ZitatOriginal von fisk81
und wenn au....die mit dem schwarzen "netzli" und leder slips....saber saber saber
die schießt ja echt den Vogel ab
ZitatOriginal von fisk81
und wenn au....die mit dem schwarzen "netzli" und leder slips....saber saber saber
die schießt ja echt den Vogel ab
ZitatOriginal von thommy
Aaaaaaaaaber das schärfste kommt ja noch !! Klickt am Ende des Films mal "Make a new movie" an und setzt ein Bild von Euch o. einem Bekannten ein. Dann läuft der Fillm nämlich mit Euern Bildern und Ihr seid der neue Held !!! Ich habe schon meine bessere Hälfte und meine Schwester geschockt, die konnten das garnicht glauben![]()
![]()
Das ist nämlich der eigentliche Sinn dieses Films
Gruß´thommy
schon im MENSA-Klub angemeldet?
schöne kompakte Lösung
Zitat
kannst Du gerne wegeditieren
ich hatte an meinem 08er den Bezug wechseln lassen auf Garantie.
Nur der Bezug kostet 440€
...und dieHondamechaniker haben es beim besten Willen nicht sauber hinbekommen.
Der Bezug sollte nass aufgezogen werden und auf jeden Fall mit Polstererwatte unterfüttert werden,da er ansonsten nicht so stramm sitzt wie original.
ZitatOriginal von bpaspi
Hey Tobias,
ich tipp mir die Finger fusselig auf dem Iphone um zu antworten und dann kommt: Postfach des Benutzers ist voll!
Räum mal auf!
Antwort kriegste dann morgenGruss
B.
doh!!!!
sorry...falsches Forum
ZitatOriginal von Wolle
Moin,ist sicher interessant, was in der Sport Auto zu lesen steht, aber hier sollte nicht vergessen werden, dass es sich um den RE 050A handelt und nicht um den RE 050 in MZ-Spezifikation für den S 2000!!!
Der RE 050A hat schon immer Kritik geerntet in den Tests (besonders auf diversen BMW-Modellen) und ganz schlimm ist es wohl bei den Runflat-Varianten dieses Reifens.
Also: Ich habe den Michelin zwar noch nicht gefahren, aber auf meinen drei S inzwischen den S02, den S03 Pool Position und eben den RE050 MZ - und ich werde den Letztgenannten wieder kaufen solange es ihn gibt. Solange er nicht zu alt ist und genügend Profil hat, ist er nämlich meiner Meinung nach wirklich top! Und warum (teure) Experimente machen?!
Gruß Wolle
ZitatOriginal von S2H
Sowas gefällt mir, da wird man glatt neidisch nichts selbst im Cockpit auf der Strecke mit seinem eigenen S zu sitzen, oder lieber mit diesem gemachten : )
chrchrchr...ich glaube da würde sich fast jeder erst mal gehörig in den Frack scheissen, wenn er da nur mal so eben fahren sollte
also ich muss auch sagen, das Amazon dank Prime-service für mich das nonplusultra darstellt.
das ist taktisch aber unklug, das du uns hier deine masche verrätst wie du künftig deine hormonbehandlung bezahlst damit du endlich ne ganze frau wirst
chrchrchr
...tja irgend wofür müssen die Millionengagen der F1 Fahrer wohl doch gerechtfertigt sein
Aaaalso...in den letzten Jahren hat sich einiges getan in der Moppedentwicklung und vor allem bei den Reifen für selbige.
Wenn man mal die Zeiten vergleicht vom Grand Prix Kurs in Brünn
(meiner Lieblingsstrecke mit dem Bike-meine beste Zeit mit GSX-R1000K6=2:10,54 ) kommt man doch zu dem Schluss, das sich selbst zwischen den Superbikes und der GT2-Klasse(für mich halbwegs vergleichbar)kaum noch etwas tut..1,5sek auf einem ultraschnellen,langen Kurs-wobei die Anzahl der Modifikationen bei den Auto´s wahrscheinlich höher ist.
