als ich den thread aufgemacht hatte,war ich noch nicht verheiratet,hatte noch keine kinder und kein haus

aaaaaber meine moralische einstellung gegenüber menschengemachter gesetze,beschilderungen hat sich nicht geändert.
man muss mit verstand fahren-da bin ich voll bei dir lars.
dann gibt es aber noch das natur!gesetz der wahrscheinlichkeit und das ist gegen einen je mehr man auto fährt und die wahrscheinlichkeit geblitzt zu werden mit nem s2k den man auch noch 50tsdkm+ im jahr bewegt ist sehr sehr hoch.
in wirklichkeit sind doch alle gesetze als naturgesetze zu sehen.
denen kann ich mich nur entziehen indem ich drastisch den standort wechsele-zb nach china gehe wie in meinem fall.
ich behandele die gesetze auch wie naturgesetze und demnach nehme ich mir ja auch das recht nen regenschirm aufzuspannen wenn es regnet anstatt mich durchnässen zu lassen.
gegen den blitzerbescheid hätte ich nen anwalt nehmen können,der darauf spezialisiert ist-und ich bin sicher da wäre was gegangen.
leute aber die die gesetze in deutschland nicht als ortsgebunden und dadurch als naturgesetz anerkennen,sondern diese als von gott gegeben ver-religiösieren/verklären, die sind in meinen augen nicht ganz zurechnungsfähig und sind genau die vor denen ich im verkehr die meißte angst habe.
zu behaupten das sei moralisch falsch gewesen dort an dem tag zu der zeit zu schnell gefahren zu sein,das ist genauso moralisch falsch wie die aussage selbst.
da sieht man auch wie wenig moralbewusstsein in deutschland herrscht.