meiner meinung nach das beste bj von allen.
moderne optik,glassheckscheibe und KEIN e-gas/vsa=
preis
Beiträge von steve hislop
-
-
ich hatte in meiner vfr400r(nc30) honda ebenfalls ngk-kerzen drin.
das waren 9mm NGK ER9EH für ca 25€ das stück.
das mopped war bj92! und hat bis 15000 u/min gedreht.
nie probleme damit gehabt,dabei waren die teile so klein das man angst hatte die versehentlich zu verschlucken oder einzuatmen
http://de.wikipedia.org/wiki/NGK
die wurden sogar von AUDI ausgezeichnet für herrausragende qualität,bernd!
und gibts schon länger als denso...ausserdem scheint es mir als wäre ngk mehr noch auf zündkerzen spezialisiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denso -
Zitat
Original von MB 23
Fand das Rennen auch gut, die ganze Saison und jedes einzelne Rennen ist wesentlich interessanter als die in den letzten Jahren.Obwohl ich gar nicht selber Mottorrad fahre, muss ich allerdings sagen, dass ich inzwischen die MotoGP zum anschauen noch geiler finde. Hat jemand gestern Abend das Rennen in Laguna Seca gesehen? Geile Rennstrecke und geiles Rennen
hahaaaaaameine rede schon immer
absolut geiles rennen...alleine die korkscrew ist der hammer -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Also immer schön aufpassen beim über die Randsteine Ballern auf der NS!
chrchrchr
filigran erscheinen die dinger auf den ersten blick,aber beim 2ten wird klar das sie perfekt konstruiert sind um gegen die auf sie einwirkenden kräfte zu bestehen. -
Zitat
Original von McHeizer
dazu muss man sagen:
Honda hat ja als OEM Kerze zwei Typen freigegeben: jew einen Typ NGK u Denso.
Nur ist OEM ein anderer Typ (IK22) als dieser hier (IK24 ->kälter)Abgesehen davon sind wohl beides Hersteller die wissen sollten was sie tun.
uups-das wusste ich nicht-dann bezieht sich meine aussage ab jetzt auf die wärmewerte -
also ich bin heute morgen auf dem weg zur arbeit(sehr schöne kurvige strecke)wieder völlig begeistert gewesen,was für eine präzise karre der s doch ist
(jajaa elisenfahrer usw weghören)
unglaublich was für ein geeiere ausgelöst wurde durch 2 mm mehr profil auf einem einzigen reifen.jetzt, mit 2 neuen reifen auf der hinterachse,läuft der s wieder geradeaus wie an der schnur gezogen.
dazu der etwas grösser eingestellte nachlauf...superschön stabil und für meinen geschmack noch genau richtig agil beim einlenken.
die lenkung vermittelt jetzt so einen schönen druckpunkt beim einlenken-absolut spitze.
ausserdem weiß! ich jetzt das ich das einsetzen der sperre sehr definiert spüre und für mich die wankbewegung weit weniger ein problem ist als die die sperre. -
wenn honda selbst sagt das die oem-kerzen 100000km halten,dann kann man wohl drauf vertrauen.
bevor sich nen hersteller zu so ner aussage hinreissen lässt werden die die kerzen ausreichend getested haben. -
Zitat
Original von Norman
ehm,ich habe 18.000 runter und immer noch die original Reifen von Bridgestone ... Fahr ich wie ne Oma oder liegt es an dem VSO ?
Edit:
vorne 6-7 mm hinten 5-6 mm
Norman
jipp...du fährst wie ne oma
hab nach 12000km nur noch 4mm hinten
aber mit meinem bj00 wären es nur 2mm gewesen nach 12tsdkm.
das vsa hilft schon den verschleiss zu verringern,weil es die slides bei niedrigen geschwindigkeiten unterbindet. -
grosses pfadfinderehrenwort
-
-
Zitat
Original von walter_s
Selbst 1mm Unterschied zwischen rechts und links führt beim S zu einem katastrophalen Fahrverhalten.Zieht gnadenlos schief.
Wichtig sowas ab und an noch mal zu unterstreichen
und der reifenhändler hatte das noch nie gehabt,das sich einer darüber beschwert-es gab nur schon mal probleme mit bmw`s wo deswegen das esp schwierigkeiten machte.der s ist eben ein recht präzises auto
hab mir beim reifenwechsel hinten mal die oberen dreieckslenker angeguckt...so was filigranes habe ich echt noch nie gesehen und hab gut gestaunt das das für 240ps und 250km/h gut sein soll
-
Zitat
Original von Los Eblos
Wunderbar, was die sich immer einfallen lassen.
jupp! -
Zitat
Original von Los Eblos
Schalter an VSA: "Der Affe will, dass Du dich schlafen legst!"
