Habe ich als Signatur in einem anderen Forum gefunden, also als Heckzug hätte das doch was
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
Habe ich als Signatur in einem anderen Forum gefunden, also als Heckzug hätte das doch was
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
"...production will end by end of July..."
er wird dann noch produziert.
Mist genau ab KW 30 hab ich Urlaub, allerdings sprengt der Preis jegliche Vorstellung, aber ich denke man bekommt auch gut was geboten dafür.
Wobei man eigentlich lesen kann das es ca. 1500.- plus Flug + Essen sind.
Meint er 670,- für Hin und Rückflug oder ist das One Way.
Japan sehen und sterben
oder in Japan glücklich alt werden
"Wenn man sich mit "seinem" Produkt identifiziert, und das ist bei mir 100%ig der Fall, dann kann der Preis kein KO-Kriterium sein. Meine Meinung."
Naja, zum Glück arbeite ich nicht bei Lamborgini das wäre ja ein finanzielles Fisko, dann müsste "Mann" einen Lambo fahren, koste es was es wolle...
Anderes Beispiel: Arbeitest bei einer Rechtsschutzversicherung und hast den Hauseigenen Arbeitsrechtschutz, nun wird dir gekündigt von deinem Arbeitgeber, was meinst du was die Versicherung noch Wert ist ?
Ich werde gegen die Aktion stimmen, ich finde das nicht richtig wie das da läuft. Letztlich müsste dann jeder der bei BMW arbeitet und Bus fährt ja auch einen auf den Sack bekommen, schliesslich fährt er kein Hausprodukt...
Wenn das alles so laufen würde wie sich BMW das vorstellt, dann dürfte auch kein ausländisches Auto von der Abwrackprämie profitieren, oder man müsstest noch einen Zusatzbonus bekommen wenn man seinen Ausländer wegwirft und dafür einen deutschen kauft. Aber moment mal, wo führt das hin, und wo kommt die ganze Elektronik in dem deutschen Autos her...
Nein das geht alles so nicht mehr. VW hatte das angefangen bei seinen Zulieferern und Fremdfirmen, Ihr kommt nicht mit einem VW, also such ich mir einen anderen Lieferanten.
Komfiguriert den SLK mal in einer S ähnlichen Ausstattung (auch von der Motorleistung) was bleibt denn dann noch übrig ?
Nach mehrfachen Regen haben sich nun doch noch leichte Schattierungen gebildet, aber nur Stellenweise und wirklich sehr leicht. Ich denke ich werde das Dach nochmal mit Wasser saubermachen und dann nachbehandeln.
Musst doch nur den Aussentemp. Fühler am Ölfilter befestigen
Ab 99° wirst du aber schätzen müssen, dann wird die Anzeige nicht mehr mitmachen.
Der Peugeot hatte aber auch trotzdem den klassischen Ölstab, also wenn die Anzeige innen gegen null gegangen ist wusstest du "allerhöchste Zeit vorne mal nach dem rechten zu sehen"
Und Peugeot hat in der 306er Serie im Tacho ne extra Anzeige für den Ölstand mit reingemacht. Immer wenn man die Zündung angemacht hat hat die Anzeige den Ölstand angezeigt. Prima Sache eigentlich, hätte Honda ruhig mal klauen können.
Bild gibts hier:
http://www.tachodesign.de/Peugeot_306_Al…o_rot_gross.jpg
Ich war eben extra nochmal nach meinem Öl schauen, also da fehlt nix, und der Motor war am Wo-Ende so warm, da ist jetzt bestimmt kein Wasser mehr drin was den Füllstand verfälschen könnte.
Kleine Geschichte am Rande, ich war gestern tanken, an der Tanke echt viel los, natürlich nur eine Super+ Säule und die als erste. Ich also endlich dran, muss natürlich die Reihe blockieren, hinter mir n oller VW-Bus Diesel. Er macht mich gleich an warum ich nicht vorfahren würde, vorne gäb es doch auch Diesel , ich hab mich dann höflich für den S entschuldigt und meinte er benötigt dann doch Super+ um zu fahren... Der hat dann diese Augen gemacht
Petzolds hatte die Tage ein Angebot bestehend aus dem:
http://www.petzoldts.info/index.php/mp/r…5fa5b1470ee374f
http://www.petzoldts.info/info/Auftragss…5fa5b1470ee374f
N' Kunststoffreiniger und ne Bürste.
Die Bürste und den Reiniger hab ich noch nicht mal benötigt. Ich also zu so ner Dampfstrahler & "Besen" Waschanlage und den S inkl. Dach saubergemacht, dann ab über die Autobahn heim (dabei trockengefahren).
Daheim dann das Dach entriegelt und teilhochgeklappt, damit man schön an die Ränder kommt. Also erstmal noch mit nem Lappen die Stellen nachgearbeitet wo man mit der "Waschanlage" nicht hinkommt. Dann den Dachkonservierer geschüttelt und in eine Schale gefüllt (nur wenig! sehr ergiebig) Dann das Schämchen rein und wieder ausgedrückt, dann erstmal an sämtlichen Kanten lang und in die Ecken der fehlenden B-Säule. (Und um die Heckscheibe nicht vergessen) Nachdem ich da fertig war hab ich das Dach zugemacht und dann gings an die Flächen. Ich hatte echt Schiss das es Flecken geben könnte...
