ZitatOriginal von bpaspi
gähn.....
und im Keller rasselt monoton die Bartaufwickelmaschine
unterschreib!...aber immer noch witzig irgendwie...so auf ne nostalgische Art...
ZitatOriginal von bpaspi
gähn.....
und im Keller rasselt monoton die Bartaufwickelmaschine
unterschreib!...aber immer noch witzig irgendwie...so auf ne nostalgische Art...
ZitatOriginal von bpaspi
Im Endeffekt ist beides Nahrung
Nee, hatte ich jedenfalls so gehört das der Sachsenring ähnlich sein soll.
Ich selbst kann dazu nix sagen, da ich noch nicht auf der NS war.Aber Spass macht besonders das viele Auf- und Ab der Strecke.
Sachsenring bin ich nicht gefahren, "nur" Oschersleben und die Strecke ist auch geil ohne Berg-und-Talbahn...da ist für mich Brno das absolute Mass der
Dinge in Sachen Auf und Nieder
Whatever...ich muß mich mal um meine Kinder kümmern
Ich bin hier raus.
ZitatOriginal von Los Eblos
Und was nützt es mir schneller zu sein?!? Da ist es schon wieder, das verkackte unterstellen, es würde mir nur um Rundenzeiten gehen. Da kriege ich das kalte Kotzen. Müssen wir uns hier im Kreis drehen?
...na weil es Dir darum geht und Du es aber nicht ums verrecken zugeben willst
Lies mal mein Posting auf der vorherigen Seite...meine Quintessenz von 5 Jahren meines Lebens die sich nur um Rennstrecke fahren drehten...die mich unmengen Geld, 2 Moppeds und fast das Leben gekostet hätten:
-Jeder gibt auf der Rennstrecke immer sein bestes...alles andere sind nur Ausreden.Fakt.
Du kannst gar nicht schneller dort fahren als Du es jetzt tust (ohne weiter zu trainieren), sonst würdest Du es tun!
Und weder Du noch M.Schuhmacher können garantieren das Sie auch nur eine einzige Runde NS Vollgas ohne Crash überstehen...so wenig hat man dort etwas "stets" im Griff.
ZitatOriginal von tazmaz
Mensch bin ich stolz....Heute TÜV Termin gehabt, aber was mache ich mir Sorgen, ohne Probleme bestanden
Ist immerhin schon 9 Jahre alt
Chrchrchr ...kenne kein Auto wo so oft Handwäsche und allerbeste Pflege weit über das normale Maß der Dinge hinaus absolut obligatorisch ist, wie beim S2000.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Kein Problem Tobias!Ich war nur auf einer Rennstrecke mit dem Auto bisher. Das ist die Nordschleife.
Ich will aktuell nicht auf andere, weil es mich von den Strecken her kaum reizt. Außer vielleicht Zandvoort und der Sachsenring.
Ich fahre seit 20 Jahren Kart, das ist meine einzige Motorsporttechnische Erfahrung bisher, und fahre seit 8 Jahren den S.
Das Risiko nehme ich in kauf aktuell. Denke, dass die Nordschleife mehr als andere Strecken die Fahrer in seinen Bann! Mir geht's jedenfalls so, und wenn man so eine Leidenschaft hat, braucht man mit Vernunft nicht mehr zu kommen. Bin seit Ende 2006 auf der NS. Hoffentlich bleibts auch so glimpflich wie bisher. Aber man kann nichts ausschließen.
Klar ist, ohne die NS hätte ich keinen S mehr. Für so normales rumgegurcke würde ich mir was normales kaufen.
Der gute Rennfahrer beginnt mit der realistischen Selbsteinschätzung...und da bekommst Du von mir 100 von 100 Punkten!!!
...und nix von wegen.."ich hab das im Griff mit meinem Verstand"-Sorry Lars, aber das ist echt ne Illusion von dir.
Bitte nicht übel nehmen , aber das ist meine Meinung genauso wie Du Deine hast.
Lars,warum fährst Du eigentlich nicht mal mit deinem Mopped auf der NS...da wärst Du doch direkt schneller?Klar...da hast Du zu viel Schiss vor-zu Recht....so viel Vertrauen in dein "stets" hast Du wohl doch nicht...
ZitatOriginal von Los Eblos
Ich bewege mich stets in dem Bereich, den ich zu vertreten vermag. Mir gegenüber... meinen Beifahrer gegenüber... den anderen gegenüber. Und da wird eine gewisse eigene Schwelle Skrupel nicht überschritten. Wenn ich mir das nicht sicherstellen kann, dann sollte ich dort fernbleiben und besser auf nem sichereren Kringel Spaß suchen. Safety first. In Grenzen, die man sich selber stecken muss. Da kann auch mal was schief gehen. Doch wenn das Maß stimmt, ist das doch alles im grünen Bereich? Dieses Moralisieren ist und bleibt kagge. Vor allem, wenn man nichts über die Fahrer weiß, die man da belehrt.