VSA: "Hm... okay. Er nu wieder. Dabei isses doch nass!"
VSA-Warnlampe: "Jaaaa... voll durch mich durch... das macht mich heiß!"
Reifen beim Donut: "Jaaaa, schrubbel mich, diese Patina juckt, ich will die loswerden... gefühlsecht ist angesagt!"
Schalter an VSA: Der Affe will jetzt doch wieder Unterstützung!"
VSA: "Pfft... erst hier den Affen machen und dann warmduscher spielen?? Der kann mich mal!"
Schalter an VSA: "Hallooooo aufwachen da unten...."
Schalter an VSA: (Schreit!) "VSA AN AN AN AN AN AN AN AN AN AN-N-N-N-N-N-N"
VSA: "Nä, ich muss immer so viel leisten, so wie der Honk fährt. Der kann mich jetzt mal."So oder so ähnlich?
das du nen voll-knall hast sagt dir deine alte wohl auch nicht oft genaug,wa? -
Zitat
Original von bpaspi
Sorry für die brüske Art der Antwort - aber das ist Quatsch!Der Wagen steht auf Drehtellern wenn die Spur eingestellt wird. Dann braucht man die Servounterstützung nun wirklich nicht. Ausserdem gibt es keinen Sensor der die Lenkmitte, bzw. einen irgendwie gearteten "Nullpunkt" der Lenkung ausmisst. Oder ich habe Dich falsch verstanden, Tobias.
du hast mich richtig verstanden.ich hatte das nur vermutet das das so funktioniert.
hab falsch gedachtwas ich bei der ganzen problematik eher vermute ist,das die mechaniker beim festziehen der muttern zum teil das nur geklemmte lenkrad etwas verstellen und dann dieser murks entsteht.
-
so ich hab jetzt endlich 2 neue hinterreifen drauf und der s fährt (ausnahmsweise) geradeaus das es eine wonne ist!
wg dem regen hatte ich natürlich null grip!
hatte unterwegs zum glück nen industriegebiet mit nem wendehammer und hab da ohne vsa nen paar donuts gedreht damit die neuen pellen wenigstens etwas aufgerauht werden.
komisch war nur das danach das sich das vsa nicht mehr an!schalten liess.
daraufhin habe ich kurz gehalten und nach nem neustart war alles wieder gut.
hatte das schon mal jemand? -
-
also ist das das turbinenrad vom anderen triebwerk was da in dem triebwerk steckt auf dem bild von stocky,ja?
-
Zitat
Original von L-X
Optisch top.
Aber setzt Du Dir daheim die Kopfhörer auch auf den Hinterkopf und die Stirn? Oder anders gefragt: sitzt Du im Konzertsaal auch mit dem Rücken zum Orchester?
die position die in meinem 08 von werk aus gewählt wurde(überrollbügel) bringt auf jeden fall etwas,aber nur in kombi mit den vorderen hochtönern.im prinzip stimme ich L-X zu,denn von hinten zu hören ist unnatürlich.
die arbeit ist aber absolut fantastisch ausgeführt-hammer!
wie hast du das s-logo reinbekommen?gelasert?wasserstrahl-geschnitten? -
Zitat
Original von Fallen Angel
@Stocky
Porsche's Vtec heisst glaube ich Variocam oder so.
ZitatOriginal von Fallen Angel
Noch ne ganz witzige Anekdote: Letztes Jahr zum Autofestival bin ich mit dem S zum Porsche Zentrum gefahren und nach kurzer Zeit standen jede Menge Leute draussen um den S. Das hat dem Porscheverkäufer nicht so gut gefallen.
-
weil mir diejenigen die damals den moralapostel gespielt haben doch jetzt mal sagen sollen wie es nun um ihren glauben an recht und gerechtigkeit steht.
wenn sich so ne leute noch nicht mal trauen ihren beruf zu nennen,dann spricht das schon für sich.
das hier mal jemand sagt : oh da hast du aber schwein gehabt,alter!...das hätte ich mal eher erwartet bei dem publikum das ich hier kenne.
würde mich freuen wenn der geist hier erhalten bliebe und nicht wechselt in so nen verhalten wie oben gesehen/angegeben.