Für mich wäre das n S mit nem kleinen Facelift, aber nix weltbewegendes.
Beiträge von Peter64
-
-
kannte ich nicht
Rand Schwarz gemacht dann passt das. -
Ich war ja noch am machen
Spreizdübel mit nem metrischen Gewinde, das wird nicht klappen.
-
Die Seitenverkleidung ist geclipst soweit weis ich das. Meine Werkstatt darf da demnächst dran, und der hat sich vorher schonmal die Spreizdübel bestellt mit der die fest sitzt. Was ich schon mitbekommen hab, als allererstet muss die Einstiegsleiste ab, die ist unter der Tür mit 3 Dübeln fest, die geht einfach locker, dann musst du die Enden der Leiste auseinanderziehen da die unten ein paar Haken dran hat mit der die Enden an den entsprechenden Verkleidungen festgehalten wird (man ist das blöd zu erklären) Die Verkleidung hinten ist dann unten mit einer Kreuzschraube gesichert, die muss auf jeden Fall raus. Hinter dem Sitz hast du doch an der Verkleidung diese Haken für das Netz was es als Zubehör gibt, da kann man ne Verkleidung wegclipsen, da sind dann auch Schrauben drunter, aber ob die weg müssen weis ich nicht so genau. Jedenfalls kann man nach lösen der Kreuzschraube unten an der Seitenverkleidung schon mal wackeln, ich VERMUTE ! mal mit "sanft ziehen"
kommt man hier weiter, aber ich denke ein HIFI Umbauer wird sich sicher zu Wort melden, die müssten wissen wie das raus geht. Schau dir im WHB mal die Punkte 20-49 und 20-50 an da siehst du zumindest was dich erwartet. -
OT: Darf man in Tirol überhaupt über 100 fahren? Deswegen hat der S ab Ende des zweiten Ganges keinen Druck mehr, die Gänge danach braucht er nicht, und sollte er wirklich den dritten mal in den Vtec treiben dann ist er mit einem Bein schon im Knast
-
und noch ein schwarzer mit MZ in Eltville, soviele S an einem Tag, war irgendwo n Treffen ? Hier im RM Gebiet ist wohl ne Hochburg entstanden.
-
Der S hat halt wie alle Autos mit mehr Leistung ein normales Problem, er ist zwar schnell auf Geschwindigkeit, aber der Bremsweg ist deswegen nicht kürzer, und ich denke da verschätzen sich viele. Eine Strecke die man mit einem sagen wir mal 100 PS Auto schnell und aus dem Schlaf tieffliegen konnte wird zwangsläufig mit dem S im Graben landen wenn man sein Hirn ausschaltet. Wo der 100 PS Wagen sagen wir mal bis 120 beschleunigt hat und man dann vor der Kurve runtergebremst hat, da dürfte der S mit Sicherheit auf 150 - 170 sein, und dann langt die Strecke zum Bremsen nicht mehr. Mich überrascht immer wieder das VSA, dass das bei Nässse beim hochbeschleunigen anspricht ist ja noch nachvollziehbar, aber vorhin bei +20 Grad auf trockener Strasse (ja ich hab noch Winterrreifen drauf) bei "flotter" Beschleunigung beim überholen hats auch geleuchtet
da war ich dann doch überrascht.
War ich schon mal in ner brenzligen Situation mit dem S, ja direkt bei der Probefahrt, in einem Zickzack, Lastwechsel und schon meinte das Heck sich melden zu müssen, zum Glück alles glimpflich ausgegangen aber ich könnte nicht sagen ob da das VSA den Wagen gefangen hat oder ich. Aber abschliessend würde ich auch sagen, wenn man den Wagen normal fährt dann ist der auch zu fahren wie jeder andere Wagen auch, nur mit mehr Spass.
(Ich möchte das bitte auf die Modelljahre 2006/07 beschränken, einen ältern konnte ich nicht fahren, würde mich aber mal interessieren) -
Hätte ich dir auch geraten, soweit es die Zeit zulässt, bleib daneben stehen.
Freie Werkstatt in der Garantiezeit, da wäre ich seeeehr vorsichtig.
Gerade im Bereichen wo es teuer werden kann, sprich am kpl. Antriebsstrang.
Sicher werden die Schrauber aus der freien nicht schlechter sein, aber wenns um Garantieansprüche geht dann wird dir Honda da n Strick draus drehen wollen. Letztendlich steht in den Garantiebedingungen immer was von einer "von Honda zertifizierten Werkstatt". Genaugenommen musst du sogar Unfallschäden in der Garantiezeit bei Honda machen lassen, und auf den Rahmen hast du bis zu 12 Jahren Garantie... -
Ölwechsel solltest du besser sein lassen, in der Erstbestückung soll ein Additiv drin sein. Ölverbrauch, ich hab ungefähr < 0,1l auf 1.000 km. Getriebe flutscht nach 2.000 km? Ich mach im April die 10.000km voll und hab mir gerade vorhin wieder gedacht
naja ist halt S.... da scheint es weite streuungen zu geben.
