Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von bpaspi
    Na Du soltest das doch wissen :lol: :lol:


    mein comment bezog sich mehr auf den starterpost:

    sacht ma leute was ist eigentlich los mit euch?

    ihr kauft euch nen teures auto mit elektrischen verdeck um es wieder auszubauen und es wieder manuel zu machen?
    warum hat man das wohl eingebaut?

    es ist aufgrund der sitzposition kaum möglich nach hinten zu reichen und ohne sich nen bandscheibenvorfall zu holen das dach zu schliessen...deswegen wurde das elektrisch gemacht.

    es scheint mir als wenn hier nen paar leute nicht genug zu tun haben und aus lauter langeweile nicht wissen was sie mit sich anfangen können. :thumbdown:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das Magnum E haben mein Bruder und noch zwei weitere Freunde auch gekauft. Für PC-Spiele und Filme in 5.1 "ausreichend". Aber für audiophilen Musikgenuss echt ganz und gar nicht zu gebrauchen, Tobi. :roll:


    das wollte ich auch damit gar nicht ausdrücken,sondern nur das wenn so nen set schon zu haben ist für so wenig geld,wie wird dann der echt teure kram von denen klingen?

    das hier würde ich gerne mal testen:
    http://www.speaker-online.de/bauen/bhorn.htm
    mir schwebte schon immer ne couch vor deren hohlräume zum subwoofer ausgebaut sind :nod: :] :thumbup:

    ansonsten guggstu:
    http://www.tomshardware.com/de/Clearaudio-…ews-239864.html

    mein tipp bzgl preis/leistung:

    https://s2k.de/www.teufel.de

    absolut abartig was man da fürs geld bekommt :nod:

    mein musiktipp zum testen der anlage: dire straits & brothers in arms...das schlagzeugsolo ist nach wie vor unerreicht! :nod: :thumbup:

    ich hatte mal das concept e=http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/…fm?show=technik

    das der subwoofer 16kg wiegt sagt schon einiges...
    und das für mittlerweile 169€...der oberhammer!
    das hatte ich am pc angeschlossen..der absolute overkill.

    ich denke das mit dem nachlauf der kippwinkel beeinflusst wird.

    der nachlauf ist ja der punkt gegen den die lenkung sich "abstützt".
    je länger die nachlaufstrecke,desto grösser die bedienkräfte und desto grösser ist der "kippwinkel" des rades.
    dadurch wird das "contactpatch" kleiner und der widerstand den die vo-achse den antriebskräften entgegensetzt geringer=untersteuern.

    das ist meine theorie,basierend auf dem vergleich shopper gegen superbike.
    shopper= ewig langer nachlauf,superbike=geringer nachlauf 90° wären ideal aber unfahrbar.
    nen shopper will nur geradeaus fahren lenkkräfte sehr hoch,tendenziel untersteuernd.
    superbike sehr kippelig,lenkkräfte sehr gering,tendenziel übersteuernd.

    ich hoffe ich habe mich verständlich machen können :roll:


    scheint niemanden zu interessieren...

    Zitat

    Original von Los Eblos
    *grmpf* Ich rollere immer nur 5km durch die Stadt. Und selbst schöne Umwege sind rar. *fck*

    Wie weit hast Du es denn?

    32km eine strecke :D...aber wie gesagt:der spass entschädigt für die spritpreise.dazu kommt das ich auf dem weg ne typische westerwälder tankstelle habe...teilweise 8-10 cent billiger als in der "stadt" siegen :o
    eine tankfüllung reicht bei mir immer so ca 320km..dann tanke ich 40ltr das sind dann 12,5ltr/100km und bei 1,50€ dann 60€ also habe ich so 120€ spritkosten im monat um auffe arbeit zu kommen...das ist absolut in ordnung denke ich :nod:

    ich finds total cool,das ich so ne geile strecke fahren "muss" zur arbeit :twisted:
    manchmal trifft man da auf "hausstreckenbesitzer" die nur drauf warten mit ihrer streckenkenntnis aufzutrumpfen und glauben weil ich FB anstatt SI auf dem nummernschild habe(immer noch nicht umgemeldet :blush: ) könnten sie mich irgendwie vorführen. :lol:
    da ich jedoch in siegen geboren und in der gegend gross geworden bin kenne ich die strecke mindestens genauso gut+s2k=keine auch nur ansatzweise chance :twisted:=jeden morgen spaaaß! :lol:

    mein arbeitsweg ist aber auch wirklich in mehrfacher hinsicht cool,weil der anfang lange flache bögen hat-absolut perfekt zum warmfahren-und zum ende hin gehts leicht bergab und/oder flach geradeaus.
    zurück muss man dann leicht bergauf fahren und dann länger geradeaus-also auch super zum warmfahren...der kurvige teil mit verschiedenen extremen an-und abstiegen ist genau in der mitte. :thumbup: