Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Tomcat

    Das ist aus dem Handbuch zum 'S' (Stand 2002).

    Honda hat sicher einige geniale Köpfe, die u.A. so hervorragende Automobile wie den S2000 oder den NSX gebaut haben.
    Aber die, die solche Sätze in's Handbuch schreiben gehören nicht zu denen.
    Den Motor während der Winterpause starten ist für gar nix gut.

    Was mag der Motor am wenigsten? Kaltstart und den anschliessenden Warmlauf.
    Das Schlimmste aber bei diesem Prozedere ist das Wasser im Abgas.
    Diese chemisch aggresive Brühe kann bei dem Getucker in der Garage gar nicht richtig verdampfen und gammelt dann im Auspuff vor sich hin.
    Und warum sollte man ihm das antun?
    Die Batterie kann man ausbauen.
    Und wegen irgendwelcher Dichtungen an der Klimaanlage würde ich mich nicht weiter kümmern.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi
    [Blockierte Grafik: http://i266.photobucket.com/albums/ii246/CrimsonRockett/DSCF0376.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081010/ljx3wk59.gif]

    Am besten einfach jetzt unauffällig aufs Bahngleis schieben, den Karrn.

    :lol: :lol:

    Da fährt aber doch kein Zug drüber so brutal wie das aussieht :o Die Lok wird verweigern - so wie ein Pferd beim Springreiten ein schwieriges Hindernis manchmal verweigert :D

    Na, eigendlich nicht zum Lachen die Geschichte.
    Wie ein Albtraum aus dem der Z-Fahrer nicht mehr aufwachen kann.

    Aber wie schon erwähnt wurde: Für $750,- all inclusive hat er etwas dem Preis entsprechend bekommen.

    Bis dann

    Markus

    Oh nee...die Ablassschraube überdreht :x
    Dachte erst einer hätte einfach das Festziehen vergessen. Sowas darf nicht passieren, aber, gut, kann passieren.
    Aber überdrehen merkt derjenige dem's passiert :nod:
    Dieser Hornochse hat einfach nix gesagt und es drauf ankommen lassen.
    Kompressionstest ist halt so 'ne Erste-Hilfe-Aktion die aber in dem Fall nix bringt - ausser dem Kunden Aktionismus zu zeigen.
    Zur Beruhigung: So ein Motor hält schon einiges aus, je nachdem wie Du zu dem Zeitpunkt gefahren bist hast Du vielleicht Glück und es ist nichts Bleibendes passiert.

    Zitat

    Original von neben...Der Chef meinte er müsse ein ernstes Wort mit seinem Logistiker sprechen....

    Das Difföl hat er vor meinen Augen abgelassen -> kam genau 0,75l raus.

    Zum Motoröl meinte er, wahrscheinlich gingen 5,5l rein, da sie immer bis max einfüllen da der S ja eh Öl braucht.

    :lol: Der Chef hat wahrscheinlich vorher seinen Logistiker angewiesen stets etwas mehr zu verkaufen ;)

    5,5l gehen sicher nicht rein. Meine WS berechnet immer 5,0l und da steht's schon ganz knapp über max.

    Es wird so verdammt viel gepfuscht - da weiß man erst was man hat wenn man 'ne Werkstatt gefunden hat die wirklich gut und fair arbeitet :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi

    Aber für meinen 79er Civic hätte ich sogar eine Schöne zum drankleben bekommen:
    :twisted:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/081005/9wg7aoi8.jpg]

    Gruß,
    Martin

    Sauber, Martin :thumbup:
    Die könnten froh sein dass solch ein Youngtimer, angenehm nach Auto riechend, unsere Städte bereichert :nod:
    Im Ernst: Ich glaube nicht dass Dein '79er Civic wirklich ernsthaft Feinstaub ausstösst. Hätte also wirklich die Grüne verdient.

    Grüsse

    Markus

    Gute Idee!

    Ich hab' mir das Ding mal geholt aber wegen Hässlichkeit einfach in die Mittelkonsole gelegt.
    Ich glaube auch, die beste Lösung ist, die Plakette auf eine Klarsichtfolie kleben (die leserliche Seite ist ja die klebrige) und sie bei 'ner Fahrt in die große weite Stadt dann - notfalls mit doppelseitigem Tesa - anbappen.

    Gruß

    Markus

    So ein Auto-Pyjama ist nicht unbedingt nötig wenn der S in der Garage überwintert.
    Trotzdem ist es für's Gefühl ganz gut wenn man ihn abgedeckt hat.

    Diese Pyjamas in der Preisregion von ca. 350,- Sfr sind sicher sehr gut und auch passgenau aber m.M. nach maßlos überteuert.

    Ich hab' vor zwei Jahren schon bei einem Oldtimer-Shop in meiner Nähe einen Pyjama für € 26,- gekauft.

    Ist nicht maßgeschneidert aber definitiv atmungsaktiv und lackschonend weich.

