Beiträge von steve hislop

    Zitat

    Original von walter_s
    Noch was, ich habe nicht recht, wie keiner von uns. Darum geht es doch gar nicht, es macht mich persoenlich einfach unendlich traurig, wenn Diskussionen persoehnlich interpretiert werden.

    Ich habe meine Einstellung aber ich hoere auf jedes neue Wort, vielleicht war ja was neues dabei.

    Es kraenkt mich ehrlich zutiefst wenn mir persoenliche Beleidigungen untersteLlt werden, haben wir hier einen Wettbewerb, oder wie ?

    Ist das Deine Art Dich aus der Affaire zu ziehen?
    Ich vermisse immer noch irgendein Statement wie Du zu deiner These bzgl. H.Schmitt kommst unter Angabe einer Quelle.
    Mich interessiert nicht ob irgendetwas beleidigend ist oder nicht, denn das liegt einfach in der Natur der Sache bei geschriebenen Texten und ficht mich nicht an....es geht mir um Wissen allein.

    Zitat

    Original von walter_s
    Na ja Steve....

    Ich sage es ungeschminkt Du gehst Leuten aus persoenlicher Eitelkeit auf den Leim.

    Und noch was "Du makest gar nix happen", aber es schmeichelt Deiner extremen Eitelkeit, so faengt man Fliegen .....

    Würdest Du das nicht als beleidigend empfinden wenn jemand sowas zu Dir sagen würde?Emphatie hallo?
    Warum habe ich ein emotionales Problem? Ich glaube noch ncht einmal annähernd emotional über irgendwas hier geschrieben zu haben bzgl. CO².

    Ich bin Buddhist und daher froh das ich keine eine Sekunde mit Dir tauschen muss, aber ich denke Du versteckst Dich hinter Parolen und drückst Dich davor deine Thesen wirklich argumentativ zu begründen.

    Zitat

    Original von walter_s
    Na ja und das war es auch wieder fuer mich.....

    Fakt ist, das Du mir nicht begründen konntest warum H.Schmitt-von dem Du garantiert noch nie etwas gehört hast vor meinem Posting-gesponsort sein sollte und von wem...also noch Mal..gib Gas.Substanz ist was zählt.
    Ich würde gerne Fleisch schmecken, denn Du hast bestimmt das Zeug dazu aber ich rieche nur Soße bei Dir.

    Zitat

    Original von walter_s
    Durch Juhas Vampibeitrag bin ich mal wieder Tkurz) wach geworden.

    Bloede Frage, wer faehrt denn von Euch noch Tandem ?

    Noch krasser wer wuerde vielleicht im Muenchner Raum denn gerne mit mir Tandem fahren ?

    Handicap.... Ich sitze vorne :) :)


    Nö ich nicht-chrchrchr! :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von walter_s

    Sehr beeindruckend aber im Falle dieses Geologen geht es nur um Eins .... Anti Obama Pro eine Industrie die den Herrn Ex-Astronauten 100% intensivst sponsort......
    Sorry auch wenn vieles davon richtig ist der Hintergedanke ist so dermassen offensichtlich denk nochmal drueber nach.


    Klär mich auf und erleuchte mich, denn Du verfügst offensichtlich über Quellen die mir unbekannt sind und lass uns nicht mit solchen ununtermauerten Aussagen im Regen stehen...vor allem aber nicht eine Person die nen bischen mehr "makes things happen" vorzuweisen hat wie Du und ich zusammen... ;)

    Deine persönlichen Beleidigungen überlese ich jetzt einfach mal denn die sind unwichtig und tun nichts zur Sache.

    Zitat

    Original von juha

    Mach Dir mal den Spaß und recherchiere die Rüstungsindustrie. Rüstungsunternehmen produzieren Waffen im mehreren Milliarden $-Bereich p.a. (Atomsprengköpfe, Atomwaffen) und davon gibts nicht mal wenige. Das Geschäft mit den A-bomben floriert einfach hervorragend, viel besser als der Ticketverkauf für Trips ins All.

    Was ich sagen will: Technologisch mags ja sein, dass der Mensch einiges noch zu bewegen vermag. Sofern er sich nicht selbst ausknipst. Was recht wahrscheinlich ist, wie Du selbst festgestellt hast.

