Beiträge von Peter64
-
-
Anmeld
Wie immer, hier die Teilnehmerliste:
1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen)
2. Peter64 + ? (1 S 2000)
3.
... -
Mal n bisschen Werbung machen
http://www.automobilsport.com/ransel-classic…ft---60473.html
(Video schauen, am fiesesten ist die Kurve bei 2:14-2:16, das Ding zieht sich zu, nicht zu unterschätzen)
Auch das ist der Taunus, und wenn "wir" das in die Taunustour 2009 nicht reinbekommen, dann wird das warten auf der Rheingautour 2010 ein Ende haben
Die Heimfahrt war normale Härte auf der A66, rechts alles frei, in der Mitte
lebhafter Verkehr und links.... gähn... wo gehts voran -
Ach der Weg ist ausge "X" t, gut dann ist es eine Abfahrt später, die Abfahrt zu der's auch zum Brügelmann geht.
Wetter ist eher durchwachsen.
Muss man die Regenjacke anziehen -
Stationäre Blitzer bei Hegewiese und Schmitten.
Ist das in Sulzbach die Kreuzung wo es früher links ins Autokino ging ( upps, das müsste vor eurer Zeit gewesen sein...)
Wenn das Wetter mitspielt UND ich bei zeiten von der Arbeit wegkomme (was ich bezeifle) dann versuche ich pünktlich da zu sein.
-
Maggo was hast du geraucht? Du hast deinen Beitrag am Dienstag geschrieben, du hast also die Möglichkeit MORGEN am Mittwoch vorbeizukommen wenn du denn rechtzeitig in der Nähe von FFM bist
-
Meinste das ist dieses Jahr noch ohne Winterreifen realisierbar ?
Wenn ich mir das Sauwetter von heute anschaue dann würde ich vermuten
das das ne hochgeschlossene Sache wird, aber wenn ich an das Wetter von gestern denkeSo ne Tour kann auch mit wenigen S Spass machen, kommt halt auf den Zufall drauf an wer sich mit wem trifft
Ich bekunde hiermit Interesse
-
Die Kiste hat ein Hardwareproblem oder das Bios ist falsch eingestellt.
Schnapp die Kiste und bring sie zum Händler deines vertrauens. -
Das ist bei euch blöd gelaufen, du hättest noch nicht mal bis Bacharach zur Anreise fahren brauchen, wir hätten uns in Merberg oder wie der Südwestliche Punkt hiess getroffen und wärst von da mit gekommen, erst zur Mosel runter und dann die Mosel hoch. Aber was solls, hätte, wäre ...
Ist halt dumm gelaufen, mit Tel. hätte man sogar noch was retten können.Grüße
Peter64 -
Das Gehaltsniveau soll doch in der Schweiz höher sein...
Mist nur das es keine zwei "Preislisten" gibt, die für Schweizer und die für den Rest der Welt
-
... die Säcke mich eben um 20:59 geblitzt haben, müssten + 13 km/h innerorts gewesen sein, also noch ohne Punkte und bezahlbar.
Aber um die Zeit an ner breiten Strasse rechts in den parkenden Autos verstecktDen selben Blitzer hatte ich heute morgen schon auf meinem Arbeitsweg gesehen, aber da war das Duell noch fair, durchs Licht konnte ich Ihn da locker rechtzeitig erkennen, aber eben...
Nun gut, wenn ich mich im Bereich 25-35 € wiederfinde (11 - 20 zu schnell)
Schwamm drüber. -
Mario, es gehts ums ESSEN, guckst Du/Ihr hier:
Die Adresse mit Googlelink ist auch vorhanden.
-
Was ein ätzender Wochenanfang, bin in Gedanken noch am Samstag
Kerstin, halte durch, noch 8 Tage und ein paar Stunden dann siehst du schon wieder ne Grupper S verrückter. Vielleicht finden die Hunsrücker
auch den Weg dahin, als Überraschungsgäste, wobei die Strecke für'n Abendessen echt heftig ist.
Grüße
Peter64 -
Kriftel ist größer als ich gedacht habe. Auf ne Tour vorher, weis nicht ob ich 18:00 wo auch immer schaffen werde. Solltet ihr in Richtung Feldberg fahren wollen passt auf! Ich bin letztens aus Richtung Schmitten gekommen, dort wimmelt es inzwischen von Blitzersäulen, ich meine in Hegewiese waren es sogar 3 Stück innerhalb von 500 Metern, direkt am Ortseingang, vor ner Bushaltestelle und direkt danach auch noch mal, das sieht man schon das Ortsausgangsschild und der Fuß hat Tendenz schwer zu werden
In Königsstein auf dem Bergaufstück aus Richtung Scheidhain kommend ist auch ne Runde getarnt an ner Baumgruppe.
-
Bitte editier mal das mit den xxx km/h
wer weis wer das hier so alles liest!
-
Auf der Streckenkarte sind Nummern in Rot, dazu gehören die Bildausschnitte, damit lässt sich die Strecke problemlos nachfahren.
So hier die Tour die wir gefahren sind, los gings in Bacharach, da durch den Ort (kuschlig eng) in Richtung Steeg fahren, weiter Richtung Rheinböllen, da auf die Hunsrückhöhenstrasse grobe Richtung Hahn Flughafen, der Strasse folgen bis die Ortsschilder Morbach auftauchen, NICHT nach Morbach abfahren sondern auf der Hunsrück Höhenstrasse bleiben bis es rechts abgeht Richtung Rapperrath! Der Strasse immer folgen bis zur Abfahrt Wintrich (Achtung hier kann man schnell (wortwörtlich) die Ausfahrt verpassen...) (Nadine sah recht blas aus, aber Sie hat alles bei sich behalten, TAPFER Mädchen
)
Irgendwann kommt man automatisch zur Mosel runter, da dann erstmal Richtung Zell/Cochem/Koblenz (einfach die Mosel runter Richtung Rhein)
nicht lange und es geht am Ortsausgang von Mühlheim rechts ab nach Monzfeld, hier langDurch Monzfeld durch in der Ortsmitte geht es nach Traben-Trabach ab (die Abfahrt hatten wir verpasst aber schnell den Fehler bemerkt) Irgendwann gibts ne T Kreuzung, hier rechts nach Longkamp / Traben-Trabach, das
lässt nicht nach. (Nadine hat sich an den S gewöhnt und sich Ihrem Schickal ergeben (Beifahrerin in einem S2000) und hat Spass an der Sache gefunden, glaub ich zumindest) Durch Longkamp durch Richtung Traben-Trabach. Irgendwann kommt man an der Mosel so an
Jetzt hats Zeit zum runterkommen, und man geniesst das crusien an der Mosel. Mittag haben wir in Zell gemacht, da gibts n großen Gratisparkplatz (ist sogar beschildert) und mehrere Restaurants fast am Wasser. Gestärkt gehts weiter die Mosel hoch. Ob man sich rechts oder links der Mosel hält ist egal, bei Senhals muss man auf jeden Fall dann nach Senheim rüber, ab in den Ort Richtung Liesenich (man ist das eng in dem Ort und bin ich überhaupt richtig?) Ja man istUnd jetzt geht das mit dem
schon wieder los, berauf und den Rest seht ihr im Plan.... immer weiter Richtung Liesenich halten. Im Ort entweder geradeaus Richtung Altstrimmig oder wie angezeichnet rechts halten und dann Richtung Mittelstrimmig/Altstrimmig. Ist eigentlich an der Eck egal wie man fährt. Hinter Altstrimmig ist es dann nach Treis-Karden ausgeschildert, dem folgen. Hier war der Teer leider teilweise recht ruppig und wir hatten ein Wohnmobil vor der Nase, als Gruppe echt schwer zu überholen. Irgendwann ist man wieder an der Mosel und man kann den Rest der Tour bis Koblenz cruisen.
