Beiträge von steve hislop
-
-
Zitat
Original von bpaspi
Na Du soltest das doch wissen
mein comment bezog sich mehr auf den starterpost:ZitatOriginal von Hadibar
Hi,<br />
<br />
da ich jetzt endlich meinen S habe, habe ich natürlich zig Fragen.<br />
<br />
Hab schon die Suche benutzt, aber noch nichts gefunden, deswegen:<br />
<br />
Kann man das Verdeck nicht auch nur per Hand schließen? Also quasi die ganze elektrik davon trennen?<br />
<br />
Kenne es vom MX5 so und finds da eigentlich ganz praktisch. Würde auch die Sache mit dem Geschwindigkeitsgeber und der Handbremse lösen - was ich ja schon hier gefunden habe.<br />
<br />
Wäre für ne Info dankbar <img src="images/smilies/icon_wink.gif" border=0 alt="Wink"><br />
<br /> -
Zitat
Original von Maggo#13
Wenn Dir hinten einer drauffährt ist für den kleinen Mann das Licht aus. Kein TÜV der Welt trägt Dir das ein ...
denke ich auch -
jetzt aber mal ernsthaft...was ist eigentlich für den tüv nötig um nen dritten sitzplatz eingetragen zu bekommen?
...hmm...aber bei nem hecktreffer ist das wohl keine gute idee.. -
ich glaube ich besorge mir nen kofferaumdeckel aus ebay und mach nen ausschnitt oben plus cockpitkanzel
-
sacht ma leute was ist eigentlich los mit euch?
ihr kauft euch nen teures auto mit elektrischen verdeck um es wieder auszubauen und es wieder manuel zu machen?
warum hat man das wohl eingebaut?es ist aufgrund der sitzposition kaum möglich nach hinten zu reichen und ohne sich nen bandscheibenvorfall zu holen das dach zu schliessen...deswegen wurde das elektrisch gemacht.
es scheint mir als wenn hier nen paar leute nicht genug zu tun haben und aus lauter langeweile nicht wissen was sie mit sich anfangen können.
-
macht sinn ,vor allem weil ich hier in siegen bereits 3 verschiedene s gesehen habe-hat sich nur noch nie einer hier angemeldet glaube ich.
-
bei der fa vergölst in siegen-eiserfeld...also nen büschen weit für dich :lol
ausserdem sind die nicht wirklich gut,sondern brauchen ne führende hand
das ist aber bei den meissten läden so wie ich finde...speziell beim s2k. -
Zitat
Original von Los Eblos
Das Magnum E haben mein Bruder und noch zwei weitere Freunde auch gekauft. Für PC-Spiele und Filme in 5.1 "ausreichend". Aber für audiophilen Musikgenuss echt ganz und gar nicht zu gebrauchen, Tobi.
das wollte ich auch damit gar nicht ausdrücken,sondern nur das wenn so nen set schon zu haben ist für so wenig geld,wie wird dann der echt teure kram von denen klingen?das hier würde ich gerne mal testen:
http://www.speaker-online.de/bauen/bhorn.htm
mir schwebte schon immer ne couch vor deren hohlräume zum subwoofer ausgebaut sindansonsten guggstu:
http://www.tomshardware.com/de/Clearaudio-…ews-239864.html -
Zitat
Original von bpaspi
Der Vergleich zwischen Chopper und Superbike ist gut! Damit wird's dann anschaulich was mit dem Vorderrad passiert. Ich denke mal Du hast recht, Tobias.
hach...das geht ja runter wie öl
freibier für alle in der nachtbar
fump=erzquell pils ist auf -
Zitat
Original von Tomcat
Abgesehen davon, dass die Mopeds mit langer Gabel "Chopper" heissen, klingt alles sehr einleuchtend.
ouh man wie peinlich
na klar...chopper (von to chop=zerhacken)sry... -
ne der stocky ist der der im hintergrund so lacht
-
mein tipp bzgl preis/leistung:
absolut abartig was man da fürs geld bekommt
mein musiktipp zum testen der anlage: dire straits & brothers in arms...das schlagzeugsolo ist nach wie vor unerreicht!
