krassomat!!!
Beiträge von steve hislop
-
-
Zitat
Original von McHeizer
pass auf Yoda, gleich kommt der Stocky wieder um die Ecke, dass der Wagen ganz einfach zu fahren sei bei Nässe
das weißt du doch selbst am besten ,ericich denke das ist einfach ne sache der konzentration.
wenn man mit nem alten modell 3 stunden bei nem schutt über die landstrasse fahren soll und dabei eben nicht von nem seat arosa überholt werden will,dann ists besser man hat die nacht davor gut geschlafendie wahrscheinlichkeit in der oben genannten situation das ein oder andere mal vom ansatzlos ausbrechenden heck überrascht zu werden sehe ich bei 100%.
das wird aber hier auch wahrscheinlich wieder wehement von den ganzen ausnahmefahrern und verkappten weltmeistern verneint werden...auch das sehe ich 100%ig.
...es geht eben um wahrscheinlichkeiten.fakt ist:-die wahrscheinlichkeit ne unvorhergesehene situation meistern zu müssen bei regen ist bei nem alten modell hoch.
meiner ansicht nach (und eigenen erfahrung nach dem besitz bj00 und bj08 ) hebt sich der sicherheitsgewinn des vsa nach einiger zeit auf,durch den übermut zu dem es einen verleitet-im trockenen!
im nassen ist es definitiv ne absolute lebensversicherung. -
gabs hier schon mal...ich sage repost
-
-
Zitat
Original von Flash
Also so richtig vom Hooker reist die anlage mich nun auch nicht!
Was mich halt wundert warum die so teuer ist den ich denke durch die viellen Resonanzkörper kostet die Anlage doch bestimmt Leistung oder was meint ihr?
-
ich hatte nen bj00 und ein bj08.
vsa supergut(kann man aber nicht während des regelns abschalten)
e-gas finde ich scheisse,da es beim schalten den motor langsamer runterdrehen lässt und synthetisch wirkt.meine empfehlung:
steck dein geld lieber in die optimierung deines auto`s,sofern die laufleistung noch nicht zu hoch ist.
oder kauf dir nen 03er04er modell ohne e-gas. -
herzlichen glühstrumpf!!!!
-
die flammen sind ja fast bbq-tauglich üffes!!!
-
Zitat
Original von steve hislop
-
the show must go on!!!
-
Zitat
Original von michi k
Super Video, denke ich etwa auch so viele Fehler wie die drei..;-)
snissn?
häää?
was du auch nimmst...nimm weniger -
-
Zitat
Original von Maggo#13
Drehen wir die Frage mal um und versuchen zu ergründen welche Alternativen es gab, hmm?
Was kostet ein gescheiter Schrauber mit Rennfahrzeugerfahrung? Für 1.200 Brutto zieht der sich nicht mal die Schuhe an. Ich geh mal davon aus, dass der Bursche mit allen LNK auf locker 6 Mille Brutto kommt. Einer allein genügt nicht. Zu zweit müssen die schon sein. Wenn man konservativ rechnet, sind also mindestens 12 Riesen weg. Pro Monat. Ein halbes Jahr lang. 72 TEUR fort. Und dann finde mal jemanden der befristet unterschreibt und dabei noch gut bis sehr gut qualifiziert ist. Äußerst schwierig.
Dazu kommt, dass ein Rennteam mit nur einem Auto die beiden Hanseln gar nicht voll beschäftigen / auslasten kann. Versuchsträger hin oder her, das reicht nicht aus. Vielleicht auch doch. Was weiß ich ...
Alternative zwei: das ganze Projekt abgeben und machen lassen. Das ist mindestens genauso teuer. Wenn auch mit deutlich soliderem Ergebnis. Aber eine Garantie auf Perfektion gibt es auch dort nicht. Außerdem war das nicht Sinn der Sache. Tim wollte alles unter seiner Fuchtel haben. Also selber machen und knausern.
Keine Ahnung, was Tim an Budget hatte, aber allein was man im TV gesehen hat, verschlang das doch mal 'ne gepflegte Viertel Mio. 90 TEUR der Vantage, 30 der Versuchsträger, plus die Spezialanfertigungen die er da verbastelt hat, Darius wird den Rennmotor auch nicht für umme gebaut haben, geschweige denn seine Ressourcen für 3D-Modell etc. Ein Mann vom Schlage eines van Ommen arbeitet auch nicht für nen feuchten Händedruck. Klar gab es zahlreiche Sponsoren, aber soooo gebefreundlich sind die in den harten Zeiten auch alle nicht.
