Beiträge von u.bader

    Ist alles soweit nachvollziehbar. Ich hab auch schon einmal geschrieben, daß ich für die Hilfe sehr dankbar bin! Vor allem habe ich auch verschiedene Ratschläge befolgt.

    Nur: Man muß auch klar sehen, daß hier auch nicht immer alle Ratschläge oder Tips auch wirklich stimmen. Ich möchte jetzt keinem auf die Füße treten. Dies ist auch nicht wertend gemeint. Ich meine auch nicht DICH.

    Es geht vielmehr um Menschen, die mir Ratschläge geben und vorher über Dinge diskutiert haben, wie sowas: "Ich habe den Luftdruck der Reifen um 0,00007 Bar gesenkt, den Kofferraumdeckel zugeschweißt und hab jetzt 4,7343476 PS mehr". (Auch nicht böse gemeint)

    Ich habe mich mit euren Aussagen unter anderem mit meinem Anwalt und einem Gutachter, den ich kenne, abgestimmt. Nicht alle Ratschläge wären für mich auch wirklich sinnvoll gewesen.

    Ich hoffe, du verstehst, was ich meine!?

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Kaffeesatzlesenmodus an:

    Das GW-Garantieunternehmen "Intec" wird nicht zahlen.

    Kaffeesatzlesemodus aus.

    1. Jetzt ist Weihnachten. Da kann es doch mal sein, daß das "Gute" im Menschen mal aktiviert wird (Milchmädchengedanke)

    2. Was ist "GW"? (GW-Garantieunternehmen)

    3. Seid doch nicht so negativ ;)

    4. Ich weiß, daß ihr Recht habt :roll:

    Wenn du meine EX-Honda Werkstatt meinst: Die hat meinen S von August bis November (meiner Meinung nach) einfach mal im Hof stehen lassen und NICHTS gemacht.

    Die defekten Teile werden momentan von der Garantiefirma geprüft und begutachtet. Dann werde ich in den nächsten Wochen bescheid bekommen, OB die Garantie die Kosten übernimmt oder nur einen Teil zahlt oder überhaupt nichts unternimmt.

    Das Warten ist nur mittlerweile etwas nervenaufreibend ...

    ICH würde sowas auch nicht machen. Aber jeder, wie er will. Vielleicht hat er das Geld gebraucht.

    Es gibt auch ein Angebot von NNOMO, das auch in der Größenordnung liegt.

    ABÄÄR: Ich hätte ja gerne einen etwas stabileren Motor, mit den ausgemerzten Bugs, die der S bei Bj. 2000 hatte. Hier liegt ja auch der Knackpunkt.

    Zitat

    Original von FF

    Neuer Motor von Honda, unbenutzt 0km, noch nie eingebaut (kein überholter Motor oder ähnliches).

    Ich muß hier aber noch einmal fragen:
    Hab ich das jetzt richtig verstanden? Er hat sich einen gebrauchten Motor bei seinem S eingebaut und den neuen will er verkaufen? Oder ist das soweit korrekt?

    Zitat

    Original von blafasel

    Die Kolben vom S2000 (Motorcode F20C) sind geschmiedet. Soweit ich weiss verbauen nur noch ganz wenige Hersteller gegossene Kolben. Wenn Du also keine Verdichtungserhöhung mit dem neuen Motor haben willst ist die Investition für die speziellen Kolben überflüssig. Zumal ja auch so gut wie nie irgendwann mal ein Kolben durch Gewaltbruch zerstört wurde. Wenn, dann nur durch Verschleiss (Kolbenkipper).
    Die Ausgabe für die Schmiedepleuel ist auch nicht notwendig, da anscheinend ab Modelljahr 2003 andere Pleuel von Honda eingesetzt wurden, die nicht mehr die Schadenshäufigkeit haben wie die ersten Motoren.
    Nnomo bietet doch einen neuen Rumpfmotor an in dem neue Kolben, Pleuel, Kurbelwelle, Motorblock, Lagergasse usw drin sind. Kostet das Teil nicht so 2.850,- Euro? Wenn da Kolben für 1400,- Euro drin sind und Pleuel auch für 900,- Euro, dann sind Kurbelwelle, Motorblock, Lagergasse usw nur 550,- Euro wert? :roll:
    Wer hat Dir das mit den Gusseisenkolben erzählt? Nnomo bestimmt nicht, also muss das wohl der Honda Mitarbeiter gewesen sein von dem Du sprichst. Muss ich noch mehr dazu sagen?

    Mein Rat: Nimm den neuen Rumpfmotor von Nnomo.

    Ich bin gerade mit NNOMO dabei, nen Motoraufbau bzw. Wiederbelebung zu koordinieren. NNOMO bietet mir hierbei mehrere Varianten an. Hier auch deine empfohlene Version.

