Beiträge von Peter64

    Wer ist denn ganz am Anfang der Kette? König Kunde der sich ne Prachthütte am Strand hinstellen wollte ohne jemals dafür das Geld zu haben...
    Da liegt vieles im Argen, einem einzelnen dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben scheint mir zu einfach.

    Angebot und Nachfrage regeln für meine Begriffe die Preise nicht mehr. Braucht die Menschheit im Moment soviel weniger Öl als noch vor 4 Wochen das ein derartiger Ölpreissturz gerechtfertigt ist, wohl kaum. Wieso kann eine VW Aktie in Zeiten wo alles fällt 20-30 % mehr Wert werden obwohl die Firma weder expandiert hat noch sonst irgendwie was dafür Stände das dieser Wertzuwachs gerechtfertig wäre.

    Hat sich einer von euch schon mal Gedanken wegen der Abgeltungssteuer gemacht? Heute sind die Börsenkurse im Keller, man freut sich darüber wenn es einen nicht sooo gebeutelt hat, nächstes Jahr kommt der Kurs dann vielleicht wieder auf den heutigen Wert oder lass es ein bisschen mehr sein, das wird euch dann als Gewinn verkauft und Vater Staat hält die Hand auf....

    Ach ja die neuen Sicherheiten, das betrifft dann wohl auch eher normale Spareinlagen mit 0,5% Zinsen p.a. Wenn "meine" Bank mich mit Aktien oder Fonds falsch beraten hat dann werden mir diese neue Sicherheiten auch nix bringen.

    Das Sytem werden wohl nur die mit wirklich viel Schotter verstehen, die haben das alles erfunden frei dem Motto: nehmts von den Armen und gebts den Reichen.... Wo ist eigentlich der Robin Hood der 2000er ?

    Andere Dämpfer(kennline), andere Federn (vermutlich n tick härter), dicker Stabis, soll ergeben: größere Stabilität, agileres Handling und mehr Feedback beim lenken. Ich denke den Unterschied wird man auch nur, wie beim E-Gas feststellen können wenn man die unterschiedlichen S auch mal gefahren ist.

    Theoretisch könnte das Lautsprecherkabel, oder besser die Isolierung defekt sein und es kommt zum Kurzschluß zum Autochassis, ich vermute aber eher das deine Endstufe kaputt ist. Die Frage die sich dann stellt, lohnt eine Rep. sich. Ich würde auf jeden Fall vorher nach den zu erwartenden Kosten fragen.

    Sollte ich mal in Bedrängnis geraten und nur an ner Shell tanken können dann werde ich mir n halben Tank mit V100 und die andere Hälfte mit V95 füllen, das macht dann V97,5 und mein S wirds wohl problemlos in Antrieb umsetzen können :thumbup:

    Die Werbeaussagen die Shell da macht kann doch eh keiner nachvollziehen.

    Warum sollte den Honda schreiben das man den 100er Sprit nicht fahren darf?
    Die schreiben klar rein was man fahren soll, bevorzugt 98 Oktan oder falls es das nicht gibt dann auch mal 95. Grundsätzlich ist der Motor für 98 Oktan ausgelegt. Honda schreibt ja auch nicht das man keinen Diesel einfüllen darf...
    (Möglich das das in einer US-Betriebsanleitung steht)

    Solange du noch in der Garantie bist gibt es auf jeden Fall die Honda vermittelte Anschlußgarantie. Ist halt kurz vor Garantieende schon teurer als wenn du die in den ersten 13 Monaten abgeschlossen hättest. Ich schätze(!) mal das du mit 700-800 € für die Versicherung dabei bist. (Einmaliger Betrag für das 4+5Jahr ab Kaufdatum/Fahrzeugzulassung)

    Ihr habt ja heute keinen Feiertag :D (Als Schweizer würde ich schreiben ich finds beschissen, das wir heute keinen Feiertag haben)

    Das mit dem Schuhekaufen könnte deine Freundin für dich auch attraktiver gestalten :blush::roll:, aber das beschreibe ich dir nicht sonst werde ich aus dem Forum geschmissen. Mach dir mal Gedanken :lol:

    Die A3 gestern zwischen Haunau und Offenbacher Kreuz eher einem Sandstrahler ab Körnergröße 5mm aufwärts glich als einer ordendlichen sauberen Autobahn. Da war weder ne Baustelle, noch Warnschilder noch ein Tempolimit, da war nix, unverständlich, unverantwortlich von Seiten der Strassenmeisterei.

    Sieht nett aus nur leider wird sowas falsch verkauft.Ich möchte nicht wissen wieviele mit "getuntem" Motor und bis auf die Strasse tiefergeletem etwas nun meinen Sie müssten genau so fahren wie da beschrieben...
    Der Strassenkarte nach würde ich schon zugeben das das mit dem S viel Spass machen würde, viele Kurven :) das wär schon was für uns, nur was das mit den Formel 1 gelaber soll das ist :thumbdown:

    Also das Öl ist vergoldet! Für das was du bezahlt hast müsstest du das von der Strasse wischen und wiederverwenden... Sorry 5 Liter Öl von LM in der Spezifikation wie wir das benötigen kosten im Supermarkt keine 50 Euro, jetzt lass die Werkstatt auch noch was verdienen, aber 150 €, das wäre für mich inakzeptabel.
    Ich hab gerade mal geschaut, bei meiner ersten Inspektion hab ich bekommen 4,9 Liter Honda HFS 5W-40 a 13,87 + Steuer, sind dann für's Öl:
    knapp 81 Euro und da habe ich schon eine Diskussion angefangen...
    Die zeiten für die Bremsen und die Ventile halte ich für o.k. was den Benzinfilter angeht, keine Ahnung wo der sitzt, deswegen bleibt der Punkt offen.

