Beiträge von Peter64

    Ist deine Federung zu hart bis zu du langsam :D

    Also ich wünschte mir den Knopf Autobahnmodus, denn gerade bei Highspeed fahrten könnte der ruhig härter sein. Bin die Tage mit 235 vom Wiesbadener Kreuz Richtung Wiesbaden gefahren und so kurz vor Nordenstadt ist ne Bodenwelle, nach links unten absackend (also Richtung Mittelleitplanke), aber Hallo... und auf der A3 in ner langgezogenen Kurve dacht ich auch schon mal, fester wäre mir lieber. Aber so für Landstrassen und in der Stadt finde ich die OEM Abstimmung (ja die Weichei-Abstimmung) soweit ok.
    -Kofferraum da weis man beim Kauf schon auf was man sich einlässt
    -Motorleistung, :roll: :blush: reden wir nicht drüber :blush: :roll:
    -Reifen und Bremsenverschleiß hast du direkten Einfluß drauf
    -Licht, wer quatscht schon ne Stunde mit dem Handy 8o , und ausserdem: dem Inschenjör ist nix zu schwör, wenn du vorne 2x 55 Watt brennen lässt, dann noch 2x Standlicht vorn und hinten, zuzüglich Kennzeichenbeleuchtung und evtl. noch Innenlicht und Lala, wieviel AH hast du dann?
    Klar muss die Batterie da binnen einer Stunde leer sein.

    Fazit so s-chwach sind die s-tellen nicht

    Zitat


    Original von Beate

    kenne auch nur "ich knie mich auf den Sitz, krümme mich zusammen und versuche, so gut wie möglich

    Zitat

    Original von Chriss

    Ich habe das Dach immer geschlossen und mach´s von innen.
    Ist halt ne super Fummelei, aber muss man ja nur so alle 6 Monaten machen

    :lol:

    Was hier wieder so alles rauskommt...
    übrigens Beate du bist mir heute den ganzen Vormittag nicht aus dem Kopf gegangen,
    ich war so am Wagen waschen und was fällt mir ein : Auto püscheln, so ein blöder Ausdruck...

    Danke dafür :D

    Also an ner roten Bahnschranke mach ich die Kiste schon aus denn bis so n Zug kommt und vorbei ist das dauert in der Regel schön länger. Auch an Baustellenampeln wenn man das Ende nicht sieht und ich recht weit vorne stehe, aber z.B. morgens zur Arbeit würde mir das nicht einfallen.

    Und zum Thema Umweltschutz, es soll ja auch Wissenschaftler geben die das alles für Panikmache halten und drauf hinweisen das die Industrie uns das schlechte Gewissen einredet weil die halt Profit geil sind.

    Wir zahlen hier Ökosteuern und was weiß ich für Abgaben und der Chinese lacht uns aus... :roll:

    @ Jan B, zu eins, lt. Kochs Beschreibung hätte der Wagen genau das Siegel nie bekommen dürfen, das ist je der Hauptpferdefuss weil der Koch davon ausgegangen ist das der Wagen zu 100% i.o. ist.

    @ Koch, Plakette = TÜV? Wenn ja, das kenn ich auch nicht anders, mit meinen bisherigen Wagen ist bislang noch nie n TÜV Mensch gefahren.
    Da kommste mit ner halben Stunde rum, zumal der S ja nun noch? nicht ein
    Auto ist wo es bekannte Schwachstellen gibt die einer besonderen Begutachtung bedürfen. Ich denke bei einem 8 Jahre alten Fiat oder Alfa könnte so eine Untersuchung auch länger dauern.

    Lass es mich mal andersrum fragen, hättest du den von vornherein 1000 € mehr bezahlt wenn das Auto in dem lt. Gutachten beschriebenen Zustand gewesen wäre ?
    Oder, wenn du 2 Wagen mit 100% identischem Zustand hast (lt. Gutachten) dann hättest du mit Sicherheit den günstigeren genommen, weil du nicht eingesehen hättest 1000 € mehr zu bezahlen als nötig. Somit hast du als Händler auch mit einem Geiz ist Geil zu tun, was zumindest das geschraube an den Bremsen nicht rechtfertigt.

