Wir haben paar Möbelstücke von Presotto. Da sind einige Spiegeloberflächen sandgestrahlt.
Ergibt einen sehr schönen milchig-grünlichen seidenmatt-Schimmer.
Müsste also auch beio Glas funktionieren.
Wenn Du willst mach ich mal 'n Foto.
Gruß
Markus
Wir haben paar Möbelstücke von Presotto. Da sind einige Spiegeloberflächen sandgestrahlt.
Ergibt einen sehr schönen milchig-grünlichen seidenmatt-Schimmer.
Müsste also auch beio Glas funktionieren.
Wenn Du willst mach ich mal 'n Foto.
Gruß
Markus
Die Polar-Uhren in den unteren Preisregionen kann ich nicht so empfehlen. Das Display ist ziemlich popelig, auch die Tastenbetätigung ist bisschen schwergängig.
Größter Nachteil: Die Batterie im Brustgurt kannst Du nicht selber wechseln! Die ganze Einheit ist vergossen und muss eingeschickt werden.
Den Kienzle kenn' ich nicht, macht aber im Link einen guten Eindruck.
Gruß
Markus
Willkommen und Glückwunsch !
Kommt endlich mal wieder 'n bisschen älteres Blut hier in's Forum
Feines Exemplar: Unverbastelter Originalzustand.
Entweder so lassen (ist jetzt schon ein Klassiker) od. Du kannst mit dezenten Maßnahmen noch mehr draus machen.
Viel Spaß hier und auf Asphalt!
Gruß
Markus
ZitatOriginal von qp
Die etwas günstigere Alternative ist aus dem gleichen Haus wie die Driftbox ist die PerformanceBox (bin selber stolzer Besitzer einer solchen!):
http://www.leitspeed.de/driftbox/shop/shop.phpÜbrigens mit dem normalen GPS im Handy oder PocketPC wird die Aufzeichnung um Welten ungenauer als mit der PerformanceBox (Mit der schnellen 10-Hz-GPS-engine misst die PerformanceBox relativ genau:
also 0,1 s, 0,1 km/h, 0,01 g und z. B. bei Bremswegmessungen bis auf 40 cm exakt)
Bei der "PerformanceBox" fehlen aber leider die so wichtigen G-Sensoren; vor allem für die seitlichen Kräfte. Die errechnet nur die Längsbeschleunigungen anhand von hochauflösenden Geschw.messungen.
Da würde ich doch lieber 200 Euro drauflegen und hätte all inclusive.
Bis dann
Markus
Sind ja einige unter uns die regelmäßig auf die Rundstrecke gehen.
An Euch habe ich gedacht, als mir ein Kollege heute stolz seine driftbox gezeigt hat.
Für rund €600,- ein feines Spielzeug.
Ausgestattet mit Beschl.aufnehmern und mit integriertem GPS hat man nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Datenaufzeichnung. Sogar der Driftwinkel wird angezeigt. Performance-Messungen sind möglich und und und...
Gruß
Markus
Jaaah, die Wättchen ruhen sich ja auch aus für die Aufgaben die vor ihnen liegen - ist doch klar
Würde ich als Watt auch so machen...
...Watt soll's...
Bis dann
Markus
ZitatOriginal von stocky
Ach Du k... deshalb geht das so schwer den zu zweit zu heben!
Ja, aber Du bekommst auch mehr als einen Großteil der Energie wieder zurück: 177.000 Watt die Dich und das stählerne Beiwerk nach vorne treiben
Gruß
Markus
Sind genau 141,6 kg
Mit allen Komponenten aber trocken.
Gruß
Markus
Falls Ihr immer schon mal wissen wolltet ob man auch die Fliehkräfte auf einem Motorsrüfstand simulieren kann: Hier ist die Antwort.
Ihr müsst ein Stück nach unten scrollen und dann auf's entsprechende Video klicken.
Schon krass, Porsche hat einen Rahmen der samt Motor und Bremse einfach in alle Richtungen gekippt werden kann
Gruß
Markus
Da habt Ihr echt einen klasse NS-Tag gehabt
Feine Berichte.
Und die Rasse der S2000 habt Ihr auch 1a vertreten
Grüsse
Markus
Sicher passt das so
Wäre ja auch ansonsten nicht praktikabel; und vor allem wissen es die meisten ja auch gar nicht.