    Gründe für sein Scheitern gibts nämlich zuhauf: Überbevölkerung, Atomkriege, Meteoriten oder Vulkanausbrüche, z. B. vom Format eines Yellowstone Supervulkanes mit 60x40x10 km Magmakammer, die ruck zuck für eine Eiszeit sorgen könnten).

    Und dann ist da noch seine grenzenlose Geldgier, die das Tun und Handeln des Menschen vordergründig beeinflußt. Und auch die wird bei der Lösung von auf uns zu kommenden Welt Ernährungsproblematiken nicht grad dienlich sein.


    Wie gesagt:
    It has been said that there are three kinds of people: Those who make things happen, those who watch things happen, and those who don't know that anything is happening!

    Ich gehöre am liebsten zur ersten, kann aber nicht völlig verhindern oftmals zur 2ten zu gehören und letzteres passiert mir echt selten weil ich so furchtbar Neugierig bin.

    Die Punkte die Du genannt hast sprechen alle dafür das wir langsam anfangen nach einer Möglichkeit zu suchen wenigstens einen kleinen Teil irgendwohin auszulagern...und das ist es was NASA tun will, aber Ihr werden dauernd die Mittel gestrichen weil die Rüstungsindustrie alles verschlingt!Das Jahresetat der NASA gibt der Secretary of Defense im Monat aus!!!
    Ohne deutsche Beteiligung wären die USA nie auf dem Mond gelandet und auch heute gibt es genug Programme die unseren Support verdienen:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/w…,641946,00.html

    Beim nächsten Wahlgang sich mal danach erkundigen wer was wie unterstützt könnte kein Fehler sein.(Ich habe nur ein Beispiel genannt und ich bin kein grosser Fan der CDU noch der deutschen Politik im allgemeinen.)

    Das finde ich völlig ok und tue das gleiche in meinem Rahmen der Möglichkeiten

    Zitat

    Original von walter_s
    Hast Du eigentlich mal nachgelesen welche Zerstörungen ein einziger Shuttle Start in der schützenden Ozonschicht anrichtet ?
    Ziemlich schockierende Zahlen.

    A)Würde ich gerne nachlesen-wo?

    B)Die Kraftwerke die für den Betrieb des Internet nötig sind, werden schlimmer sein für die Atmospäre als die 130 Shuttle-starts.*

    C)Opfer müssen gebracht werden und der Nutzen mit dem Schaden abgewogen werden, ansonsten bleibt man besser zu Hause sitzen.


    WIKIPEDIA:
    *Der Strombedarf in den Privathaushalten für die Nutzung des Internets ist in den letzten Jahren erheblich angestiegen und wird seriösen Schätzungen zufolge auch in den nächsten Jahren weiter steigen. Im Jahr 2003 wurden in Deutschland etwa 6,8 Milliarden Kilowattstunden elektrischer Strom für den Betrieb des Internets benötigt, für das Jahr 2010 gehen Schätzungen von einem Energiebedarf des Internets von 31,3 Milliarden Kilowattstunden nur in Deutschland aus. Berücksichtigt wurden sowohl die Endgeräte von Privathaushalt und Gewerbe sowie der Energieaufwand zur Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur des Internets an Serverstandorten. Nicht in diese Rechnung eingegangen ist der Energiebedarf von Serverstandorten im Ausland.[13] Am Stromverbrauch eines Privathaushaltes ist die Nutzung des Internets zu einem großen Teil beteiligt.[14]

    Für das Jahr 2005 wird weltweit von einem Energieverbrauch von 123 Milliarden Kilowattstunden nur für den Betrieb der Infrastruktur für das Internet ausgegangen. Unberücksichtigt bleiben nach dieser Studie die Geräte der Endverbraucher.[15] Aufgrund der stetigen Vergrößerung des Netzes auch in den Entwicklungsländern ist mit einem weiteren Anstieg des Verbrauches zu rechnen, derzeit werden etwa 0,8 % der weltweiten Stromerzeugung für den Betrieb des Internets benötigt.[16]
    Datenaufkommen

    Zitat

    Original von walter_s
    steve Wenn ich meine Meinung kundtu kommen 2 typische Reaktionen die Du beide rüberbringst.

