Beiträge von Peter64

    Schon mal überlegt nach Gutachten abzurechen und gebrauchte Teile einzubauen? Sind doch leider öfters mal div. Ausschlachtangebote zu sehen.
    Wie soll den lt. Gutachten die Beule überm Hinterrad repariert werden?
    Taussch des Seitenteils? Und hat die Vorderachse nun was abbekommen oder nicht. 20 K, auchs wenns CHF sind, das hat sich echt gelohnt.

    Jetzt mal wirklich ne andere Überlegung, was kostet den ein neuer S in CHF ?
    Wenn du den S nach Gutachten abrechnen würdest und den Rest als Unfall verkaufen würdest, ich denke der könnte noch einiges bringen, zum Schlachte n ist da genug gut erhalten, oder für einen Schrauber zum Selbstaufbau, ist dann dein Eigenanteil für einen neuen noch so hoch ?

    Gruß
    Peter64

    Bitte DVD-RW oder CD-RW nicht mit entprechenden RAM Datenträgern verwechseln, und nein die kann nicht jeder Brenner verarbeiten.
    Da muss man vorher in der Spezifizierung vom Brenner nachschauen.

    Ich würde auf jeden Fall die Daten mehrfach sichern denn kaputtgehen kann immer mal was. Was würde den gegen eine Sicherung auf eine externe USB oder Netzwerkfestplatte sprechen und dann alles nochmal brennen?

    Gruss
    Peter

    Ich kann mir nicht vorstellen das das Chassis verzogen sein soll, ich denke das dein Meister eher in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden geht. Mich hat mein Händler schon vorgewarnt man sollte nicht gegen einen Bordstein schleudern/driften, die Dreieckslenker hinten würden dann sehr schnell brechen, was bei deinem mit Sicherheit passiert ist und alleine die beiden Teile sind ganz schnell um die 1.000 €, da sind sie noch nicht drin, da sind keine Kleinteile bei usw.. Dem Bild nach zu urteilen wird das Seitenteil nach Gutachten garantiert getauscht und das wird teuer, ich denke aber n guter Mechaniker müsste das ausgebeult bekommen, da lässt sich einiges sparen. Die Frage ist, hat die Vorderachse was oder nicht, damit steht und fällt die Reparatur (aus wirtschaftlicher Sicht)

    Ich drück dir die Daumen :thumbup:

    Hallo Thomas,

    Hand auf's Herz, wo war den der Tacho am Kurveneingang? Wie weit war den die Sicht in die Kurve rein und wo wärst du zum stehen gekommen wenn am Kurvenausgang ein Traktor gestanden hätte. Klar ist der S n Fun Auto und mir macht es auch immer wieder Spass den S durch Kurven zu jagen, aber die Jägerkurven möchte ich kennen und ganz wichtig ich muss den Kurvenausgang sehen können. Hier im Taunus haben wir wirklich schöne kurvige Strecken die den einen oder anderen Gasfuß Standhalten würden, nur irgendwann ist mir mal das Licht aufgegangen, ich steche in eine Kurve rein dessen Ausgang ich nicht sehe, und das auf Strecken die gerne auch von Motorrädern vergewaltigt werden :roll: das kanns nicht sein. Klar tut es auch mir leid das du deinen S in den Wald gesetzt hast, zum Glück bist du mit dem Schrecken davon gekommen und das Blech kann man wieder gerade biegen. Aber dir sollte auch klar sein was ein Glück du bei der ganzen Aktion hattest, keine Person(en) in der Nähe, kein Gegenverkehr und dann noch vom Abhang verschont, das hätte ganz anders ausgehen können.
    Was mich auch beschäftigt: hätte ein VSA in deinem Wagen den Unfall verhindern können? Schade das es da von den Autoherstellern keine Videos gibt die den wirklichen Einsatz vom VSA bildlich machen. Hätte das schon beim ersten wegrutschen gegriffen, hätte es den Gegenschlenker besser abgefangen, hätte es was an der Situation Strasse / Grass verändert? Den Spuren nach vemute ich das dir der S am Ausgang vom Gegenschlenker aufs Grass gekommen ist, den Gripp verloren hat und dann Holla mit Speed in Richtung Wald abgehauen ist.