ich hatte mal das concept e=http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/…fm?show=technik
das der subwoofer 16kg wiegt sagt schon einiges...
und das für mittlerweile 169€...der oberhammer!
das hatte ich am pc angeschlossen..der absolute overkill. -
bj 08 gibts kein silverstone mehr,sondern synchro metallik
(dh deutlich gröberer metallik-anteil und dunkler...mehr anthrazit oder schiefer-farben)
bei schwarzer lederausstattung sind die nähte dunkelrot. -
ich denke das mit dem nachlauf der kippwinkel beeinflusst wird.
der nachlauf ist ja der punkt gegen den die lenkung sich "abstützt".
je länger die nachlaufstrecke,desto grösser die bedienkräfte und desto grösser ist der "kippwinkel" des rades.
dadurch wird das "contactpatch" kleiner und der widerstand den die vo-achse den antriebskräften entgegensetzt geringer=untersteuern.das ist meine theorie,basierend auf dem vergleich shopper gegen superbike.
shopper= ewig langer nachlauf,superbike=geringer nachlauf 90° wären ideal aber unfahrbar.
nen shopper will nur geradeaus fahren lenkkräfte sehr hoch,tendenziel untersteuernd.
superbike sehr kippelig,lenkkräfte sehr gering,tendenziel übersteuernd.ich hoffe ich habe mich verständlich machen können
-
Zitat
Original von steve hislop
habe heute wieder von 6°45` nachlauf auf 6°00` umstellen lassen...welch eine wohltat!!!das mit den uk-werten gilt in meinen augen definitiv nur für autos vor 06 oder mehr noch für vor-04.
der 08er ist offensichtlich steifer vom vorderwagen her...er hört sich mit dem langen nachlauf beim untersteuern echt an wie nen rennauto mit uni-ball-gelenken.
jetzt mit dem reduzierten wert merke ich natürlich das er etwas agiler ist...etwas kippeliger im geradeauslauf,aber endlich kann man das auto wieder mit der hinterachse lenken ohne das der vortrieb im untersteuern verpufft.
das vsa meckert auch nicht mehr...denke das meine theorie stimmte.
hab meinen traumwagen zurück
scheint niemanden zu interessieren... -
hab meiner freundin das gezeigt :ihr seid so krank...und du bist der allerkrankeste(vielleicht weil ich beim frühstücken hier reingucke?)
-
Zitat
Original von Los Eblos
*grmpf* Ich rollere immer nur 5km durch die Stadt. Und selbst schöne Umwege sind rar. *fck*Wie weit hast Du es denn?
32km eine strecke :D...aber wie gesagt:der spass entschädigt für die spritpreise.dazu kommt das ich auf dem weg ne typische westerwälder tankstelle habe...teilweise 8-10 cent billiger als in der "stadt" siegen
eine tankfüllung reicht bei mir immer so ca 320km..dann tanke ich 40ltr das sind dann 12,5ltr/100km und bei 1,50€ dann 60€ also habe ich so 120€ spritkosten im monat um auffe arbeit zu kommen...das ist absolut in ordnung denke ich -
ich finds total cool,das ich so ne geile strecke fahren "muss" zur arbeit
manchmal trifft man da auf "hausstreckenbesitzer" die nur drauf warten mit ihrer streckenkenntnis aufzutrumpfen und glauben weil ich FB anstatt SI auf dem nummernschild habe(immer noch nicht umgemeldet) könnten sie mich irgendwie vorführen.
da ich jedoch in siegen geboren und in der gegend gross geworden bin kenne ich die strecke mindestens genauso gut+s2k=keine auch nur ansatzweise chance=jeden morgen spaaaß!
mein arbeitsweg ist aber auch wirklich in mehrfacher hinsicht cool,weil der anfang lange flache bögen hat-absolut perfekt zum warmfahren-und zum ende hin gehts leicht bergab und/oder flach geradeaus.
zurück muss man dann leicht bergauf fahren und dann länger geradeaus-also auch super zum warmfahren...der kurvige teil mit verschiedenen extremen an-und abstiegen ist genau in der mitte. -