    Die erste ist ich habe Kinder, hast Du welche.....
    - Klassische Reaktion aller Eltern die sich (keine Ahnung warum) pers. angegriffen fühlen wenn man die Überbevölkerung erwähnt.


    Wo ist das ein Argument für deine These das die Überbevölkerung die Menscheit auslöschen wird?
    Ich fühle mich nicht angegriffen und ich habe nur gefragt, weil ich nicht weiß ob Du dieses Wunder der Geburt und tägliche Überraschtheit ob diesem kleinen Wesen mal erfahren hast. Das gibt einem einen anderen Blickwinkel.
    Das soll uns ins Verderben stürtzen?Unsinn!
    Ungeborenes und Neugeborenes Leben ist so empfindlich und reagiert dermassen auf Umwelteinflüsse, das sich das von alleine regelt.Wenn die Mutter während der Schwangerschaft unterernährt ist, dann versteht die Natur das schon und reagiert dementsprechend.
    Davon abgesehen wird in einem Land ohne Nahrungsressourcen früher oder später ein Krieg ausbrechen-dann ist wieder Platz ;)

    Welche Bücher hast Du eigentlich gelesen die Dich zu deinen Überzeugungen brachten? Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen-ich bin da offen für alles.

    Zitat

    Original von walter_s
    Die zweite ist diese Technologiegläubigkeit, es ist wie ein Hoffnungsschimmer, eines Tages wird eine Technologie entwickelt werden die alle Probleme löst...
    Ernährung, Energie usw...
    Das ist ein Selbstbetrug der den Menschen davor bewahren soll ein schlechtes Gewissen zu bekommen.

    Das habe ich nie behauptet, das es eine technologische Universallösung geben wird, aber ohne technischen Fortschritt geht es gar nicht weiter und das die Raumfahrt und ihre Spinn-offs als Antrieb funktionieren, beweist Dir die Programmiersprache dieser Website und der Rechner den Du benutzt aufs deutlichste, denn die gäbe es in dieser Form ohne die Raumfahrt noch nicht um nur eines von vielen Beispielen zu nennen, denn wie sehr die medizinische Technik alleine von Skylab profitiert hat wissen eh die wenigsten.

    Ein schlechtes Gewissen hätte ich nur, wenn ich nicht versucht hätte durch mein eigenes Leben etwas zu verbessern in meinem Umfeld und diese Frage kann sich jeder selber stellen.

    Zitat

    Original von El Barto


    Ist in der Tat nicht so leicht, ich verweise mal auf Charles David Keeling, Entdecker des Treibhauseffektes.
    Oder schau mal bei Wikipedia, nach Treibhauseffekt. Die sagen das gleiche wie Harrison Schmitt, ohne Treibhauseffekt wäre die Temp. auf der Erde -17Grad. Dank Treibhauseffekt ist sie aber bei 14 Grad.
    Soweit scheint man sich einig. Schmitt bestreitet jetzt aber dass das Klima durch Ausstoss weiterer Treibhausgase ansteigen würde, ahja..
    Ich neige dazu Wissenschaftlern mehr zu glauben die Messungen der letzten 100 Jahre bemühen als solche die Werte von vor 150-550 Millionen Jahre bemühen wo man nicht weiss welche anderen Einflüsse eine Rolle gespielt haben können.


    -Das tut er nicht!
    Geological investigations indicate that over the last 600 million years average global surface temperature appears to have been buffered roughly at a maximum of about 72 degrees Fahrenheit (22 degrees Centigrade). The last 53 million years being significantly colder than the previous average, as indicated by oxygen isotopes of shells in sea floor cores, but comparable to other cold periods in the geologic past. During this 600 million year period, major cold perturbations to about 54 degrees Fahrenheit (12 degrees C) occurred about every 150 million years. Over that period, carbon dioxide decreased from an estimated maximum of about 7000ppm 550 million years ago to minimum of about 300ppm around 300 million years ago (current level at 385ppm) without changing the long-term average temperature at the Earth’s surface.