    Was das Abschleppen betrifft, naja du hast ne Teilegarantie... ich hab da bei meiner Versicherung entsprechendes mit abgeschlossen das wenn ich liegenbleibe die Abschleppen bezahlt wird (so n Schutzbrief halt) denn das kostet da im Jahr so um die 9 € oder so, also echt wenig. Ich bin zwar noch mit keinem meiner je Autos liegengeblieben, aber für das Geld kann ich ruhiger schlafen.

    Im übrigen Fugel hat ein Gästebuch, kannst ja da was reinschreiben, mal sehen ob das bis an die Öffentlichkeit dringt, nur denke ich das wenn dieser Beitrag wirklich erscheint du auf keinerlei Kulanz oder was auch immer bei Fugels zu erwarten hast.

    Bleibt für mich eigentlich nur die Frage, du hast den Wagen doch mit Gebrauchtwagengarantie gekauft, und da müsste doch zumindest die Kupplung und der MAP Sensor drauf gehen. Reifen & Bremsbeläge denke ich
    wird so ne Garantie nicht abdecken, und ohne das ich den Herren von Honda kenne, ich glaube mehr als das übliche Bla Bla ist von dort aus nicht zu erwarten.

    @ Street, die Männerdiskussion ist sowas von fehlt am Platz, das ist genauso nützlich wie Hose runter Sch... vergleich.
    Ich hab n Weichei S mit VSA (und steh dazu) und ich bin beruhigt, stehen doch die Chancen ungleich größer damit heil aus ner nassen Kurve rauszukommen als ein fehleingeschätzter Männer S der ersten Generation...
    Schade nur das die Versicherungen das Sicherheitsplus nicht honorieren.

    Den Fachmann, kleiner Spass am Rande :roll:
    In einer Zeit wo man mit dem S noch als Ausserirdischer betrachtet wird willst du wirklich jemanden Fragen was da für ein Motor drin ist, das muss ja fast schon ins Auge gehen...

    Was Frostschutz betrifft, da muss ich zugeben das ich da zumindest schon mal was von gesehen habe das da draufsteht "geeignet für Aluminuim Kühler" also auch für Motoren, aber das man das mit dest. Wasser dann strecken soll, das meinen ich bisher auch noch nicht gelesen zu haben.

    Also als Hobby-Radfahrer könnt ich ja mal in einen Eimer.... und wenn du das dann deinen S in den Kühler schüttest hast du n gedopten S :D :D :D

    Ready-Mix fürs Auto, besser nicht von unserer Ready-Mix die wir hier haben, das ist ne große Betonfirma, das könnte zu Verstopfungen führen.

    Wie schauts eigentlich mit ner Abstimmung aus ;)

    Soll ich dir n Liter Faulbrunnenwasser schicken :D Da ist der Name Programm...
    Man soll es ja auch trinken können, aber vorher holst du dir besser n ordendlichen Schnupfen und betäubst die Zunge.
    Alternativ n Liter Kochbrunnenwasser, das ist sogar recht heiss wenns aus der Erde kommt, aber wenn du siehst wie der Brunnen ausssieht dann würde ich das keinem ! Auto empfehlen.

    Und damits nicht ganz Offtopic wird, klar kann man Frostschutz auch unverdünnt Nachschütten, dann gehts halt bis richtig kalt.
    Aber Hand aufs Herz, was meint Ihr was die in der Werkstatt machen?
    Die Mischen mit Leitungswasser und fertig ist. Ich kann mir nicht vorstellen
    das die am Kühler mit destilliertem anfangen.

    Kochbrunnen ist das:

    Ich bekunde dann auch schon mal Interesse :D
    Sicher ist dann schon mal 1 S mehr dabei,
    Was das Kartfahren und das "Zusatzgewicht" 8o betrifft,
    das muss ich noch klären.

    Man ne ganz andere Frage, was ist den wenns regnet?
    (Ich mein ja nur, wenn ich derzeit aus dem Fenster schau scheint
    mir die Frage durchaus angebracht)
    Ich hab ja n Weichei S, mir macht der Regen nicht soooviel aus :D