Früh oder später erwischt dich die Parkplatzpest doch irgendwie, und für die die euch schädigen ist es ein Kavaliersdelikt bei dem man sich einfach verpisst.
Ich musste den S auch mal am Straßenrand parken, vor mir ne Einfahrt, hinter mir ein Hintermann und dahinter ne Einfahrt, also eigentlich "Idioten" sicher, aber nur
wenn du nicht mit anderen rechnest. Ich komm wieder, Stoßstange hinten links gut zerkratzt, vom Täter keine Spur, Zettel am Scheibenwischer? Fehlanzeige! Täter verpisst...
Wie konnte das also passieren? Als ich zurück kam Stand hinter mir ein anderes Fahrzeug was aber nix mit der Sache zu tun haben konnte, hinter dem Stand aber nun quer zur Fahrbahn n Smart... Ich gehe davon aus das der Smart die Ausfahrt von meinem ursprünglichen Hintermann behindert hatte oder aber ein anderes Fahrzeug probierte hinter meinem Wagen und dem Smart einzuparken, der hat den Rempler bemerkt und sich schnell verpisst. Ansonsten versuche ich auch wie von Alexander G darstellt zu parken wenn es möglich ist. Was das eigentliche Thema betrifft, seit dem ich den S zeitbedingt nur noch selten bewege kann ich eure minimalen km Stände nachvollziehen, aber kauft man sich ein Auto für viel Geld um es letzendlich nicht zu bewegen? Bei der Überschrift hätte ich auch an einen neuen 100.000er gedacht.
(Was für Regierunspläne gibt es denn, ich verfolge das nicht so)