Mein S ist inzwischen fast 2 Jahre alt und ich bin nun das erste mal mit Pfleger dran, in Punkto Verarbeitung und Optik kann ich das Zeugs nur empfehlen, in Regen bin ich auch schon gekommen und auch da würde ich sagen scheint das Zeug gut zu sein. Langzeiterfahrung kann ich nix zu sagen.
Ich hatte auch vorher/nachher Bilder gemacht, aber die täuschen da sich der Sonnenstand und die Intensität geändert hat, somit unbrauchbar
Gruß
Peter
Ich hab auf den ersten ca. 13.000km n knappen Liter nachgekippt, und derzeit nach den zweiten 13.000 km hab ich noch nix nachgekippt und der Messstab ist noch absolut im grünen Bereich. (BJ 07)
Ist das das Gründau-Lieblos wo auch das ADAC Gelände ist ?
Ich hader noch, das sind mal eben ca. 160 km langweilige A3, also nicht das ich euch nicht gerne treffe, aber so weit für n Abendessen
Klappern irgendwo oben an der A Säule beim durchfahren von Löchern.
Der Verursacher ist der Schliessmechanismus vom Dach, der hat aussenrum eine Plastikverkleidung, die Gerät in Schwingungen und klappert gegen das Metall. Ich muss mir das mal genauer ansehen, ich denke mit nem bisschen Kleber oder Do-seitigem Klebeband ist das Problem zu lösen.
Vielleicht sollte man diese Absatz von dem Bericht in den "Neulinge Thread" reinkopieren:
„Man ist – speziell auf nasser Fahrbahn – gut beraten, den Schleuderschutz aktiviert zu lassen.“ Wer einen S2000 respektlos behandle, liege „schneller im Graben, als er ‚Honda' sagen kann“.
Kein Wunder das viele das Paradies suchen und es nicht finden... da brauch ich ja n' Leihnavi für, oder / und n Tag Urlaub
Ich wäre dann für die alternative Bad Homburg, da hab ich durchaus noch Chancen das in diesem Leben zu finden
Am 07.06. ca. 20:30 vom Röderberg runterkommend.
Jemand aus dem Forum ?
Der nächste Mittwoch wäre der 01.07.09.
Ich bin auch wieder da (und lebe noch), hab meine Bestmarke auf ebener Strecke ohne Windschatten auf 255 km/h hochgeschraubt, mehr Platz war nicht, dann musste ich vom Gas und Bremsen, ääähhh Breeeeeemsen! Man drückt das bei dem Tempo...
Ein schöner Tag bei doch besserem Wetter als wir eigentlich dachten. Hat wieder Spass gemacht und ich hab mich gefreut euch wiederzusehen.
So eine 3-Tage Woche wartet, das lässt sich aushalten.
Grüße
Peter
Ich habe mich extra auf die gefühlte Motorleistung beschränkt. Das man mit dem S auf einem Pass und auf kurvigen Landstrassen unterm Strich schneller ist, da bin ich mir eigentlich recht sicher. Das Thema S und Autobahn kann man vergessen, dafür ist der nicht gebaut, alleine wegen der Lärmbelästigung durch Wind und Motor.
Nein GTR2 war hier:
Aber hier noch ein Link zu einem schönen GTR-E- Add-on
http://store.steampowered.com/app/8690/
Wobei sich jetzt ein wenig warten lohnen könnte da demnächst das hier erscheint:
http://www.simbin.se/games/race_on.htm
Da ist dann die STCC gleich mit dabei.
Kaufen über Steam ist kein Problem, ich hatte da auch erst massive Bedenken aber es gibt eine Backup Funktion die erstellt ein Image der Daten, damit kann man sich auch ne CD/DVD brennen.
Oh, hier wartet einer schon seit 4 Wochen auf ne Antwort
Ne ist leider nicht, S 2000 + GTR Evo ist nicht. Ich wüsste auch nicht das da was in Arbeit ist.
Wie warum der S so schlecht geht... eigentlich ne Gemeinheit der Thread.
Aber seit letztens weis ich das der S so schlecht geht, jedenfalls im An- und im Durchzug. Jetzt rein von der Motorleistung betrachtet.
Was ist passiert
N Freund von mir hat so ein Schlachtschiff, n Chrysler 300D Kombi
Den hat er Chiptunen lassen, hat jetzt irgendwas mit 700 nM und was weis ich wieviel PS. Bla...bla...bla... dachte ich mir. Dann hatte ich das Vergnügen mitzufahren, und dann
Was geht hier ab, er das Gaspedal zum Bodenblech, ich dezent .... in den Sitz gedrückt und merk nur wir mir mein Kreislauf "in die Hose geht" nein nicht das was Ihr denkt (Schweine!) es war so das Gefühl wie wenn man zu schnell aus der Hocke aufsteht und der Kreislauf nicht hinterher kommt. Der Anstieg der Geschwindigkeit, alle Achtung, wenn man dann noch bedenkt das das n Kombi mit min. 2 Tonnen Gewicht ist dann muss ich zugeben, Hut ab