Beiträge von steve hislop
-
-
Zitat
Original von Maggo#13
Aber ich hätte es lieber IMMER hell und würde es nachts runterdimmen, als so so wie es Serie ist. Geht das?
ja-musst du nen bj08 kaufen -
Zitat
Original von Tomcat
Weil er schreibt "in meinen neuen s"...
ich denke das wenn letztes jahr gerade mal 149stk s2000 in deutschland verkauft wurden,dann werden wohl dieses jahr erst so ca 100 bj08er rumfahren,oder?
-
ich find es jedes mal cool in meinen neuen s zu steigen und zu wissen das es vielleicht gerade mal 100 andere leute gibt in deutschland denen es auch so geht.
-
ich finds beschissen,das...
ich nach 3 monaten immer noch auf ne kaution von 1600€ warte von meiner letzten vermieterin,nur weil die nen kostenvoranschlag nicht beibekommt fürs tapezieren
-
garry mccoy ist immer noch das original
http://www.youtube.com/watch?v=l6bXqFZCzeU&NR=1 -
das untersteuern ist so stark,das das vsa,bei früher völlig unspektakulären kurven,ständig blinkt.
ich habe dabei festgestellt,das man es während des blinkens nicht ausschalten kann...so lange war es an.ich denke das das vsa nur mit den richtigen fw-werten funzt und bei so starkem untersteuern normalerweise ein abflug angesagt ist-daher regelt das vsa so früh.
-
und ich dachte immer garry mccoy hats drauf,aber der hier ist auch nicht schlecht!würde gerne wissen wer und wo das ist...
http://www.youtube.com/watch?v=4GHDnhb6zok&feature=related -
hier jetzt nochmal im ernst:
bei meinem 08er passt die persenning nicht,weil die knopfpositionen nicht synchron sind.
jetzt wollen die bei meinem jetzigen händler erst mal bei nem anderen s2000 messen bevor die ne neue bestellen ,weil die neu 1200€ kosten soll -
war heute beim freundlichen und die haben da volvo
hyundai
nissan
und honda
zusammen im showroom.
der 350z sieht vom innenraum schon im showroom aus wie nen gebrauchter 8o...völlig outdated
billigste plastikanmutung und nen lederglanz wie bei nem alten w124er taxi-benz -
von mir aus können die das mit den ganzen autos machen-proooost!
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Klingt interessant und schlüssig
War auch schon drauf und dran beim Wechsel auf neue Reifen die ganzen FW-Einstellungen mal zu checken und auch max. Nachlauf einstellen zu lassen
vergiss es mit dem max-nachlauf!ich bin heute nochmal meine teststrecke gefahren und die karre schiebt über die vorderachse wie nen fronttriebler
nächste woche stelle ich wieder die normalen werte ein-bj08. -
Zitat
Original von Alexander G
moin alle noch voll
ich geh mal arbeiten
mal schauen was die fochtwerke heute so alles entsorgen
tja ...ich weiss ja nicht wieviele auto´s die am tag bauen,aber ich denke mal da hast du alle hände voll zu tunhallo eric
-
Zitat
Original von NiceGuyAut
ich mag den kompressor sound nicht
man kann es eben nicht jedem recht machen -
Zitat
Original von Twenky
Wollt mal fragen ob des was taugt.
nööö -
Zitat
Original von marin
Um hier noch mehr Verwirrung zu stiften ein Beitrag:* Ich habe jetzt bei mir _minimalen_ Nachlauf einstellen lassen, um das Feedback zu verbessern.
Die Theorie dahinter: Mehr Nachlauf führt zu mehr Lenkwiderstand, da man ja mit dem Einschlagen den Vorderwagen anhebt. Das fühlt sich zwar angenehmer an, maskiert aber das ohnehin dünne Feedback über den Grip an der Vorderachse.
Ich finde (nach 2500km in den letzten 3 Wochen mit den neuen Einstellungen): Mit weniger Nachlauf wird die Lenkung noch leichtgängiger, ich habe allerdings mehr Information über beginnendes Untersteuern, das vorher nur an der Fahrtrichtung zu erkennen war...
nachdem ich jetzt relativ viel nachlauf einstellen lassen hab,kann ich das nur bestätigen...es ist sogar so das bei schneller kurvenhatz die vorderachse richtig anfängt zu brummen-kenn das nur von nem renn-toyota-yaris mit uniball-gelenken und extremen spurwerten.
ich werde definitiv wieder weniger nachlauf einstellen lassen. -
ich persönlich glaube ja das der tt selbst sich das da drauf gekratzt hat
-
ich glaub auf der flamme bekommst du auch nen steak gar nach 100km
der fährt nicht sparsam...sonder stellt höchstens mal auf mittlere hitze! -
als grosser fan des apollo-programms der ami´s bestätigt mir das wieder wie innovativ man damals war.
wenn man genauer hinschaut erkennt man das kabel was aus dem kotflügel von aussen an die radnabe geht...leicht unpraktisch
-
ich mich auch beim ersten mal gucken...wenn du am ende stopst,siehst du genau wie der kopf heranschiesst!
ist doch der wahnsinn was das für ein riesengerät ist,oder?
ich hab in brasilien in nem zoo mal ne 8 meter lange anaconda gesehen...der kopf war fast so gross wie nen fussball
irgendwie faszinierend