Die meisten Meister schaffen in der Kundenannahme und nicht (mehr) in der Werkstatt, bestenfalls sind die noch bei den Azubis zu finden die dann am S rumschrauben (autsch)
Beiträge von Peter64
-
-
Und ich dachte man macht die Motorhaube nur auf um mal Öl und Spritzwasser nachzufüllen. Aber wenn man die Diskussion hier liest dann frag ich mich schon was da so mach einer noch mit dem Auto macht. Apropo Gold, ich hab mal n Bericht gesehen da hat einer n Fiesta Motor vergoldet, die Motorhaube mit Plexiglas veredelt und der schiebt nun sein Auto von einer Veranstaltung zur nächsten.
Nun gut, wers braucht -
Das ist ja mal was, n S mit ner Plexiglashaut, sowas bräuchte man wenn man mal schrauben müsste..
-
Sarkan was dir da passiert ist ist ne Megasauerei,
und sofern möglich würde ich auch versuchen gegen den Händler zu gehen,
aber immerhin bist du doch mit dem Wagen auch von 2004 bis heute problemlos gefahren, also kann vom Pfusch wohl weniger die Rede sein.
Folglich wärst du schon mal mit ca. 0,67% vom Kaufpreis pro 1000 km als Wertverlust dabei den du zu tragen hättest (bei Wandlung des Kaufvertrages)
jetzt kannst du schon mal rechnen was dich das heute also kostet. Du hast aber ein viel größeres Problem; Greif mal einen nackten Mann in die Tasche!
Wen willst du den verklagen, eine insolvente Firma, das ist nur rausgeschmissenes Geld, du kommst bestenfalls auf eine Gläubigerliste und das wars. Ich hab mal in einer insolventen Firma geschafft, und bei mir war noch einiges an Gehalt offen, glaub mir ich war sehr weit oben auf der Liste von den Personen die was zu erwarten hatten, und von dem was ich noch bekommen habe hättest du dir n päckchen Tempos kaufen können...
Der einigste der davon was hat das ist der Anwalt, der rechnet seine Stundenlöhne ab. -
Jetzt haben deine Stoßdämpfer wieder vollen Hub erlangt. Wenn da was eingerostet war, jetzt ist es wieder leichtgängig
Und so ne Fährfahrt ist doch lustig
Und schönes Wetter hattet ihr auch noch.Ist das so ne "da rutscht nix weg" Unterlage bei dem Handy, und rutsch da wirklich nix weg, oder ist das irgendwas geschraubtes mit Klick Verschluß.
-
Hier ist doch was Oberfaul! Hier nörgelst du an dem Wagen von vorne bis hinten, und das man dir Scheiss verkauft hat, und dann in der Biete Abteilung willst den supergepflegten Wagen wegen Nachwuchs verkaufen.
Ich würde mich echt schwer wundern wenn einer der hier mitliest sich daraufhin meldet. Eigentlich hätte meine Antwort ja unter den Biete Artikel gehört aber das ist mir zu heiss.
Ich denke ein klärendes Wort tut Not. Und am besten machst du unter den Biete Artikel noch n Bild vom Nachwuchs, wegen der Galubwürdigkeit.
Und nein, ich habe kein Interesse. -
Ich hab die Concorde in Hahn mal erlebt, ironischerweise die Maschine die dann später in Paris abgestürzt ist. Also den Vogel muss man mal gesehen haben, einfach majestetisch wie die da stand. Aber ich muss auch zugeben, ich hätte Sie mir größer vorgestellt. Die war da im zuge eine Flugtages und es gab 2 Rundflüge an dem Tag, die man über die Tageszeitung hätte buchen können. Für Concordverhältnisse waren die mit ich meine 1500 DM geschenkt gewesen. Dafür hätte es gegeben; einen Transfer nach Paris, da in die Concorde, ab übers Nordkap wegen Mach 2, und dann ab nach Hahn, oder halt umgekehrt.
