Beiträge von S-enna_2000

    Zum Dichtring am Kat: Den würde ich auf jeden Fall erneuern.
    Der drückt sich bei der Montage platt und ist dann fast bündig zum Flansch.
    An meiner Mugen hat er letztes Jahr, wenn die Anlage sehr heiß war, gerasselt.

    Integra: Geht notfalls auch mit aufgebocktem Auto.
    Zum Wechsel muss zuerst eine Querstrebe abgeschraubt werden.
    Das einzig schwierige: Die Auspuffgummis herausbekommen.

    Gruß

    Markus

    Sehr gut, Ramona :thumbup:
    Was mir allerdings sooo sehr auf den Senkel geht: Man kann gar nicht mehr in Ruhe Formel 1 gucken, man ist gezwungen "Schumi" zu gucken :x
    Gerade bei RTL geschätzte 95% Schumacher. Und wenn es um andere Fahrer geht, werden die auch nach Schumacher befragt :evil:

    Bin dennoch gespannt wer gleich wo steht.

    Gruß

    Markus

    Hoho, das ist wahrlich ein weites Feld :o
    Das hier detailiert zu behandeln würde den Rahmen sprengen.

    Ich würde Dir dringend empfehlen, zu einem Händler zu gehen um das Bike genau, und vor allem "live", in Augenschein nehmen zu können.
    Das Wichtigste: Du musst Dich auf dem bike wohl fühlen.
    Nicht nur bei einem flüchtigen Sattelkontakt sondern auf einer längeren Probefahrt.
    Es gab vor längerer Zeit eine Aktion von Specialized und Scott mit Testbikes, die man ein ganzes WE lang testen konnte.
    Also: Versuche, bei einem Händler Deiner Wahl ein, oder besser zwei bikes, die Du in die engere Auswahl ziehst, in Ruhe Probe zu fahren.
    Angaben über den Federweg sind nur eine grobe Richtlinie: Mein letztes MTB hat eine lausige Hinterbaukinematik: Viel zu progressiv, noch dazu in Verbindung mit einem progressiven Luft-Dämpfer.
    Von den nominalen 120mm Hub kann ich nur max. 80mm nutzen :o
    Es handelt sich hierbei um ein High-End-Produkt :x
    Auch die Scheibenbremse: Funktioniert sehr gut, hat aber einen wandernden Druckpunkt wenn sie warm wird.
    Kurzum: Die "wahren" Eigenschaften von einem Bike kannst Du nur nach einer längeren Testfahrt beurteilen!
    Allgemein: Mit US-bikes von Trek und vor allem von Scott (nicht die aktuellen Genius) hatte ich beste Erfahrungen :nod:

    Gruß

    Markus

    Edit: Wenn ich mir jetzt ein neues MTB kaufen wollte, so würde ich mir die Spark-Serie von Scott genauer ansehen.

    Zitat

    Original von El Barto
    ...Wikipedia schreibt ausserdem zum Torsen-Diff:

    Genau so habe ich die Wirkungsweise des Torsen auch in Erinnerung: Ausgekuppelt wirkt es wie ein normales Differential.
    Das war auch der Durchbruch des Torsen, denn erst damit war bei den Allrad-Fahrzeugen auch der Einsatz von ABS möglich.

    Gruß

    Markus

    Oberursel, heute 11:07h: Komme gerade vom Schneeräumen.
    Durch's Fenster sehe ich Schneeverwehungen.
    Auch bis zum kommenden WE sind Temp. um 0°C vorhergesagt.
    Und der S steht da, wo er um die Jahreszeit eigendlich nicht hin gehört:
    Noch immer zugedeckt in der Garage :evil:
    Ich glaube, dieses Jahr hätte 04-10 gereicht.

    Gruß

    Markus

    Ich finde immer noch den Farbtonunterschied an der Heckschürze suspekt.
    Kolbenfresser kamen gerade bei den ersten Modellen sehr oft vor, selbst '02 noch gab es das ab Werk.
    Wenn das ordentlich repariert wurde ist das kein Nachteil.
    Letztlich spricht für den Händler, dass er das auch angibt.

    Gruß

    Markus

    Tja, eigendlich wurde doch schon alles geschrieben :roll:
    Ich hab' keine Erfahrung mit diesen Stahlflex-Leitungen, weiß auch nur dass sie sich weniger stark dehnen und daher den Druckpunkt definierter machen sollen.
    Ich glaube nicht dass da was kaputt ist; höchstwahrscheinlich immer noch Luft im System.
    Ich würde zum "Händler gegenüber Deiner Arbeitsstelle" fahren.
    Die sind extrem kulant (zahlen die Rechnung eines anderen Händlers!)
    Dort kannst Du vielleicht auch das Pedalgefühl mit nem anderen S vergleichen.
    Wenn alles nichts hilft, dann lass halt wieder die OEM Schläuche einbauen.
    Wenn die dann das altgewohnte Pedalgefühl zurückbringen kannst Du das mit den Stahlflexleitungen unter "Tuning-Erfahrung" abheften.