Gibts auch mal wieder Cabrio Wetter, also auch mit solchen Temp. das man die Winterjacke nicht bis oben hin zuknöpfen muss ?
Zum Wo-Ende haben sie ja immerhin +14° gemeldet, besser als nixGelochtes Leder war ich, wenn man deine Bilder anschaut könnte man meinen das wäre zu.
-
Die Halbierung der Verkehrstoten, ich war die letzte Woche mehrmal auf der AB unterwegs, gemütlich weil ich zeitig los bin. He mich wunderts das da nicht mehr passiert, nicht die Raser sind in meinen Augen die bösen, es sind vielmehr die Mittelspur oder Linksschleicher die den Verkehr zum erliegen bringen und damit gefährliche Situationen schaffen. Da fahre ich die 4 spurige A3 (Nähe Wi-Kreuz) hoch, ganz rechts, ca. 500 - 800 Meter vor mir n LKW, links neben mir ein Auto mit vielleicht Tempo 90 und keinem Vordermann bis zum horizont. Da daneben mit vielleicht 100-110 wieder ein Schleicher, und ganz links gings in gewohnter Manier zur Sache. Wenn jeder so wie er es müsste rechts gefahren wäre, dann hätte ganz links einer mit Tempo 250 vorbeifliegen können und da wäre nicht ansatzweise eine gefährliche Situation gewesen. An einem anderen Tag bin ich mit ca 170 bei +4° angekommen, plötzlich (wie ne Wand) Hagel mit Temp. Sturz auf +2°, da bin ich schnellstmöglich nach rechts und vom Gas, da hab ich mich dann aber doch gewundert wie so manch einer ungebremst links im Tiefflug vorbei ist. Da wunderts mich dann doch nicht das man die bekannte Unfallbilder von der AB sieht. Aber zurück zum Tempolimit, da gehts doch gar nicht um sauber oder nicht, da gehts nur drum, wir dürfen das nicht, warum dürfen die deutschen das... NEID der EU Mitbürger ist das, mehr nicht, und das schlimme ist, es wird kommen. Nur was macht dann Porsche & Co. Für was benötigt man dann so ein Auto, nur für's Eiskaffee und für vor die Garage.... ?
Für die Rennstrecken, die äh... 4 oder 5 die wir haben in dt.? Was meint ihr was dann da los ist. -
Ich frag mich gerade ob "unsere" Generation diese Spritpreise in Euro noch kennenlernen wird
-
Da sind noch keine Krümmer dran und der Kühler fehlt auch noch. Ob das alles wirklich passt ? Sieht doch eher nach ner Fotomontage aus
-
Ich hatte gestern n Werbeflyer von Honda im Briefkasten, Anlass ist der 60 Geburtstag von Honda gewesen, und was war da auch nicht drin...
Da war kein S und auch kein Legend drin. Ich denke beide Autos sind zu exotisch für den Massenmarkt also spart sich Honda das Geld für die Werbetrommel. -
Haben wir die gleichen Wagen ?
Also so ziemlich alles was hier vom E Gas beschrieben wird kann ich nicht bestätigen, oder ich fahr den S zu zaghaft? Das einzigste was mir hin und wieder auch auffällt, das wenn ich an die Ampel ausrolle das er nicht gleich auf die Drehzahl des Standgases runterfällt sondern untenrum langsamer runtergeregelt wird. Motorbremse und Gangwechsel fahr ich wie bei jedem anderen Auto auch.@ Alex: das mit dem runterschalten von 6 auf 3 hätte ich bei nasser Strasse IN der Kurve nie gemacht, da hätte ich drauf gewettet das der S da kommt.
Ansonsten ist der S (2006/2007 dank Sicherheitstraining weis ich das) schon so abgestimmt das er bei gleichbleibenden Strassenverhältnissen schon erstmal fett über die Vorderachse schiebt bevor sich hinten was tut.
-
Flow, lehn dich da mal nicht soweit aus dem Fenster, meine Lamba(s?) haben nach ca. 8800 km das Handtuch geschmissen.
Vielleicht ziehts ja in deinem S dank den hohen Kopfstützen nicht so
Ich zieh dann ne schwarze Hose an, dann wird das mit den roten Sitzen nicht ganz so krass aussehenUnd hier der Link zum Film in Deutsch:
http://youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY&feature=related
So ich muss jetzt zu nem Geb-Tag düsen, über die Autobahn versteht sich...
-
Vor / Nach ?? keine Ahnung, kann mir auch echt egal sein...
Wenn ich das Handbuch zitieren darf:
...Selbst wenn keine Abnahme der Motorleistung spürbar ist, so kann der Motor mehr Kraftstoff verbrauchen und übermässige Abgase entwickeln.