    Also sagt er das über einen Zeitraum vom 600 Mio Jahren es mehrere Unterbrechungen im Abstand von 150 Mio Jahren gab bei denen die Temperaturen auf 12° sank-es gab also ein auf und ab. In diesem gesamten Zeitraum sank die CO² Konzentration von 7000ppm auf 300ppm ohne aber die Oberflächentemperatur zu beeinflussen!Der heutige Wert beträgt 385ppm-dh selbst wenn er auf 7000ppm stieg würde das nicht die Oberflächentemperatur verändern!
    Es gibt also noch viel zu lernen bzgl dem Zusammenhang von CO² und den Temperaturen...wie will man das mit einer Aufzeichnung von 120 Jahren erklären ?Ein System das 4 Milliarden Jahre gewachsen ist und dessen einzige Konstante die Veränderung ist?
    Wer weis ob 120 Jahre lang die ausschlaggebenden Faktoren aufgezeichnet wurden?
    Man kann noch nicht einmal das Wetter der nächsten Woche prognostizieren und da wollen die Weissagen wie es in 100 Jahren sein wird?

    Zitat

    Original von El Barto


    Da könnte man jetzt wieder 10 Gegenteilige Meinungen von Wissenschaftlern aufzählen.

    Dann fang mal an...eine einzige würde mir reichen für den Anfang.

    Zitat

    Original von El Barto
    Das ist ,-darüber sollten wir uns einig sein, kein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen.

    Völlig korrekt, daher mein Hinweis mit dem Atomausstieg und Beispiele für das Potential der Nuklear/Fusionstechnologie.

    Zitat

    Original von El Barto
    [quote]Original von steve hislop
    Mag sein dass die CO2 Konzentration in früherer Zeit auf gleicher oder noch höherer Konzentration war.
    Aber wir haben momentan ein gemässigtes Klima an das wir angepasst sind und pusten nun Unmengen CO2 und andere Abgase hinein. Da kann sich etwas verändern. Uns würden ein paar Grad mehr oder weniger nicht viel ausmachen. Aber wie sieht es mit dem Anstieg des Meeresspiegel aus. Oder Menschen die in extrem kalten oder warmen Gegenden leben?

    Eben nicht!-das ist ja die Quintessenz dessen was Dr.Harrison Schmitt sagt.
    Es werden uns Gelder abgenötigt und Freiheiten entzogen mit unbelegten Argumenten sowie Panikmache betrieben die haltlos ist.
    Diese Gelder werden nicht im Interesse unserer Kinder ausgegeben, Technologien und Anstrengungen wie eben Fusionstechnologie und Raumfahrtunternehmungen bräuchten das Geld viel mehr und brächten uns auf lange Sicht vorwärts!

    *Ich warte immer noch nen bischen auf ne Antwort von Walter :)*

    Zitat

    Original von El Barto
    Ich finde es grundsätzlich schon rücksichtslos einen Sportwagen zu fahren. Aber das ist nunmal mein Hobby. Deshalb versuche ich auf anderem Wege meinen CO2 verbrauch zu senken, in dem ich den Bus zur Arbeit nehme und nur wenig Fleisch esse.


    Du solltest evtl mein Ursprungsposting gucken... :roll:

    Zitat

    Original von juha
    Du gibst Dir einen Satz später bereits selbst den entscheidenden Denkanstoß. Wie hat der Mensch denn bislang Technologien eingesetzt oder genutzt? Er baute Bomben.


    Du reisst meine Aussage aus dem Kontext: Ich habe diese Analogie genannt um zu zeigen wieviel Potential in der Nukleartechnologie steckt.
    Das sie friedlich genutzt dazu führt das der Strom aus der Steckdose kommt sagt alles!Sprich-der Mensch nutzt Technologien sehr wohl zu friedlichen Zwecken und das weitaus mehr heutzutage als früher, aber eben nicht in Richtung Forschung sondern nur zur persönlichen kurzfristigen Bequemlichkeit.

    Einer der grossen Fehler in Deutschland war der Atomausstieg, denn damit wurde auch alle Forschung gestoppt.Hätte man weiter geforscht hätte man die Technologie so effektiviert, das der Restmüll entweder vernachlässigbar wäre, oder es wäre eine Fusion entwickelt worden bei der keine giftigen Reste bleiben würden.
    Ein grosses Argument für die Rückkehr zum Mond ist übrigends die Nutzung von He³ das im Regolith vorkommt mit der eben eine solche saubere Fusion möglich wäre!

    Zum Thema Überbevölkerung:
    Es wird immer nur so viel Menschen geben wie ernährt werden können.
    Insofern eine recht einfache Rechnung.

