Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Nicht "den Stecker vom Verdecksteuergerät", sondern es gibt einen Extra-Stecker, den man trennen muss. Wenn man die Klappe abnimmt, sieht man den schon. Der sorgt dann IMHO dafür, dass die Motoren keinen so großen mechanischen Widerstand mehr erzeugen und man das Verdeck von hand überhaupt bewegt bekommt.

    Aaaah, DAS ist die Erklärung :thumbup:
    Dachte auch, dass es sich um einen Stecker handelt, den man ziehen muss um zu verhindern dass die Motoren plötzlich selbständig loslaufen.
    Also gut, dann werde ich morgen mal nach dem Stecker Ausschau halten ;) - für den Fall der Fälle.

    Gruß

    Markus

    Ja Alexander, Bernd, die Frage ist halt geht das auch ohne Stecker ziehen und alleine.
    Bin gestern nämlich bei Langsamfahrt in Regen gekommen. Angehalten, Handbremse an und das Verdeck hat erstmal nicht reagiert....hhmmm :roll:
    Daher dann auch mein Test das Teil einfach händisch zu zu machen.
    Gut, ich könnte ja auch selbst mal nach dem Stecker suchen, aber vorher frage ich doch mal lieber in diese erfahrene Runde ;)


    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von steve hislop
    sacht ma leute was ist eigentlich los mit euch?

    ihr kauft euch nen teures auto mit elektrischen verdeck um es wieder auszubauen und es wieder manuel zu machen?
    warum hat man das wohl eingebaut?

    es ist aufgrund der sitzposition kaum möglich nach hinten zu reichen und ohne sich nen bandscheibenvorfall zu holen das dach zu schliessen...deswegen wurde das elektrisch gemacht.

    es scheint mir als wenn hier nen paar leute nicht genug zu tun haben und aus lauter langeweile nicht wissen was sie mit sich anfangen können. :thumbdown:

    Steve Hislop: Es geht mir doch gar nicht darum den Elektromotor einzusparen.
    Jetzt muss ich mich schon selbst zitieren:

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    ...Es geht mir dabei nicht darum den E-Motor einzusparen, sondern das Verdeck zur Not von Hand gegen den E-Motor zu schließen....

    Bis dann

    Markus

    Ich will das Thema nochmal auffrischen 8)
    Es geht mir dabei nicht darum den E-Motor einzusparen, sondern das Verdeck zur Not von Hand gegen den E-Motor zu schließen.
    Ich hab' das gestern mal alleine versucht.
    Ab einem gewissen Kraftaufwand hab' ich den Versuch dann abgebrochen, bevor was anderes abbricht... :?
    Geht das wirklich derart schwer?
    Oder ist das nur zu zweit machbar?

    Danke&Gruß

    Markus

    Einen DB9 hatte ich auch mal vor mir.
    Zwar nur in der Stadt aber immerhin: Der Sound jagt kalte Schauer den Rücken hinunter. Heiser aggressiv, kraftvoll und dennoch nicht zu laut. Und herrliches Auto-Zwischengas beim Runterschalten 8)

    Aber Bernd, wenn der DB9-Fahrer gewollt und sein fahrerisches Vermögen ausgereicht hätte wäre er nach wenigen Sekunden weg gewesen ;)
    War sicher auch ein Kenner am Volant des Aston der auch einen S zu schätzen weiß und 'ne Zeit lang mitspielen wollte :)

    Gruß

    Markus

    Ach du lieber Himmel...hab' ich ja jetzt erst entdeckt 8o
    Wollte eigendlich nur lesen was Ihr so alles erlebt habt im Schwarzwald, und dann so ein Unfallbericht - puh!

    Gott sei Dank ist nichts Schlimmeres passiert, Ramona!

    Du bist ja offensichtlich nicht mal besonders schnell gefahren: Zeigt auch wieder dass es jeden jederzeit erwischen kann.

    Und ohne Helm und Schutzkleidung würde es wohl keine Beiträge mehr von Dir geben...

    Gute Besserung!

    Markus

    Zitat

    Original von L-X
    Was genau ist ein PCV-Ventil?
    Was würde passieren, wenn Rost da hineingelangen würde?
    Weshalb ist es so schlimm, dass die Kurbelgehäuseentlüftung mitgepulvert wurde?

