Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Igor
    Die Reaktionen von Vettel sind so herrlich wenns nichts nach seinem Wunschkonzert läuft... Angepisst wie immer, unprofessionell bei Interviews, muss aller Welt mit einem sarkastischen Unterton zeigen wie böse die Welt ist...

    Also das kann man Vettel wirklich nicht vorwerfen.
    "Unprofessionell" hätte er Webber verbal entgleisend verunglimpft.
    Er hatte sich da schon ganz gut unter Kontrolle.

    Allerdings muss ich doch Vettel die Schuld am Crash geben, weil er einfach zu früh nach rechts gelenkt hat.

    Zitat

    Original von flo_rbg
    Hab auf RTL oder so gelesen Vettel's Wagen sei nach rechts gezogen (in Richtung Webber's Auto), obwohl bei Vettel keine Lenkbewegung zu erkennen war... :roll:

    An der Stelle hatten sie top speed. Da reichten schon geringe Lenkradbewegungen bei Vettel um das Auto nach rechts zu bewegen.
    Der große Ruck nach rechts ohne Lenkradbewegung wurde dann einfach durch die Kollission verursacht.

    Gruß

    Markus

    Ich hab's vorhin als Aufzeichnung gesehen.
    Dr. Marko (Vettel-Berater) hat bei RTL zu Protokoll gegeben, dass zur Zeit des Crashs Vettel schneller war als Webber, der über gesunkene top speed klagte.
    Durch den Druck von hinten durch Hamilton war Vettel gezwungen, anzugreifen.
    Webber hätte natürlich etwas mehr Platz lassen können, andererseits hatte er wenig Interesse daran, Vettel passieren zu lassen :?
    Von allen Kamera-Perspektiven sah es für mich so aus, dass auch tatsächlich genug Platz war für Vettel.
    Vettel war links neben Webber.
    Die eigendliche Ursache für die Kolission: Vettel ist einfach zu früh, noch bevor er Webber vollständig passiert hat, nach rechts gezogen um für die folgende Linkskurve gut positioniert zu sein.

    Gruß

    Markus

    Ich würde auch nicht speziell BP Vorwürfe machen.
    Der Unfall hätte sich bei jeder anderen Gesellschaft ereignen können.
    Ferner würde ich BP auch keine Unfähigkeit unterstellen nur weil deren Versuche bislang erfolglos waren. Die haben garantiert alles versucht. Alleine schon im eigenen wirtschaftlichem Interesse.

    Gruß

    Markus

    Unvorstellbar :(
    Bis jetzt sind 40.000 Tonnen ausgetreten.
    Aber das Schlimmste: Es gibt keine Perspektive.
    Erst im August (!) soll es neue Versuche geben, das Loch zu schließen...

    Das mit den 35.000 Tonnen aus dem Exxon-Tanker war ja schon schlimm.
    Aber da war klar, wenn der leer ist hört's auf, aber hier :?

    Gruß

    Markus

    Ich verstehe zwar was Du meinst (der Poti im TPS ist praktisch ein Spannungsteiler), aber wenn das so ist wie Du schreibst, bekommst Du das ja mit Einstellen nicht hin.
    Dann hat der vielleicht einen Knacks weg.
    Gibt's denn Probleme beim Fahren bzw. im Leerlauf?

    Gruß

    Markus

    Ich konnte ihn durch Zufall gestern live sehen und fahren.
    Aussencheck:
    Wie bei vielen Hondas sieht auch der CR-Z in echt besser aus als auf Fotos.
    Schätze, man muss sich erst dran gewöhnen, dafür aber gefällt er dann über viele Jahre - typical Honda.

    Innencheck:
    Das Cockpit entspricht so ziemlich genau dem Gegenteil der Golf-Attribute "schlicht" und "funktional". Hier haben sich die Designer in allen Ebenen ausgetobt.
    Zusammen mit einigen Chrom-Applikationen und silbrig gestickten Sitzbezügen wirkt das ganze recht "spaceig".
    Leider sind die Armaturen nicht so gut ablesbar - irgendwie zu dunkel.
    Durch die großen Glasflächen wird es schon bei moderater Sonneneinstrahlung so warm dass man fast immer mit "A/C on" fahren muß.

    Fahren:
    Schaltung (immer noch das Beste was in Serie gebaut wird), Kupplung, Lenkung typisch Honda.

    Der Motorstart ist fein: Es gibt keinen Anlasser, sondern der E-Motor setzt per Startknopf die Maschine einfach in Bewegung.
    Meine geringen Erwartungen hinsichtlich der Fahrleistungen wurden dann auch erfüllt :D
    Wenig Drehmoment; wenig Drehfreude.
    Es gibt verschiedene Modi (Eco, Normal und Sport), die spürbar hauptsächlich die Gaspedalkennlinie variieren.
    Auf "Sport" wird die Drosselklappe zwar progressiv geöffnet, aber es gibt zwischen "tip-in" und der Umsetzung so ca. eine Zehntel Sek. Nicht viel aber echt störend.

