Was willst du den ohne Freundin in den Büschen
Beiträge von Peter64
-
-
Ach naja, ich war heute auf der A3 unterwegs von +4 Grad und Sonne nach +2 Grad und Schneetreiben waren es gerade mal 200 Meter. Da ist der Tacho dann auch schlagartig runter, das war mir trotz Winterreifen nicht geheuer. Und lt. Handbuch kannst du alles über 5500 U/min die ersten 1000 km vergessen. Aber das sind im 6.ten ca. 165 km/h, hast dir aber wirklich kein schönes Wetter für ne Neuzulassung ausgesucht.
Und du bist sicher das der Wagen kein Moonrock ist ??? So auf Anhieb hätte ich das gesagt. Schau mal lieber nach dem Farbcode in Höhe des Türschlosses (ich meine da müsste er sein) Moonrock hat NH 676
-
Quatsch Honda Deutschland schraubt die direkt beim Import raus und schickt die dann an den Händler meines "vertrauens" , oder sollte ich besser schreiben an meinen Händler mit den vielen überraschungen
Ich bin schon am überlegen ob ich dem für meine Gratisfahrt heute mal so ein schönes Honda Hemd für den Sommer aus den Rippen leier, Gratis versteht sich...
Rache ist Süss...
-
Ich nehm dann den gelben Aston Martin
-
Ich hab Honda angeschrieben, vielleicht haben die ja alle Lambdas in die Schweiz geschickt...
Ja an das mit der Lambda aus einen Vorführwagen oder Neufahrzeug hab ICH ja auch gedacht, aber dann müssten die den Wagen ja bis zu 5 Wochen stehen lassen, und das im Frühling.. nicht gerade Verkaufsfördernd, und wenn du in einen Vorführer steigen würdest wo DIE Lampe brennt, würdest du dann so eine Wagentyp kaufen wollen? Dazu kam dann noch das div. Mitarbeiter im Urlaub oder lieber krank daheim waren und das noch 2 andere Kleinigkeiten an meinem Wagen gemacht werden sollten.
Ich bin mal gespannt was Honda antwortet, ich hab die ganz klar gefragt wie ich mich verhalten soll, und im Falle eines "lass den Wagen stehen" sollen die mir ne Antwort auf die Frage nach den Leihwagenkosten beantworten. Ich kauf mir n neues Auto und fahr 4-5 Wochen Bus, soweit käms noch !
Wie dem auch sei, ein gutes Bild wirft DAS auch nicht gerade auf Honda, gerade weil wir Rudis Diskussion um Porsche & co ja die Tage hatten.Vielleicht schrauben die ja die Lambda aus Flow seinem weissen raus wenn er in Deutschland ankommt, dann dauert seine Auslieferung halt n paar Wochen länger.... Wenn er das liest dann bringt er mich um
-
Beitrag nach oben heb.
Ich war heute in der Werkstatt, bei der Kontrolle ob alle benötigten Teile da sind fällt auf das die Lambdasonde nicht da ist. Große Augen, ein hektisches getue am PC und dann DAS:
Ähm, tja... die Sonde hat einen voraussichtlichen Liefertermin am
22. APRIL 2008 !!!
Hallo 5 Wochen Lieferzeit, ich schreib gleich mal Honda an was die sich dabei denken und was ich für ne Garantie habe. Immerhin fahre ich jetzt mit einem Motor rum der angeblich auf Notprogramm läuft, und Honda selbst schreibt "nur das notwendigste fahren". Wenn mir jetzt der Kat oder der Motor verrecken sollte dann hat sich Honda das selbst zuzuschreiben, und vor allem, sollte jetzt ein Fehler auftauchen, das bekomme ich ja noch nicht mal mit.
Ich bin echt Stinksauer was da gerade läuft, nicht auf meinem Händler, aber auf den Hersteller. (Gut der Händler hätte mich wenigstens anrufen können...)
Gruß
Peter -
Ob die Mittelkonsole wirklich stärker gepolstert ist
Fakt ist aber, die hat kein Lochleder mehr, genauso wie die Sitze.
Das ist dann besser zu pflegen, da haste keine Seifenreste mehr in den Löchern -
Nein mein Arsch passt gerade noch rein und die Überrollbügel sind noch oberhalb von meinem Kopf. Solange mein Arsch nicht fetter wird passt das so wie es im 2006/2007er
-
Steinschlagschutzfolie in weis, naja, und da wo sie am meisten benötigt wird (Stoßstange) da ist sie noch nicht mal drauf. Das soll mir mal einer erklären.
Steve lass die Federdinger drin, dann ist er härter
Ich habe gelesen es soll über Ostern Schnee geben, viel Spass beim einfahren... Spass beiseite... und halte dich an das was HONDA in der Anleitung übers einfahren geschrieben hat, da steht Finger weg vom Vtec ! (Auch wenn das sehr schwer fällt)
Viel Spass mit deinem neuen, Farbe Moonrock wundert mich allerdings doch, dachte es kämes was weisses her. -
Hab ich schon öfters gesehen wie das geht. Erstmal wird mir Silikon n Abdruck von der Oberflächenstruktur gemacht. Dann wird erstmal mit einem Fön und einem Metallblock gearbeitet. Mit dem Fön heissmachen, mit dem Metallklotz dann beidrücken. Dann werden die Löcher mit Kunststoff aufgefüllt und die Oberflächenstruktur gibts dank Silikonabdruck. Unterm Strich sicher selbst machbar, aber wenn ich die Zeit, das drumherum und den Lerneffekt so sehe, dann würde ich aber auch sagen, lass das machen.
