Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Tolle Fotos! Hast Du noch ein paar mehr?

    Yep!
    Ich hab' 185 gemacht.
    Was darf's denn sein: Formel oder Tourenwagen?

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Und bitte noch etwas Ton zu dne F1-Rennern!

    Die meisten haben ja den "Brot-und-Butter-Cosworth-DFV". Der klingt ja ganz gut aber ist nix besonderes.
    Aaaaber, der Ferrari 8o Eine Wonne den in die Ohren zu bekommen :D

    Gruß

    Markus

    Geht ja zu wie an der Börse.
    Ich hab' die Reifen am 21.7. bekommen.
    Kurz vor diesem Termin konnte mein Händler sie auch nicht liefern, höchstens bestellen und dann entsprechend teuer.
    Das hat sich auch bei https://s2k.de/www.reifen-direkt.de widergespiegelt.

    So um den 20.7. schaute ich nochmal bei reifen-direkt und da waren sie plötzlich angeboten für relativ kleines Geld.
    Hab' das meinem Händler erzählt, der bei seinem Großhändler gefragt und: Alles klar, seien lieferbar - ohne Engpässe.
    Und wie ein paar Beiträge weiter oben schon geschrieben auch noch rel. preiswert.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G

    ansichtssache finde ich .
    die mugen schmiegt sich auf jedenfall mit ihren runden töpfen besser in die heckschürze ein wie meine hks .

    Ja, die Optik der Mugen ist erlesen; Geschmacksache sind sicher die immens grossen Endrohrdurchmesser.
    Aber alleine schon der Materialmix Edelstahl und Titan :)
    Aber rein vom sound finde ich Deine HKS, Alexander, der Mugen sogar leicht überlegen - muss ich ganz ehrlich zugeben :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von stocky
    Die Optik der Superspring pass aber viel besser ans Auto!

    Ja, aaaber mit der Mugen hast Du viel mehr Natur drum herum ;):D

    Ernsthaft: Keine Frage, die Mugen sieht archaischer aus, roher - einfach gewaltiger. Mit Betonung auf den ersten Teil ;)

    Markus

    Zitat

    Original von Flash

    ...Aber wie gesagt Honda sagt klar Super Plus!

    Naja, so genau sagt Honda das nun auch nicht; Zitat aus dem manual: "Kraftstoff mit einer empfohlenen Research-Oktanzahl (ROZ) kann in manchen Gebieten nicht erhältlich sein. In diesem Fall kann Kraftstoff mit einer niedrigeren Oktanzahl verwendet werden, sofern er kein Klopfen verursacht."

    Also: Wenn ich weiß, dass ich eine Tankfüllung nur cruise, dann reicht Super vollkommen aus! :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von stocky
    Ja aber die Supesrpint hat TUV die Mugen nicht

    Die Mugen von "Drehzahl" bekommt schon noch TÜV...

    Ja Michael, schöner Vergleich.

    Muss aus eigener Erfahrung sagen: Die Mugen hat für meinen Geschmack absolut ausreichend "Bass".
    Das geht für mein Empfinden schon fast in den Bereich von Dröhnen; gerade bei 4000rpm Vollast.

    Gruß

    Markus

    P.S.: Fotos der Anlage, auch im ausgebauten Zustand, gibt's hier

    Gruß

    Markus

    Es tummeln sich hier ja einige, die schon alt genug sind um sich an eine Kindheit zu erinnern in der auf dem Schulhof im Autorennen-Quartett der Ferrari von Jacky Ickx den McLaren von Emmerson Fittipaldi schlagen konnte.
    Für all jene habe ich mal ein paar Fotos bereit, die ich Samstag beim Oldtimer-GP am Nürb.ring gemacht habe.
    Naja und für die Jüngeren ist es lockerer Geschichtsunterricht ;)

    Hier erstmal was von der "Straße":

    Absolute Rarität, der Toyota 2000GT:


    Wurden nur sehr wenige gebaut da er erschienen ist noch bevor die Japaner den Export entdeckt haben.

    Auch Honda war mit einem kleinen Stand vertreten:


    Immer wieder erstaunlich wie die Honda-Motoren äusserlich altern: Da ist weit und breit kein siffendes Öl - nee, der oxidiert einfach weil er so trocken ist...

