ZitatOriginal von McHeizer
alter wir sind im Regen auf der NS mit nem MJ00 rumgebrettert...war das etwa kein Spass?!
chrchrchr...weder das auto noch der fahrer waren oem
ZitatOriginal von McHeizer
alter wir sind im Regen auf der NS mit nem MJ00 rumgebrettert...war das etwa kein Spass?!
chrchrchr...weder das auto noch der fahrer waren oem
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Ja schöner Bericht! Dass sich das Auto so leicht wie du sagst fährt, hängt unter anderem mit dem BJ zusammen und auch mit deiner Zurückhaltung und deinem Köpfchen. Übertreibt man es, wird auch der giftig. Um so später die BJ, desto weniger Überraschungen gibts!
Viel Spaß noch und unfallfreie fahrt!
unterschreib.
nen bj00 im regen ist kein spass...bj08 fährt wie auf schienen damit verglichen.
schnuckeliger bericht.
der kit gefällt sogar mir
schon ziemlich heftig geil das gerät...auf seine art jedenfalls.
ich würde nie damit rumfahren ausserhalb der NS
alle besoffen
herzlichen glühstrumpf alter mafiosi!!!!!!!!
echt schöne fussmatten
cool das du die in rot bekommen hast...edel edel
ZitatOriginal von Snmalone
WORD!
das kann nicht dein ernst sein...du böser gangsterrapper...meine fresse das war schon bei lethal weapons 3 uncool und das war 1992!!!
ZitatOriginal von McHeizer
Leider richtig.
machen im Prinzip alles grossen Hersteller so, dass die ne "End-finish"-Halle haben. Dort wird auch mal nachlackiert.
ich(und der meister von honda büdenbender in siegen mit 15 j erfahrung) kann mir nicht vorstellen das die bei honda in japan so gepfuscht hätten...denke eher das es beim verladen nen schaden gegeben hat und irgendwo in brd oder so nachlackiert wurde.
es ist im prinziep nicht schlecht gemacht aber eben nicht einwandfrei.
es gibt klarlacktränen-bzw aufschwemmungen an den kanten der kotfllügel und staubeinschlüsse am schlossträger innen.
entweder der hat nen knall von vorne bekommen,oder die haben in japan echt mist gebaut.
unglaublich...
ZitatOriginal von Los Eblos
Doch... Tobi kann nicht zitieren!
ick weees och nich watt ick da wieda verkehrt jemacht hab
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Wie wäre es mit dem neuen Scirocco!![]()
chrchrchr
ouh man du gibst aber auch nicht auf wa?
hmm...momentan gibt es bei mir verschiedene pläne:
-s2k inzahlung geben für a)einen FR-V und eine vtr1000sp2
b)einen FR-V und einen jazz mit wenig km
c)einen s2k bj04 und einen jazz mit mehr km
brauche nen auto für mind 3 personen und etwas schnelles.
habe meinen s2k bj03.08 mit 6800km auf schwacke bewerten lassen...
händlereinkaufswert:25450€
tendiere zu c) und bin ab morgen auf der suche nach nem händler der meinen 08er s inzahlung nimmt...ich haben den verdacht,das wird nicht einfach
[quote]Original von blafasel
Ich habe damals meine Diplomarbeit bei Audi am 5-Ventiler gemacht. Deshalb kenne ich mit dem Kopf ein wenig aus
Vorteil der 5-Ventile ist ein geringeres Gewicht der einzelnen Ventile und dadurch geringere Massenkräfte. Man kann dann kleinere und weichere Ventilfedern nehmen. Ausserdem ist die effektive Öffnungsfläche bei 5-Ventilen besser als bei 4-Ventilen.
Und zu guter Letzt ist auch die Gemischbildung besser, da die 3 kleinen Durchmesser der Einlassventile eine höhere Strömungsgeschwindigkeit des Gemischs verursachen -ohne die Verluste durch Drosselung zu haben.
Es gibt natürlich auch Nachteile:
Die Kühlung der Einlasskanäle und der Ventile ist schwieriger, denn es bleibt ja nicht mehr viel Platz im Kopf.
