Beiträge von Peter64

    Kann nicht sein, hab das eben durchgespielt, mit nem 2000er S bekommst du auch ne VK.
    Fahrzeughersteller 7100 Typ AAJ

    Achte oben bei den Reitern das alle einen grünen Haken haben, dann ist die Seite des Rechners richtig ausgefüllt. Die Angaben zum Datum sind blöd gemacht nicht 01.02.2000 eingeben sonder 010200 ! Den Rest macht der Krams selbst, und dein Geb-Tag nicht vergessen ;)

    Hier schau mal, bei SF 25 (30%) und 15.000 km im Jahr:

    Hai,

    hat einer/hatte einer schon mal was mit der Hannoverschen Direkt Versicherung zu tun? Ich hab den S da mal durchgespielt, ich könnte bei oberflächlich betrachtetem Vergleich von ca. 485.- auf ca. 403,- im halben Jahr kommen. Das sind bei positiver Betrachtung 20% Ersparnis. Und deswegen bin ich am überlegen.

    @ Maggo, ich weis wer dich "geküsst" hat (das war doch so was Nürburgring blaues was fürchterlich laut ist) :lol:

    Moonrock ist auch nicht lackierbar....

    ja manchmal hätte es ein Tupfer Klarlack getan, und am Ende legt man ein paar Euros drauf und hat ein neueres Modell....

    @ Moonwalker; das wird schon :thumbup: vielleicht :idea:

    Das kommt mir alles sehr bekannt vor... (was bei dir die Tür war bei mir der Schweller, unnütz mitlackiert und den Schaden dadurch vergrößert)

    Mich würde interessieren wie das rechtlich aussieht, wie oft kann denn da nachgebessert werden, und ab wann MUSS man das hinnehmen weil es ein Unfallschaden ist? Was spricht den dagegen die Versicherung zu einer kpl. Lackierung zu verklagen, es ist ein Effektlack und der Lackierer bekommts als Teillackierung nicht gebacken, immerhin der Wagen ist erst 6 Monate alt, da müsste doch was gehen.

    @ Maggo, die Kofferraumbodengruppe hat's im Spessart mit erwischt? War der Rutscher doch so heftig?
    Man beim S ist jeder Unfall > 30 km/h schon fast n Totalschaden, echt übel.
    Ich denke Ihr wart so schnell nicht.

    Das hab ich mir auch gerade überlegt :D
    Ausser meinem Zündschloss hat mein S den Schlüssel noch nicht gesehen :lol:
    Man könnte auch sagen, die Schlösser sind noch jungfräulich :blush:

    Ich mach meinen Kofferraum immer mit der Fernbedienung auf, da ist noch nie was losgegangen. Beim 2006er war das auch schon so.
    Bei euch geht die Alarmanlage an (wenn Sie scharf ist) wenn Ihr mit der FB den Kofferraum öffnet? Ohje da würden mir meine Nachbarn aber was erzählen.
    Ich frage mich gerade ob der Kofferraum nun von der Alarmanlage getrennt wurde, oder ob der eine "Freund (Fernbedienung) / Feind" (alles andere) Erkennung hat)
    Ich kann dir mal die Superalarmanlage vorführen wenn wir uns mal wieder treffen und wir beide dran denken.
    Wie ist denn das bei euch geregelt. Angenommen ich öffne den Wagen mit der FB, aber öffne keine Tür dann macht sich meiner nach ca. 20 Sekunden automatisch wieder scharf.

    Ich würde die gleich mal auf eine freundliche kpl. Lackierung hinweisen. Die Frage ist ob die Werkstatt das bei der Versicherung durchkriegt. Ich meine sind wir ehrlich, die Kiste ist versaut :? Wenn da jetzt ein Gutachter mit dem Lackmessgerät drübergeht der erzählt dir was von einem gemachten Totalschaden... Den ganzen Stress und der Ärger der jetzt noch kommt, dafür bekommst DU von dem Benzfahrer keinen Pfennig, und wenn du dir überlegst das die den sichtbaren Teil lackiert haben wegen einem 3 mm Stück... Wenn mir nicht ähnliches selbst passiert wäre, ich würde nicht glauben was ich hier lesen kann.

    Willkommen im Club :roll:

    Ich find das auch recht merkwürdig das ein 8.000 km Motor "grundlos" überholt wurde.

    Dann weist du nicht was der S für einen Schaden hatte und welchen Unfallkräften der Motor ausgesetzt war. Wir sprechen hier nicht von einem 1.000 Euro Motor wo man das Risiko mal eingehen kann, wenn der wieder verreckt war das richtig teuer. Ich würde auch zu dem Honda Motor tendieren. Der Honda Rumpfmotor hat auch 0 km, und das am Kopf schon mal was gewesen wäre hab ich hier glaube ich noch nicht gelesen.