Der Unterschied war vor 5-8 Jahren noch immens grösser-die Motorleistung der Bikes und die Performance der Reifen haben Quantensprünge gemacht.
Ich denke das aber bei strassenzugelassenen Fahrzeugen mit "normalen" Reifen , das Auto das weitaus größere Handicap hat.
Bei trockenen Bedingungen schätze ich die Performance der heutigen werksseitig montierten Reifen auf den Moppeds höher ein als die der Auto´s, da ich glaube das dort mehr Augenmerk auf Alltagstauglichkeit und Regentauglichkeit gelegt wird.
Bei Regen würde das Mopped verlieren ohne Ende, wenn nicht gar der Fahrer stürzt, wohingegen das Auto immer noch eine renntaugliche Performance hätte.
Die Reifenentwicklung bei den Moppeds der vergangenen Jahre ist wirklich der Hammer.Als ich anfing war mein erster guter Sport-Reifen ein BT010 und ein Michelin Macadam ...da würde ich heute nur noch Knieschleiffer draus schnitzen...die waren wie Plastik im Vergleich zu heutigen Reifen.
Selbst ein etwas in die Jahre gekommener Metzler Rennsport klebt wie die Scheisse an der Wand MIT Strassenzulassung!
Das die meisten Fahrer heute die Leistung der aktuellen Bikes überhaupt überleben, liegt zu 80% an den Reifen die heute serienmässig verbaut werden.
ZitatOriginal von brunoammain
Sehr schön!![]()
Ich hab auch noch eins:
[Blockierte Grafik: http://farm1.static.flickr.com/57/221819306_69946b0690.jpg]
vorbildlich
ZitatAlles anzeigenOriginal von juha
Kennt sich hier jemand richtig gut mit MS Outlook aus?Genauer geht es um den Bereich "Aufgaben"...
Man kann diese ja anderen Personen zuweisen, damit verschwinden sie aber aus der eigenen Überwachung.
Gibt es ne Möglichkeit oder add-ons, die so ne Art Mini-Projektmanagement unterstützen?Die Ebenen im Detail:
Projekt --> darunter die Aktivitäten mit jeweils unterschiedlicher Ressource, mit verschiedenen Soll-Terminen.
Ich weiss es gibt sowas von pm4 oder auch 4team, inloox etc. Da es sich eh nur um ne temporäre Lösung handelt, kommen die aber nicht in Frage.
Vielleicht gibts ja ne clevere "Tieferlegung" für den outlook.
Thanks!
Was meinst Du mit:Sie verschwinden aus der eigenen Überwachung?
Ich meine-die werden dann doch angezeigt rechts und verändern die Farbe bei fälligkeit...
ZitatOriginal von stocky
am sinnvollsten waere ein anderes Auto
alter du hast echt langeweile in den wintermonaten,wa?
ZitatOriginal von Maggo#13
What???
chrchrchr
wtf!!!
Erstmal herzlichen Glückwunsch!!!!
Als mein Bj 08 geliefert wurde, war ich auch blind vor Vorfreude.
Mein Rat: auf jeden Fall wegen Nachlackierung prüfen!!
Schau Dir das Auto genau an bevor Du das abnimmst, denn später wird Dir nicht mehr geglaubt das irgendein Mangel schon von Anfang an da war.
Bei meinem war ein Überführungsschaden(nur Kratzer) nachlackiert worden und mir fiel das erst nach ein paar tsd Km auf.
Mir wurde dann unterstellt das ich einen Unfall kaschiert hätte und nun dem Händler das unterschieben wolle.
Über das Thema Einfahrvorschriften kann man auch noch herrlich diskutieren
Ich habe meinen damals nach 200km voll belastet.
Leider habe ich nie einen Dynotest machen lassen-das hätte mich mal interessiert.