Beiträge von thomson

    Habe kein Problem damit beim S gewisse Dinge zahlen zu müssen.
    Aber nur weils ein S ist, heißts nicht, dass ich mein Geld verschenken will.
    Bin von Honda nun mal eine ganz andere Qualität gewohnt.
    Ist ja auch so, dass es bei mir im Vergleich zu einigen anderen hier recht spät auftritt, in meinen Augen sind die Antriebswellen föllig unterdimensioniert. 150tkm , da dürfen se schlapp machen. Täten se besitmmt auch, bei 90PS.
    Finde das Konzept des S2000 echt klasse und ich mach mir immer fast in die Hose vor Freude ihn fahren zu dürfen, aber Honda hätte den Wagen zu entschärfen, ihn lieber ein wenig Solider machen sollen.
    Stichwort: Antriebswellen, Scheinwerfer die undicht sind.....

    Werde mich mit meinem Händler des Vertrauens absprechen.
    Sollte dies nichts geben, kann mir einer von euch sagen, bei dem das ausbauen und entfetten erfolg hatte, was genau gemacht wurde und vor allem mit welchem Drehmoment diese im nachhinein angezogen wurden? Dann mach ich mir halt sleber :D hoffe aber drum rum zu kommen.

    Grüße

    Meiner ist auch OEM.

    Dann müsste Honda doch zumindest die "Wartungsarbeit"
    Ausbauen, reinigen, neu fetten (den Vielzahn); mit etwas erhoehtem Moment anziehen kostenfrei machen.
    Meiner Meinung nach Ists in der heutigen Zeit nicht normal, dass nach ein paar Jahren so etwas gravierendes auftritt.
    Bin Konstrukteur im Masch/Anlagenbaubereich und wenn ich etwas konstruieren würde, was nach einiger Zeit einen solchen deffekt aufweisen würde, müsste ich meinen Paltz räumen.
    Werde mal bei Honda anfragen. bericht folgt.

    Hi S2000-Gemeinde,

    gabs oder gibt es von Honda eine Reaktion auf das leidige Thema rund um die Probleme mit den Antriebswellen des S ?
    Habe bei mir auch dieses seltsame knacken beim anfahren. Zum ersten mal aufgefallen ists mir bei ca. 81000 km habe jetzt 95000 km drauf, wird natürlich nicht besser. Wagen ist Bj. 2000.
    Hat Honda diesbezüglich irgendwann mal einen Rückruf oder ähnliches gestartet?
    Kann doch nicht sein, dass die Teile so früh schon schlapp machen.
    Ist ja auch kein Einzelfall.
    Wäre nett wenn jemand ne Lösung hätte bzw. mehr dazu weiß.
    Sehe es nicht ein, diesen Mangel selber zu bezahlen.

    Hi Leute,
    wie man weiß, kommen die schwachsinnigsten Ideen meist mit nem Kumpel und ein paar Bier.
    Unsere Idee: Auspuffanlage ab Kat selber bauen.
    Diese sollte an die Spoon N1 angelehnt sein, da diese von der Konstruktion mit am einfachsten ist.
    Das fachliche Wissen ist auf jeden fall da, die technischen Mittel sind auch vorhanden, also warum nicht?
    Nur brauche ich dazu eure hilfe, da ich keine Spoon N1 bei mir rumliegen habe...wäre dann ja auch eine noch schwachsinnigere Idee!
    Was ich brauche sind:

    Bilder der Anlage, eingebaut sowie nicht eingebaut auch detaillierte!
    Jemanden, der mir auch mal ein paar Winkel an der Anlage nachmessen kann!
    Rohrdurchmesser, Innendurchmesser an den Flanschen, Länge und Durchmesser von Mittel und Endschalldämpfer sowie deren Position!
    Welche Maße ich genau brauche, sage ich dann, wenn ich ein paar gute Bilder habe!

    Wäre sehr dankbar, wenn sich einer von euch dazu bereit erklärt mir diesbezüglich ein wenig unter die Arme zu greifen und das Projekt mit begleitet.
    Ich werde hier natürlich den Fortschritt mit Bild und Text dokumentieren.

    Also, meldet euch...thanks!

    thomson

    Hallo liebe S2000 Gemeinde.
    Man kann hier ja einiges zum Umbau der original Abgasanlage lesen.
    Leider nix was in meinen Augen brauchbar ist!