Fortgesetzter Betrieb kann zu schweren Schäden führen....
Eine moderate Fahrweise einhalten, bis ein Händler das PRoblem überprüft hat. Kein Vollgas geben oder mit hoher Geschwindigkeit fahren.Interessanterweise steht dann noch:
Zur Beachtung (das steht fett)
Wenn bei leuchtender Störungsanzeigelampe weitergefahren wird, können Motor und Abgasreinigungsanlage beschädigt werden. Derartige Schäden sind u.U. von der Garantie des Fahrzeugs nicht abgedeckt.Somit verdonnert mich Honda erstmal dazu den Wagen stehen zulassen (genaugenommen) Was nur aus den Garantieunterlagen nicht rauszulesen ist;
Ist Honda dazu verpflichtet mir einen Leihwagen zu stellen oder nicht...Da werde ich morgen doch gleich mal telefonieren....
-
Da ist ja keine Persenning drauf, fehlt die ? Gleich nachfragen (Preisnachlass). Neu ist die Schweineteuer, gebraucht bekommst du die hier ab und zu mal hinterher geworfen. Ansonsten sieht der Wagen echt Top aus auf den Bildern.
-
Siehste und weil der sich nicht auskennt (kann man jetzt sehen wie man will) denn ich hab den das gefragt, und ich anschliessend die Garantiebedingungen aus dem Handbuch gelesen habe (reichlich nichtsaussagend das ganze) hab ich halt die Quelle allen Ursprungs angetickert (Honda-Offenbach).
Letztendlich hab ich genaugenommen folgende Situation:
Ich habe mich ans Handbuch gehalten, sprich schnellstmöglich nach aufkommen des Fehlers EINEN Händler aufgesucht, der hat den Fehler ausgelesen und resetet. Da es durchaus hätte sein können das das mit eine Fahrzeugwäsche und somit mit Wasser zu tun haben konnte wurde es dabei gelassen. Das war dann passend Samstags Mittags. Nachmittags wo kein Händler mehr schafft geht die Lampe wieder an. Montags also bei bekanntem Händler angerufen und Termin gemacht. Hingefahren, Speicher ausgelesen, demnach Lambdasonde fehlerhaft. Da kein Teil da Termin ausgemacht und wieder heimgefahren. Spätnachmittags wieder das Ding an. Also vtec los rumgefahren bis zum Termin gestern und dann das mit der Lieferzeit. Klar hab ich beide am S rumdoctorenden H-Händler gefragt ob was passieren kann wenn ich weiterfahre und KEINER hat mir ne Antwort gegeben, ausser naja/vielleicht.... So und jetzt kommt ihr. Ich denke schon das mir der Hersteller in dem Moment die Antwort schuldig ist, und wenn der sagt stehen lassen dann bin ich mal gespannt wie das weitergeht. Solange ich nix höre werde ich mehr oder weniger auf mein Risiko und vtec los rumfahren, den zumindest vom Fahrverhalten läuft der Wagen normal.
Und wenn ich hier ne Welle mache, dann deswegen weil die Lambdasonde wohl des öfteren kaputt geht (sei es mechanisch beim Ausbau vom Motor/Auspuff oder auch elektrisch) und es nicht sein kann das die bis zu 5 Wochen Lieferzeit hat! Ich will euch mal im Sommer sehen wenn ihr von Juli bis August auf das Teil warten dürft und nicht fahren könnt mir eurem Saisonzugelassenen Wagen, dann folgen aber diverse rote Smilies im Beitrag. -
Was die kostet ist mir egal, das Zauberwort heisst Garantie. Ich hab Honda gestern direkt angeschrieben weil das kanns ja nicht sein. Immerhin steht in der Standardantwort das es NUR ein paar Tage dauern kann BIS ich überhaupt eine Antwort bekomme.....
HAHAHA....
Danke für eure Möglichkeit der Überbrückung, zum einen kann ich ja noch fahren (Obs gesund für den Kat ist sei dahingestellt und bei Honda angefragt) zum anderen sehe ich nicht ein das ich mich während der Garantiezeit selber hinstelle und an dem Wagen was schraube. Wenn mir Honda nun schreibt das ich den Wagen nicht bewegen darf dann sollen die mir n Leihwagen stellen (Das hab ich dehnen auch schon so geschrieben) Immerhin ist der S ja nicht gerade geschenkt und ich denke da kann man schon einen besseren Service erwarten. -
Wartungsfrei, sorry mir ist eine lieber wo ich ggf noch was nachfüllen kann.
So 100% sind die i.d.R. dann doch nicht das da mal kein Gas entweicht, folglich
sind irgendwann die Zellen doch unter min und dann ist's aus mit der Batterie.2 Jahre Batterie futsch ?
Das ist dann doch Megaärgerlich.