Beiträge von S-enna_2000

    Ich glaube auch, China ist sehr "speziell".
    Zum Glück waren bislang immer nur Kollegen von mir dort; aber was die so alles erzählen...Ignoranz pur.
    Und eine derartige Gefühlsarmut...die reissen Schildkröten lebend den Panzer vom Leib und werfen genauso Fische noch lebend in die heisse Pfanne... 8o
    Das ist nicht nur 'n anderes Land - das ist ein anderer Planet.

    Markus

    P.S.: Liegt der Tote eigendlich immer noch da, "Steve Hislop"?

    Ich kann's immer noch nicht so recht fassen.
    Wisst ihr noch vor dem vorletzten Lauf in China?
    Da war Raikkonen absolut chancenloser Ausseseiter: Er hatte nur seeehr theoretische WM-Chancen.
    Immerhin hätte er die letzten beiden Rennen gewinnen müssen und gleichzeitig durfte Hamilton keinen einzigen Punkt ergattern.
    Das schien aberwitzig zu sein zu dem Zeitpunkt :lol:
    Und was war??? Genau dieser Fall ist eingetreten.

    Nochwas zu McLaren: So richtig erfolgreich sind sie nie.
    Alonso wird bei einem anderen Team Weltmeister, wechselt zu McLaren und - verliert.
    Umgekehrt: Raikkonen jagt jahrelang bei McLaren erfolglos dem Titelgewinn hinterher, wechselt zu Ferrari und schon klappt's.

    Leider scheint es so, dass rennstrategisch McLaren immer wieder versagt.
    Ich meine auch, Hamilton hätte auf den Fünften fahren können wenn man ihn nicht kurzfristig auf drei Stopps umgestellt hätte.

    Trotzdem: Glückwunsch an Raikkonen :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Micha B
    Wie wär's mit Abgastemp messen? :nod:

    Ja, vom Ansatz her schon sehr gut gedacht darüber so eine Art mittlere Brennraumtemp. zu ermitteln.
    Könnte aber in der Praxis schwierig werden, weil die Abgastemp. stark abhängig ist vom jeweiligen Zündzeitpunkt.
    Aber ich würde mir über Brennraumtemperatur keine Sorgen machen. Die ist mit Sicherheit unkritisch !
    Und: Selbst bei kleinen Lasten läuft der S oberhalb 4700rpm zumindest leicht im Fetten.

    Gruß

    Markus

    Ja, die site ist nicht so doll; die Pyjama's sind da gar nicht angeboten :blush:
    Am besten rufst Du da mal an. Lohnt sich auf jeden Fall!
    Die schicken sogar Stoffproben.
    Ich war letztes Jahr selbst in Idstein und hab' mir das Modell "California" in Größe M gekauft.
    Ist ein sehr weicher Stoff, passt gut und kostet (inkl. Tasche) gerade einmal € 26,-!!

    Gruß

    Markus

    O.K., auf dem Foto ist es sehr gut zu erkennen: K E T T E!

    Super, da bin ich auch wieder beruhigt.
    Kette hat gegenüber Riemen natürlich nur Vorteile: Kaum Verschleiß und vor allem weniger Verlustleistung :nod:

    Alexander: Die Königswelle ist, glaube ich, noch bei manchen Motorrädern im Einsatz.
    Die verläuft von der Kurbel- zur Nockenwelle und verbindet jeweils über Kegelräder.

    Gruß

    Markus

    P.S.: Nochmal zu den Zeichnungen: Also nicht aus jeder Perspektive ist die Kette als solche zu erkennen.

    Ja, vom Profil her muss es eigendlich ein Riemen sein, aber von der Breite...Das Teil ist für einen Steuerriemen viel zu schmal.