    Mir fehlen momentan die Pfennige für ne Einflutige Anlage.
    Nun möchte ich die beiden Pötte leer räumen und ein Rohr im korrekten Innendurchmesser von Eingang Endpott nach Ausgang Endpott einschweißen. der direkte Weg also.
    Meine Frage nun, kostet der Spaß Leistung???...Dann lass ich datt nämlich mal ganz schnell sein, obwohl es nur ne übergangslösung sein soll!
    2. Wie laut wird der Wagen hinterher...will nen für das Auto passenden Klang haben, soll aber net so laut wie ne Proletenschleuder werden.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hi, lese hier was von Blinker + verriegeln!
    Müssten beim verriegeln nicht eigentlich die Blinker aufleuchten?
    Das tun sie nämlich bei mir nicht! Bj. 2000
    Falls an dem ist, kann mir einer von euch sagen woran es liegen könnte, bzw. wo die Sicherung dafür sitzt und wo die Kabel liegen?

    thanks

    thomson

    Eben das isses, habe nicht unbedingt lust, das ganze Armaturenbrett raus zu friemeln.
    Da fällt mir ein.
    Hat jemand ne anleitung, wie ich das Armaturenbrett ausbauen kann?
    Demnach kann ich ja abwägen obs sehr viel Aufwand ist!?

    Wäre um Hilfe sehr dankbar!

    Wie heiß soll dass denn da werden?
    ich meine es wird mit Matten Handwarm, viel wärmer wirds doch ohne nicht werden!...Fände es ansonsten doch bedenklich, dass die Wärme erst im innern des Fahrzeugs abgeschirmt wird. Sollte es wirklich heiß werden, hätte man es von außen abgeschirmt.


    MfG
    thomson

    Wie hoch geht denn diese Matte?
    Muss ich da nicht das Armaturenbrett für entfernen?
    Einfach an der Matte zu rupfen und zeck hab ich se in der Hand, klingt mir doch ein wenig einfach!
    Wir reden von der selben Matte???
    ich meine die, die man zB. hinter den Pedalen sieht.

    Hi,
    hat schonmel einer von euch diese unterfütterte Dämmmatte an der Spritzschutzwand (von innen entfernt)?
    habe den drang, meinen Motor noch deutlicher zu hören.
    Da dachte ich mir, entferne ich diese Matte einfach!

    Was haltet ihr davon bzw. wie gehts am einfachsten?


    MfG
    thomson

    Hi S2000 Gemeinde,

    fahre seit gut nem Monat, jedes mögliche weekend rauf zum Ring (Sind von mir aus nur 70km) um ein paar Runden zu drehen.
    Habe mir bis dato keine Gedanken bezüglich des Reifenluftdrucks gemacht.
    Der Wagen ist absolut serie (isch ja so scho flott genug :twisted:) hat die Bridgestone S02 drauf.
    Welchen Luftdruck (kalt) ratet ihr mir einzustellen, bevor ich meine Runden drehe?
    Habe gemerkt, dass die Reifen nach einigen Kurven anfangen zu schmieren->wenige Druck rein?
    Möchte das optimale aus den Reifen rausholen.


    thanks im vorraus.

    P.S. jemand am Sonntag da???

    Hi du meinst den Bü....r?

    Teil mir doch erstmal deine Erfahrung mit, gerne auch per PN, falls dus nicht so offen schreiben willst.

    Bin der meinung, dass wenn man ihm genau sagt was er zu tun und zu lassen hat und ihm merken lässt, dass man doch ein wenig Ahnung hat, er gute arbeit macht.
    habe dort letzte Woche meine Ventile einstellen lassen bzw. das V-tec Magnetventil reinigen lassen, alles auf anweisung.

    Ich sag mal so 1000mal lieber den Bü....r, als den Ha....h, weil der Ha......h hatte nur murks an meinem ehmaligen EG2 gemacht.

    Erzähl mal was passiert ist, woher kommst du genau?


    Gruß
    Thomas

    War auch da!
    habe aber nur einen roten S mit carbonhaube glaube ich und einen silbernen aus Holland gesehen!
    Ist denn wer von euch öfters da?
    Bin fast jedes weekend da!...fahre natürlich auch regelmäßig über die NS!
    Man kann sich ja mal treffen!?