Die gesamte Reibung ist höher, denn es müssen mehr Teile bewegt werden.
Die Nockenwelle ist kompliziert, es sei denn man kippt das mittlere Einlassventil etwas zur Mitte hin -dann hat man aber eine ungünstige Brennraumform.[/quote
dem gibt es kaum etwas hinzuzufügen
muss ich sagen...finde ich hat klasse...so richtig italienischer chick.
ZitatOriginal von stocky
*klugscheiss an*
funktionniert schon im All, nur sehr begrenzt durch die Fliehkraft wenn der Arm schnelle Richtungsaenderungen macht.
*klugscheiss aus*
da die zeiten von al shepard vorbei sind wo ein flug ins all nur 15min dauerte funktioniert das mit automatik uhren nur seeeehr begrenzt...da gebe ich dir recht.
ich sach ma so...wenns funzen würde,dann würden sie automatikuhren im all tragen,aber ich weiß was du meinst...der anker des automatikwerkes ist schwerelos aber nicht masselos.
da aber ein dauerhaft relativ gleichmässiges aufziehen der zugfeder nicht gewährleistet ist resultiert daraus wohl eine gangungenauigkeit die nicht zu tolerieren ist bei der raumfahrt.
dazukommt das automatikuhren nicht besonders geeignet sind für hohe g- und fliehkräfte.
ich kann es keinem empfehlen ne automatik beim golfen zu tragen...auch wenn die ganzen profi-golfer immer werbung für teure automatik-uhren machen...das hat monetäre gründe....die uhren gehen definitiv dabei kaputt auf dauer.
das ist ein weiterer grund warum die bei der nasa immer noch auf die olle speedmaster vertrauen.(neben der x33)
http://www.omegawatches.com/index.php?id=2…5000&no_cache=1
ZitatOriginal von blafasel ich im normalen Alltag den Audi S6 fahre, der ja auch den 5-Ventil Sauger V8 hat...
sorry wenn ich etwas abweiche,aber als valentino rossi mit jeremy burgess von honda zu yamaha wechselten haben die als erstes das mit den 5 ventilen bei der yamaha abgeschafft,weil es den gaswechsel nicht ausreichend beschleunigte und der kopf zu sehr geschwächt und zu sehr verkomplizieren würde.
das sie das 5te ventil abgeschafft haben weiß ich sicher...die genauen gründe die angegeben wurden müsste ich nochmal genauer recherchieren.
alle früheren 1000er strassen-yamahas hatten 5 ventile...heute nicht mehr.
macht sinn für mich anstatt 3er kleiner ventile 2 grössere einzusetzen die evtl das gleiche gewicht haben und dafür nen stabileren kopf mit weniger innereien zu haben.
warum hält audi daran fest?
für mich ist der audi r8 kein wirklich besonderer sportwagen.
ein baukastenprodukt wie der rest....siehe meine kommentare beim scirocco
hallo yoda... jaaaa ich hasse vw-audi(nen bischen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Yamaha_R1
ganz unten steht das der wegfall des 5ten ventils mehr drehmoment in unteren und mittleren drehzahlen bringen soll.
ZitatOriginal von stocky
Ja weil wenns ne gute Automatik is brauch man das nicht...
korrekt
wenn ich meine speedmaster nicht trage hat sie sogar ne gangreserve von 36 stunden.
aufziehen muss ich sie nur wenn ich sie eben länger nicht getragen habe(habe noch ne schöne seiko automatik für den alltag).
die speedmaster professional die von den astronauten auch heute noch vorwiegend getragen wird ,ist natürlich mit handaufzug weil in der schwerelosigkeit des alls keine automatik funktioniert.
ZitatOriginal von MB 23
Die Omega ist zwar nicht nach 3 Jahren weg, kostet aber allle 3 oder 4 Jahre ein paar Hundert Euro für eine Inspektion.
das stimmt...meine habe ich letztes jahr für 680€ überholen lassen
was die panerai angeht...das ferrari pferdchen ist für mich mittlerweile inbegriff des souvenier-ramsches....würde ich mir nie kaufen.
das ist natürlich nur meine meinung.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Alter vw Hasser!!