Beiträge von u.bader

    Zitat

    Original von Mel S.
    ... aber sieht saustark aus :thumbup: :nod: :D

    (ich hoffe, die Auflagen sind nicht so streng, wie beim Kalender ;) )

    Für die neu entstandene Aktion "Uwe sammelt für seinen S" biete ich mich hiermit für Fotomontagen an. Bin bez. meinen S sowieso für alles offen, was mich finanziell weiterbringt :P also käuflich *lol*

    @ Sunrider: Wenn ich das sage, fliegt das Bild wahrscheinlich raus :roll:
    Ich habe das Bild per Fotomontage erstellt. Das Wasser ist nicht echt, der Himmel ist nicht echt, die Felgen sind nicht echt und die Straße wurde auch noch nachträglich drunter gejubelt ...

    Ich war auch angenehm überrascht. Wobei ich das "Bittschreiben" nach Kulanz auch im Oktober geschrieben habe. Inhalt war sinngemäß "Bitte bitte, liebe Fa. Honda, könnte man mir helfen? Ich habe einen toten Motor" ...

    Wenn er mir auch nicht helfen konnte ... :cry:

    Heute hat mich ein Herr von Honda angerufen und ist mit mir das Thema nochmal durchgegangen. Er meinte, bei 5 Jahren wäre es noch irgendwie möglich, was auf Kulanz zu machen. Aber mein S würde jetzt ja schon in das achte Jahr kommen. Es würde ihm leid tun, aber die Zeit ist definitiv zu lange.

    Punkt für Honda: Er hat sich wenigstens mal alles angehört und konnte mir sagen, welche Rückrufaktionen bzw. Garantiesachen an MEINEM S durchgeführt wurden (ist ja alles registriert):

    - Öldüsen > durchgeführt
    - Zündkerzen > durchgeführt

    Das schickt er mir auch noch zu und hat mir informativ weitergeholfen und gefragt, wie ich jetzt vorgehen werde.

    Wie die "Wiederbelebung" bei NNOMO weitergeht, werde ich dann auch hier mitteilen :)

    Dies also als "Zwischeninfo".

    @ greekS2000: Am BMW hab ich die Tomason noch nie gesehen

    @ Sunrider: Ich hoffe doch nicht, daß die Felgen von meinem lackiert wurden und auf deinen verbaut ;) Muß mal bei NNOMO anrufen - *lol*

    Zum Thema Motorschaden habe ich dann auch noch was zu sagen:

    Nichts gegen eure Aussagen, Jungs. Aber bitte betrachtet das Thema mit mehr Abstand. Der Motor des ersten Bj. ist definitiv nicht ausgereift.

    Zum ersten kann man das an den späteren Modifikationen sehen, die Honda gemacht hat, zum zweiten an der Häufigkeit der Motorschäden.

    KEINER überdreht den Motor absichtlich und wenn dann auch nicht mehr als 1 oder 2 Mal. Hier sollte man realistisch sein.

    Ich selbst gehöre zu den Menschen, die JEDE Woche 1x den Ölstand kontrolliert, den Wagen IMMER warm fährt und ich habe es noch nie geschafft, mich zu verschalten oder den S zu überdrehen.

    Und nun geht bitte mal auf "Suche" und gebt "Shit happens" ein. Tadaaaaaa :-|

    Zitat

    Original von Drehzahl

    In diesem Zusammenhang stellt sich aber dann die Frage ob die Garantieversicherung eine Regulierung bei einem "Nicht-Honda-Händler" zuläßt. In der Regel wird eine Abwicklung nur beim ausliefernden Händler oder einem Händler der entsprechenden Marke akzeptiert. Desweitern würde ich mal prüfen wie lange der Garantieversicherer in der Regulierungspflicht steht. Wenn zwischen Eintritt des Schadens, Meldung dessen und endgültiger Reparatur zuviel Zeit vergeht können die nämlich auch ablehnen.

    Ich hoffe, das klärt NNOMO. Danke für den Hinweis! Ich werde mich bei der Garantie mal kundig machen!

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Letzet konkrete Frage an u.bader, dann gebe ich auch Ruhe ( ;)):

    Warum hat die Gebrauchtwagengarantie, die du mit dem Kauf des Wagens abgeschlossen hast die Regulierung (eventuell bis max. € 2500,--, je nach Vertrag) des Motorschadens verweigert ??

    Die Situation hat sich mittlerweile geändert. Mein Honda Händler hat es seit dem Schaden (August) nicht geschafft Bilder an die Garantie zu schicken. Somit konnte diese auch nicht reagieren. Ist doch echt mal lachhaft, oder!?

    Ich habe nun der Werkstatt den Auftrag entzogen und nun kümmert sich NNOMO um die Garantieabwicklung. Das ist doch mal echt SEHR nett!

    Die Garantiegeschichte zieht sich also noch ein bißchen!

    Übrigens: Laut Garantie-Police übernimmt die Garantie in dem Fall nur max. 1500 Euro (was aber auch Geld für mich ist.)

    Ich muß mal die Diskussionen hier etwas entschärfen. Es geht hier bei mir nicht um das Thema "nicht so viel Info ins Forum zu bringen", sondern um die Tatsache, daß ich leider nicht mehr weiß oder nicht großartig weiter gekommen bin.

    Heute Mittag hat sich Honda (Kundenbetreuung) bei mir gemeldet. Der Herr hat auf meinen AB gesprochen. Er sei am Montag erreichbar.

    Für alle, die hier in diesem Thread etwas meckern ;) :
    Ich werde hier den Verlauf meiner Schadensbehebung auf JEDEN fall festhalten und euch informieren, wie es weitergeht.

    Nur habe ich, wie schon einmal erwähnt, zur Zeit SOOOOOOO EXTREM viel um die Ohren. Da kann ich keinen Krieg führen :twisted:

    Wer den Beruf ausübt, weiß, wovon ich spreche ...

    Ganz einfach:

    Wenn man bei einem Händler ein Fahrzeug kauft hat man automatisch (gesetzlich) eine Gebrauchtwagengarantie - Gewährleistungsgarantie (1 Jahr lang).

    Bei meinem Fahrzeugkauf habe ich noch vom Verkäufer zusätzlich eine Fahrzeuggarantie mit bekommen. Wie sich später herausstellte: Eine, die nicht so zahlungswillig ist und auch nicht viel bietet. Macht aber auf jeden Fall einen "tollen" Eindruck beim Kunden, der dann denkt "Wow, sind die nett. Da bekomm ich noch ne Garantie dazu" ...

    Der Unterschied:
    Bei der gesetzlichen Gewährleistungsgarantie muß bei Schadenseintritt innerhalb der ersten 6 Monate der Händler nachweisen, daß er nicht Schuld daran war, danach der Käufer.

    Bei der "normalen" Fahrzeuggarantie gilt es nachzuweisen, ob der Schaden innerhalb der Garantieleistungen übernommen wird.

    ICH bin die Objektivität in Person. Im Ernst: Meine Kommentare gebe ich nur ab, wenn diese auch vernünftig sind!

    Wie schon erwähnt: Die Dame von NNOMO ist klasse. Sie hält mich bisher auf dem Laufenden und hat mir sogar ein Foto geschickt, wie mein S auf dem Hänger angeliefert wurde.