    Kann Honda denn was sagen warum der Kolbenkipper da ist? War zuerst die Zündspule defekt und hat dadurch den Kipper verursacht oder war der Kipper schon da und die Zündspule ist dann eher zufällig verreckt?

    Die Alarmanlage geht nicht an wenn man den Kofferraum aufmacht, das ist ein Irrglaube, oder 2007er S geht anders. Auch wird der elektrische Knopf zur Entrieglung des Kofferraums nicht stromlos geschaltet.
    Ich möchte es mal so ausdrücken, um die Alarmanlage auszulösen muss man sich schon fast reinsetzen, leider :evil:

    Nachlackieren, viel Spass :roll:
    Aber selbst von Honda ab Werk muss der Farbton nicht passen.
    Bei meinem 2007er (Moonrock) sind z.B. die Türgriffe n Tick dunkler als der Rest, dafür ist die Stoßstange, zumindest hinten n Tick heller wenn man von der Seite schaut.
    Herzliches Beileid zu deinem Bums, wenn es dich ein paar Meter nach vorne versetzt hat dann wird da mehr kaputt sein als nur der Stoßfänger. Dieses Plastikzeugs biegt sich nach dem Aufprall zurück, zu denkst da ist nix und dahinter kommen dir die Tränen. Ich wünsche dir das es nicht sooooo schlimm ausfällt.

    Was heisst den nun ...der Motor erneuert wurde...
    ist da ein Nagelneuer Motor reingekommen, dann hätte die Werkstatt die dazu zugelassenen Kerzen verbauen müssen. Hat der Vorbesitzer den S abgeliefert und einen gebrauchten Motor dazu mit dem Auftrag: baut den Motor um dann ist bis dahin der Werkstatt kein Fehler anzukreiden.
    (Die hatte bis dahin lediglich einen Dienstleistungsauftrag)

    Also NEUER Motor oder Gebrauchtmotor?

    Auf der anderen Seite; wie soll eine Werkstatt den nachweisen (wenn nicht auf einer Rechnung vermerkt) das Sie die Org. Kerzen reingebaut hat, und wie soll der Kunde nachweisen das er in den letzten 8.000 km nicht die Kerzen gewechselt hat?

    Ist eine Werkstatt die ein Auto aufkauft verpflichtet jede mögliche Fehlerquelle aufzusuchen die der Wagen haben könnte? Wohl kaum, ich denke aber nicht das Sie das Problem auf den Vorbesitzer abwälzen können.
    Bleibt noch die Möglichkeit das "Problem" auf den jetzigen Besitzer abzuwälzen, also dich. Fragt sich wer muss wem den Schaden nachweisen?
    Dem gegenüber steht schon mal die Aussage das Sie wohl einen Teil der Kosten tragen wollen. Alles recht eigenartig. Richtig dürfte aber sein das Sie dir für die Nutzung des Autos/Motor schon Abzüge machen können.
    Hör dir sehr genau an was dir angeboten wird zwecks Schadensregulierung und halte möglichst viel auf Papier fest. Ggf. noch Bilder von den defekten machen und dann denke erstmal drüber nach.

    Vorsicht! Die Werkstatt ist gerade dabei sich aus der Haftung rauszuwinden.
    Von WEM hast du den Wagen gekauft? Händler oder Privat? Ein Händler muss dir meines Wissens nach 1 Jahr Garantie geben, eine Privatperson nicht.

    Wenn das mal nicht auf einen Rechtsstreit rausläuft.

    Ob er da einen neuen Motor bekommt? Ich lese bisher das der Zylinderkopf, bzw. ein Gewinde einer Zündkerze hin ist, weiterhin muss ein Stück einer Zündkerze in den Brennraum gefallen sein, wie dieser aussieht ist unbekannt. Dann haben wir eine defekte Zündspule (die angebrannte) und wir haben eine defekte Sicherung vom Zündungsmodul (das durchaus kaputt gegangen sein kann)
    Weiterhin frag ich mich ob die Hinterachse, bzw. das Differenzial das Abschleppen klaglos überlebt hat (In der Bedienungsanleitung steht ausdrücklich das der S nicht geschleppt werden soll)
    Ich bin gespannt wie das weitergeht. Ich würde den Thread Ersteller raten sich einen Tag Urlaub zu nehmen und die Demontage von Zylinderkopf und Block selbst in Augenschein zu nehmen. Nur dann weis er selbst wie die Laufflächen im Block aussehen. Ggf. gleich Fotos machen zur Beweissicherung!