    Im Handling ist er ganz O.K., aber nicht herausragend. Eigendlich dem Civic sehr ähnlich :?

    Wegen der geringen Motor-Performance, habe ich einen Honda-Mann gefragt. Klar, wegen des Kraftst.verbrauchs kam kein größerer Verbrennungsmotor in Frage.
    Aber warum hat man keine stärkere E-Maschine verbaut?
    Er erklärte, dass man dafür mehr Batterie-Kapazität bräuchte, und die würde sehr viel Geld kosten.

    Alles in allem ein ganz interessantes Auto, das aber wahrscheinlich mit seinem Sport-Image Erwartungen weckt, die nach der Probefahrt nicht erfüllt werden.
    Daher wird er's nicht leicht haben :?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    ...dieses Land ist in vielen Dingen vielleicht anderen voraus, aber im Strassenverkehr bzw. beim Fahrkönnen sind die Schweizer mit Sicherheit in Europa die Schlusslichter
    das kann gar nicht anders sein

    Das habe ich persönlich zwar noch nicht so erlebt, aber es klingt plausibel.
    Woher sollte es der "durchschnittliche" Schweizer auch können?
    Der ist mit dem Beachten und Einhalten der Verkehrsregeln so sehr beschäftigt (und abgelenkt!), dass er mit Sondersituationen nur schlecht zurecht kommt.
    Insofern ist der "Durchschnittsschweizer" vielleicht sogar angewiesen auf die strengen Limits :roll:
    Vielleicht ist es so wie mit dem Kind, das nie draussen spielen darf und daher öfter krank wird als andere Kinder, die auch bei schlechtem Wetter draussen ihr Immunsystem stärken konnten?
    Auf der anderen Seite habt Ihr natürlich auch die herrlichen Berge mit ihren Serpentinen, die man ungestraft zum driften nutzen kann.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    :D - in dem Fall hätte ich die 8 tage Haft genommen
    das Gefängnis in meinem Nachbardorf hat Zimmer mit Alpenblick - Eiger, Mönch, Jungfrau - alles da
    digitales Kabelfernsehen und Essen aus dem eigenen Bioladen - ist doch besser als 350 Eier abzudrücken :lol:

    warum wohn ich Depp eigentlich noch hier und zahl Miete?
    früher oder später lande ich ja doch dort :lol:

    Das hab' ich mir wirklich auch kurz überlegt.
    Ich hatte noch paar Tage Resturlaub und ich habe mir den schweizer Knast auch gar nicht so schlecht vorgestellt.
    Ich wollte noch fragen, ob es Prospektmaterial über die Zellen gibt.
    Ich hätte dann noch ein Boulevard-Blatt wie die Bild informiert.
    Die hätten bestimmt 'ne schöne Story draus gemacht: "Deutscher muss für acht Tage in den schweizer Knast weil 16km/h zu schnell"

    Gruß

    Markus

    Eines finde ich am schweizer System allerdings gar nicht schlecht: Die höhe des Bußgeldes abhängig vom Einkommen zu gestalten. Zumindest bei den teureren Delikten.

    Mit den maßlos übertriebenen Tarifen der Schweizer habe ich auch schon Erfahrungen:
    Innerorts auf einer vierspurigen Durchgangsstraße 16 km/h zu schnell.
    Dafür sollte ich umgerechnet €250,- zahlen 8o
    Glücklicherweise können die Schweizer nicht in D vollstrecken. Sie können zwar Amtshilfe beantragen, aber an das Geld kommen sie nicht.
    Ich bin dann einfach paar Jahre der Schweiz fern geblieben (bis zur Verjährung) od. mit dem Zug eingereist.
    Zum Schluß wollten die €350,- von mir - oder ersatzweise acht Tage Haft :lol:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von flo_rbg

    Wer ist denn ausser Dennis, Ramona und Konrad kommenden Sonntag noch aller dabei auf der RLP-Tour?? Markus? Maggo? ...?

    Ich werde das spontan je nach Wetter entscheiden, auch wenn für Spätentschlossene dann kein Platz mehr im Restaurant ist.
    Aber momentan stehen die Zeichen für Sonntag auf Regen :?

    Gruß

    Markus

    Ähm, nuuuuun, ich hätte schreiben sollen auch die kommenden zwei Wochen etwas "unpässlich"

    Von daher bin ich eh draussen...
    Und den Idstein-Spanier findet Ihr alleine niiiie!
    Aber wenn doch, dann findet Ihr ihn sicher gut :D

    Bis denn

    Markus

    Aber in den Vtec schaltet er noch, Dennis?
    Falls der Fehler wieder auftritt ist vielleicht der Kontakt des Vtec-Positions-Überwachung schlecht.
    Ich glaube jetzt nicht, dass der geringe Ölstand das ausgelöst hat, aber im ungünstigsten Fall, wenn bei großer Fliehkraft der Vtec umschalten will aber der Öldruck abfällt, dann könnte es dazu kommen.
    Dann würde ich mir aber um andere Bereiche des Motors größere Sorgen machen...
    Berichte mal wie's weiter geht.