    Zur Formel 1 der 70er:
    Ein McLaren M23 von "Emmo" Fittipaldi:


    Ein Brabham BT44 dessen Teamchef 1974 Bernie Ecclestone hieß:

    Aber absolutes highlight der Ferrari 312B2 von 1970, den Jacky Ickx gefahren hat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Ein V180°-12-Zylinder.
    Näher kann man als Fahrer dem Motor kaum sein...

    Die Tanks - aus nichts weiter als aus Aluminium! - befanden sich direkt oberhalb des Motors 8o

    Und getankt wurde das hier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Norman
    ...Mir ist das Knacken speziell beim Rangieren und Herausfahren aus der Garage auch bereits aufgefallen. (Model 2006/18000KM)!

    Norman

    Langsam, das Knacken beim Rangieren macht meiner auch, kommt aber nicht von den Antriebswellen sondern von den Bremsbelägen die im Sattel Spiel haben.

    Gruß

    Markus

    Das ist ja 'ne wirklich tragische Geschichte, Andy :(

    Ich bin 180 groß, kein Sitzriese, aber mit den Seriensitzen meines '05er dürfte ich nicht viel grösser sein.
    Mit Deiner Grösse dürfte es auch schwer werden das Drehzahlmesserband ablesen zu können, weil das Lenkrad leider nicht verstellbar ist.

    Der S ist halt ein eng anliegender Roadster in den man auch nicht einfach einsteigt - den zieht man sich an.

    Und zum 350Z: Schon ganz nett aber keine Alternative zum S.

    Gruß

    Markus

    Da lass mal auf jeden Fall jemanden mitfahren der Plan hat und das Geräusch zuordnen kann.
    Muss doch genauer zu deuten sein ob das nun metallisch quietscht oder eher wie Gummi/Textil oder wie Luft, die irgendwo reingezogen wird.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von UncleHo
    Jedoch wird es immer Leute geben, die das letzte aus ihrem Motor holen wollen! Jede/r PS zählt! Und bei e85 bist du genau an der richtigen stelle!

    Es bringt deutlich Leistung und dazu ist es noch sehr ökonomisch! :thumbup:

    Das mit der Mehrleistung funktioniert aber auch nur dann wenn auch die Verdichtung erhöht wird.

    Gruß

    Markus

    Wie Du schreibst, Michael, ist der "Fleck" ja gerade mal 0,5cm groß.
    Das ist mehr ein Tropfen, der sicher mal aus der Bohrung an der WaPu kommen kann.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Bitte vorher die Laufleistung mit angeben -

    Solche Infos gehören eigendlich unter's Profil der user.
    Also Bj. und wenigstens die ca.-Laufleistung. So dass man die auf einen Blick sieht.
    Geht ja in den Technik-Themen fast immer darum.

    Also, liebe Moderatoren, wäre das nicht mal was ;)

    Gruß

    Markus

    Also wenn der schon im Stand quietscht, dann kannst Du doch mal bei offener Motorhaube lauschen gehen.
    Da kann man das Geräusch ja schon mal in etwa lokalisieren.
    Wenn's tatsächlich der Riemen sein könnte, dann kannst Du es ja mal versuchsweise mit so 'nem "Keilriemenstift" probieren (mal an der Tankstelle nachfragen, verkaufen die immer im Winter wenn die Riemen quietschen)
    Dann hast Du's wenigstens schon mal lokalisiert.

    Gruß

    Markus

    So wie das beschrieben ist ist sicherlich Luft in der Hydraulik.
    Kann die Werkstatt entlüften, aber vermutlich kommt die Luft wieder rein weil Geber- od. Nehmerzylinder undicht sind.
    Hast aber Glück: Vom Arbeitsaufwand deutlich geriger als Kupplungsscheibe wechseln.

    Gruß

    Markus

    Oh nee, hört doch auf mit sowas :evil:

    Was hat denn ein Geländewagen mit "Le Mans" oder Sportwagen allgemein zu tun?
    Da hilft es auch wenig ihn "SUV" zu nennen und einen kernigen V12 und härteres FW einzubauen.
    Ist genau so 'ne Unart wie die Truck-Grand-Prix.

    Man kann doch gleich 'ne entsprechende Sportwagen-Karosse nehmen.

    Gruß

    Markus