    Auf der homepage des shops ist das Produkt selbst nicht zu finden, einfach anrufen und fragen. Die verschickten damals sogar Stoffproben.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    Nette Kombi. Aber an diese "halbfertigen" Kotflügel werde ich mich wohl nie gewöhnen können

    Gerade die Kotflügel find' ich besonders stark. Die scharfe Kante und das fehlende Etwas ist schon gelungen.
    Aber was soll's bringen? Gewichtsersparnis? Aerodynamisch sieht's sehr zerklüftet aus...

    Ansonsten sind solche Renner einfach schön: Da ist alles darauf ausgerichtet um einem das schnelle Fahren zu erleichtern :)

    Markus

    Aerodynamik...die Luft muss ausm radkasten raus, sonst geht diese unetrs Auto, das will man nicht.(Auftrieb)

    Oh ja, das wäre ja super!
    Und das Tickern war wahrscheinlich der Zündfunke der übergesprungen ist.

    Der Schaden hätte auch so gar nicht in's Bild gepasst.
    Was ich in den letzten zwei Jahren mitbekommen habe hat es überwiegend welche der Baujahre bis '02 erwischt.
    Hat man einen der ersten mit Fehler erwischt ist der Schaden meist sehr früh, spätestens bei 30...40tkm eingetreten.
    Bei den hohen Laufleistungen konnte man hingegen immer davon ausgehen dass der Motor frei von Fehlern ist und bezüglich Verschleiß ähnlich langlebig ist wie alle anderen Honda-Aggregate.

    Nochmal Glückwunsch!

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    hai
    bin gestern mal über die ab und bei 220 km /h fliegt mir die motorhaube auf :o.

    Aber so richtig aufgeflogen ist sie dann doch nicht, nur in den Fanghaken, oder?

    Zitat

    Original von Alexander G
    für mich geht der s 2000 auf der ab auch sehr gut . hatte bei 8000 upm laut tacho 243 km /h anliegen .und bin der meinung nein ich bin mir sicher da war noch luft nach oben .

    Ja, das gleiche denke ich mir auf der BAB auch immer wenn ich mal in Richtung vmax gehe.
    Besonders bis 7500rpm ist jeder Luftwiderstand zwecklos :D
    Und auch danach bis hin zu 8500rpm geht es munter weiter.
    Sowas erlebt man nur im S... :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Dass ich fette Lackmacken mit Dellen im Kotflügel hab, und keinen Plan hab, wie das da hin kommt.

    Kann mir mal einer sagen, was das gewesen sein kann? Wie Steine schauts nicht aus. Möchte wetten, da war irgend sone missratene Kreatur mit irgendwas bei, hat drauf gesessen oder so. Keine Ahnung. Könnte echt kotzen!

    Schaut Euch die Kagge an! :x

    Was ist eigendlich daraus geworden, Lars?
    Wieder hinbekommen?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Z4-Ei

    PS: Ihr habt wohl auch schon einen Glaubenskrieg ausgefochten bzgl. möglicher Metalldächer?! 8o

    Willkommen Oliver!

    Findest Du wirklich, dass das Dach hier oft diskutiert wird?
    Ich finde, die meisten von uns finden das Stoffverdeck besser als ein Klappmetalldach. Und wer will kann ja ein Hardtop montieren.

    Worin liegen denn nach Deinem ersten Eindruck die Hauptunterschiede zwischen diesem und dem BMW-/Z4-Forum?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Anika
    OHHH und wie.... :? das war allerdings schon die moderne Form - normalerweise wird mit einem Vorhang ein Stück Küche abgetrennt.

    Stell dir einen in die Wand eingelassenen Einbauschrank in der Küche vor. Die Tür fängt ca 30 cm über dem Boden an und hat eine Höhe von... sagen wir mal 1,40cm. Ich bin spasseshalber mal rein und musste mich ducken.... und in diesem Mini Einbauschrank befindet sich dann eine richtig schicke Plastik-Dusche. Die ich gesehen hatte, sogar mit orangener Duschtasse - für die Ästheten unter uns.
    Heckscheiben polieren im S ist da gemütlicher :evil: und in dem Fall wahrscheinlich auch hygienischer... bäh

    :lol: Wenn Du Deinen Humor beibehältst wirst Du sicher fündig :)
    In jedem Fall muss Deine Lösung auch die Unterbringung Deines S mit einbeziehen - alles andere wäre ein Debakel. Der Taunus ist nicht weit und herrlich zum Ssen geeignet.