    Gruß

    Markus

    Kann Deinen Frust auch voll und ganz verstehen, MAS83.
    Ich meine, wenn man sorglos in eine zu enge Parklücke fährt oder am Supermarkt neben dem Einkaufswagen-Reservoire parkt, dann ist mal selber schuld.
    Aber hier hast Du ja nichts falsch gemacht.

    Kein Weltuntergang aber trotzdem super-ärgerlich für jeden, der an seinem Auto/am S hängt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von ramonaammain
    ...Schade, dass wir nicht mit waren! Aber zuerst die Tour als solche schlicht überlesen/übersehen...

    Wo Du das gerade schreibst, Ramona: Ging mir genau so.
    Ich hab' den thread nie angeklickt, weil mir "Arcset 2010" nix gesagt hat.
    Vielleicht 'ne Tuning-Show oder so :?
    Als ich's dann bemerkte, war's auch schon zu spät...

    Konrad: Wieder mal sehr sehr gute Bilder :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Der vordere Schlauch ist für die blow-by-Gase, die vor der Drosselklappe eingeleitet werden.
    Selbst wenn dort die Schlauchschelle fehlt kann er darüber keine Falschluft ziehen.
    Ich halte Alexander's Tipp für die heißeste Spur in Deinem Fall, Integra :nod:
    Je nachdem wie der Spoon-Deckel aufbebaut ist saugt sich der Motor nach Lust und Laune im LL so viel Falschluft über den Ventildeckel wie er kriegen kann.
    Auf Dauer auch nicht ungefährlich weil da ja auch Öl mit gesaugt wird.
    Auf der Seite aus dem Handbuch wird ja sehr gut erklärt, wie man das PCV sehr einfach prüfen kann.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Nicht falsch verstehen, Fossi. Sicher kann man das deutlich besser machen. Aber welchen Nachteil hast Du (oder jeder der meckert) dadurch, dass das dort bei denen vielleicht nicht optimal läuft? Warum muss man immer alles mies machen? Das ist wie die Idioten an der Aldi-Kasse, die nur meckern können, wenn auch nur irgend eine Kleiningkeit zu einer Verzögerung führt. Es ist so egal, ob oder ob nicht. Es wird so viel gelästert, so viel gemeckert. Und dieses kategorische Meckern mag ich einfach nicht. Egal ob an der Kasse bei Aldi oder über die Leitungen von Team Schrick. Meine Gläser sind immer halb voll, niemals halb leer. Und ich habe die Teammitglieder nach dem Rennen live gesehen... die machen das zum Spaß... die machen dass aus einem sportlichen Gedanken heraus. Wie gut oder schlecht dann deren Leistung... oder die Vorbereitung ist... das ist doch völlig egal. Die haben eine Vison, und sie gehen ihren Weg. Warum MUSS jemand, der sowas mit der Öffentlichkeit teilt, zwingend sehr erfolgreich sein. Scheitern oder sich irgendwie durchzuwursten ist doch ALLTAG. Das Leben ist nicht Hollywood. Warum MUSS das bei Schrick anders sein? Team Schrick macht einen Fehler... sie lassen uns dran teilhaben. Einerseits ernten dafür von vielen Leuten Zuspruch und Dank... doch von viel mehr Leuten ernten sie Spott, Hohn und Klugscheißerei. Ich finde das typisch Deutsch und extrem ARM und UNNÖTIG...

    Los Eblos, mal wieder zurück in’s echte Leben: Natürlich hat keiner der Kritiker einen persönlichen Nachteil wenn Team Schrick scheitert.
    Aber, keiner hat das Team aus seinem geheimen Versteck geholt.
    Die haben sich freiwillig quasi nackisch in die Öffentlichkeit gestellt und sich bei ihrem Projekt vor laufender Kamera geouted.
    Wäre es ein Erfolg gewesen, hätten sie wohlwollend Lob und Ehre genossen.
    Aus eigenen Fehlentscheidungen ist es nun kein Erfolg geworden und sie müssen Hähme und Spott hinnehmen – so funktioniert doch die Welt und was ist daran falsch?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von brunoammain
    Jetzt in der Zeitlupe sieht es für mich sogar so aus, als ob Rosberg ebenfalls angesetzt hat... :o ...ich denk mal, wenn er gekonnt hätte, wäre er wohl auch vorbeigegangen.

    Klar!
    Rosberg selbst fand das Manöver sehr gut und hat bestätigt, dass auch er von der Box die Freigabe zum Überholen erhalten hat.
    Nur Alonso war scheinbar durch Safety Car bisschen "eingelullt"...
    Das Manöver war extrem scharf :thumbup:
    Schade, dass ein unsinniger Absatz im Reglement dafür eine Strafe vorsieht :evil:

    Gruß

    Markus