    Gruß

    Markus

    Warst Du bei dem Händler gegenüber Deiner Arbeitsstelle?
    Der Händler an sich ist sehr gut, nur die WS-Leistung ist meist - naja - unzulänglich :( Allerdings kann man mit dem Meister gut und vernünftig reden.
    Der wird schon auch zugeben dass das Pedal weicher ist als bei anderen S, dazu müsst Ihr ja nicht mal fahren.
    Lass sie halt nochmal entlüften.
    Die haben deswegen auch gleich die Bremsflüssigkeit erneuert weil das u.U. automatisch passiert - wird ja immer was nachgefüllt, gell? ;)

    Gruß

    Markus

    P.S.: Bernd, Du beobachtest mich - immer kommen Deine posts zwei min. vor oder nach mir :o:D

    Zitat

    Original von Maddy
    ...Und die Blicke der Leute die einen für total bescheuert halten weil man bei 3°C offen durch die Lande ballert gibt´s gratis dazu :lol:
    Aber was ich schon mehrfach hier gelesen habe und bestätigen kann: das Auto polarisiert. Es gibt zum einen :thumbup: von anderen Verkehrsteilnehmern, zum Anderen scheint der Wagen eine bestimmte "Sorte" von Fahrern nur durch seine Anwesenheit zu provozieren...

    Vielleicht halten die Leute mit ihren Blicken Dich ja auch gar nicht für bescheuert und gucken immer so - quasi mit "OEM-Blick" :D

    Ich glaube nicht dass alleine der S bestimmte Leute provoziert, das sind höchstens seine Insassen ;)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Roboduck
    Würde sagen, das ist garantiert ein Unfallwagen. Das Dach kriegt er offensichtlich auch nicht richtig auf...cu
    Roboduck

    Das mit dem Dach ist normal: Bei tiefen Aussentemp. ist das Verdeck derart steif, dass es sich nicht vollständig öffnen lässt.
    Die geringe Laufleistung wäre sogar eher ein Grund den Wagen nicht zu kaufen.
    Es ist ja auch ein Fahrzeug. Wenn es so lange gestanden hat tut es ihm nicht unbedingt gut.

    Gruß

    Markus

    Ich hatte eigendlich nie den Eindruck, dass das Xenon-Licht am S derart hell ist, dass ihm an Leuchtkraft entzogen werden müsste, oder dass man es "eingelben" müsste...

    Zitat

    Original von Mel S.
    Bernd:

    Danke für das Bild! Sieht so aus, als wenn wirklich nur die kleinen/mittleren Xenon-Lampen leuchten. Kommt mir wirklich wenig vor...

    Grüße

    Mel

    Mel: Eigendlich machen doch auch nur die "kleinen/mittleren Xenon-Lampen" wirklich hell :o

    Gruß

    Markus

    P.S.: Ich würde keine Scheinwerfer nehmen - lieber gleich richtige Werfer :D

    Zitat

    Original von S2H

    ...Für S Besitzer ist der Markt derzeit wunderbar, für Käufer momentan etwas eng meiner Meinung nach...

    Ich denke, daran wird sich in absehbarer Zeit auch nichts ändern :)
    Der S hat mittlerweile einen Klassiker-Status erreicht, der die Preise stabil hält.

    Zitat

    Original von DerS
    mobile.de

    Die Farbe gefällt mir auch, nur das blaue Leder ist glaub ich sehr gewöhnungsbedürftig.
    Den werd ich mir morgen mal anschaun, vlt. gefällts mir in live ja.

    Ich finde das blaue Leder live gar nicht so übel.
    Aber schon auf dem ersten Foto sieht die Heckschürze aus wie schon mal nachlackiert - und den Ton verfehlt zu haben...

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich hab's so gelernt das man an der -dem Bremszylinder entferntesten Stelle anfängt. Also hinten rechts.

    Genau, so kenne ich das auch :nod:
    Als erstes an der Leitung entlüften, die am längsten ist, weil da auch am meisten Luft drin ist.
    Fängt man mit der kürzeren Leitung an, besteht Gefahr dass man sich beim Entlüften der zweiten Leitung Luft aus der langen Leitung einfängt.
    Wenn man das mit 'nem Gerät macht, müsste es eigendlich wieder egal sein, oder?

    Gruß

    Markus

    Denkt auch dran:
    Zu der Zeit ist während der Woche die B456 vor der PPR-Kreuzung in Bad Homburg "Stau-dicht".
    Da kommt Ihr genau rein wenn Ihr von der A661 auf die B456 Ri. Usingen/Weilburg fahrt.
    Also u.U. lieber die A5 weiter und durch's "Köpperner Tal" oder über Oberursel "Hohe Mark" und "Sandplacken" und "Schmitten" quasi "von hinten" zur Saalburg.

    Gruß

    Markus