Moralisieren tu ich doch überhaupt nicht-solltest vielleicht meine Postings mal bis zum Schluß lesen.
Ich drück Dir die Daumen das Du das mit dem "stets" aufrecht erhalten kannst.
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Ich bin auf die Nordschleife gekommen, weil ich nicht mehr mich oder andere auf der Landstrasse zu gefährden. Auf der Nordschleife sind alle freiwillig und wissen auf was sie sich einlassen. Und jeder der da fährt um als Amateur Motorsport betreibt geht auch ein Risiko ein. Und jeder muss selber wissen, welches er eingeht und wie weit er es kommen lässt.Ich sag immer, ich fahr mein eigenes Tempo, wenn es für Erik und TJ reicht, ist es ok, wenn nicht, dann eben nicht. Andere die schneller sind lasse ich sofort vorbei und versuche nicht krampfhaft vor jemandem zu bleiben. Damit bin ich sehr gut gefahren bischer!
Bitte ,bitte nicht rechtfertigen Marius.
Bist Du schon mal auf anderen Rennstrecken gefahren vorher?
Ich glaube den meisten entgeht völlig wie entspannt man da zBspl mal völlig quer fahren kann ohne nen Puls von 200 zu bekommen so wie auf der NS.
Die NS ist der Mount Everest des Automotorsports und jeder der den Mount Everest bestiegen hat , hat bestimmt vorher mal an einem kleineren Berg geübt
Was ich auszudrücken versuche ist, das die NS keine Rennstrecke im üblichen Sinne ist und die Komplexität der dort herrschenden Bedingungen selbst die offiziellen Rekorde miteinander unvergleichbar macht weil die Wetter/Streckenverhältnisse ständig wechseln und gestandene Profi´s dort verzweifeln/scheitern(Denke da an Roland Asch mit dem Versuch auf dem 11er).
Sprich: niemand, aber auch wirklich niemand kann dort reproduzierbar schnell fahren dauerhaft und daher ist die Strecke eine ewige Wundertüte.
Sicherer als die Landstrasse...hmm....ich glaube das relativiert sich durch die Anzahl der Hirnlosen und dadurch das man glaubt auf ner Rennstrecke zu sein. Dazu kommen die weitaus höhere Zahl der Betriebsmittelunfälle die die Sicherheit reduzieren sowie das ungewöhnliche Wetter.
Besser dort schnell fahren als auf der Landstrasse-das unterschreibe ich sofort.
Also nach wie vor: Richtig schnell fahren kann man auf der NS erst, wenn man vorher auf normalen Rennstrecken schnell war und selbst dann ist das Risiko viel höher als auf einer normalen Rennstrecke mangels Auslaufzonen.
Mir hat die NS auch viel Spass gemacht-keine Frage, aber ich weiß das ich in zB Hockenheim viel mehr Spass und Verbesserungspotential hätte.
NS ist frustrierend auf die Dauer.
200 Runden NS...da hast Du dein Glück schon mächtig strapaziert und jeder Versuch schneller zu werden steigert rein statistisch das Risiko quasi doppelt.
Die "perfekte" Runde...das klingt so nach der perfekten Welle....der jagen manche Surfer auch hinterher ohne sie je zu finden und das finde ich hmm deprimierend
Auf der einen Seite liegt es nahe auf der NS zu fahren, denn im ersten Moment erscheint einem das Preis/Leistungsverhältnis umwerfend gut: 64€ für 4 Runden(ist doch so oder?)auf der krassesten Rennstrecke der Welt...wow.
Sobald man den ersten Schaden hatte relativiert sich das Schnäppchen extrem.
Auf normalen Rennstrecken ist das irgendwie andersherum...Woende fahren=ca 10x64€ und ne "leider" sichere und unglamuröse Grand Prix Strecke, aber vernünftig betrachtet ist es das bessere Paket.
Also NS bleibt unvernünftig und das ist auch gut so...ich denke in einem freien Land muss man auch die Freiheit haben unvernünftiges zu tun.
Jeder muss wissen wieviel Unvernunft er sich leisten kann und will .
[quote]Original von Los Eblos
@Dönnes...
Saubere Arbeit mit dem rausklamüsern der Bilder!
Junge Junge, wie lange hast Du daran rumgeklickert?!?[/quote]
Das hatte ich auch gleich gedacht...
ZitatOriginal von Maggo#13
Bitte einrahmen!