    Übrigens Blafasel: Heisst das im englischen Handbuch wirklich "Chainbelt"?
    Chainbelt ist ja mal geil: "Chain" für Kette und "Belt" für Riemen :lol:

    Bis dann

    Markus

    Tja, was treibt die Nockenwellen an in unserm F20C: Kette oder Riemen?
    Hier wird immer wieder die Steuerkette und der Kettenspanner erwähnt.
    Hätte ich nun auch vermutet - alleine schon wg. der Drehzahlen.
    Im WS-Handbuch ist aber eindeutig von einem Steuerriemen die Rede...auch die Zeichnungen sehen sehr nach Riemen aus.
    Was aber wieder gegen Riemen spricht ist die Tatsache, dass kein Wechselintervall vorgesehen ist.

    Wer weiß was?

    Gruß

    Markus

    Klar, solche "Gulf-Racing"-Streifen sind absolut toll :thumbup:

    Nur leider gefallen die inzwischen viel zu vielen.
    Ständig begegnet man Autos mit solchen Streifen.
    Und vor allem irgendwelche Allerweltautos wie Focus, Puma und Corsa fahren damit 'rum.
    Das ist halt 'n bisschen schade :cry:

    Markus

    Vielleicht ein bisschen zu einfach: Aber die paar Male die Dein Auto dann im Freien steht kannst Du doch einfach die Antenne abschrauben :roll:

    Aber das Problem wird sein, dass die Viecher grundsätzlich Bock auf Gummi haben. Vielleicht ganz gut dass sie dann "nur" den Antennenstab anknabbern.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von walter_s

    ...Was ich nicht versteh, seit 8 Jahren hat Honda nicht nachgelegt, die hatten so einen dermassigen Vorsprung .
    Mit Titanpleueln und Einzeldrosseln evtl. ner Schaltanlage im Auspufftrakt wären die problemlos bei 272PS/200KW bei 8800/min und ner Höchstdrehzahl von 9500/min.
    Und ja klar nix passiert, Mann Sch..... kommt mir vor wie in der F1 was soll das ?
    Keine Weiterentwicklung, zero nothing..........

    Ist leider die größte Schwäche bei Honda: Konsequente Inkonsequenz ;)
    Ein guter eingeschlagener Weg endet bei ihnen fast immer in der Sackgasse.
    In den 80ern und 90ern hat man alles auf die Karte Motorsport gesetzt. Kompromissloses Engagement in der F1, tolle Straßenautos: CRX, Prelude, NSX.
    Und? Nach und nach wurde all das einfach eingestampft :x

    Gruß

    Markus

    P.S.: War jetzt wirklich off topic aber musste sein :D

    Zitat

    Original von blafasel
    Klar gilt das!
    Die Rede ist übrigens vom Mazda RX8. :nod:
    Und der Motor ist ein Sahnestück, wenn's den Wagen als offenen Roadster geben würde, hätte ich schon einen. :)

    Richtig, Bernd!
    Habt Ihr Euch schon mal so einen Wankel unter der Haube angeschaut?
    Winzig klein, kaum zu sehen vor Nebenaggregaten.
    Nicht zu vergessen: Sehr virbrationsarm.
    Und das mit Benzinverbrauch und hohem HC-Ausstoß ist ja auch mit der neuen Generation besser geworden: Da münden die Ein-/Auslasskanäle nicht mehr Stirnseitig in die Kammern sondern seitlich.
    Somit sind dann auch wieder echte gewollte Steuerzeiten machbar.

    Zitat

    Original von UK 45
    ..........auch interessant :nod:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Literleistung

    schaut mal bei Formel 1 "Turbo Ära"


    Uwe

    Diese Gattung der 1.5l-Turbo-F1 ist ja nun wirklich was ganz anderes :D
    Ich glaube bei den Dragstern findet man noch absurdere Leistungen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von michi k
    Wankel gilt nicht;-) Ist kein 4-Takter.....

    Das ist kein Motor, das ist ein Fehlkonstruktion :lol:

    Ah richtig!
    Wahrscheinlich ist der Mazda RX8 gemeint :thumbup:

    Gruß

    Markus

    P.S.: Aber Fehlkonstruktion würde ich nun wirklich nicht sagen.