Anyway, die Kohle wird schon einen fetten Riegel vor die Auswahl des Personals geschoben haben.
sauberes posting maggo!
so habe ich das noch nicht gesehen und du wirst wohl recht haben.der bruder meiner ex-freundin war/ist rennmechaniker.
der teameigner bei dem er im porsche cup schraubt ist miteigentümer der becks-brauerei...denke da spielt geld kaum noch ne rolle.
wahrscheinlich war mein blick mit dem hintergrund etwas getrübt und meine ansprüche etwas hoch angesiedelt.ich denke das tim zu viele "erste male" hatte bei der ganzen geschichte.
-
pro:
-die sendung an sich hat eine spitzen grundidee und der schrick als charakter passte wie die faust aufs auge.
-kein anderer hätte das so glaubwürdig und authentisch rüberbringen können ohne neid oder missgunst zu erzeugen.contra:
-das so schlecht mit zeit und managementresourcen umgegangen wurde,ist mir nicht nachvollziehbar.
das ganze wirkte sehr, sehr halbherzig und ohne die nötige nachhaltigkeit in sachen persönlichem einsatz.
-die einmaligkeit dieser chance wurde von den beteiligten offensichtlich nicht erkannt.das ganze wäre als public relation von unschätzbarem wert für alle gewesen,wenn sie mal wirklich gas gegeben hätten-es fehlte offenbar an ausdauer,denn zu schaffen wäre es gewesen,da bin ich mir sicher.whatever...der tim bleibt mir symphatisch.
-
Zitat
Original von Maggo#13
[Blockierte Grafik: http://www.team-schrick.com/images/dmax_hinweis.jpg]
sollte an sich ne kurze sendung werden -
Zitat
Original von Yoda@s2k
Hat aber ein bisschen Zeit gekostet!
davon hatte er reichlich...ich meine mich erinnern zu können das er damals mit 8min vorsprung ins ziel kam -
-
Zitat
Original von bpaspi
Sieht mir so aus als ob der Bolzen nur die Passhülse in Position halten soll. Die Hülse trägt die Last. Der Bolzen ist wahrscheinlich mit max. 40Nm angezogen.
Der dicke Sechskantkopf ist zum Halten der Hülse zur Seite hin erforderlich.Anyway, so'n Problem löst jeder einigermaßen gute KFZ-Mech in 'ner halbe Stunde. Und da sind die Bolzen meist festgerostet! 4 Stunden rumgehühnert! Bin mal auf die anderen Teile der 4.Episode gespannt....
chrchrchr
ouh man also hier liegst du ausnahmsweise mal richtig falsch!!!
was ein fehlpost...sehr schöndu..du bernd!
-
Zitat
Original von stocky
Kaesekuchen!
Bei den Resourcen an Geld, Werbepartnern und Connections sich so anstellen ist absolut nicht nachvollziehbar.
Ob jetzt 1 Runde gefahren oder zuende gefahren.persönlich denke ich das der gute tim evtl etwas zu gut behütet war/ist für die ernsthaftigkeit dieser unternehmung und wohl nicht völlig begriffen hatte,was er da für eine einmalige gelegenheit geboten bekommen hatte.
für mich völlig unverständlich wie er da so ne jungstudenten als schrauber einstellen konnte.
wahrscheinlich sind das einfach die kreise in denen man sich als grosserbe des Dr. Schrick so bewegt und die einen auf dauer wohl matschig quatschen.vielleicht ist es auch die unbedarftheit die den tim so schnell machen(auch wenn ein endgültiger beweis dafür aussteht,denn irgendwas richtig grosses hat er ja noch nie gewonnen).
das zeitmanagment hat er jedenfalls völlig vergeigt und das resultat wäre definitiv vermeidbar gewesen.trotzdem halte ich immer noch grosse stücke auf ihn und finde das seine persönlichkeit super ins fernsehen passt.
-
Zitat
Original von walter_s
Es gibt nur ein Thema was öder ist wie ein Ölthread.... der Ölfilterthread