Zur Erklärung, Nadine ist Marios bessere Hälfte und war noch nicht soo S erfahren.
So schön die Strecke auch ist, ich hab mich selbst einmal gut verschätzt und bin mit ner Vollbremsung auf ne Kurve zu, die Sache ist zum Glück problemlos und gut ausgegangen, aber der Adrenalinspiegel ist an den Anschlag geknallt!
Richtig war auf jeden Fall die Entscheidung SAMSTAGS zu fahren, es waren kaum Motorräder unterwegs und die Touris hielten sich meinem empfinden nach in Grenzen. Ausserdem hat man dann den Sonntag noch Zeit zum abhängen, ausschlafen und was weis ich.
So und die Tage will ich mal sehen ob ich nicht doch mal ne vernünftige Rheingau Tour zusammenbekomme (Highlights: Presberg (wobei der Teer da nix ist) Lorch-Sauertal-Ransel (Suchtgefahr) Gelbbachtal (bekannte Motorradstrecke) Patersberg (gegenüber der Loreley aber ne viel schönere Aussicht und keine Touris!))
Grüße
Peter64 -
Gibts zu dem Zagreb in Kriftel auch ne Adresse ?
Grüße
Peter64 -
Irgendwo in der Innenstadt, Zeitfenster ca. 18-19 Uhr, bis an 3 S2000 vorbeigefahren und hast deinen Augen nicht getraut
Jemand aus dem Forum ?
-
Ich meld mich zurück, alles heil geblieben, bis auf eine nicht gezählte Anzahl von Mücken. Ich muss den Rhein runter regelrecht Schwärme von dem Viehzeugs ausgerottet haben. Ich bin direkt mit dem S zum Autowaschen gefahren
Den Rhein runter hatte ich noch meinen Spass mit nem neuen Opel Insignia Turbo, ich würde es beschreiben mit "wir sind recht zügig vorangekommen"
Am Startpunkt bin ich um 20:30 wieder gewesen, unterm Strich waren es für mich heute 400 km, was ne Strecke wenn man bedenkt das das nur nähere Umgebung war.
Auch wenn wir ne recht überschaubare Gruppe waren, es hat mir sehr viel Spass gemacht
Wir haben 1A Wetter gehabt, die Strecke würde ich sagen war im ganzen auch gelungen (auch wenn der eine oder andere Streckenabschnitt mal repariert gehört), wir haben uns nur einmal um ca. 1 km verfahren, und das auf einer Strecke die am Rechner
geplant wurde und wir ohne Navi gefahren sind.
Und sonst? Wir waren später in Koblenz am Deutschen Eck und hatten uns da mit den Autos direkt neben die Touri-Bushaltestellen gestellt, da kam dann ne Gruppe Asiaten an (Japaner oder Chinesen) hui haben die die 3 S 2000 bestaunt, ich glaub die wären alle am liebsten ne Runde mitgefahren, genauso wie die Rentner die um die Autos geschlichen sind
Irgendwas war da doch noch
Ach ja, der Kreis der bekannten S Besitzer ist um 2 sehr nette Personen angewachsen und ich hoffe das wir uns bei Gelegenheit wiedersehen.
Ich glaub heute Fall ich ins Bett.
Grüße an alle Mitfahrer und auch den Rest der Mitleser.
-
Mist, ich weis noch nicht wo ich den Rotstift zur Streckenkürzung ansetzen soll, im Moment hab ich von Wiesbaden bis Limburg ne Strecke von 350 km...
Aber an der Mosel gibt es unheimlich viele kurvige Strecken so wie ich das sehe. Eigentlich bräuchte ich einen Beifahrer der belastbar ist und dabei Karten lesen kann
Hier mal die Aussichten
Leider müssen wir n ganz langes Stück auf der Hunsrückhöhenstrasse fahren,
die dürfte recht langweilig sein