Beiträge von S-enna_2000

    Mist sowas :?

    Es gab 2001 od. 2002 ne Rückrufaktion bei der die Zündkerzen getauscht wurden.
    NGK PFR7G-11 S, mit geändertem Dichtring, sind seit dem die einzig richtigen.
    Bei der Gelegenheit wurde auch das Anzugsmoment auf 25Nm erhöht.
    Alles, weil sich die Kerzen lösen und es so zu Motorschäden kommen konnte.

    Gruß
    Markus

    Bin ich mal gespannt, Alex, ob das bei Dir hilft.
    Bei mir hat's eigendlich nix gebracht :?
    Ich fürchte, bei mir ist es die Druckplatte...
    War mir bisher aber zu viel Aufwand, deswegen extra das Getriebe auszubauen.

    Gruß
    Markus

    Nach langer Zeit war das heute in Korea mal wieder ein GP, der es wert ist, ihn hier zu erwähnen.
    Fast die ganze Distanz über spannende Positionskämpfe. Großartige performance von Grosjean und Hülkenberg.
    Bis zu vier Autos nebeneinander mit >300km/h vor der Spitzkehre.
    Dazu bisschen entertainment durch unbeholfene Streckenposten und einen Jeep auf der Strecke.
    Hoffe, nächstes Jahr wird es auch an der Spitze etwas enger.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Lt. Preisliste bei alfa-romeo.de kostet der 50.500€.

    Ist noch erschwinglich finde ich. Und man hat einen zukünftigen Klassiker.

    http://www.alfa-services.de/prospekt/pdf/P…mdr_bypass=true


    Sehr fairer Preis. Ich hätte ihn auf >70t€ geschätzt, so wie der hergestellt wird.
    Ich denke, der 4C ist ist ein reiner, rassiger Imageträger für Alfa. Wirtschaftlich gewinnbringend wird er m.M.n. nicht sein.
    Ich werde mir den mal genauer beim Händler anschauen :)

    Gruß
    Markus

    :thumbup:

    So aufwändig wie die Herstellung ist, wird er wahrscheinlich so richtig teuer.
    Ich konnte mir den auf der IAA bisschen angucken. Für mich eine der heißesten Neuerscheinungen der letzten Jahre.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von walter_s
    Da hab ich ja was verpasst :)
    @Dome Sag mal arbeitest Du daran der zweite Dings.. zu werden? ;)
    Fahrzeug Techniker studieren aber der Dreisatz aus Drehzahl Abrollumfang und Gesamtubersetzung klappt nicht :) :)
    Hab übrigens schon vor bestimmt 5 Jahren Excel Tabellen zu dem Thema hier gepostet, da kannst alle Werte als Variable einsetzen.

    Genau so :thumbup:
    So n Diagramm kann jeder selbst in erstellen, ganz simpel ohne viel Rechnerei:
    Einfach für jeden Gang die Geschw. bei einer bestimmten Drehzahl notieren und dann in Excel eine Gerade zwischen Null, dem Messpunkt und einem beliebigen Endpunkt (z.Bsp. 9000rpm) eintragen - fertig.

    Markus

    Hallo S2k4life,

    bist Du schon weiter?
    Würde mich interessieren, was die Ursache war.

    Mich wundert: Das Auto rollt los auch wenn das Getriebe im Leerlauf ist.
    Und mich wundert genauso, dass Du den 2. aber nicht den 1. Gang einlegen konntest.
    Kannst Du den 1. Gang einlegen wenn der Motor aus ist?

    Gruß
    Markus

    P.S.: Lass Dich nicht von den Sinnlos-Posts eines Einzelnen abschrecken; ich denke, der ist in der Einzahl. Einfach überlesen ;)

    Bezüglich Fahrverhalten kann ich nur für die Facelift-Modelle ab 2004 sprechen.
    Gute Bedingungen vorausgesetzt sind sie in nahezu jeder Situation narrensicher.
    Bedingt durch die schmaleren Vorderreifen neigt der S hier mehr oder weniger stark zum Untersteuern.
    Aber bei geringerem Gripniveau geht der Gripvorteil der Hinterreifen verloren :!: und der S wird zum Mittelmotor-Auto.
    Schwer zu beschreiben: Die Grenze zwischen Unter- und Übersteuern ist sehr "wackelig", sehr unberechenbar.
    Wenn Du bei ausbrechendem Heck zu spät reagierst, dann kannst Du das Heck zwar vielleicht wieder einfangen, wirst u.U. aber vom Konterschwung überrascht.
    Aber, wie gesagt, im Trockenen ist der S lammfromm.

    Gruß
    Markus

    Wenn Du mit neuer Batterie nach kurzer Standzeit solche Starterprobleme wg. Batt.spannung hast, dann hast Du vermutlich massive Kriechströme, bzw. Verbraucher im Ruhezustand.
    Tipp: Batteriepol abklemmen und mit einem Multimeter (muß kein High-End-Gerät sein; kostet beim Baumarkt nicht viel) den Strom zwischen Batt.kabel und Pol messen.

    Gruß
    Markus

    Nein, ich meinte wirklich weniger Abtrieb durch den neuen Reifen.
    Durch die veränderte Verformung wird die Strömung am Diffusor beeinflusst, weil die Reifen ja sehr nahe am Unterboden sind.

    Gruß
    Markus