Die Concorde wurde abgeschafft weil Sie nie wirtschaftlich geflogen ist, bei jedem Flug durften die Steuerzahler mit drauflegen, weil die Spritkosten eben jenseits von gut und böse waren, deswegen und wegen der Lärmbelästigung ist das Projekt schon in einem frühen Stadium zum scheitern verurteilt gewesen (aus finanzieller Sicht) letztendlich wurde die Concorde eben wegen dem Image gebaut. Die Mitflieger wurden in Hahn interviewt was den das aufregenste an dem Flug gewesen sei, und durch die Bank weg gab es eine Antwort: Die Beschleunigung beim Start... und zum Start kann ich auch was zu schreiben, ich war am Ende der Startbahn als Sie wieder weggeflogen ist, und seit dem Tag weis ich was laut ist.... die kam die Startbahn an, alles hat nur noch gebebt und vibriert, und dann ist Sie aufgestiegen, dahinter Schwaden von nicht verbrannten Kerosin...
Leute, das hättet Ihr sehen müssen, das bleibt in eurer Errinnerung.
Immerhin zumindest eine gibts doch noch, die hat sich der Boss von Virgin Records gekauft, falls sich also irgendwann mal die Möglichkeit ergibt, zumindest kucken lohnt sich schon mal. -
He Leute 10 Seiten lesen hab ich keinen Bock zu, aber wenn ich das recht überflogen habe plant ihre ne Tour ab Hanau? Das ist ja direkt mal was in Reichweite, sofern möglich würde ich zusehen das ich komme.
Gruß
Peter64 -
heute auf der Wilhelmstrasse, und der hat bis auf die Zahlen auch noch das gleiche Nummernschild wie ich
aber der Wagen ist älter
Gruß
Peter -
Hat der da n 600 PS Toyota 6 Zylinder reingehauen ?
Es gibt Momente da finde ich den TÜV gut...
Wie bremst der den die Leistung wieder ab, unter den 16"...
hat der n Bremsfallschirm oder n Anker dabei -
Das mit dem Regen hättest du gestern auch hier haben können, ich war mit dem Rennrad mittendrin statt nur dabei, aber wenn erstmal das Wasser wieder aus den Schuhen läuft ist das dann auch egal und man kann seinen Spass haben. Wenn nur dieses blöde Bergabfahren nicht währe, mit 23 mm Reifenbreite ist mir das nicht mehr so geheuer (Schiss im Alter?)
Was deinen S betrifft, da musst du dazu schreiben das der Orange ist, bei dem Himmel könnte man meinen der ist Silber und reflektiert den Himmel so. -
Vielleicht sollten man genau den "Anfängern mit der 1 Generation S" eben nicht zur Vollkasko raten, sonst kann man seinen Neuwagen S bald nicht mehr bezahlen. Ja ich weis das ist fies, nur ich werde derzeit das Gefühl nicht los das jeder 18-20 jährige der was weis ich woher 15-20.000.- zusammen hat meint er müsste n S fahren. Die Folgekosten sind ja nicht gerade unerheblich (gerade bei den älteren Wagen) sodas die "Jungs" fast zwangsläufig in ein finanzielles Desaster laufen... Dazu kommt das man mit nem vollen Kopp aus der Disco raus noch n Affen machen muss, wozu der S zwar mit Sicherheit einläd, nur wo und wie das enden kann steht auf einem anderen Blatt Papier.
-
Ich bin eben in der Stadt n Omega hinterher, ich denke ich seh nicht recht, steht da hinten auf dem Kofferraumdeckel was von Titten. Obendrüber was schwarzes was ich erst nicht lesen konnte weil zu klein, also mal n kurzer Gasstoß und was les ich da im ganzen:
Mein anderes Spielzeug hat Titten
Also das grinsen konnte ich mir nicht verkneifen, die Opeljungs, es ist halt ne Klasse für sich -
Der musste wohl als Auto für'n Low Budget Science Fiction Film herhalten
Was dem MX 5 betrifft, gefallen hätte der mir ja auch, aber mit 1,86m wusste ich einfach nicht wohin mit meinen Beinen. Das rechte Bein ist so zwischen Getriebetunnel und Lenkrad gequetscht, das wäre auf Dauer kein fahren, und ne Schreckbremsung würde wohl eher mit ne blauen Knie und zerknittertem Blech enden...
