solange der nachlauf an der vo-achse stimmt ist das so.
meiner erfahrung nach greift es genau dann ein wenn du in der kurve gas gibst bis er über die vorderräder schiebt und du dann vom gas gehst.
an dem punkt fängt der s ja an sich ein zu drehen zum übersteuern...und genau dann fängt er an einzelne räder abzubremsen sowie das e-gas nimmt gas weg sofern du drauf bist.
beim powerslide nimmt es ja angenehm spät erst das gas weg.
ich hatte mal mehr nachlauf einstellen lassen und dabei schob die karre dann erbarmungslos über die vo-achse(untersteuern). da griff das vsa dann auch ein obwohl die geschwindigkeit noch harmlos war. ich vermute das vsa "denkt" dann:wenn der so schnell ist das er (mit normalen spurwerten) derart über die vorderachse schiebt,dann ist er vieeeel zu schnell-also gas weg-von den verstellten achswerten bekommt das vsa ja nix mit.
fazit:untersteuern fängt er erst dann ab ,wenn es auch wirklich gefährlich wird,sonst erst wenn es ins übersteuern umschlägt.
ich fand das vsa prinzipiel gut abgestimmt,jedoch unnötig wenn man nicht gerade 30000km im jahr mit dem s abreisst , den s kennt und respektiert.
der mechanische grip und das weich einsetzende grenzverhalten an meinem bj08 war so viel höher/besser als bei meinem bj00 das ich eigentlich kein vsa für nötig empfand.
kritische situationen entstanden bei mir gerade weil ich mich durchs vsa in trügerischer sicherheit wähnte.