    Da ich eben erst deine letzte Antwort gelesen habe, Totalschaden 8o
    Gut hinten ist mit Sicherheit die kpl. Achsaufhängung unten defekt, die Achswelle wird auch einen mitbekommen haben, dann Stosstange, Seitenteil hinten, Kotflügel vorne puls dem was an der Achse ist.
    Lackierung, evtl. 2 Felgen und das alles mal Honda, 5 stellig könnte die Rep. durchaus werden. Autsch !


    Dann mal viel Glück bei der Schadensabwicklung.

    Peter64

    Habt Ihr in FFM keine Läden die mit Autoteilen handeln? Also nicht ATU oder so ne Ketten, halt kleinere Firmen, die können i.d.R. sowas besorgen. Kommt dann aus dem Zubehör, geh aber davon aus das die Teile nicht 100% passen oder jede Kante so aussieht wir im Orginal. Es sind halt Zubehörteile aber dafür auch entsprechend günstiger.

    Extrem, Bitte :] Mach n' Donnerbalken drüber 8o

    Nee lass mal (das mit dem Donnerbalken), wenn du da Lichttechnisch was installieren willst, ich denke nach 12 Meter kannst du bestenfalls ne Glasplatte beleuchten bunt beleuchten, mehr wird da nicht mehr raus kommen, ausser dir ist deine Stromrechnung egal. Je nach Budget könntest du da unten n Laser installieren :]

    S und Werkstatt ist ein genauso heisses Thema wie S und Probefahrt. Ich hab alleine 4 Hondahändler im Umkreis von 20 km (was ein Luxus) aber...
    davon hat einer vorher Opels repariert (da jetzt n S hinbringen 8o )
    bei einem anderen Stand ich Freitags gegen 14:00 vor der Tür mit Motorwarnlampe an, Zitat: Der Techniker der sich damit auskennt ist am Montag wieder da.
    Der nächste Händler ist zwar nett und hilfsbereit, aber auch recht klein, hier wüsste ich nicht ob ich meinen S wirklich abgeben würde. Der vierte ist mir letztens erst wieder eingefallen, den muss ich mir mal genauer ansehen, hier weis ich das die Chefin des Hauses früher n S hatte, hier bestünde evtl. die Möglichkeit jemand kompetentes zu haben. Meinen derzeitigen Händler, ne so recht empfehlen würde ich den auch nicht, irgendwas geht da meistens daneben, sei es das ein Temin verschüttet geht, oder bestellte Teile nicht da sind (und man nicht angerufen wird und mal eben 100 km umsonst hin und zurück fährt..) oder einfach unsauber gearbeitet wird. Dafür ist man da wenigstens freundlich und bemüht sich wirklich um den Kunden...
    Du siehst, das Thema ist nicht einfach.

    @ Mel, die Horrorsteuer (noch ist das ja alles erstmal ein Arbeitspapier) betrifft wirkliche Erstzulassungen (Neuwagenanmeldung). Der Rest, also allle S mit Euro 3 dürfen dann zum 1.1.2009 ca. 25 € mehr Steuern zahlen (ärgerlich aber noch verkraftbar, im Vergleich zu den Spritpreiserhöhungen der letzen Wochen könnte man die 25 € sogar als Geschenk vom Staat bezeichnen *Ironie aus*), und die Euro 4 S dürfen dann ab 2011 die 25 € mehr zahlen. Gearscht bist du dann echt mit einer KFZ Neuzulassung ab 2009, die kann richtig teuer werden.

    Walter, wer hat den das Geld, die Bürger, wer hat keins? Der Staat, also wem muss der Staat in den Säckel greifen? Und der neueste Schrei ist eben die Umweltsau, das sind wir alle :lol:

    Alex wie du das mit den (durchschnittlichen) 9.4 L / 100 km schaffst ist mir schleierhaft zumal ich davon ausgehen darf das du mit Hamburg auch div. Stadt km dabei hast. Wenn ich mal n Sonntag cruise schaff ich auch ne 9.1 - 9.4 aber so im täglichen Verkehr mit viel Stadt und Kurzstrecke bin ich bei +- 10 L / 100 km. Verschalten nach unten sollte man sich mit dem S besser nicht, das kann teuer werden. Und wenn man von dem 5ten in den 6ten will immer schön nach rechts drücken den Schaltknüppel. Meine verschalter sind zum Glück auch nur von 2 auf 5 statt auf 3 gewesen, das hemmt halt den Vortrieb ein wenig, aber dafür ist's gesünder. In den Begrenzer jagen weil man zu spät schaltet, der Begrenzer sollte ja vor schlimmeren Übel schützen aber irgendein Körperteil von mir würde ich da nicht drauf verwetten. Besser ist das wenn das nicht passiert.