    Höchstwarscheinlich haben die dir mit dem Ölpreis schon die zweite Füllung in weiser Voraussicht mit abgezogen. :roll:
    Ich wünsche dir das der Motor nix abbekommen hat.

    Na da könnt Ihr auch Bullshit Bingo in der nächsten Betriebsversammlung spielen :D
    Was das ist? Jeder bekommt einen Zettel mit bekannten Schlagwörtern die auf so einem Treffen halt fallen und der erste der alle genannten Wörter auf seinem Zettel angekreuzt hat steht auf und schreit Bullshit.
    Das einzigste was Ihr vorher klären solltet: Was bekommt der Gewinner... (ausser der Kündigung vom Chef)

    Naja was meine Sonde hatte das ist fraglich, schleichend ist die auch nicht kaputt gegangen. Ich habe den Wagen einfach mal etwas gründlicher mit dem Dampfstrahler gewaschen, untenrum auf Höhe der Schweller und der Radkästen. Vorher bin ich ca. 4 km gefahren. Als ich dann los wollte meinte meine Motoranzeige sie müsste mir entgegenleuchten. Erst ein Wechsel der
    Lambda brachte sie wieder dazu nicht mehr gelb aufzuleuchten. Ich meine es wäre die vor dem Kat gewesen.

    Mit Ausnahme vom Sonntag :roll: :roll: :roll: ist mir nicht bewusst das ich anders fahren würde als früher. OK ich kann nicht mehr so tieftourig fahren wie am Anfang, sonst brummt mir der Motor einen. Also den 6.ten konnte ich früher schon in der Innenstadt fahren (55-60) ohne das er murrte, jetzt meckert vorne einer wenn ich das bringen will. Das würde ich aber nicht auf die Lamba schliessen, das hat sich langsam entwickelt, ich denke das hat was mit dem einfahren vom Motor zu tun.

    Wie es der Titel schon sagt, gibts da einen Zusammenhang?
    Ich frag deshalb mal nach weil ich, seitdem ich eine neue Lamba drin habe meine ca. 0,5 L / 100 km mehr zu benötigen. Normalerweise hab ich meinen S im normalen Betrieb mit ca. 9,8 Liter bewegen können, das ist für mich seit der neuen Lambda so gut wie nicht mehr drin, und jetzt wo es kälter wird scheint er sich noch zusätzlich n Schluck zu gönnen. Fairerweise sollte ich noch dazu schreiben das er bei der alten Lambda deutlich unter 10.000 km hatte und er nun bei ca. 15.000 km ist, also lt. Handbuch endlich eingefahren ist :]
    Leuchten tut nix, laufen tut er normal und ASU hab ich erst in 2 Jahren.

    So, und jetzt dürft Ihr. :roll:

    @ Lars, das war 1a Jet SuperPlus, also was völligst normales. Das mit den CO2 war einfach mal als Gag in den Raum oder besser ins Internet geworfen. Für mich ist das mit der Erderwärmung auch n RIESEN Hype um den Leuten hier das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mehr ist das doch nicht, und ausserdem schaffts Arbeitsplätze. Früher gabs noch Strassenfeger die den Namen verdienten, heute hat man 70% davon rausgeworfen und den andern 30% diese Motortröten gegeben, saubere Sache (Gut für die Umwelt und echt'n Klasse Job, den ganzen Tag das lärmende, stinkende Scheissding auf der Schulter). Nun müssen die Leute aber beschäftigt werden, also brauchen wir mehr Häuser Isolierung, Katalysatoren usw. Aber lassen wir das das ist zu sehr OT.
    Aber zu meinem Spritverbrauch, für die Fahrweise geht das o.k. wenn ich auch meine das mein S seitdem ich die Austausch Lambda drin habe im Schnitt 0,5L / 100km mehr genehmigt. Hier frag ich mich schon länger, kann das sein? Ach ich poste das mal in der Technik Abteilung ;)

    ich sag nix :blush:

    Autsch tanken hat heute richtig weh getan, trotz Montagabend immer noch 1,569 der Liter. Unterm Strich waren es dann für gestern 10,9 L/100 km.
    Wenn man bedenkt wie gefahren wurde (natürlich alles im Rahmen der STVO ;) ) ist das noch ok.

    Mal zum Umweltaspekt: Bei 150 km und 237 Gramm CO2 und 10 Fahrzeugen haben wir ca 355 kg CO2 gestern freigesetzt.
    Es gibt Sachen da sollte man besser nicht drüber nachdenken 8o