Mal ne Frage, der Subwoofer, besteht der aus einem oder zwei Lautsprecher?
Habe gesehen das es die mit 2 Lautsprechern gibt. Bei 2 Lautsprechern, wie sind die
an die Endstufe angeschlossen? (Hast du die Ohmzahl der Lautsprecher zur Hand)
Die Endstufe läuft mit wievielen Kanälen? Habe gesehen die kann man brücken, dann verträgt die aber nur 4 Ohm, während die im nicht gebrückten Zustand mit 2 Ohm klar kommt.
Was mich stuzig macht das der CAP 0,0 Volt anzeigt. Das spricht für ne kollabierende
Versorgungsspannung. Was machst du denn wenn die Endstufe tot ist und der CAP 0,0 anzeigt? Wie/wann kannst du dann wieder was hören?
Machst du die Experimente mit ausgeschaltetem Motor, wenn ja von welcher Endstufenleistung sprechen wir eigentlich und wie lange hörst du was?
Hast du schon mal überprüft ob die Lautsprecherkabel o.k. sind, d.h. ist sicher gestellt das die nirgends mit dem Autochassis in Berührung kommt (Stichwort Kurzschluß)
Sind an der Endstufe mehrere Lautsprecher angeschlossen oder nur der Subwoofer?