Beiträge von thomson

    Super, wieder 6kg weniger.
    Meine Fußmatten waren ziemlich am ende, die kommen nicht mehr rein.
    Stattdessen son Griptape wie man es von Skateboards kennt.
    Habe nun auch schon was von Trockeneis gelesen, werds mal testen.
    Bin mal gespannt wo ich am Ende lande.
    1250 und ein paar gequetschte hat er auf der LKW wage gehabt als noch alles drin war, schön wären 1150kg.
    Mal sehen.

    Dein Wort in Gottes Ohr.

    Hoffe das es nach 11 Jahren so einfach abgeht.

    Noch was.
    Wollte den Teppich im Innenraum ebenfalls in Rente schicken.
    Habe jedoch bedenken, meine Füße immer auf dem Bodenblech zu platzieren, da der Lack an den Stellen schnell durch sein wird.
    Mein Plan war nun, Griptape in den Bereichen aufzukleben, in denen sich die Füße bewegen.
    Gleiches für Beifahrerfußraum.
    Taugt das was?

    Hallo liebe S-Gemeinde,

    nach einjährigen Schlaf habe ich meinen S kurzfristig zum leben erweckt und nun in eine Scheune auf eine Arbeitsbühne verfrachtet.
    Dort soll er nun bis April 2012 wieder fit gemacht werden.
    Alle Verkleidungen fliegen raus, die Dame ist zu schwer.
    Habe damit angefangen (Kofferraum ist fertig) und überall Bitumen und Vliesmatten vorgefunden.
    Die sollen nun raus, weil die Optik mit Ihnen stark leidet.
    Kann mir jemand sagen, wie ich diese entfernt bekomme, ohne mir den Lack zu versauen?

    Tipps und anregungen willkommen.

    Gruß
    Tom

    Also ich habe die R1R nun seit anfang Juli auf dem S, in 16".
    Muss sagen, der Reifen tut seinen Dienst recht gut.
    Durch die steifen Flanken merkt man nicht viel davon, dass man auf 16" unterwegs ist.
    Grip ist auch hervorragend, neigt in engen Passagen zum untersteuern.
    Aber dafür gibts ja das Gaspedal :)

    Zur Laufleistung kann ich sagen, der R1R ist der mit Abstand kurzlebigste den ich je gefahren bin.
    Habe den Reifen jetzt 7500km drauf und er ist runter.
    1,9mm Profil hinten und 2,1 vorne.

    Fazit: Geiler Reifen, aber ich hol mir nächstes Jahr dann doch lieber Semis.

    Tom

    Zitat

    Original von bpaspi
    Vorteile: etwas dickere und stabilere Lackschicht. Kein Grundieren erforderlich.
    Nachteil: kein so'n super Glanz wie bei lackierten Felgen, die teilweise auch noch Klarlack draufkriegen.
    Ansonsten hier nachlesen: http://www.pulverbeschichtung-hamburg.de/verfahren.htm

    Adresse hab ich nur hier in Hamburg. Macht 'n Arbeitskollege von mir:

    http://www.pulverbeschichtung-hamburg.de/gallerie.htm

    Da kannst Du auch meine weissen Prodrive GC07 sehen.

    Beim Pulverbeschichten handelt es sich um einen Kunststoff, daher "stabiler".
    Zum Glanz:
    Man könnte anschließend noch "Klarlack" pulvern lassen, dann hat man seinen glanz.

    So Reifen ist nun ca.200km drauf.
    Was kann ich sagen?
    Nun der Reifen hat deutlich steifere Flanken als der Kumho KU15.
    Das konnte ich bei demontierten Reifen schon fühlen.
    Würde fast sagen Faktor 2,5 härter.
    Dadurch hat sich das einlenkverhalten deutlich verbessert.
    Vorallem bei Ruckartigen Lenkbewegungen reagiert der Wagen sehr direkt.
    Zum Grip:
    Da muss ich das Weekend abwarten und den Reifen mal durch die Eifel Prügeln.
    Aber was ich bis jetzt feststellen konnte steht er dem KU15 in nichts nach...eher im Gegenteil!
    Fahre den Reifen derzeit mit 2,1bar kalt.

    Rest folgt!

    Zitat

    Original von walter_s
    Interessante Feststellung.....

    Ich denke Du hast durch die Tieferlegung eine ganz schlechte Achskinematik und vor allem hinten ne besch.... Spur.

    Grundsätzlich ist es so das durch Sturz Querkräfte entstehen, wenn also 1 Rad schwimmt drückt das andere Dein Auto stärker zur Seite wie mit weniger Sturz.

    Ich fahre aber vorne 2 hinten 2,5° und mein S ist durch penibles Justieren des Fahrwerks, richtige Stabis usw. lammfromm im Regen (sofern dieser Ausdruck im Regen auf den S überhaupt angewendet werden kann ;) ).

    Ich empfehle, höher zu gehen, aber hinten tiefer wie vorne und penibelst das Fahrwerk einzustellen.
    Anfangen würd ich mit den UK Werten.

    Wie siehts mit deinen weiteren Einstellungen aus?
    Kannst du mir diese mal posten?
    Wodurch begründen sich diese? Sprich wie bist du auf diese Werte gekommen?

    Momentan sind Kumho KU15 drauf. Davor hatte ich Bridgestone S02 in der Porschespezifikation drauf. Nach dem kauf des Fahrzeugs waren halb abgfahrene Bridgestone S02 (OEM- Reifen) drauf.

    Warum???

    Also ich habe den Reifen bestellt! Jedoch in OEM 16" Format! Werde den Reifen in dennächsten zwei Wochen bekommen! Poste dann mal meine Erfahrungen! Vorallem der Vergleich zu den KU15 kann ich dann ziehen!