Beiträge von Peter64

    Na das liest sich doch schon ganz anders, und ich denke das es den beiden möglich sein sollte das Ding aussergerichtlich zu schaukeln. Aber selbst wenn der Motor dann mal läuft, was nutzt das alles ohne Tüv ?
    (Und an den Bremsen muss trotz der Mehrleistung wirklich nix gemacht werden?)

    Und was mach ich bei einem Golf mit Frontantrieb wenn mir vorne der Reifen kaputt geht? Da hab ich dann auch Quer-, Antriebs-, und sogar Lenkkräfte auf dem Notrad. (Damit scheidet das Argument aus)
    Gut dem wird dir dann nicht der Arsch weggehen, aber ich frage mich allen ernstes wie hier Auto gefahren wird. Genaugenommen wundere ich mich das ich noch lebe, schliesslich bin ich mal Capri mit Heckantrieb, Starrachse und Blattfedern gefahren, und das Wort Servo kannten meine ersten beiden Capris noch nicht mal vom hörensagen. Ihr sollt ja mit dem Notrad keine Rennen fahren, dafür ist das nicht gemacht, aber n gemütlichen Roller zur Werkstatt
    wird das schon mitmachen. Ich werd mal bei meinem freundlichen Fragen was die zu dem Thema sagen (Es kann ja in eurer Ausführung wirklich im Handbuch vergessen worden sein)

    Kram, Kram

    im Handbuch steht davon aber kein Sterbenswörtchen, weder das das hinten nicht passt, noch das man beim Reifenschaden hinten mit dem Radwechsel vorne anfangen darf (Handbuch 2006)

    Öh, moment mal, Oliver das macht so keinen rechten Sinn, der Nabendurchmesser ist vorne größer und das Reserverad passt vorne, also hat das Reserverad n 70er Durchmesser und passt sowohl als auch.
    Anders verhält es sich mit der Hinterradfelge, die passt vorne nicht drauf, was durchaus Sinn macht da die breiter ist und es so durchaus vorne eng oder besser zu eng werden könnte.
    Ich wüsste auch nicht was dagegen sprechen sollte mit einem Reserverad hinten bis zum nächsten Reifenhändler (und dafür isses ja eigentlich da) zu fahren.

    Ich will euch nicht im Satelitenmodus suchen müssen, ich möchte euch schon hören wenn ich noch auf der A3 bin :D

    TippelTippel, langsam nervös werde...

    Man was da ein Geld zusammen kommt, eigentlich müsste man da Honda mal ein Bild von schicken, wann kommen schon mal soviele S an einem Tag zusammen.

    Hallo Uschi, brauchst keine Angst haben dich zu blamiern. Ich hab diese Jahr auch meine ersten zwei Trainings gemacht (Anfänger und Intensiv) und kann auch nur dazu raten ein (Intensiv) Training mit zu machen. Anfängertraining können sich die meisten doch schenken da "wir" den Führerschein i.d.r. länger haben und einparken und am Berg anfahren können. Ansonsten lass dich überraschen :D wie eng das gelingen einer Übung und der "Abflug" liegen können. Keine Angst vor den "Abflügen" da ist genug Platz zum rutschen, und da alles eh nass ist brauchst du dir um das Reifenprofil keine Sorgen machen. Geniesse den mit Sicherheit lustigen Tag.
    Und ein Willkommen hier mit S-Club auch von mir.

    @ Bruno, wenn die VK auch noch alle technischen Ausfälle inkl. Reifenverscheiss abdecken würde/müsste dann könnte die keiner mehr bezahlen. Die ist nur dafür da wenns das Blechkleid selbstverschuldet verbeult. (Diebstahl ist schon mit der TK abgedeckt und Wildschaden auch)
    Da der Wagen nicht über einen Händler gekauft wurde gibts über den auch keine Möglichkeit sich darüber abzusichern, und ob du als Privatmann an diese Händlergarantieen irgendwie rankommst ?
    Ggf. frag mal bei Loyds nach, ich hab mal gehört die würden ALLES versichern, ist dann halt ne Frage des Beitrages :lol:

    Naja wer so bekloppt ist und den S mit 100 % fährt...
    dazu kostet er (noch) 135 € Steuern, und Bild rechnet bestimmt nicht
    mit jährlich einem Reifensatz. Euer Wertverlust mit 20.000 in 5 Jahren scheint mir zu hoch, ausgehend von heutigem Bezahlpreis von ca. 32.000 müsste ich demnach einen Mitte 2002 für schlappe 12.000.- bekommen, den will ich sehen der dafür seinen S hergibt. Weiterhin hat der heutige 2002er nicht 32.000 gekostet, also nochmal weniger Wertverlust, aber unterm Strich dürfte der S schon mal locker auf > 500,- kommen ( oh da hab ich mir gar keine Gedanken drüber gemacht, kein Wunder das stets Ebbe in der Kasse ist seit dem ich den habe, und ich dachte nur das das die gestiegenen Tankkosten sind...)

    8o

    Wow, die Monatskosten inkl. Wertverlust hauen mich dann doch vom Hocker,
    da kann ich ja bald die Hand heben :roll:

    Wer hat den die Versicherungsprämie ermittelt, da haben die aber alle schlechten Eigenschaften auf einmal mit abgefragt, < 23 Jahre, nicht nur alleinefahrender, 0 € SB, wer weis was für km Leistung im Jahr, Laternenparker und Nutzung als Firmenwagen, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Klar wenn ich alleine gute 5700 € für Versicherung und Steuern im Jahr zahlen muss dann gibt das ein monatliches Fiasko.
    Auf welchen Zeitraum bezieht sich der Wertverlust in Höhe von 14.663 € ?
    Möchte mal wissen wie die die monatlichen Kosten errechnet haben. :roll:

    Hier noch eine Ausschnittsvergrößerung, du meinst also die rosa Linie, ich denke das gibt sich nicht viel. Ich habe die B43a mal mit blauen Strichen markiert, für alle die sich nicht auskennen, das ist an der Stelle so ne Art Hochstrasse, also das was in der Karte nach Kreuzung aussieht ist in Wirklichkeit unter der Strasse drunter, daher ist die Abfahrt "Autobahnähnlich". Die B 43a ist an der Stelle 2 spurig und ähhh... ich dachte eigentlich immer das ist ne AB, entsprechend war ich da schon öfters bei, öhh lassen wir das lieber, aber die 100 km/h waren "leicht" überschritten :blush:

    Ich bin 1,86 und mich hatte das Thema auch gereitzt, aber habe hier keine Antwort gefunden, ich hab mir dann von einem Freund mal ein SLK Netz ausgeliehen und hab es so gut es ging befestigt und hab wirklich keinen nennenswerten Unterschied feststellen können. Ich denke auch das das Honda durchaus ab Werk größer gemacht hätte wenn es Sinn machen würde.
    Ich will aber nicht ausschliessen das das bei einer anderen Körpergröße anders sein kann.
    Ich für meine Person empfinde vor allem den Wind am rechten Ohr als sehr störend, wenn das kalt wird, das ist nicht sehr angenehm :?
    Mal sehen was ich in der Übergangszeit für ne Lösung finde.