Beiträge von S-enna_2000

    Auch für mich und meinen S sollte es heute bei bestem Wetter endlich losgehen.
    Aber schon beim Abziehen des Auto-Pyjama's ist mir die Lust erstmal entzogen worden:
    Zwei, bei näherem Betrachten sogar fünf (!) Dellen im Bereich hinterer Radlauf :evil: :x :x :evil:
    Natürlich von meinem TG-Nachbarn.
    Vom Schadensbild zweifelsfrei die hintere Tür seines Zafira, die fünfmal mit Schwung aufgerissen wurde, ehe sie meinen S gerammt hat...
    Das sind die Momenmte, in denen man wirklich verzweifelt.
    Sicher nur paar kleine Dellen, aber ich gehöre zu denen, die den S nicht nur zum Fahrspaß nutzen, sondern der S ist auch ein echtes Liebhaber-Fahrzeug, das gehegt, gepflegt und ordentlich "betüddelt" wird.
    Ich konnte den "Gegner" heute nicht fassen.
    Die Polizei fühlt sich dafür nicht zuständig weil es keine öffentliche Garage ist!
    Der Karosseriebauer sieht zudem keine Möglichkeit, via "Beulendoktor", weil die Dellen in der Kante des Radlaufs sind und das Blech an dieser Stelle auch noch doppelwandig ist...
    Toller Saisonstart...

    Gruß

    Markus

    Also, Zollgebühren entallen: klick

    MwSt ist ja nur fällig beim Kauf vom Händler.
    Zu zahlen ist die MwSt. in GB - dafür dann aber nicht mehr in D.
    Aberf wie gesagt: Ich selbst hab' noch kein Auto importiert.

    Hier noch die Bezeichnungen der Dokumente, die der TÜV ausstellen muss:
    "Gutachten für Oldtimer-Fahrzeuge nach § 23 StVZO" -> darin wird bescheinigt, dass das Auto H-Kennzeichen-fähig ist.
    "Gutachten gemäß $ 21 StVZO über die amtliche Prüfung eines Fahrzeuges" -> darin sind alle Daten erfasst, die die Zulassungsstelle dann in den Brief überträgt.

    Gruß

    Markus

    Sehr gut, Flash!
    War mir aber auch neu, dass die Leitung erstmal nach hinten geht.
    Weshalb eigendlich?
    Die Bremskraftverteilung findet doch im Hauptbremszylinder statt, oder?
    Sonst fällt mir spontan kein Grund ein, den Bremsdruck für die Vorderräder erstmal nach hinten zu schicken :roll:

    Gruß

    Markus

    Bei mehr als sechs Zylindern wird es mit der Anordnung in Reihe schwierig: Zum einen fehlt der Bauraum und zum anderen wird die Kurbelwelle zu lang.
    Also steckt man ab sechs Zyl. die Zylinder in eine V-Form.
    Wegen der Schwingungen braucht jeder Zylinder einen Gegenspieler auf der anderen Zyl.bank.
    Ungerade Zyl.zahlen sind in der Laufruhe nicht gerade vorteilhaft.
    Die modernen Dreizylinder sind notwendig und sinnvoll wenn CO2/Kraftst.verbrauch reduziert werden soll: Ein 1,2l-3-Zyl. hat einen erheblich besseren Wirkungsgrad (weniger Bauteile -> weniger Reibung; geringere Zyl.oberfläche -> bessere Thermodynamik) als ein 1,2l-4-Zyl.

    Gruß

    Markus

    Hi Oswald,

    der Vorbesitzer hat das Auto eingeführt, es aber nicht zugelassen.
    Das ist alles kein großes Ding.
    Du brauchst auf jeden Fall das englische Gegenstück zum dt. Brief. Bei meinem war noch das s.g. "V5-Dokument"
    Mit dem musst Du zum TÜV und das Fahrzeug abnehmen lassen.
    Ich hab' die Dokumente gerade nicht hier, daher auch nicht die genaue Bezeichnung.
    In diesem TÜV-Gutachten werden die Daten für den Kfz-Brief eingetragen.
    Die Zulassungsstelle übernimmt später diese Daten in den Brief.
    Dann brauchst Du eine HU und - sofern das Auto nicht älter als 40 Jahre ist - auch eine AU.
    Schließlich erteilt der TÜV auch die Bescheinigung für die Tauglichkeit zum H-Kennzeichen.
    Mit all diesen Doks geht's zur Zulassungsstelle, dort bekommst Du die Kennzeichen mit denen Du einmalig mit dem Auto bei der Zulassungsstelle vorfahren kannst.
    Nachdem dann die VIN überprüft wurde gibt es Plaketten und den Brief.
    Ach ja, Versicherungs-Deckungskarte brauchst Du auch - mittlerweile elektronisch.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von hubert k
    ...aber es ist trotzdem traurig wie man einen noch vor nicht allzulanger Zeit geschäftsträchtigen geschürten Mythos gleich beim ersten Rennen total niedermacht, nur der Schlagzeile wegen.

    Genau das meinte ich ja auch mit "warum er sich das nochmal antut".
    Die Erwartungshaltung war klar: Wenn MSC nicht ganz vorne mitfährt wird er verrissen.
    In dieser Liga wird nichts relativiert wie "...naja für's erste mal nach so langer Zeit nicht schlecht...und dann ist er ja auch schon 42..."
    Aber das ist auch O.K. so, immerhin ist es nichts geringeres als die Formel 1 :o
    War bei Jan Ullrich das Gleiche: Er war der Beste, hatte nur das Pech, dass stets ein Ami mitfuhr und immer etwas früher im Ziel war als er.
    Kaum einer hat sich da über Platz 2 gefreut, Ullrich musste stattdessen stets erklären warum er nicht gewonnen hat.
    Ich glaube sogar, dass Schumacher nicht die ganze Saison dabei bleiben wird...

    Gruß

    Markus

    Ich hab' ja nun auch einen RHD-Wagen.
    Ich komme damit sehr gut klar, was aber auch daran liegt, dass ich diesen Oldtimer anders fahre als den S.
    Wenn ich mir aber vorstelle, mit dem S sportiv unterwegs zu sein und dann rechts zu sitzen...nee, das geht nicht :?
    Ich würde auch die Geldersparnis nicht so weit in den Vordergrund stellen. Was hast Du von den 9000 Euro wenn Dir das Auto nicht passt?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von El Barto

    Da kann ich dir nur Rechtgeben. Auch für mich ist Schumi der Hauptgrund einzuschalten, aber gleich zu erwarten dass er aufs Podium fährt, wie früher, ist übertrieben. Aber so ist halt die Blödzeitung.
    Der Schumi ist für mich der Lance Armstrong der Formel1 8)

    Ich teile Deine Einschätzung, dass (zu seiner Zeit) Schumacher der Lance Armstrong der F1 war.
    Aber er hat beim Entschluß, zurück zu kommen nicht erkannt, dass seine Zeit nun vorüber ist.
    Ich hab' mich damals schon gefragt, warum er sich das nochmal antut.
    Er ist 7-facher Weltmeister, hat zu seinen Hochzeiten jeden Gegner dominiert, und seinen Teamkollegen sowieso.
    Wenn es diese Saison gut läuft, dann ist er vielleicht etwas schneller als Rosberg, den ich persönlich für etwas überschätzt halte :?
    Schumacher kann froh sein, dass "nur" Rosberg und nicht der überragende Vettel sein Teamkollege ist.
    Egal wie man's schönreden will: Das "comeback der Geschichte" verläuft eher enttäuschend.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Chili-P.
    Na, denn Glückwunsch zur Wahl, Markus (nach doch ausführlicher Suche)
    Toller Autowagen, schließe mich an !
    Ich muss gestehen, dass ich bewusst so Einen noch nie gesehen habe .

    Hah, Philip, das ist ja das Gute, die Rarität! :nod:
    Auch ich hab' in meinem langen Leben nur ein einziges Mal einen MGB GT in der real world gesehen: Auf Sizilien im Rahmen einer Oldtimer-Rallye - war da aber auch nur der 4-Zyl. :]

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von MB 23
    Hallo Markus,

    schön, dass es geklappt hat mit dem Oldie Kauf :D Freut mich auch sehr, dasss es der geworden ist. Viel kultiger als ein E-Type :nod:

    Beim nächsten Stammtisch musst du damit anrücken. Will gucken, sitzen, mitfahren 8)

    Gruß
    Mario

    Mario, habe ich Dich etwa "bekehren" können? :o
    Im Okt. warst Du noch etwas skeptisch hier :P

    Zitat

    Original von Alexander G
    hai
    markus machst du bitte noch paar bilder von innen :)

    Ja Alexander, Fotos wird es auf jeden Fall noch geben!
    Aber die Zulassung bekommt er erst Mittwoch und bis dahin steht er in dunkler Garage, da werden die Bilder nix.

    Zitat

    Original von hubert k
    Gratulation. Gefällt mir ausnehmend gut dein neuer. :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    wird wohl Zeit für ein S2000 Zweitwagentreffen.

    Danke!
    Gute Idee mit dem S2000-Zweitwagentreffen :thumbup:
    Sollten wir mal umsetzen.

    Zitat

    Original von karl-heinz häb
    Schöner Autowagen :thumbup:,gefällt mir gut,habe auch noch zwei Briten in der Garage stehn,aber leider wenig Zeit um damit zu Fahren :cry:.

