Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    puh, habe es zum Glück geschafft das Video auszumachen bevors zu sehr ins Ohr ging.


    :lol: :lol: :lol:
    Aaaalter stell Dir vor Du schraubst den S gerade vollgas die Fuchsröhre runter und hast die Mucke so laut das es das aufsetzen der Karosse übertönt ...und das mit dem Song-=-MEGA!!! :twisted:

    Zitat

    Original von MB 23
    Glückwunsch zum neuen Job :nod: Nur Internationale Kunden klingt aber so, als ob demnächst wieder regelmäßig die Nachtbar geöffnet wird? :roll: Wolltest du doch eigentlich nicht mehr oder kannst du die Kunden aus der Ferne betreuen?


    Das ist schon richtig, aber alle 6 Wochen mal ne Woche weg ist auch mit Familie vertretbar :-|

    Ganz herzlichen Dank, Alexander!
    Die Tussi von Asbach Uralt kannste -jetzt wo wir fertig sind mit der-auch wieder mitnehmen aus der Nachtbar...die fängt schon an zu stinken :lol: :lol: :lol: ;) :twisted: :P

    Zitat

    Original von Marco2000
    steve hislop, Glückwunsch zur neuen Arbeitstelle :), aber was mich interessiert, ist die Abkürzung PM? Es sagt mir im Moment nichts. Was ist es für eine Firma, wenn ich fragen darf? Ich arbeite selbst in einem großen Schmiedefirma :D.

    Du hast Post.

    ...ich morgen eine Zündapp RS50 abhole (teilzerlegt) Bj 1966
    und ich mich darüber als ehemaliger GSXR1000K6-Fahrer genauso freue, als wenn ich nen neuen Gixxer bekäme :lol:
    Mein Schwager-der ca 10-12 Motorräder vom Oldie bis Kultig hat-gab irgendwann frustriert-so wie ich auch- die Suche nach ner gescheiten Vespa auf (nur so zum Brötchenholen und die Frau damit fahren kann) Kurzstrecke, weil die einfach zu teuer gehandelt werden.

    Er hat eine der letzten von 1984 ergattert für 600,- in gutem Zustand.
    Meine ist ein seltenes Modell mit 4Gang-Fussschaltung und 65km/h(statt 40)Höchst"geschwindigkeit".Werden restauriert ab 2500,- gehandelt und ich bekomme meine für 120,-...sollte also kein Verlust werden, da alle Teile vorhanden und Eteile billig sind....Ick freu mir :D

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Freut mich für dich!! Gratuliere! Hoffentlich is es auch in 3monaten noch so wie Du es dir erhoffst!


    Da bin ich mit meiner jetzigen Erfahrung natürlich auch etwas realistischer geworden, daher habe ich natürlich noch ein paar andere Eisen im Feuer und werde versuchen die warm zu halten. :roll:

    ...das ich nur 3 Wochen nach meinem letzten Arbeitsvertrag schon nen neuen in der Tasche habe als PM für Walzwerke...mit noch mehr Geld, aber ohne Dienstwagen da es nur internationale Kunden gibt.
    Ist mir auch recht, denn so entscheide ich ganz allein was ich fahre und ich gebe Geld nur für mein Eigentum aus und nicht das anderer....fühlt sich besser an im eigenen Auto zu sitzen, finde ich.

    Anfahrt ist auch viel besser-anstatt 100km eine Strecke "nur" 50km ,aaaaber ganz einfach: A45 drauf und 6 Abfahrten später wieder runter, dann noch 1x abbiegen und 2km später ist man da...echt easy in 25min.

    Schaun mer mal, wie der Kaiser immer sagte...jetzt habe ich erst mal noch 4 Wochen frei :twisted:...und das finde ich auch cool ;)

    a little off topic:
    Mein Zahnarzt fährt in der VLN(Martin Gauss/Team Sorg-Motorsport) und seine leitende Assistentin ist die beste Freundin meiner Frau, welche mir das neulich mal mitteilte.
    Darauf angesprochen womit er denn dort fahre, sagte er: "335er BMW Diesel mit 750Nm"....da musste ich mir echt jeden Kommentar verkneifen und stellte mir nur diese unspektakuläre, unaufgeregte -sicherlich schnelle-, aber eben alles andere als Fangio/Formel1/HondaV10/drehzahlgaggernd-zelebrierende Art vor wie man mit so was die NS umrundet :lol: :thumbdown:

    Zitat

    Original von walter_s
    Genforschung um so was zu verhindern....ich weiss nicht was Du frühstückst Steve, aber Du solltest mal was anderes probieren :thumbdown:

    Wo ist denn da das Problem? Eine gestörte Sexualität hat sicher eine genetische Grundlage-sobald man die im Vorfeld erkannt hat und wüsste wie die abzuschalten wäre ohne Nebenwirkungen, warum nicht das Gen korrigieren?

    Meine beiden Kinder sind per Not-Kaiserschnitt auf die Welt gekommen.
    Wenn das kein massiver Eingriff in die Natur ist , dann weiß ich es nicht!

    ...und btw: Wenn Du keine eigenen Kinder hast, kannst Du diesen Hass hier natürlich nicht nachvollziehen, daher kannst Du Dich auch gerne mal geschlossen halten und brauchst Dich auch nicht wundern wenn Deine Aussagen polarisieren....und: Nein-einen Hund zu haben qualifiziert nicht.