Weiß nicht wo diese "2 min. Leerlauf" herkommen, aber wenn da was dran ist, dann laufen in dieser Zeit die Adaptionen für Leerlauf (also Leerlaufsteller, Lambda-Regler im LL).
Wenn man aus diesem Fenster heraus kommt wird einfach später im LL weiter adaptiert.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Alexander G
...ich kann mit der modellpolitik von honda gut leben .
war immer was für mich im regal...
Sicher, für mich hatten sie auch immer was parat, aber trotzdem komisch dass gerade der CRX als Verkaufsschlager ausrangiert wurde.
Beim bescheidenen Erfolg des NSX kann ich's ja noch halbwegs nachvollziehen.
Aber sie haben ja schon viel investiert im Segment der Supersportwagen; aber da hätten sie ordentlich nachlegen müssen und das Ganze nicht so im Sand verlaufen lassen sollen.
Gruß
Markus
...aber zumindest ein interessanter Aspekt mit dem grösseren Kurvenradius. Mit dem bike ist er tatsächlich wesentlich schmaler.
Gut, auch das viel geringere Gewicht spricht für's Motorrad aber letztlich wird das alles bei weitem in den Schatten gestellt durch die viel geringere Reifenaufstandsfläche.
Gruß
Markus
Ja, das habe ich vor ein paar Tagen schon in so einer Automagazin-Beilage freudig zur Kenntnis genommen.
Wunderte mich aber auch, dass im Gesamtklassement selbst Audi und BMW geschlagen wurden.
Deren Problem sind vermutlich die extrem hohen Erwartungen der eigenen Kundschaft. Die bezahlen Premium-Preise für die Premium-Produkte und sind entsprechend kritisch und schnell unzufrieden.
Mit dem Civic-Klassensieg hab' ich auch nicht gerechnet, denn in der Qualitätsanmutung ist er nur durchschnittlich.
Aber solche Dinge sieht man ja schon im Verkaufsraum und kann selbst entscheiden ob man das akzeptiert.
Bei den deutschen Premium-Herstellern wird meist mit hervorragenden Oberflächen und Materialien Qualität vorgetäuscht die dann später nicht in der Zuverlässigkeit wieder zu finden ist. Und dann wird der BMW-Fahrer aber sauer...
Gruß
Markus
P.S.: Der S wäre sicher auch super platziert gewesen, aber für deren Statistik ist ja eine Mindestanzahl an Fzg. notwendig, weshalb er gar nicht berücksichtigt wurde
ZitatOriginal von bpaspi
...Also fernab von jeder Realisierung. Ich verstehe diese Firma nicht. Was wollen die denn für einen Roadster / Cabrio / Sportwagen ab 2009 anbieten?
Keinen!
So wie es heute auch keinen CRX mehr gibt...und auch keinen NSX
Modellpolitisch ist Honda wirklich strange...
Gruß
Markus
Jaaa, die Schweiz hat auch Vorteile
Schon cool wenn man an den Pässen wohnt - wir haben hier nur die Mittelgebirge...aber immerhin.
War schön zu lesen!
Gruß
Markus
Danke Golem dass Du die Sache auch aufgelöst hast
Machen auch nicht alle...ist aber sicher für viele hilfreich.
Gruß
Markus
Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung!
Was Modelljahre und Facelifts betrifft ist alles schon in der History erklärt.
Generell: Je jünger desto ausgereifter.
Gerade ab MY '04 wurde das Fahrwerk gezähmt; die Modelle vor '04 waren da agiler aber auch unberechenbarer; Geschmack- und Verwendungszweckfrage.
Hängt halt alles auch vom budget ab...
Gruß
Markus
ZitatOriginal von marcus_g
Und ja, ICH mag Opern
Oh...ich glaub' ich schleich mich dann mal weg...
ZitatOriginal von Anika
...und ich freu mich, wenn ein kleiner dicker Mann mit schlechten Zähnen mit jedem Ton schöner wird.
voll das Mädchen![]()
Schön geschrieben Frau Kollegin
Gruß
Markus
Astrein - wieder mal so viel geballte Erfahrung und Wissen im Forum
Gerade mit der Artikel-Nr. sollte jeder Händler das hin kriegen.
Wie wichtig der richtige Bridgestone sein kann habt Ihr ja letzten Sonntag in Silverstone gesehen
Grüsse
Markus