-
und er hat Sitze die höher sind als die Überrollbügel
-
Ich konnte mir letztes Jahr auch mal das Audi Werk in Ingoldstadt ansehen, n Freund hat da seinen A3 abgeholt. Also ist schon beeindruckend so ne Führung. Und ich war auch überrascht wie wenig Jungs da noch schrauben.
Was ich leider nicht gesehen habe, wie der untere Teil vom Wagen zusammengesetzt wird. Obenrum den Blechkrams der war bei der Führung dabei (90% oder mehr nur noch Roboter) und dann bei der Hochzeit, da kam das untere Teil aus dem Keller, und das Chassis von oben, und dann gibt in die Kundenfreundliche Montagestrasse. Wenn Ihr mich fragt, da schafft sich auch keiner Tot... die haben zwar Ihren Trott, aber so macher Bürojob ist da anstrengender als das Band.Und was Benz angeht, da klebt heute auch nur noch ein Assembled in Germany drauf, Made in ... das war gestern.
-
ISt ja noch nicht getauscht, die muss in Japan erst gebacken werden...
Mittwoch geht der Wagen in die Werkstatt. -
Naja, also euer Loblied auf Honda... bei mir leuchtet seit ner Woche auch die Warnlampe, keine Angst ich war schon bei Honda. Aber ne Lambdasonde ziehen die auch nicht sofort aus dem Ärmel, die muss erst in Japan gebacken werden... Ich nehm diese Wartezeit ja noch hin weil's n Exot ist, aber sowas bei ca. 8.500 km, das braucht man nicht und meinem Vertrauen tut das auch nicht so gut. Wenn ich da an meinen Vtec Civic denke, der war härter im nehmen, den hab ich fast das 10 fache davon gefahren, und rein Motortechnisch war da NIE was dran !
-
255 passt zu meinem Nummernschild
dann muss das der Termin sein.
-
Quatsch, fettes Wachs aus der Sprühdose, das das die Streu-LKWs als Schutz bekommen
-
Ich habe den Prospekt in der Hand, leider stehen da keine Tarife drin, aber was draus hervor geht, es gibt einen Standard Rabatt für "Frühbucher" du wärst da jetzt in der letzten Staffel drin, die gilt bis 34 !!! Monate nach Erstzulassung, und du könntest für 12 oder 24 Monate Garantieleistungen zukaufen. Es ist eine Anschlussgarantie, es gibt dann also bei berechtigtem Garantieanspruch wohl Ersatzteile, aber mit Abzug vom Zeitwert so wie ich das lese. Ich würde mich an deiner Stelle zumindest kurzfristig mal zum Händler machen und da nachhaken.
Ansonsten würde ich dir raten das Dach mal sehr genau zu inspizieren, wo Scheuerstellen lauern sollte hier über "Suche" zu finden sein, und dann würde ich die Achswellen auf Spiel überprüfen lassen. Ansonsten habe ich hier noch keine "typische" Schwachstelle am S rauslesen können.Was die Wertermittlung betrifft, einfach mal bei Mobile reinschauen, da siehst du dann die Wunschpreise. Fragt sich nur für wieviel die Wagen dann wirklich den Besitzer wechseln.
Gruß Peter
-
Bei den Rädern würde ich schauen ob die Radläufe gebördelt sind, wenn ja dann mit scharfen Augen schauen ob da das Thema Rost aufkommt, wenn nein würde ich mir die Flanken der Reifen genauer anschauen ob da Schleifspuren vom Radkasten sind. Ansonsten ist Rost beim S bisher noch kein Thema. Immer gut ist es wenn man den Wagen von unten sehen kann. Leichten Rostansatz an Achswellen und Querlenker wirst du da mit Sicherheit finden, das ist da aber normal und das soll es dann aber schon gewesen sein.
Schau halt ob er mal aufgesetzt hat. Ist das Thema Auspuff bei dem Alter eigentlich n Thema? Batterie könnte bald fällig sein wenns noch die erste ist.Ansonsten Willkommen hier, und fahr bei Wasser sehr vorsichtig!
( Man verschätzt sich im S recht schnell, wenn du denkst du bist langsam dann fährst du nach STVO)
-
Bei dem was es eben an Regen runter macht musst du nur n Nachmittag fahren für ne prima Unterbodenwäsche. Ich fahr ja auch tagtäglich, hab aber mit dem R-M Gebiet eher ne warme Ecke erwischt, ich denke der Salzanteil war diesen Winter nicht soooo riesig hier. Bin halt ab und an mit dem Dampfer für 2 € um den Wagen rum, und fertig ist. Wenns jetzt endlich mal stabil besser wird dann mach ich mir auch die Arbeit den Wagen wieder ordendlich zu waschen. Vor dem Winter hat mein Unterboden ne Wachskur bekommen, und die Woche hab ich Ihn mal von unten gesehen, als da ist fast nix. So Dinger wie die Dreieckslenker und andere Gussteile die von Honda als "Rohware" druntergeschraubt worden, die haben schon etwas abbekommen, den zu 100% bekommt man den Unterboden auch nicht eingewachst.
Also nach Winter 1 kann ich sagen, bestens durchgekommen. -
Ich weis ja nicht was schlimmer ist, der oder die Bundeswehr Optik.
Aber egal, hauptsachen den Besitzern gefällts.