Beiträge von Peter64

    Mit dem alter kommt die einsicht.... ne da hab ich schon ein auto aus einer aussterbenden rasse und das in erster hand & werkstatt gepflegt da muss ich den nicht weiter dem winter & kurzstrecke aussetzen. Ja was neues kommt, sparsam mit viel platz und doch super kompakt. Und 100 ps sollten fuer die staft und mehr auch langen. Bild kommt wenn der wagen da ist.

    Versicherungen... ja das mit der Zweitwagenversicherung bei der Huk geht, die bieten dann 48% Hpf und 45% (Voll) Kasko an aber irgendwie wirste doch arm.
    Der Jazz würde mich bei selben Versicherungsbedingungen im halben Jahr im Vergleich zu
    S 360,48 kosten. Der S kostet mich 372,19... Das hab ich mir irgendwie günstiger vorgestellt, vor allem da ich ja entweder oder fahren kann.

    Für alle die SF 25 und mehr haben, bei der Huk24 kann man den Vertrag theoretisch nun bis auf SF 35 umstellen. Ich hab das eben mal durchgespielt. In der Hpf. machts im Jahr ca. - 26 Euro aus, dafür gehen die Kaskobeiträge warum auch immer hoch, macht bei mir + 42 Euro aus, also unterm Strich würde ich draufzahlen... :?

    @Senna, bestell die Dinger, sieht besser aus als Original und ist wirklich supereinfach zu machen.
    Nehmt nur statt ner Schere n Teppichmesser zum rausmachen des alten und zwischen Spriegel und Dach n Kunststoffdeckel geklemmt das das Dach nix abbekommen kann (grad hinten ist das notwendig, und von aussen nach innen schneiden). Ich hab mit Paypal keine 30 Euro bezahlt.
    Wenn der Gummi später mal kaputt geht hast du die Klammern, die Gummis bekommste im Nähladen Zub.
    Der kpl. Umbau dauert keine 30 min und ausser dem Teppichmesser und Deckel brauchste eigentlich nix, na WA-PU Zange kannste mal mitnehmen falls die Klammern nicht wollen, aber die wirste höchstw. nicht brauchen.

    Ich hab eher den Eindruck das zuviel Gegendruck vorhanden ist. Wenn ich die beiden Kats vergleiche dann hab ich ausgangsseitig jetzt n Problem mit dem Rohrdurchmesser da der
    Unifit n knick im Rohr hat (ab Werk). Ich wüsste auch nicht wie und warum ich am Steuergerät was machen sollte, lief doch vorher... Falls du n Reset meinst, der hat sich durch n Batteriewechsel schon automatisch ergeben.
    Nun gut ich fahre nun wirklich selten ist Autobahn von daher betriffts mich nicht so oft, und für die Beschleunigung auf 100 auf der Landstrasse langts noch...
    Unterm Strich kann ich damit leben aber irgendwie wurmts mich doch, aber für das gesparte Geld kannste oft Eisessen gehen :]

    Bild hab ich zwar keins, aber wenn das Verdeck nicht richtig in den Kasten geht dann sind höchstwarscheinlich die Gummis die zwischen den Verdeckspriegel ausgeleiert und ziehen die Spriegel nicht mehr richtig zusammen beim öffnen des Verdecks. Vorlaufig kann man nachhelfen in dem man bei öffnen den vorderen Spriegel mit der Hand nach hinten drück, auf die Dauer ist das aber echt nervig. :nod: Mit dem Fehler sollte man nicht relaxt umgehen da ich festgestellt hatte das das nicht richtig geschlossene Verdeck sehr unter Spannung im Kasten liegt (die Verschlüsse drücken stark auf den Stoff). Das gute ist, hier kann man in America für ca. umgerechnet 30 Euro n Repraturset kaufen, die Montage ist sehr einfach, nur statt ner Schere besser n Teppichmesser zum lösen der alten Gummis nehmen. Aber beim Schneiden was zwischen das Verdeck und den Gummi legen.
    Das schlechte ist, mir fällt der Name der Firma im Moment nicht ein. Aber jemand anders kann den Link bestimmt einfügen in den Thread.

    Ah, gut wenn man sich Rechnungen behällt...

    http://www.modifry.com/products/ctf/index.htm

    Der UNI-FIT Kat Leistung frist. Ich war heute kapp 500 km unterwegs auf deutschen AB's. Fazit: mehr als 7500 U/min schafft mein S aus eigener Kraft bei glatter Strecke nicht mehr. Das macht dann Tacho 230, mit org. Kat. kam ich locker auf 245.
    Im Windschatten eines Jaguar Kombis 8o 8o 8o bin ich dann mit 240 hinterher.
    Wenn der Scheiss Org. Kat nicht so unverschämt teuer wäre, ich glaub ich würde den Unifit rauswerfen. Spritmässig würde ich sagen geht auch mehr durch aber so wirklich beziffern fällt schwer, mögen 1-2 Liter / 100 km sein, aber nur wenn man Ihn tritt.

    Wer hat denn hier alles n Jazz ?
    Ich werde wohl demnächst ein Jazz Besitzer werden, dann wird der S zum Schönwetter Spasswagen dekradiert :]
    Ich liebäugle mit dem 1,4er mit 73 KW in der Comfort Plus Ausstattung. Was gibts an sinnvollem Zubehör für die Kiste was man(n) braucht ?
    Macht da n Gewindefahrwerk Sinn oder tuns Federn? Braucht man bei der Tieferlegung andere Versteller für den Sturz (behauptet so ne einschlägige Honda Tunig Firma...) ? Wo gibts gute Lautsprecher für Türen?

    Ja 1000 kleine Fragen für einen Kleinwagen :]