    Danke für Eure Infos.

    Positive Crankcase Ventilation - auf deutsch: Kurbelgehäuseentlüftung.
    Könnte sein dass Rostteilchen in den Ansaugkrümmer gelangen.
    Sollte zwar keinen Schaden anrichten ist aber einfach unschön.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi

    Wegen der unterschiedlichen Hübe: das haben ja nur die Spec A Wellen, die schärferen haben wieder gelichmäßige Ventilhübe. Mein erster Gedanke war: die wollen einen Drall der einströmenden Gase erzeugen -aber warum auch bei den Auslassnocken? Könnte mit Geräuschminderung zu tun haben -dadurch schlagen nicht beide Ventile gleichzeitig auf, sondern immer eins nach dem anderen.

    Meinst'e wirklich Akustik? :roll: Tuner wie Toda wissen nicht mal wie man das schreibt.
    Die Idee mit dem Drall auch im Auslaß scheint mir sympathischer.
    Vielleicht wollten sie durch mehr Drall den Effekt der Überschneidung optimieren.

    Gruß

    Markus

    Sehr feine Felgen, Andreas :thumbup:

    Sehen schön filigran und leicht aus - und dazu die blau eloxierten Muttern - jaaa, das hat schon was; hast Du gut aufgeschönt :nod:
    Ist aber gar net so einfach weil die Original-Räder schon recht gefällig sind.

    Unter uns: Hast Du sie schon eingetragen? Oder wenigstens die Chance sieh zu "legalisieren"?

    Auf den Bildern sehen sie gar nicht wie 18" aus :roll:
    Die Dringlichkeit einer Tieferlegung ist mir auch gleich aufgefallen; scheint fast so als ob das FW mit den neuen Rädern höher gekommen wäre 8)
    Farbe ist übrigens auch TOP!

    Viel Spaß beim weiteren anhimmeln ;)

    Markus

    Zitat

    Original von super_2000
    It could look worse! Apart from being really foul, some guy over-reved his engine in 2nd and 3rd and his OEM plug look like this!
    It looks like the plug melted.....

    Hhm, Melted because of over-revs?
    Looks more like a mechanical demage, or?
    But in that case the hammered spark plug is the least disease...There must be more broken inside.

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi

    Ach, die war eigentlich noch zurückhaltend.. :D

    [Blockierte Grafik: http://photos1.blogger.com/blogger/1856/2130/400/5.14.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://photos1.blogger.com/blogger/1856/2130/400/4.17.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jalopnik.com/cars/images/bmw_revenge_2.jpg]

    Hoho, Lingi, wo hast'e denn DAS her?

    Klarer Fall: Der Besitzer von diesem M3 wurde wirklich gehasst.

    Ich spüre erhebliche Spannungen von diesen Bildern ausgehen :o

    Gruß

    Markus

    P.S.: Am Ende hat der den Wagen vorher Noch gewaschen und gesaugt - und die Scheibe geputzt.

    Zitat

    Original von marin
    Um hier noch mehr Verwirrung zu stiften ein Beitrag:

    * Ich habe jetzt bei mir _minimalen_ Nachlauf einstellen lassen, um das Feedback zu verbessern.

    Die Theorie dahinter: Mehr Nachlauf führt zu mehr Lenkwiderstand, da man ja mit dem Einschlagen den Vorderwagen anhebt. Das fühlt sich zwar angenehmer an, maskiert aber das ohnehin dünne Feedback über den Grip an der Vorderachse.

    Ich finde (nach 2500km in den letzten 3 Wochen mit den neuen Einstellungen): Mit weniger Nachlauf wird die Lenkung noch leichtgängiger, ich habe allerdings mehr Information über beginnendes Untersteuern, das vorher nur an der Fahrtrichtung zu erkennen war...

    Klingt interessant und schlüssig :nod:
    War auch schon drauf und dran beim Wechsel auf neue Reifen die ganzen FW-Einstellungen mal zu checken und auch max. Nachlauf einstellen zu lassen :?

    Gruß

    Markus