...und als Aufkleber aufs Wrack, wenn er von nem BMW-fahrer abgeschossen wurde
*Duckundwech!!!!!
ZitatOriginal von Los Eblos
Also ich fahre zum Spaß.
5 Jahre lang bin ich mit dem Mopped 10-17 mal pro Jahr 3Tages-Veranstaltungen auf der Rennstrecke gefahren und hoffe das qualifiziert mich etwas.
Sturzbedingt kam es zu einer Thrombose im Wirbelsäulenbereich die auf die Nerven im Lendenwirbelbereich drückte und ich konnte 5 Wochen lang nicht gehen-das ging erst wieder richtig nach 6 Monaten.
Dh.: ich habe meinen Preis bezahlt und bin nur um Haaresbreite an der Katastrophe vorbei....dabei war der Unfall völlig harmlos.
Das dazu....ich hatte etwas Zeit um mir Gedanken zu machen.
Was ich sagen möchte:
Dinge die ich so in der Zeit gelernt habe:
-Jeder gibt immer sein bestes auf der Rennstrecke...immer...alles andere sind Ausreden!
-Es gibt für viele Dinge keinen Pokal (beste BTG-Zeit usw, vor allem aber nicht fürs Crashen)und man sollte sich besser überlegen was man riskiert und was dabei rauskommen kann.
Die Nordschleife ist die! gefährlichste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt-meiner Meinung nach der falsche Ort Erfahrung zu sammeln, denn die sollte man vorher schon haben!
-Es gibt immer 2 Faktoren mit denen man auf der Renne konfrontiert wird: Jemand mit grösserem Talent und jemand mit besserem Material. Diese 2 Faktoren dauerhaft zu bekämpfen lohnt sich nur , wenn man das professionel betreibt oder als Millionär nicht weiß wohin mit der Kohle... und zu diesen Gruppen kann sich hier meines Wissens nach keiner zählen.
Fazit:Will man schnell fahren auf der NS, sollte man vorher schon auf normalen Rennstrecken gezeigt haben das man physisch und psychisch dazu in der Lage ist. Crashen gehört da zwangsweise dazu- der der noch nicht abgeflogen ist hat auch noch nie sein persönliches Limit erfahren...eine Muss-Erfahrung nicht nur in meinen Augen.
Wenn man ohne diese Erfahrung auf die NS geht und die Karre heil nach Hause bringt, dann ist das reine Glückssache.
Ob man das herrausfordern will indem man auf der gefährlichsten Rennstrecke der Welt mit lauter übermotivierten Laien versucht Bestzeiten einzustellen die von Profi´s aufgestellt wurden, muss jeder selbst wissen.
Fakt ist: Es ist unvernünftig (aber das ist Motorsport auch unter kontrollierten Bedingungen) und wenn der erste die Karre weggeschmissen hat, werden alle vorherigen Freundschaften extrem ernüchtern(um es mal milde auszudrücken).
Was tun?
In Hockenheim fahren um risikoarm mehr Erfahrung im Grenzbereich zu sammeln und lasst die Zeitennehmerei seinsowie die Videoaufzeichnung...das hat schon seine Gründe warum die das auf der NS verboten haben...dümmere haben sicherlich bereits den ultimativen Zoll bezahlt dafür.
Sich gegenseitig zu ziehen ist ebenso ein Rezept für Desaster...bei einem Profi-Training wird dir der Instruktor immer am meisten vermitteln können, wenn er mit in deinem Auto sitzt.
Ich bin der letzte der irgendeinen kritisieren möchte, ich möchte nur nen bischen das Bewusstsein schärfen damit man nochmal den schmalen Grat erkennt auf dem man sich da bewegt.
Es wäre Schade wenn einer die Karre zersemmelt, dann die oberschlauen Beiträge dafür sorgen das Frust entsteht. Noch schlimmer wäre es das durch mechanische Fehler oder Fremdeinwirkung jemand körperlich verletzt wird oder unschuldige das Leben verlieren.
Aber alle weisen Sprüche haben mich damals auch nicht davon abgehalten sogar mit Markumar im Blut(das musste ich nen Jahr lang nehmen zum Bluverdünnen) wieder auf die Rennstrecke zu gehen.
NS rockt, da gibts keinen Zweifel-nur damit das so bleibt sollte das ein Genuß der Freiheit sein und Zeitnahme usw schnürt das ab.
ZitatOriginal von El Barto
Ich würde an deiner Stelle den Wagen nur noch im Sommer fahren(falls du das nicht schon machst?!).
Meine Versicherung hier in Lux bietet an dass man seinen 2-Wagen (weniger als 5tkm p.a.) zum halben Preis anmelden kann.
