Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von walter_s
    Nur ein paar Anmerkungen.

    Eine Gebrauchtwagengarantie (die idR. Nur eine schwindlige Versicherung mit ueblen Klauseln ist) mit ner Herstellergarantie gleichzusetzen ist Unsinn.

    Die Sinnhaftigkeit von Neuwagen aufgrund eines selbstgewaehlten miesen Haendlers und der Erfahrungen daraus in Frage zu stellen macht doch auch keinen Sinn.

    Schliesslich...der Ton macht halt auch die Musik....


    Laber-rhabarber.
    Ich hatte auf meinem ersten S Bj00 ne "Cargarantie" und die hat die defekten ATW´s voll gedeckt im Jahr 2007-....was kann ne Herstellergarantie mehr? Die Durchrostung nach 10 Jahren decken? Super....brauche ich nach dem Neukauf ja nur 10 Jahre warten bis das finanzielle Pendel wieder in meine Richtung ausschlägt!

    Motorschaden,Getriebeschaden,Diff...hätte alles die GBW-garantie gedeckt-natürlich teilweise mit Eigenanteil, aber da muss man dann eben gegenrechnen was man gegenüber nem Neuwagen gespart hatte.
    Nur durchs anmelden verliert der Neuwagen schon an Wert...das ist doch Wahnsinn.

    Der Händler hat mir den S damals nicht verkauft und mich daher auch schlecht behandelt-ebenfalls eines dieser Probleme das ich nur wg des Neuwagen-faktors hatte!
    Der nächste Händler war 80km weiter weg...hatte mit selbstgewählt nicht viel zu tun.

    Zitat

    Original von UK 45
    Das ist doch Bullshit
    ..............da hast du doch eher einen miesen Honda Dealer gehabt. Nen Sitzbezug hat der wahrscheinlich noch nie ersetzt. Persennig braucht keine Sau aufn "S" :D

    Deinen "S" hättest du aber nicht mehr für 28,5 Mille verkaufen können ;)

    Anyway, welcher Hersteller baut denn noch schlechte Fahrzeuge. Das kann sich keiner mehr erlauben. Die Fahrzeuge werden für maximal 10 Jahre gebaut, solange halten sie auch durch. Wen interessiert heute noch, ob ein Motor 300.000 km Laufleistung erreicht.

    Dein Familienwagen ist doch kein Maßstab, oder ? Der hat doch sogar die Handbremse auf der Vorderachse :lol:

    Uwe

    Provokantprovokant :lol:
    Der Hondadealer ist wahrscheinlich der schlechteste überhaupt!
    Da ist der Fugel in FFM Gold gegen!
    Meinen S habe ich mit! dem krumpeligen Sitzbezug für 28,5k€ verkauft-Los Eblos ist mein Zeuge,der kennt den Käufer.

    Welcher Hersteller heute noch schlechte Auto´s baut?
    Der gibts bestimmt noch genug-oft ist auch noch die Struktur des Services unter aller Sau.
    Mein Familienwagen ist sicherlich ein Beispiel dafür wie seltsam ein Hersteller schlechte Komponenten und gute Komponenten zusammenstellen kann und noch dazu die Wartungsfreundlichkeit völlig ausser acht lässt dabei.

    Zitat

    Original von fossi
    Egal ob Renault oder BMW. Die Garantie hat mich einige 1000 Euro gespart.

    Ich sage ja nichts gegen ne Garantie-ich meine nur das es Unsinn ist den Mehrpreis für nen Neuwagen zu bezahlen mit dem Argument: Da ist dann Garantie drauf-deshalb kaufe ich nen Neuwagen.
    Und das deutsche Auto´s am Anfang so viel Ärger machen liegt in meinen Augen auch an den Deutschen selbst.
    Wenn ich nen Sonderausstattungskatalog habe so dick wie die Bibel, dann kann ich mir kaum vorstellen das das alles in allen Varianten miteinander getestet wurde-ergo: Den letzten Test macht der Kunde.
    Das KISS-Prinzip haben die deutschen Automobilbauer doch längst über Bord geworfen, so geduldig wie die Kunden hier sind.

