Beiträge von S-enna_2000

    Moonrock und Nürbu.blau quasi gleichauf.
    Für Nürbu.blau spricht das Interieur und das Verdeck in Wagenfarbe, dagegen allerdings, dass ich nun schon einige im real life gesehen habe, die mit etwas Schmutz dann doch etwas blass gewirkt haben.
    Im Ggs. zu Lars finde ich, dass Nürbu-blau gerade im Prospekt besonders gut, besonders kraftvoll wirkt :roll:
    Bin letztlich aber froh über meine moonrock-rot/schw.-Farbkombi 8)
    Das moonrock hat so 'ne schöne metallic-Oberfläche - als wäre da Mondstaub drauf gestreut :)
    Was deutlich gegen moonrock sprechen würde: Im Falle einer Ausbesserung ist es praktisch nicht möglich durch Teil-Lackierung etwas auszubessern. Da gibt's immer Helligkeitsunterschiede :cry:

    Gruß

    Markus

    P.S.: Warum "deep burgundy" überhaupt im Programm ist, ist mir schleierhaft - es gibt auf den ersten und zweiten Blick keinen Unterschied zu black.
    Klar, unter ganz speziellen Lichtverhältnissen vielleicht - aber lohnt sich das?

    Ich würde fast sagen, das ist schon mehr als nur ein Geräusch-Problem :roll:

    Darüber gab es schon einige Beiträge und liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Antriebswellen - genauer an den Gelenken.

    Über die Suche findest Du mehr.

    Gruß

    Markus

    Man darf natürlich nicht vergessen, dass es hier um nichts weniger als den WM-Titel geht. Da wird mit allen Mitteln gekämpft.
    Aber was Alonso im Quali gemacht hat war eher ein Offenbarungseid für Alonso selbst - wenn der jetzt schon solche Tricks nötig hat um sich gegen Hamilton zu wehren :?
    Ich meine: Den Gegner einfach am fahren hindern - das ist niederträchtig.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von McHeizer
    Termin: 10.-12. August

    Wollte ich schon lange mal sehen und leider immer einen Terminkonflikt :-|
    auch diesmal: Slalom in Mainz...

    obwohl evtl schaue ich mal Fr-nachmittags dort vorbei :roll:

    Tja, da musst Du die Prioritäten richtigen setzen, Erik :D

    Gruß

    Markus

    Fährt von Euch zufällig jemand zum OGP am Nürb.ring?
    Ist 'ne klasse Veranstaltung für alle,die ein bisschen was für ältere Autos übrig haben.
    Highlight sind natürlich die F1 der 70er und 80er.
    Und alles für kleines Geld und natürlich inkl. aller Tribünen und Paddock.

    Gruß

    Markus

    So, das was von den Insekten, die sich vor meinen S geworfen haben, übrig geblieben ist hab' ich heute beseitigen können:
    Da ich weder Dampfstrahler noch Gartenschlauch zur Hand hatte griff ich zur - Wurzelbürste :idea:
    Die etwas naß gemacht und einfach durch die Öffnung der Front den Dreck weg gerubbelt - fettisch!
    Jetzt kann sich der Kühler wieder schön den Wind um die Nase wehen lassen :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Muss mich jetzt mal selbst zitieren... :D

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    Hat schon mal jemand KAUGUMMI auf der Sitzfläche gehabt und das erfolgreich wegbekommen?
    Ist bei mir ein kleiner aber fieser dunkler Fleck.
    Hab' die obere Schicht schon wegreiben können - aber ganz unten bleibt einfach so 'ne leicht klebrige , dunkle Schicht.
    Kältespray soll ganz gut funktionieren :?

    Gruß

    Markus

    Ich hab' das mit dem Kältespray mal ausprobiert:
    Ihr glaubt gar nicht wie klasse das funktioniert :thumbup:
    Wenn das Wasser im Kaugummi erstmal gefroren ist verliert das ganze Ding seine Haftkraft und ist so wie trocken aus der Tüte.
    Ist dann so als ob ein neuer Kaugummi auf dem Sitz liegt; einfach mit dem Fingernagel weg schieben.
    Soweit meine Haushaltstipps :)

    Gruß

    Markus


    Ja Mel, coole Idee, Du weisst da ja schon wo wir hin müssen :thumbup:
    Ich werd' ja auch ab OF-Kreuz auf der A3 Ri. Hanau fahren.
    Können wir ja dann kurzfristig "fixieren".

    Gruß

    Markus

    [quote]Original von steve hislop
    ich kann mich ja irren,aber ich meine mal hier gelesen zu haben das nur die sitz/mittel-fläche der sitze aus leder sind(der gelochte teil)und der rest aus pvc oder vinyl-kunstleder seien....quote]

    nee. Ist, glaub' ich, genau umgekehrt.
    Die Sitz- und Rückenfläche ist nicht "natur".
    Ich meine auch, dass man auf den Kontaktflächen bisschen mehr schwitzt als auf echtem Leder.