    Ich fange mal mit dem Budget an:
    Heute entspricht das Nasa-Budget 0,6% des Gesamthaushaltes der USA.
    1966 entsprach es 5,9%...Prozentual gesehen nicht viel und trotzdem hat man es damit geschafft innerhalb von 8 Jahren alle Technologie zu entwickeln um auf dem Mond zu landen...mit einem Onboardrechner von nur 37 Kilobyte Speicher!
    Was man heute im Ipod-Zeitalter alles erreichen könnte mit vergleichbaren Mitteln...
    Was ich sagen will:Keiner muss den gesamten Verteidigungsetat streichen und für Raumfahrt verwenden!
    Es muss nur etwas mehr getan werden als im Moment. Heute wägt man sich in falscher Sicherheit,aber allein die Wahrscheinlichkeit das in den nächsten 100 Jahren ein Megameteor auf die Erde trifft oder ein Supervulkan ausbricht, ist weitaus höher als das man mit dem Flugzeug abstürzt!

    Komplizierter Organismus?Woran machst Du das fest?Es gibt dutzende Lebensformen auf der Erde mit einer weitaus komplizierteren DNA als die des Menschen, wenn Du das daran festmachst:)
    Btw: Die Kamera die man bei Apollo 12 von der Surveyor3-Sonde abmontiert und mit zurück gebracht hat, war ca anderthalb Jahre ungeschützt auf dem Mond; einer derjenigen die diese Kamera zusammensetzten hatte bei der Montage genießt und die Streptokokken haben die anderthalb Jahre überlebt wie man festellte als die Kamera untersucht wurde-sprich: Die Wahrscheinlichkeit das der Ursprung allen Lebens irgenwo im Weltall liegt und unsere Keimzellen durch einen Kometen hier her transportiert wurden ist sehr hoch...und meiner Meinung nach die einzige Erklärung für diesen verrückten Zufall der sich "Mensch" nennt...wir sind die wahren Aliens hier auf der Erde:)

    Weltraumreisen bleiben nur dann illusorisch, wenn man zu Hause im warmen bleiben will.
    Ich zitiere mal von der Silizium-Scheibe mit den eingeätzten Grüssen vieler Nationen die bei Apollo 11 auf dem Mond hinterlassen wurde:

    Australians are pleased and proud to have played a part in helping to make it possible for the first man from earth to land on the moon. This is a dramatic fulfillment of man's urge to go always a little further; to explore and know the formerly unknown; to strive, to seek, to find, and not to yield. May the high courage and the technical genius which made this achievement possible be so used in the future that mankind will live in a universe in which peace, self expression, and the chance of a dangerous adventure are available to all.

    John Gorton
    Prime Minister

    Man wird etwas riskieren müssen, sollte es mit dere Menschheit vorwärts gehen...und genau das ist das Problem heutzutage.

    Zitat

    Original von Maggo#13

    :o

    Echt? Ich denke das Ding soll so ultrahart sein? Das geht ja mal gar nich. :?


    Genau das ist ja das Problem.
    Ich denke aber das diese Skalpellschärfe sich im Microbereich abspielt und daher geht kein Weg daran vorbei ein Messer zu schärfen...was eben bei dem Keramikmesser nicht geht(bzw ich wohl kaum das nötige Werkzeug dafür habe).

    Zitat

    Original von walter_s
    Diese Erde ist ein begrenzter Lebensraum und wir werden ihn nie in relevanten Stückzahlen verlassen können.
    Die Erdanziehung zu überwinden erfordert soviel Energie, das wir es uns abschminken können einfach mal so ein paar Milliarden in ferne Welten zu transportieren.


    Die Aussage finde ich etwas visionslos oder kurzsichtig(ohne Dir zu Nahe zu treten).
    Bei der Hiroshimabombe sind von 5kg angereichertem Material ca 8 Gramm aufgespalten worden...nur um mal eine Analogie zu geben wieviel Energie in dieser Technologie steckt.
    Raketentechnologie mit nuklearem Antrieb waren bereits in den 60gern angedacht aber wg dem kalten Krieg aus politischer Sensibilität nicht umgesetzt worden.
    Ein einziges F1-Triebwerk einer Saturn V hat eine Leistung von 2500MW...doppelt so viel wie ein moderner Kernreaktor...nur um zu verdeutlichen was man damals bereits aus konventionellen Antriebstechnologien herrausgeholt hat...und Treibstoff war lediglich Kerosin und Sauerstoff!
    Sprich: Die Fluchtgeschwindigkeit zu erreichen ist eigentlich kein Thema.