Wenn einer im Design geklaut hat dann wohl BMW, der neueste Z, als ich den von hinten gesehen habe dachte ich sofort an den S.
-
Und ich hab spontane Nacktfotografie gelesen
aber der S ist ja gar nicht "oben ohne"
-
Ich hab ja auch so meine Zweifel an den 21.000 km die der gehabt haben soll, auch wegen dem Alter, das sind ja (überleg) 2.625 km im Jahr.
Das wiederrum hiesse mehr oder weniger Sommerfahrzeug, womöglich von der "Gattin des Doctors", das würde auch die defekte Kupplung (schleiiiiiffffff) erklären, aber nicht die Bremsbeläge. Wie war den das Reifenprofil, von der Tiefe her?
2.625 km im Jahr können aber auch pure Freude gewesen sein, das hiesse dann Kupplung im Arsch, Bremsen runter, Reifenprofil dahin und was dann noch kommen kann (Anhand der Fehlerquote hier im Forum) das sind die Achswellen, den die dürften bei der sportlichen Gangart garantiert mit gelitten haben.
Mal nebenbei, sind die Öldüsen von dem Wagen gemacht worden?
Jetzt wart doch erstmal ab wenn der Wagen aus der Werkstatt kommt wie er dann ist, und hast du evtl. mal ein Bild vom manipulierten Bremsbelag?
Übrigens, wenn das Metallplättchen an die Bremsscheibe kommt und dann fürchterlich rumquitscht, dann kann es auch passieren das es sich dann verbiegt, und das ist dann normal, ich WILL das nicht glauben das einer aus Geldgier an den Bremsen manipuliert. -
Ich frag mich gerade, falscher Händler oder falscher Wagen den du da erwischt hast.. Zugegeben, bei 21.000 km die dein Wagen haben soll, dann einen Kupplungsdefekt binnen der ersten km das ist schon hart, das die Bremsbeläge runter sind, ähm... bei so offenen Felgen hättest du da ja mal selbst rein schauen können und was die Reifen betrifft, da würde ich auch einwerfen wollen, einfach mal eingelenkt und draufgeschaut, dann hättest du das sehen können.
Apropo Garantie, was ist den überhaupt mit der 1 jährigen Gebrauchtwagengarantie? Die sollte die Kuppung übernehmen, und die Bremsbeläge evtl., probier mal mit deinem Händler in Ruhe ne Lösung zu finden, ruhig und sachlich, das dürfte dich eher zum Ziel bringen als mit 180 durch den
Laden zu springen.
Zum wechsel zum Audi, setzt dich da mal rein und dann viel Spass beim einparken. Im übrigen gehen bei dem auch die Bremsbeläge mal zur Neige und die Reifen werden älter...
Gut im Winter wirst du mit dem Audi sicher besser vorwärtskommen als mit dem S.
Uups Coupe, der ist ja zuwas für ein Vergleich...
-
-
Sorry der Thread passt doch vorne und hinten nicht.
21.000 km die ersten Reifen (das passt schon) und dann die Bremsbeläge hinten fertig, das ist doch ein Witz? Wenn die Beläge hinten runter sind wie muss den dann der Vorbesitzer gefahren sein? Dann können die Reifen auch nicht von dem Wagen stammen sondern von wo ganz anders. Und was die TÜV Plakette betrifft, das ist kein Zertifikat das der Wagen frei von Mängeln ist,
wobei abgenutzte Bremsbeläge auffallen sollten (Wie sehen eigentlich die Scheiben hinten aus und die Beläge vorne, sind die schon getauscht?)
Ne Bekannte von mir war letzten mit Ihren Opel beim TÜV, ohne Beanstandung durchgekommen, und am nächsten Tag musste Sie der ADAC in die Werkstatt schleppen weil irgendwas kaputtgegangen ist, soweit zur Plakette... -
Der Thread kann geschlossen werden, SAT1 sendet jetzt wohl die Tour.
Damit ist die Aktion nutzlos in den Wind geblasen worden und das fröhliche Spritzen wird weitergehen. Gut dann sollen Sie es halt legalisieren, dann darf ein Ulle auch wieder fahren. Und wenn alle offiziell Dopen dann gewinnt ja wieder der Beste