    Gruß

    Markus

    Hat schon mal jemand KAUGUMMI auf der Sitzfläche gehabt und das erfolgreich wegbekommen?
    Ist bei mir ein kleiner aber fieser dunkler Fleck.
    Hab' die obere Schicht schon wegreiben können - aber ganz unten bleibt einfach so 'ne leicht klebrige , dunkle Schicht.
    Kältespray soll ganz gut funktionieren :?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi
    Ich reinige meinen Kühler mit dem Dampfstrahler.

    Ich stell dafür ca. 50% Leistung am Dampfstrahler ein, da bei vollem Druck die Gefahr besteht daß sich die feinen Lammellen umbiegen können.

    Funktioniert einwandfrei. die Kadaver sind weg und die Lamellen bleiben gerade.

    Na, schon mal ein Anfang.
    Wie genau kommst Du denn an den Kühler ran?
    Am einfachsten wär's ja von vorn durch die Front.
    Da befürchte ich aber, dass die sterblichen Überreste der Insekten noch weiter in die Lamellen reingedrückt werden :?

    Bis dann

    Markus

    N'abend zusammen,

    mein Kühler ist inzwischen arg mit Fliegen-Kadavern übersäät - speziell im Bereich der großen Öffnung in der Front.
    Habt Ihr schon mal versucht diesen Mist zu entfernen :roll:
    Ich hab' zwar noch nie erlebt dass durch Fliegendreck die Kühlleistung verringert wird...aber wenn der so zugesetzt ist...ich weiß nicht.

    Gruß

    Markus

    Hi zusammen,

    ich werd' mich mit meiner Begleitung dann auch mal anmelden :)

    Die Liste jetzt also:

    Flash: 1 x S2000, 1 Person Ausfahrt, ? x Kart
    brunoammain: 1 x S2000, 2 Personen Ausfahrt, 2 x Kart
    Munich: 1 x S2000, 2 Personen Ausfahrt, 1 x Kart
    marcus_g: 1 x S2000, 1 Person Ausfahrt, 0 x Kart
    Mel S.: 1 x S2000, 1 Person Ausfahrt, 1 x Kart
    Peter64: 1 x S2000, 1 Person Ausfahrt, ? x Kart
    Pinky: 1 x S2000, 2 Personen Ausfahrt, 1 x Kart
    oliver f: 1 x S2000, 2 Personen Ausfahrt, ? x Kart
    MB 23: 0 x S2000, 0 Personen Ausfahrt, 1 x Kart
    nick: 1 x S2000, 1 Person Ausfahrt, 1 x Kart
    S-enna_2000: 1 x S2000, 2 Pers. Ausf., 1 x Kart

    Gruß

    Markus

    P.S.: Danke an Flash, der sich bestimmt wieder mords Arbeit macht :thumbup:

    Da ist was faul.
    Also ich hab' mir erst letztens gedacht, dass die RE050 richtig gut sind.
    Vermitteln sehr guten Fahrbahnkontakt und wenn sie warm sind "schmieren" sie ganz leicht, so dass sich der Grenzbereich ganz gut ankündigt.
    Und nach 16300km hab ich noch rund 5mm Profil!
    Es wird nicht viel helfen drei mal in die selbe Werkstatt zu fahren.
    Probier lieber mal 'ne andere Garage aus.
    Vielleicht ist die Spur völlig daneben und Du fährst ständig mit abartigen Schräglaufwinkeln.
    Naja, da müssten sie sich aber innen od. aussen ablaufen :?
    Auf jeden Fall mal bei 'nem anderen Händler vermessen lassen!

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von UncleHo

    Meine Erfahrung ist halt, dass die Manometer teilweise bis zu 1 bar falsch :? messen!!!

    Ist eigentlich echt der Hammer :x

    Du meinst sicher 0,1 bar, oder?

    Naja, ich messe ja mit ein und demselben Gerät hinten und vorne. Und vorne gibt's das nicht.

    Diese Tankstellen-Dinger sind auf jeden Fall nicht so doll - besonders die "automatischen" mit dem ewig langen Schlauch dran.
    Da wird dem Kunden vorgegaukelt, er hätte zu wenig Luft in den Reifen weil schon beim Aufstecken des Schlauchs gut 0,2bar im Schlauch verschwinden :o

    Obwohl mir bei 245ern schon die 2,2bar viel erscheinen werd' ich mal 2,4 probieren.
    Ach ja - sind 17", Marin.

    Dank Euch erstmal!

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Wie schafft man es mit falscher Spur und Sturz, innen und aussen mehr Verschleiß als in der Mitte zu haben?

    Genau, Lars, Du hast es :thumbup:
    Es geht nur um die HR die nur in der Mitte etwas mehr Profiltiefe haben als innen und aussen.
    Die gesamte Fahrwerksgeometrie ist ansonsten Serie und passt auch ganz gut.

    Gruß

    Markus

    Hi zusammen,

    kann es sein, dass die Bridgestone RE050 für die Hinterhand in der Mitte etwas mehr Profiltiefe haben?
    Hab' nämlich festgestellt, dass ich hinten auf beiden Seiten nach 16tkm innen ca. 1mm mehr Profil habe als aussen :?
    Fahre mit dem "Werks-Luftdruck" 2,2bar.
    Bevor ich nun hinten etwas erhöhe will ich Euch mal fragen.

    Bis dann

    Markus