    Ein paar Milliarden werden wir nicht auf die Reise schicken, aber irgendwann wird die Reise durchs All so normal sein wie heute eine Flugzeugreise. Auch entfernteste Sterne werden wir erreichen können und sehr wohl unsere Spezies im All verteilen und wenn es nur ist um den nächsten Planeten zu ruinieren (was ich kaum glaube) :)

    Das unser Planet durch Überbevölkerung ruiniert wird ,halte ich für Unwahrscheinlich, denn entweder wird ein Atomkrieg oder ein Meteoriteneinschlag dafür sorgen das wir um ein paar Milliarden zurückgeworfen werden. Da immer noch ca 2000 Atomraketen auf den Knopfdruck eines einzigen Individuums warten, denke ich das das ein ziemlicher Sieganwärter ist...wenn man "The Fog of War" gesehen hat, weiß das wir alleine 3 Mal in den 7 Jahren Amtszeit von Robert S.McNamera nur durch Glück von einem Atomkrieg verschont wurden.
    Und wenn man bedenkt was George W angestellt hat an Krieg ohne auch nur irgendeinen Grund zu haben, braucht man sich keine Gedanken zu machen wg Überbevölkerung zumal sich der Mensch nie mehr Gedanken gemacht hat wie über die effektivste Methode Leben zu nehmen.

    Klar braucht man keine Schuldgefühle zu haben wenn man nen bischen mit dem S rumbläst, denn weder Dein noch mein Leben wird den Lauf auch nur eines einzelnen Staubkorns im All verändern.
    Mit dieser Einstellung kann man aber natürlich auch nicht viel bewegen und lebt bequem...ein Luxus den sich hier in Deutschland viele erlauben können.
    Finde ich nicht gut, aber verständlich denn es wird uns vorgelebt.

    Eine Rede wie JFK `61 an der Rice-University gehalten hat-wer soll die bei uns halten...die Merkel? :lol:
    Eines Tages wird hoffentlich jemand kommen und diese Lethargie beenden in der sich die Menschheit heute befindet und der solche Ammenmärchen wie Co² und Co beenden wird.
    Ein erreichbares visionäres Ziel wird sich der Mensch wohl erst wieder setzen , wenn es historisch so passt wie 1961.

    Wer soll dieser Mensch sein, wenn wir aufhören uns zu vermehren?
    Ich weiß nicht ob Du Kinder hast-ich habe 2 Söhne-und ich versuche alles um die so zu erziehen das sie ihre visionen ausleben...wer weiß was sie für Ideen ausbrüten.
    Wenn man bedenkt was ein Einstein für Veränderungen verursacht hat...

    Zitat

    Original von walter_s
    Aus meiner Sicht ist uns hier eine (lächerlich kurze) Zeitspanne auf diesem Planeten gegeben die wir nutzen sollten.
    ..und man sollte die Zeit nutzen die einem gegeben ist....
    Carpe diem Steve

    Inwiefern hast Du das bereits realisiert, wenn ich fragen darf?
    Oder nutz Du die Zeit nur für Dich selbst?... ;)

    Also ich hab so eines und muss sagen das ich am Anfang auch davon überzeugt war, aber jetzt nicht mehr so sehr.
    Das Problem ist das die Superschärfe doch nachlässt auch wenn es 3 Monate dauert...ich meine esist immer noch scharf, aber eben nicht mehr so wie am Anfang und es brechen kleine Stücke aus der Klinge.
    Ich kaufe mir als nächstes auf jeden Fall so nen Damaszenermesser.

    Zitat

    Original von TJ
    Ich kann nur hoffen das die Eltern genug Kraft haben diesen Schicksalsschlag zu überstehen. :(


    ...keine Ahnung was ich machen würde, wenn mein kleiner Michel (1,5J) jetzt warum auch immer sterben würde...habe ihn eben hingelegt-das fröhlichste Kind das ich kenne...
    Ich glaube mein Leben wäre dann genauso zu Ende wie seines.