    Zitat

    Da bin ich als Vater zweier Söhne , ganz bei Dir.
    Was soll der noch zur Gesellschaft beitragen?
    Ich finde das so Leute auch nicht mehr den Steuerzahler belasten sollten und man am besten mit anderen Ländern einen regelmässigen Gefangenenaustausch durchführen sollte:
    Die Kinderschänder in den Iran und deren Kuhdiebe zu uns....
    der KS lernt scheissefressen und der Kuhdieb bei uns das 1x1 und ABC :nod:

    Da gibt man 10 Jahre lang sein Herz um zu verhindern das dem Jungen etwas passiert und er alles bekommt was er haben möchte, richtet sein Leben nach den Kindern aus...und da kommt da so ein Stück Menschenmüll und macht in 3 Stunden alles zunichte inklusive dem Rest der Familie.
    In die Genforschung muss mehr investiert werden um so etwas von Anfang an zu verhindern.

    Zitat

    Original von schubi
    Ach... das ist doch nix gegen eine Hauptkühlmittelpumpe in einem Kernkraftwerk :]:roll:

    Halt nur ein wenig unhandlich ;)

    Kernkraftwerk...pfffft-das ist doch gar nix gegen EIN! Triebwerk der Apollo Saturn V F1 Triebwerke:

    "die F-1 Turbopumpe. Sie beförderte pro Sekunde mehrere Tausend Liter Treibstoff unter hohem Druck in die Brennkammer. Das Rocketdyne Konzept war ein konventionelles mit einer Treibstoffpumpe, Oxidatorpumpe und einer Turbine auf einem gemeinsamen Schaft. Die Lager wurden durch die Treibstoffe gekühlt. Dies erforderte bei der Oxidatorpumpe jedoch eine Heizung, sonst wären die Lager bei -180 Grad eingefroren. 10 l/s Kerosin dienten als Schmierstoff für verschiedene bewegliche Teile im Triebwerk. Die Oxidatorpumpe förderte 102230 l flüssigen Sauerstoff pro Minute. Die Kerosinpumpe 57392 Liter Kerosin pro Minute. Verdichtet wurden beide Treibstoffe durch die Turbine, die alleine 410 kW Leistung hatte und an einem Ende 816 Grad heiß war und am anderen -183 Grad Celsius kalt. 77 kg Gas pro Sekunde trieben sie an. Sie erzeugte einen Druck von 102 Bar für die Turbopumpe."

    "Jedes F-1 Triebwerk hatte einen Vakuumschub von fast 800 t. Es ist damit so leistungsfähig wie die 8 Triebwerke der Saturn 1B zusammen. Es verbrennt 788 kg Kerosin mit 1790 kg Sauerstoff in jeder Sekunde. Alleine die Turbine eines F-1 Triebwerks hat eine Leistung von 44 MW, ihre Schaufeln rotieren mit 5550 Umdrehungen pro Sekunde und sie presst die Treibstoffe mit einem Druck von 40 Bar in die Brennkammer. Der Einspritzkopf hat 3700 Löcher zum Vermischen des Treibstoffs. Der Brennkammerdruck beträgt 60 Bar, die Verbrennungstemperatur 3200 Grad Celsius. Zusätzlich zu der Kühlung durch das in Röhren um die Brennkammer zirkulierende Kerosin, war die Brennkammer noch mit einem astbestartigen schwer wärmeleitenden Überzug aus einem Mineral. Die Düse besteht aus Edelstahl und wurde gekühlt indem die 650 Grad heißen Abgase des Gasgenerators am Düsenhals als Film über die Düse geleitet werden. Jedes Triebwerk war 5.8 m hoch, hatte einen maximalen Durchmesser von 3.72 m und wog 8361 kg. Dabei lieferte es eine Leistung von 2500 MW, also doppelt so viel wie ein Kernkraftwerk. Alle 5 Triebwerke verbrannten rund 13 t Treibstoff pro Sekunde. In weniger als 3 Minuten waren 2100000 kg Treibstoff verbrannt. Das nominelle Ziel war ein Triebwerk mit 1.5 Millionen Pfund Schub (6720 kN Schub). In der Praxis erreichte jedes F-1 Triebwerk einen Bodenschub von 6815 kN und einen Vakuumschub von 7740 kN. Trotzdem startete eine Saturn sehr langsam, denn die Startbeschleunigung lag bei nur 1.2 G). Nach 135 Sekunden wurde das mittlere Triebwerk abgeschaltet um die Beschleunigung zu begrenzen. Die vier äußeren Triebwerke brannten 165 Sekunden lang. Beim Start war der Flammenstrahl der F-1 Triebwerke etwa 300 m lang. Die Erschütterungen registrierten seismische Messstationen noch in 1700 km Entfernung. Alleine die Energie die im Schall steckte betrug etwa 500 MW. Das gab an der Startrampe einen Lärmpegel von 160 db. Nur der Space Shuttle übertrifft dies mit einem Lärmpegel von 168 db beim Start. Beim ersten Start einer Saturn V flogen im 5 km entfernten Fernsehstudio Kacheln der Deckenverkleidung herab und die Erschütterungen wurden von Erdbebenmessstationen über 2000 km Entfernung noch registriert."

    Quelle:http://www.bernd-leitenberger.de/saturn5.shtml

    Now THATS`S real power! :twisted: