Hoho, das ist wahrlich ein weites Feld 
Das hier detailiert zu behandeln würde den Rahmen sprengen.
Ich würde Dir dringend empfehlen, zu einem Händler zu gehen um das Bike genau, und vor allem "live", in Augenschein nehmen zu können.
Das Wichtigste: Du musst Dich auf dem bike wohl fühlen.
Nicht nur bei einem flüchtigen Sattelkontakt sondern auf einer längeren Probefahrt.
Es gab vor längerer Zeit eine Aktion von Specialized und Scott mit Testbikes, die man ein ganzes WE lang testen konnte.
Also: Versuche, bei einem Händler Deiner Wahl ein, oder besser zwei bikes, die Du in die engere Auswahl ziehst, in Ruhe Probe zu fahren.
Angaben über den Federweg sind nur eine grobe Richtlinie: Mein letztes MTB hat eine lausige Hinterbaukinematik: Viel zu progressiv, noch dazu in Verbindung mit einem progressiven Luft-Dämpfer.
Von den nominalen 120mm Hub kann ich nur max. 80mm nutzen 
Es handelt sich hierbei um ein High-End-Produkt 
Auch die Scheibenbremse: Funktioniert sehr gut, hat aber einen wandernden Druckpunkt wenn sie warm wird.
Kurzum: Die "wahren" Eigenschaften von einem Bike kannst Du nur nach einer längeren Testfahrt beurteilen!
Allgemein: Mit US-bikes von Trek und vor allem von Scott (nicht die aktuellen Genius) hatte ich beste Erfahrungen 
Gruß
Markus
Edit: Wenn ich mir jetzt ein neues MTB kaufen wollte, so würde ich mir die Spark-Serie von Scott genauer ansehen.