    Zitat

    Original von MB 23
    ...Dafür könnte ich meinen M problemslos am Straßenrand parken, der geht in Bad Homburg als Hartz IV Fahrzeug durch :lol:

    Astrein :thumbup: - genau so ist es aber :D

    Gruß

    Markus

    Wenn es das Ausrücklager sein sollte, so müsste sich das Geräusch doch in irgend einer Form verändern wenn Du mehr od. weniger stark das Kuppl.pedal drückst.
    Kann sein dass ich das gleiche Geräusch habe: Ich hör' auch ein sehr moderates Rasseln wenn Getriebe im Leerlauf, Kuppl. nicht berührt und ganz besonders bein "tip in", beim Gas antippen und der ersten Drehzahlerhöhung.
    Ist bei mir aber nur in der Tiefgarage zu hören, sonst ist es zu leise.
    Hört sich m.M. nach aber auch normal an.
    Ganz spielfrei ist so ein Getriebe ja nicht und besagtes Rasseln kommt eben von der Ungleichförmigkeit der Drehzahl - gerade in den LL-nahen Regionen.
    Aber hast schon Recht: Vor Ablauf der Garantie hab' ich auch auf ALLES geachtet.

    Gruß

    Markus

    Danke Jungs für den support :thumbup:
    Aber ganz so trivial ist es leider nicht.

    Zitat

    Original von sebi88
    wenn du ihn startest, nehm ich mal an bekommst du bei deiner startseite die meldung dass du die nicht angezeigt bekommen kannst?!
    wenn du aber dann oben ne andere adresse eingibst gehts auch nicht???

    wie auch immer, eine lösung (und sicher nicht die schlechteste) wäre ein anderen browser! ich bin seit jahren mit Firefox unterwegs und zufrieden wie eh und je!

    Der IE prinzipiell funktioniert einwandfrei. Aaaber nur wenn ich ihn über einen Link starte.
    Öffne ich den IE direkt ist es so als hätte ich kein Netz, hat nix mit der Startseite zu tun, ist bei allen sites.
    Notlösung ist halt die: Ich gehe über outlook, klicke in einer mail auf einen Link der den IE öffnet und so klappt's.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Banale Sachen zuerst:
    Ist im Datei-Menü "Offline arbeiten" oder "Offlinebetrieb" angehakt?

    Nee Lars, in dem Fall käme ja auch ein Hinweisfenster - wäre zu einfach gewesen :P

    Wenn heute abend nicht noch 'ne zündende Idee reinkommt werde ich wohl wirklich auf Firefox wechseln.
    Ist dabei irgendwas zu beachten?
    Einfach downloaden, installieren und loslegen?

    Dank Euch nochmal :)

    Markus

    Nach meinen Erfahrungen hängt das Wohl oder Weh einer Eintragung sehr stark davon ab an welchen Prüfer man gerät.
    Der Ermessensspielraum ist gewaltig.
    Die Skala fängt an beim Anerkennen eines Mustergutachtens. Das ist natürlich das Einfachste, aber eben Glücksache.
    Der etwas strengere TÜV-Mann macht 'ne Geräuschmessung, genauer eine Vorbeifahrmessung im zweiten und dritten Gang, mit 50km/h in die Messstrecke und dann Vollgas.
    Wenn man das Gesetz komplett ausnutzt kann man sich die Messung im zweiten Gang ersparen ;)
    Es gint aber auch Prüfer die schlagen Dir das volle Programm um die Ohren: Neben der Geräuschmessung noch Leistungsmessung bzw. Abgasgegendruckmessung am Krümmer.
    Die verlangen ferner noch einen Nachweis darüber dass die Anlage schon einige km gelaufen ist bzw. vom Hersteller ein Gutachten in dem versichert wird dass Lärm dämmendes Material nicht mit dem Abgas in Kontakt kommt :lol: :cry: - ja das ist gleichzeitig zum lachen und weinen.
    Ich selbst hatte mit meiner Mugen "mittel Glück": Geräuschmessung.

    Gruß

    Markus

    Mal was ganz anderes:
    Sind ja sicher ein paar IT-cracks unter uns 8)

    Über den normalen Internet Explorer komme ich nicht mehr ins Netz.
    Ich muß stets einen Link, z.Bsp. in Outlook, anklicken, dann funktioniert es aber problemlos :roll:

    Hat jemand 'nen Rat?

    Dank und Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Hallo,
    hier mal ein weiterer Zwischenbericht:

    Letztes Jahr um die gleiche Zeit, habe ich mit der OEM-Anlage mal den Highspeed getestet, lt. Tacho 262, lt GPS 252 km/h. Eine "Zwischendurchmessung" im Frühjahr 08 mit der SSP brachte das gleiche Ergebnis.

    Gestern Abend mit der Mugen waren es lt Tacho 271 und lt. GPS 259 Km/h :D

    Die Bedingungen waren ähnlich, Windstill, abends, ca 10 Grad Außentemp., immer das gleiche Autobahnstück.

    Ich bin begeistert !

    Subjektiv habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. Aber objektiv kann es nicht sooo viel ausmachen:
    Ich habe die s.g. "Road-Load-Daten" eines '99er Modells vorliegen, also die Fahrwiderstände ermittelt in einem Ausrollversuch.
    Demnach sind für 252km/h 208PS notwendig.
    Für 259km/h sind es schon 223PS.
    So viel kann man über die Abgasanlage nach Kat leider nicht gewinnen - nicht bei einem an Werk schon so guten Auspuff.

    Gruß

    Markus