    Ich wollte ne zeitlang nen Honda FR-V kaufen.Den gabs in 3 Ausstattungen...2 gleichfarbige Stoffe und eine mit beigem Leder.
    Ich glaube nen Navi gabs auch...das wars aber dann mit Sonderwünschen-alles andere war drin oder man brauchte es nicht!
    So etwas zeichnet in meinen Augen nen zuverlässiges Auto aus und den kann man dann auch getrost gebraucht kaufen.
    Btw: der hat nur 23k€ neu gekostet und seltsamseltsam:Man bekommt heute noch keinen unter 10k€!Man Vergleiche mal mit nem VW Touran.

    Nen Kollege hat zeitgleich mit mir nen 5er Golf bestellt als ich den S orderte.Er hatte auch 3 Monate Wartezeit!
    Der S wurde von Hand gefertigt und über den grossen Teich geschifft in der Zeit wo die in Wolfsburg wohl die hintere Seitenscheibenheizung am Kombi montiert haben und die Farbe nach dem mitgebrachten Nagellackstift der Ehefrau abstimmten...oder so... :thumbdown:

    Mein zweiter S2k war nen Neuwagen.Nie wieder-aus kaufmännischer Sicht.

    Warum kauft man sich nen neues Auto? Weil man davon ausgeht das es nicht kaputt geht-es ist ja neu!
    Wofür brauche ich dann eine Garantie?
    Die Sachen die an meinem waren, haben nur Probleme bereitet weil ich durch die Garantie gezwungen war zu nem Autohaus zu gehen damit.
    Ohne Garantie hätte ich das anders geregelt.
    Bspl1.:Am 08er Modell sind die Nähte der Ledersitzen nach ca 8tsdkm durchgescheuert gewesen, weil die anders platziert wurden als bei den Vorgängern.
    Zum Hondadealer-er: ok machen wir nen neuen Bezug drauf-Ich: oh klasse.
    Komme abholen, sieht aus wie nen Schonbezug aus dem Baumarkt!
    Er: Honda gibt nur 2,5 Arbeitwerte dafür vor...
    Gut das die Waffengesetze so streng sind in Deutschland!
    Es war einer der Gründe warum ich die Karre entnerft verkauft habe...die Scheiß-Garantie hat mich immer in die Werkstatt genötigt und die ist totaler Müll in Siegen!

    Privat gekauft, wäre ich einfach zu einem mir bekannten Sattlermeister gefahren und hätte es für 80,-€ ausgebessert bekommen.

    Der S hat mich 32,5k€ gekostet und ich habe ihn nach 16tsdkm für 28,5 verkauft.Die Inspektionen musste ich so oder so natürlich selber zahlen das ist klar.
    Hätte ich also das Auto gleich für 28,5k€ gekauft mit 16 auf der Uhr hätte ich 4000€ gespart!

    Beispl2: Die Persenning hat nicht gepasst, weil die Druckknöpfe seltsamerweise den falschen Abstand zueinander hatten.
    Die ist original sauteuer(800,-€ oder so weiß nicht mehr) und da wollte der Händler erst mal nen anderen S zum nachmessen abwarten um zu klären ob die Knöppe am Auto oder die an der Persenning falsch sind!Das hat Monate gedauert in denen ich ohne Persenning mit dem ladenneuen ungeschützten Verdeck rumgefahren bin!
    Privat gekauft hätte ich einfach auf ebay eine geschossen für 75,-€ so wie bei meinem ersten S!

    Also Garantie auf nem Auto brauche ich nur , wenn die Karre von Hause aus Mist ist-wie eben bei den Franzacken(und ich habe selbst nen Citroen-ich weiß wovon ich rede). Kaufe ich nen Gebrauchten, kaufe ich ne Gebrauchtwagengarantie dazu-lass die mal max 500,-€ kosten, aber bei nem Neuwagen bezahle ich eben mehrere tausend Euro mehr und habe keinen echten Vorteil dadurch-in meinen Augen.

    Zitat

    Original von Maddy
    war klar dass aus Eisern so was kommt :)
    was der Bauer net kennt, frisst (säuft) er net :lol:
    PROST

    Ey ich bin in ner Privatklinik in Siegen zur Welt gekommen und in der GROß!gemeinde Neunkirchen aufgewachsen...nach Eisern bin ich nur gezogen , weil die Kaiserlinde das erste Lokal war das Erzquell ausgeschenkt hat...aus keinem anderen Grund(hä-da war doch auch noch was mit billigem Grundstückspreisen und so...ach was halt die Klappe Schizzo...ne halt Du die Klappe...ach trinken wir noch einen!) :lol:


    Btw: Das Intake hat Zukunft glaube ich :nod:

    Zitat

    Original von walter_s

    Denke das ist als Scherz gemeint...... :)

    Fuer Steve den S hab ich gekauft weil er bis 9000 dreht....
    Nicht weil er Cabrio ist und nicht weil er Heckantrieb hat :)

    Dann ist Dein nächster Wagen wahrscheinlich nen Elektroauto-way to go!! :lol:

    Zitat

    Original von MB 23
    @ Steve: Hatte schon wieder eine recht lange Antwort geschrieben, aber eigentlich ist es müßig. Wir machen beide das was wir für richtig halten und gut is.

    Das ist nett von Dir-ich hab mich auch zu sehr aufgeregt und bin mal wieder vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen-entschuldige bitte :blush:
    Jeder sammelt andere Erfahrungswerte.
    Was für den einen absolut richtig ist, muss es für den anderen nicht sein.

    Zitat

    Original von MB 23

    Überschlägig kostet so eine Wohnung dort dann aber auch mindestens 240.000 Euro. Wenn ich nur mal 4% Zinsen ansetze, was in meinen Augen wenig ist, weil ich auf mein Eigenkapital mehr sehen will, ist man bei 3 Jahren schon bei 28.800 Zinsen. Kommen noch 2 Euro pro qm und Monat für nicht umlagefähige Kosten, Instandhaltungsrücklage usw. dazu sind schon mehr als 36.000 weg.

    Komme selber ursprünglich vom Land. Da kann ein eigenes Haus schon deshalb richtig sein, weil es ohnehin wenig zu mieten gibt. Ansonsten kann ich nachvollziehen, wenn man einfach in was eigenem wohnen will. Geht mir halt nicht so und hat mit "die Miete ist weg" nichts zu tun.

    Hach was hast Du Dir das schön zusammengerechnet...Danke dafür das Du mir zeigst wie Mathematik funktioniert.
    Es war nur leider nen 3 Parteien-Haus und der Besitzer war Bauunternehmer der selbst unten in der Bude wohnte.
    So viel zum Thema ob sich bauen lohnen kann.

    Ausserdem kann ich mir die Zinsen beim Abtrag auf 35 Jahre festschreiben lassen und Du darfst Dich auf die nächste Mieterhöhung freuen.
    Ne Umlagenrechnung die stimmte habe ich als Mieter auch noch nie gesehen btw.

    Miete kann nur eine Übergangslösung sein, weil auch Du mir nicht erzählen kannst das Du Dich darauf freust mal mit 70 vor die Türe gesetzt zu werden wg Eigenbedarf obwohl Du bis dahin dem Vermieter das Haus wahrscheinlich bereits 2 Mal abbezahlt hast.

    Also ich höre hier jetzt mal auf-es ist Offtopic genug denke ich.

    Zitat

    Original von MB 23
    Ich hätte ja gevoted, aber bei Facebook anmelden werde ich mich dafür nicht. Interessant, wie sich heutzutage vieles dorthin verlagert, wofür es früher einfach eine eigene für jeden erreichbare Seite gegeben hätte.

    steve: Wenn man einen thread gerade im Bistro doof findet, kann man ihn auch einfach mal irgnorieren, statt gleich schlechte Stimmung zu verbreiten.

    Ja-man muß nicht immer überall seinen Senf dazu geben. ;)

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Aber gerade so ein Focus RS oder eben der Renault, die sind schon wesentlich besser als nen Golf R32 oder sowas in der Art. Oder nen Audi S3 etc. Jedenfalls wenn es um das sportliche geht, glaub ich...

    Da bin ich ganz bei Dir. :nod:
    2 Sachen verstehe ich jedenfalls bei der Wahl so eines KFZ nicht:
    -Warum als Neuwagen?
    -Wenn das Geld vorhanden ist, warum nicht etwas attraktiveres evtl. Gebrauchtes?

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Von solchen Kisten spricht der Walter auch nicht. Es geht um gut abgestimmte Frontkratzer. Da gibts nicht viele von. Und ich glaube zu Corrado Zeiten hat VW noch nicht wirklich nen Fuss im sportlichen Revier. Das kam ja erst so nach und nach und reicht ja jetzt noch nicht aus, für die Serienautos jedenfalls...

    Also sagen wir mal so:
    Wenn mich bei einem Fronttriebler das Heck überholte, dann habe ich es in 99% der Fälle nicht geschafft da etwas zu retten.
    Mit jedem Hecktriebler den ich bisher fuhr war das anders.
    Das ein Auto schwieriger zu fahren ist, ist nicht in jedem Falle eine lohnende Herausforderung.

    Dieser etwas diffuse Faktor vergällt mir den Spass an Fronttrieblern sehr.
    Da jeder! Sportwagen-allein schon per Definition- Heck oder Allradantrieb hat, stehe ich wohl nicht alleine da mit diesem Eindruck.

    Ja-man kann mit nem gut abgestimmten Fronttriebler Spass haben, aber noch mehr eben mit nem gut abgestimmten Hecktriebler!

    Zitat

    Original von walter_s
    Diese Frontkratzer Geschichten kommen doch immer von Leuten die noch nie einen sportlichen Frontler gefahren haben.

    Beim normalen Fahren merkt man bei einem gut gemachten Auto sowieso nicht wo der Antrieb sitzt. Nur schlechte Abstimmungen offenbaren das Konzept.

    Am Limit bewegt kann ein Frontler so dermassen Spass machen das man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommt.

    A)Ich hatte nen Corrado VR6.
    B)Weil das mit dem Frontantrieb so gekickt hat, hast Du Dir nen S2000 gekauft...hmm alles klar. :thumbdown:

    Zitat

    Original von hubert k

    wer rechnen kann wohnt in Miete. Eine alte Binsenweisgeit, aber wahr.

    Klar geht der Mietzins verloren, aber wenn du das Geld auf der Bank anlegst statt davon ein Haus zu bauen fährst du besser. Und wenn du es nicht hast brauchst du einen Kredit, der dich mehr kostet als die Miete.

    Wir sind zwar Offtopic,aber egal:

    Ich denke man kann das nicht pauschal sagen, denn es hängt von vielen Faktoren ab-zb wo Du wohnen willst, denn natürlich ist es im Herzen Münchens teuer zu bauen, aber auf dem Land was zu mieten ist auch nicht wirtschaftlich.Wie groß soll die/das Whg/Haus sein?

    Ich hatte 3 Jahre lang in Bad Vilbel eine 120m²Maisonettewhg gemietet für 1000,-/Monat.
    36.000,-€ die Weg sind!
    Dazu hat man mich um die Mietkaution beschissen-nochmal 1600,-€ weg....gelandet in den Taschen meiner damaligen Vermieter!220,-€/Jahr für Falschparken , weil nen Nachbar nachts um 11 noch das Ordnungsamt gerufen hat....neee-Mieten?Nie wieder!

    Wenn ich mein Haus abbezahlt habe in ca 10-15 Jahren, dann habe ich nur noch die Nebenkosten zu bezahlen-die ich wenigstens zum Teil selbst beeinflussen kann.
    Ab da zeigt das Pendel in meine Richtung.
    Ich kann mir nicht vorstellen mit 65 Jahren noch Miete zu zahlen oder vom guten Willen anderer abhängig zu sein.

    Btw: Ich war jetzt 4 Monate arbeitslos-fange im März wieder an-und mein Haus nicht bezahlen zu können war nie ein Thema!
    Selbst wenn ich Pleite gegangen wäre, hätte man mich nicht rausgeworfen weil eine Sozialwhg teurer zu mieten gewesen wäre für 2 Erwachsenen&2 Kinder als mein Abtrag.
    Hätte ich zur Miete gewohnt, hätte mich ein Vermieter ganz einfach an die frische Luft gesetzt!
    (Ist nicht ganz so einfach, aber ich denke mein Gedankengang stimmt.)

    Über so ne Faktoren muss man sich vorher Gedanken machen und nicht einen auf dicke Hose machen wollen mit dem Haus.
    Wenn man auch noch 2 linke Hände hat und beim bauen auf andere angewiesen ist, brauch man sich nicht wundern wenns teuer wird.