Wenn du dann noch deinen 316i Alltagmöhre verkaufst und dir dafür eine gebrauchten Polo 1,4TDI holst kannst du den S eventuell behalten.
Auch nen guter Vorschlag wie ich finde.
ZitatOriginal von Freestyler
Hi, will jetzt hier keine Werbeaktion starten, aber bei der Versicherung könntest du noch was drehen. Zahle derzeit 750€ im Jahr für die Vollkasko. Plus 135€ Steuern sind das gerade mal 885€.
Wären auf den Moant umgelegt also 73,75€. Ist zwar auch noch ne Menge Holz jeden Monat, aber für den Wagen und den Fahrspaß
Eindrucksvolle Zahlen...wie hast Du das hinbekommen?
ZitatOriginal von NiceGuyAut
Soweit ich weiß verschenkt BMW ihre Modelle nicht gerade:
Die Anschaffungskosten, die Servicekosten, der tatsächliche Verbrauch, die Haltbarkeit.
Gerade dem Einser sagt man ja nicht gerade nach das er das Maß aller Dinge ist, was die verarbeitung betrifft.
lg, NiceGuyAut
mein Nachbar hatte nen einser Cabrio und das hat er nach 2 sechswöchigen! Werkstattaufenthalten wg Steuergerätproblemen gegen einen 3er Cabrio getauscht
Günstig und wirklich schnell....gibts meines erachtens nicht, da ist der s2k schon sehr dicht dran-es sind eben die Versicherungskosten die man locker haben sollte.
Ich hatte selbst bei 40% immer noch 1600€ Vollkasko pro Jahr(ich weiß das es billiger geht), da würde ich heute mit Familie schon schlucken.
Mein Tipp: S2k verkaufen(zu nem guten Kurs nach Frankreich zBsp.) und das Geld auf Seite legen.Falls es nur die laufenden Kosten sind die dich auffressen würde ich erst Mal für ein Jahr dann ne billige 500-1000€-Karre mit 2 Jahren TÜV fahren, die kann man danach wieder fast ohne Verlust verkaufen.
Solltest Du immer noch Trouble haben, kannst Du auf das S2k-Geld zurückgreifen und sofern Du nicht mehr als 2-3tsd € wegnimmst ist ja vielleicht immer noch genug übrig um evtl nen älteres Bj oder einen mit höheren Km-Stand kaufen, wenns wieder besser läuft.
Vergiss dein Statusdenken-das kostet nur unnötig Kohle die Du für andere Leute ausgibst die Du noch nicht einmal leiden kannst.
Ich fahre im Moment auch nen billigen Hobel, bis ich mich vom Hausbau erholt habe und mir den S2k wieder leisten kann...und damit meine ich Barzahlung beim Kauf und ein dauerhaftes "H" auf allen Konten
Und ich genieße es immer wieder was für interessante ältere Auto´s man für kleines Geld fahren kann.
Für mich ist wichtig das es mein Eigentum und das er technisch irgendwie anders ist.Z.Zt fahre ich nen Citroen Xantia V6 Kombi mit Automatik und 160tsd km...nen krasseren Gegensatz zu meinen 2 vergangenen S2K(bj00 und Bj08 ) gibt es fast nicht, aber der verbraucht so um die 10-11 Liter, ist verzinkt, ne innenbelüftete Bremsscheibe kostet 46€ und komfortabler kann man mit ner jungen Familie kaum reisen dabei hat die Mühle gerade 2000€ gekostet.Was übrig bleibt landet aufm S2k Konto....wie sonst soll es anders gehen, wenn man nicht im Lotto gewinnt?
Geld haben, kommt nicht von ausgeben- daher vergiss den BMW-mein Rat.
ZitatOriginal von brunoammain
Das ist der invidianer (formerly known as: marcus_g) hier aus dem Forum.
...und wenn man Ihm hinterherfährt, killen einen die Interfernzen aus den offenen Brülltüten...ich erinnere mich genau
ZitatOriginal von Maggo#13
Das Wort "versprechen" würde ich an deren Stelle aus meinem aktiven Sprachschatz streichen ...Kann das soooo schwer sein diese Schüssel standfest zu kriegen? Unglaublich! Da doktern die jetzt schon fast 2 Jahre rum ...
unterschreib
ZitatOriginal von bpaspi
Sieht mir fast nach dem "Toyota-Syndrom" aus: stehengebliebenes Gaspedal....
in den Kommentaren auf Utube steht das es komplettes Versagen der Vorderadbremse gewesen wäre...was aber auf den Bildern anders aussieht.
ZitatOriginal von TJ
2.Platz!
Was willste mehr?
na den ersten