    Gruß Karl-Heinz :)

    Die Briten aus jener Zeit sind wirklich faszinierend.
    Als ich meinen BGT V8 abholte und er so auf dem Hof inmitten anderer moderner Autos stand, da wirke er so positiv surreal.
    Auf Fotos kommt das gar nicht so 'rüber.
    Aber im Kontext, oder im Kontrast zu modernen Autos bilden Größe, Proportionen und Linienführung solch einen spannenden Gegenpol - puh da bin ich hin und weg...
    Übrigens: "Autowagen" ist gut :thumbup:
    Zu jener Zeit sprach man auch eher von "Autowandern" als vom "Cruisen".
    "Autowandern" find' ich schon cool 8)

    Gruß

    Markus

    Von der Beinlänge und der Kopffreiheit wirst Du keine Probleme bekommen.
    Problematisch ist aber das Lenkrad, das sich nicht verstellen lässt.
    Das ist mir bei 1,80 schon etwas zu tief.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi

    Na logisch :D Den Gewinn hol' ich mir mal bei Dir ab. :nod:
    Ich hatte jahrelang die "Motor Klassik" abonniert - ich such mal die Ausgabe mit Deinem GT raus.

    O.K. Bernd, dann geht der Preis an Dich :D
    Hast Du das anhand des Bild-Fitzelchens erkannt oder hast Du Dir gemerkt, dass ich mal vor einiger Zeit davon hier berichtet habe?

    Meldest Dich wenn Du demnächst mal in "Mittel-Deutschland" bist.
    Davor ermuntere ich Dich schon mal, den entsprechenden Artikel der Motor Klassik einzuscannen und mir zu schicken :nod:

    Zitat

    Original von ramonaammain
    Schön das es geklappt hat, Markus! :thumbup:

    Gib mal freie Termine für die mögliche Besichtigung vor Ort durch... :D;)

    Jetzt hast Du ja schon zwei "unterschätzte" Autos. :lol:

    Ja, stimmt, ich mag solche understatement-Autos.
    Auf jeden Fall darfst Du und die Rhein-Main-Connection den GT bei nächster Gelegenheit sehen und auch mitfahren :nod:
    Jetzt muss erstmal das Salz weggewaschen werden.
    Und dann muß ich noch jemand mit 'nem dyno finden, damit ich den Holley-Vergaser abstimmen kann :D

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    viel spass damit markus :)

    keine ahnung was du dir gekauft hast . eher was zum cruisen und gerade ausfahren ;):D
    ..

    Nee, Alexander, gleich wirst Du sehen, wie weit Du daneben liegst :D
    Nicht alle V8 sind in US-Muscle-Cars verbaut :P

    Zitat

    Original von bpaspi
    Glückwunsch, Markus.

    ist das vielleicht ein MG GT V8?

    Übrigens, ein Oldtimer steht bei mir auch demnächst an - als nächstes Winterprojekt.

    bpaspi, soll ich die "MG GT V8" als Antwort einloggen? :D

    Ja, es ist ein MGB GT V8!
    Das tolle an diesem Modell: Es ist zunächst sehr unscheinbar und nur die wenigsten wissen was das überhaupt ist.
    Der MGB Roadster ist ja schon eher bekannt.
    Parallel dazu hat man bereits1966 die Coupé-Variante, den GT, eingeführt.
    Das Design stammt übrigens von Pininfarina.
    1973 nun entschloß man sich, in diesen kleinen GT einen V8 zu verpflanzen.
    Ihr müsst bedenken: Das Autochen ist etwa so groß wie ein Corsa A :o
    Der GT V8 wurde mitten in die Benzinkrise geboren, V8 hatten '73 ein schlechtes Image und so wurde er bis '77 gerade einmal 2591 mal gebaut!
    Nur für den britischen Markt.

    Er zählt zu den meist unterschätzten Oldies, nicht zuletzt weil sein RoverV8 seinerzeit der leichteste Serien-V8 der Welt war.
    Mit etwas über 140kg war er glatt 18kg leichter als sein 4-Zylinder-Grauguß-Gegenstück!
    137bhp und stattliche 260Nm Drehmoment werden an die Hinterräder geleitet.
    Speziell dieser, mein GT ist in toller Karosseriesubstanz und in völlig unverbasteltem Originalzustand (von Lenkrad und Vergaser abgesehen) mit angenehmer Patina im Innenraum.

    Hier mal paar Fotos vom Transport.
    Mehr gibt's bei Interesse später.

    Grüße

    Markus

    Ist zwar hier nicht so ganz das richtige Forum, aber dennoch:

    Letzten Donnerstag habe ich mir, nach langer Suche, meinen ersten Oldtimer zugelegt :)

    Ich mach's mal 'n bisschen spannend:

    Na, wer kommt drauf?
    Wer's errät bekommt eine kostenlose Mitfahrt :D

    Nicht teilnahmeberechtigt sind natürlich alle, die's eh schon wissen ;)

    Damit keine Missverständnisse entstehen: Das ist kein Ersatz für den S, nur eine Ergänzung!

    Grüße

    Markus