Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Lingi
    Jeder LCD-Fernseher hat einen HDMI-Eingang.

    Genau!
    Das Notebook mittels HDMI an den LCD-Fernseher anschließen und Du kannst quasi ohne Qualitätsverlust beispielsweise Fotos in Full-HD einer größeren Gruppe vorstellen. Oder Youtube-Inhalte vom Labtop auf den LCD leiten.

    Gruß

    Markus

    Konnte leider noch kein Rennen 2012 sehen, aber ich find's toll dass mit McLaren eins der schönsten Autos ohne Höcker so wettbewerbsfähig ist :thumbup:
    Immer wieder imposant, welche technischen Lösungen auf die Autos gezaubert werden:
    Bei McLaren leitet man die Abgase in einen 25cm langen Kanal und richtet sie punktgenau auf den Spalt zwischen Diffusorunterboden und Hinterreifen, womit die Unterdruckzone des Diffusors abgedichtet wird.
    Um den Effekt zu verstärken werden die Gase durch kleinere Endrohre zusätzlich beschleunigt.
    Noch so eine Idee: Beim Herausbeschleunigen - speziell in kleineren Gängen - werden bei Vollast vier Zylinder abgeschaltet, was ebenfalls im Vergleich zum Betrieb mit allen Zylindern unter Teillast den Abgasstrom fördert.
    Ach ja, Sam Michael, der jahrelang bei Williams eher unglücklich als Technischer Direktor wirkte, wechselte zurück zu McLaren und ihm gelang sofort dieses Top-Auto :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Maddy

    --> somit bleibt "nur" noch die Auspuff-Anlage.

    Gutachten gilt als Standfestigkeitsgutachten, alles Andere muss gemessen werden, d. h.
    1. Standgeräusch (ca. 30€)
    2. Fahrgeräusch (ca. 170€. Ein Abbruch weil sofort klar ist dass sie zu laut ist kostet 80€)
    3. Leistung (ca. 70€)
    4. Eintragung dann ca. 80€
    ...

    Hi Maddy,

    ist Deine Mugen echt sooo laut?
    Wahrscheinlich haben wir die gleiche Anlage. Ich musste damals auch Vorbeifahrmessung machen lassen und der Schallpegel war gerade noch O.K.
    Ist bei solchen Grenzfällen auch immer Ermessenssache vom Prüfer. D.h., schwer aber nicht unmöglich.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von hubert k
    super Info Nick !!!

    vielen Dank fürs Recherchieren. Hätte nicht gedacht, dass wir so wenige sind.

    Die doch recht hohe Abnahme des Fahrzeugebestandes ist WIE zu erklären ?

    Das sind doch nicht alles Totalschäden, oder ?

    Dem schließe ich mich an: Super interessant, Nick!!

    So hoch finde ich die Abnahme des Bestands (1%) gar nicht.
    Ich schätze, das sind überwiegend Unfallopfer. Muss ja nicht unbedingt ein Totalschaden sein. Mancher hat vielleicht durch fehlende VK einfach kein Geld für die Rep. und meldet den S dann ab.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von vader87

    nicht ganz, er hatte ganz normal ne kardanwelle und dann hatter er antriebswellen in den kettenkasten - sozusagen eine art einzelradaufhängung :] :thumbup:

    Auf der Zeichnung die Lingi gepostet hat sieht man, dass keine Kardanwelle sondern eine Kette die Achswellen der HA antreibt :roll:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von nick
    Und durch längeres Gedrückthalten, kannst Du schnell auf minimal und maximale Helligkeiten umstellen.
    Steht das nicht im Handbuch? :twisted:

    Gruß,
    Nick

    Ganz genau!
    Und im WHB steht auch was Du drücken musst damit sich die Armaturenbrettbeleuchtung nich verdunkelt wenn Du das Fahrlicht einschaltest ;)

    Gruß

    Markus

    Kann ich Dir nicht genau sagen, weil ich den Saisonstart wg. Kack-Wetter verschieben musste und die Tachoeinhet deshalb noch immer stromlos vor sich hin dunkelt...

    Müssten ca. 55tkm sein.

    (und ich habe ihn doch gestern, naja, vielleicht letzte Woche erst mit 7500km gekauft :o )

    Gruß

    Markus