    NUR: Würde ich gerne noch solche Dinge machen lassen, wie z.B. Ölkühlanlage (wegen den termischen Problemen), Kupplungsreibscheibe
    (weil diese bei mir rasselt).

    Hier würde es eben leider nicht bei 2800 Euro bleiben.

    Ich muß anschaffen gehen ...

    Zitat

    Original von FF


    Ich schätze er würde den nagelneuen Motor um ca. 4.750€ verkaufen.
    Wenn du Interesse hast, kann ich den Kontakt herstellen.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden? Er hat sich einen gebrauchten Motor bei seinem S eingebaut und den neuen will er verkaufen? Oder ist das soweit korrekt?

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Hast Du eigentlich ausch schon mal über eine AT-Motor nachgedacht? Ich denke das dürfte preislich durchaus eine Alternative sein.
    Gruß Ingo

    Ein AT Motor kommt für mich nicht in Frage, weil man nie wissen kann, wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. Und vertrauen sollte man hierbei nicht mal seiner eigenen Mutter ;)

    Zitat

    Original von blafasel


    Na, wolln wir mal ein paar Fehler korrigieren ;)

    Die Original Kolben sind nicht aus Gusseisen. Sind auch nicht aus Alu-guss, sondern geschmiedete Alu-Kolben (sog. Slipper Kolben) die nachträglich bearbeitet wurden.
    Die Original Pleuel (die bei Dir gebrochen sind und damit den Schaden ausgelöst haben) sind ebenfalls schon Schmiedeteile allerdings aus Spezialstahl.

    Die Originalteile kosten wohl auch nicht über 1.000,- Euro wenn man ein wenig sucht. Hier mal ein Auszug aus dem Online Parts Catalogue von Majestic Honda Parts Online:
    edit: weil die Grafik ein wenig klein ist hier die Preise: ein Kolben: 155,41 US$, ein Pleuel: 106,50 US$

    Aha, jetzt wird´s natürlich interessant. Ich bin technisch nicht so versiert. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

    Bisher bin ich davon ausgegangen, daß die originalen HONDA Kolben NICHT geschmiedet sind. Auch HONDA hat diese Aussage vor 2 Wochen am Telefon bestätigt.

    Nun bietet mir NNOMO die geschmiedeten Kolben an und teilt mir mit, diese wären stabiler, als die originalen. Diese Aussage wurde ebenfalls von HONDA bestätigt.

    Die Preise waren hier lediglich Auskunft von Honda und NNOMO. Klar gibt es immer wieder mal einen Lieferanten, der Teile günstiger organisieren kann. Ist für mich auch nur ein Anhaltspunkt.

    Aber: Ich bin nicht "beratungsresistent" :lol:

    Zitat

    Original von R510
    wenn du das Angebot hast kannste ja mal sagen was das kostet und ob es günstiger ist als bei Honda ?

    Gruss Robert

    Daß es günstiger wird, als bei Honda steht schon im Vorfeld außer Frage! Allein schon der Unterschied bei den Kolben.

    Vergleich:
    1 Satz Kolben von Honda - Ich glaube aus Gußeisen - ca. 1400 Euro
    1 Satz Kolben von NNOMO - geschmiedet, stabiler - ca. 900 Euro

    Hier bekommt man also mal bessere Qualität für weniger Geld :)

    Also erst einmal muß ich sagen, daß die bei NNOMO ein an der Klatsche haben! :lol:

    ::: Stop ::: Das war als Scherz gemeint, weil die wohl nie schlafen oder sowas wie ne Pause oder Feierabend machen. Hier die Erklärung dazu :::

    Frau Zimmermann hat mich nun diese Woche (Abends, gegen 21:30) angerufen und mir die Info gegeben, daß mein S nun komplett zerlegt wird (der Motor).

    Heute Abend (gegen 18:00) habe ich eine Mail bekommen, in der steht:
    Sehr geehrter Herr Bader, ... haben wir den Motor zerlegt ... folgendes Ergebnis ...

    Kurzversion:
    Es ist so ziemlich alles im Eimer, was so kaputt gehen kann.
    - Loch im Motorblock
    - gebrochenes Pleuel (war ja schon bekannt)
    - Zylinderkopf hinüber
    - Wasserpunmpe auch defekt (was hat die damit zu tun?)

    Zusammenfassung: Ein Kollateralschaden.

    Nun erstellt NNOMO ein Angebot, welches ich dann letztendlich noch modifizieren kann (geschmiedete Teile, o.Ä.)

    Übrigens:
    Der Herr von Honda meinte tatsächlich: "Ja, ich weiß, es gibt Tuner, wie NNOMO, die dann geschmiedete Teile verbauen können. Das macht den Motor natürlich stabiler". ::: Hi hi hi ::: Und das von HONDA direkt!

    8o