    Das sind beim S ungefähr 616 €, somit ca. das 4,5 fache der heutigen Steuer.
    Da freut sich der Verbraucher. Aber wenn man sich das genauer anschaut trifft das die Mehrzahl aller dann neu zugelassenen Autos, ein 80 PS Golf mit 1,4 Liter / 80 PS Motor ist dann auch bei 295 €, der dürfte derzeit bei ca .100 € Steuern liegen. Das sind dann auch Faktor 3.
    Irgendwer muss doch die kleinen Gehaltserhöhungen der Politiker finanzieren, und deren sichere "Rente".

    Ach ja und die Euro 3 Fraktion darf Pauschal schon mal 25 € mehr im Jahr zahlen (bei 2 L Hubraum), IHR Umweltsäue! 8o

    Ach auch wenn das mit der 60 jährigen Oma oder Opa gerne als "gibts nicht oder eher unwarscheinlich" abgetan wird, wir hier in Wi haben wirklich "so ne Mutti" die einen S fährt. Was aber nicht heisst das die Oma Ihren S nicht richtig rangenommen hat 8o
    Täglich 100km Autobahn... aha 25 min Weg zur Arbeit und jeden Gang ausgedreht :lol:

    Viel Spass mit deinem neuen Freundensprender, und immer erstmal langsam mit den Pferdchen.

    Dann fahr halt mit dem Wagen, dann wird das Öl schon dunkler werden. Ausserdem stellt sich die Frage wann gemessen wurde. War den das (kalte?) neue Öl schon unten, oder lief der Motor schon und es war noch nicht wieder alles in der Wanne unten. Ich hab mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, Honda schreibt zwar das man für einen Ölwechsel mit Filter 4,8 Liter benötigt, aber der kpl. Ölkreislauf scheint 5,6 Liter zu fassen. Vielleicht hast du den Motor sehr gewissenhaft auslaufen lassen, dann könnte für max. schon mal was mehr als die 4,8 Liter reinpassen.
    Im Zubehör was passendes finden, wünsche viel Spass beim suchen. Ich würde auf jeden Fall die Motorhaube beim testen SEHR vorsichtig schliessen...

    Klar wird bei 30.000 km gewechselt, wenn da neues Öl reingekommen ist dann hätte das jetzt ca. 4.200 km drauf dann würde ich schon sagen das könnte schon nicht mehr ganz Gold sein, und fehlen dürfte durchaus was.
    ( Ich hab jetzt ca. 11.200km auf dem Tacho und hab vorhin den Rest vom ersten Liter reingeschüttet, nun ist er wieder bei max. damit will ich andeuten das bei dir 0.3 - 0.4 Liter fehlen dürfen, das würde ich als normal ansehen)
    Hättest du das Org. Öl von nach der Erstinspektion drin dann hätte das jetzt ca. 19.200 km runter, ich schätze(!) mal das wäre mehr Schwarz als Gold, das das wiederrum dann noch über min. wäre hiesse das dein Wagen wirklich minimal Öl verbraucht, durchaus möglich aber eher unwarscheinlich. Bei der 30.000er wird auch nur das Öl & Filter gewechselt und bei der Klima der Staub oder Pollenfilter, über den Rest wird mal drübergeschaut. Wenn der Wagen bei Honda und der 30.000er war dann sollte man das am Pollenfilter erkennen können, der sollte noch sauber sein nur frag mich nicht wo der sitzt.

    Was dein ruckeln angeht nein, was deine Inspektion angeht, wieviel Km sind den jetzt drauf? Wie sauber ist den dein Öl ? (Ölmessstab) bei ca. 15.000 km müsste das noch Gold mit sagen wir mal gemässigtem Schwarzanteil sein. Ich denke anhand der Farbe solltest du somit abschätzen können ob dein Öl alt oder neu ist. Und wenn der Wagen eh erst bei der 15.000er war, was wird den da ausser einem Ölwechsel gemacht? Mal druntergestellt umschaut und fertig. Was immer dein Ruckeln hervorruft, bei einer Inspektion wäre der zu dem Zeitpunkt noch nicht mal vorhanden Fehler bestimmt nicht aufgefallen.

    Ich hoffe nur für dich das du nicht so wie ich 5 Wochen aufs Ersatzteil warten musst. (Bei mir war die Lambda defekt, hat sich aufs Fahrverhalten aber nicht ausgewirkt)