Zitat
Original von bpaspi
Warum eigentlich so hohe Folgekosten? Das meiste am Fahrwerk ist VW - Audi Technik. Karosserie ist vollverzinkt.
Und zum PZ brauchst Du damit ja nicht zu fahren. Die Technik ist ja noch nicht so elektrifiziert wie bei den heutigen Autos wo kein Schwein mehr einen Fehler findet...
das mit dem vw/Audi-anteil gilt meines wissens nach nur für 924/944 die ja auch da gebaut wurden.
der 968 war nen "richtiger" porsche, was sich auch im damaligen neupreis niederschlug ,weswegen er sich auch nicht verkaufte.
die e-teilpreise sind nur zum teil saftig und ne grosse inspektion im PZ-so wird jedenfalls in den jeweiligen foren gesagt-bleibt selten unter 1000€-selberschrauben ist angesagt.
es gibt aber gerade bei bremsteilen und getriebeeinzelteilen gleichteile von 944 und 928 die passen und günstiger sind.
an dem auto würde ich mir das selberschrauben durchaus zutrauen,auch wegen dem wie du richtig sagtest geringem elektrischen anteil-nix ESP usw.
schwachpunkte wie die gleitschienen der steuerkette und die ritzel der nockenwellen,sowie die variocam-steuerung können zusammen! mit ca2000€ schon noch mal nen loch reissen, alleine von den teilen her.
wie auch immer...weil es ein ungeliebtes kind war,ist er ein günstiger porsche-kein schlechter.
als absoluter s2k-lover bleibt es ein kompromiss(alleine von der optik schon), aber einer mit dem man(n) leben kann 