Beiträge von Peter64

    Nö Honda schreibt nix vor, aber kein Regenschirmhersteller wird dir schriftlich geben das du das Ding bei Sturm besser nicht benutzt... und ich könnte mir vorstellen, wenn warum auch immer, der Wind das Verdeck auf der AB zu fassen bekommt, dann isses mal ein Dach gewesen. Ich fühl mich halt wohler wenn hinten der Deckel drauf ist. (und schöner aussehen tuts eh)

    Och wenn schönes Wetter ist und ich von vorn herein weis das der Wagen den ganzen Tag offen ist, warum nicht, und wenn auch noch AB dabei ist dann ist mir das lieber wenn die drauf ist. Was die Parkplatz Situation betrifft, solange man den Wagen nicht unter ne Latern stellt oder einen Baum der schon nach Vogelschiss :roll: riecht, dann ist das doch halb so wild. Und wenn dir einer böses will, dann macht der das auch, egal ob das Dach offen oder zu ist.
    Offen ist langsam, naja geschlossen hab ich die 245 schon gesehen, dann musste ich vom Gas weil der Verkehr zugenommen hat, offen war bisher auf der Geraden so bei ca. 225 Schluss, weil er ewig braucht um da hin zu kommen, und ich bisher noch keine leere AB hatte um wirklich zu sehen wo Feierabend ist. Aber Hand auf's Herz, wann braucht man das Tempo schon ?

    Hallo Leute,

    heute wäre ich fast richtig geduscht worden, ich war auf ner AB unterwegs, natürlich offen und mit Persenning. Leider fuhr ich in Richtung dunkle Wolken, aber wie das immer so ist, das Wetter wird schon halten....
    Nun gut nicht allzuweit vom Ziel entfernt, der Himmel hatte schon ne gute Schwarz Tendenz ist es dann doch passiert, Wasser marsch.... mein Glück, ich konnte es noch bis zu ner AB Brücke schaffen, also Rechts ran, gaaaanz rechts bitte, vorher mit Warnblinker rangerollt, Verkehr beobachtet und raus. Ratzfatz Persenning runter und ab in den Kofferraum damit. Während ich so am hantieren bin kommt noch n Fiat Barcetta an mit ähnlichen Problemen :lol:

    Das war der erste Teil des Tages, ca. 2 Stunden später musste ich die selbe Strecke zurück, diesmal gleich mit geschlossenem Dach los, dafür Klima an (ist das schön Cabrio & Klima...) Und wie ich so auf der AB bin blitz es wie blöd um mich rum (kann mich eigentlich n Blitz im Cabrio treffen ?) und es kam was kommen musste, Wasser marsch, aber derart heftig, das hab ich so noch nicht erlebt, mehr als 60 war nicht mehr drin, Scheibenwischer Stufe 2 und die Sicht nach vorne eher bescheiden als klar. Ausnahmsweise ging es zu dem Zeitpunkt mal sehr gesittet auf der AB zu und so ist nix passiert und es gab noch nicht mal ne gefährliche Situation.

    Was ich aber heute feststellen musste, meine Spritzdüsen auf der Fahrerseite gehen nicht, da muss ich mal schauen wo was klemmt, mit ner
    Nadel hab ich die Düsen schon durchgestossen, daran liegts nicht, die Verbindung ist auch da und dicht, bin mal gespannt was da los ist.

    Meine Fresse is das teuer geworden,

    wenn man das mal umlegt in den Stundenlohn dann frag ich mich ob das wirklich passt, beim S gibts doch garnicht sooo viel zum zerlegen, oder täusche ich mich da ?

    Honda hats mir so erklärt, das was man am Preisunterschied spart säuft er dafür mehr. Im Tankdeckel steht ja auch 95-98 Oktan, wobei die 98 fett gedruckt sind. Was mich viel mehr ärgert sind die Ölmultis, seit ich den S habe ist mir erstmal aufgefallen wer Tankstellen auf dem Land betreibt; Aral oder Shell, d.h. entweder die überteuerte 100er Suppe tanken, oder mit 95 Super zur nächsten normalen Tanke weiterfahren, den DEN Preisunterschied sehe ich dann doch nicht ein.

    Was ist den das für'n Händler, n 3 jahre altes Auto was nicht mehr zieht sei normal. Und tschüß Händler sag ich dazu. Mein v-Tec Civic war 16 Jahre alt als ich den dieses Jahr hergegeben habe, und er war genauso "spritzig" wie an dem Tag als ich ihn gekauft habe, was ca. 7 Jahre davor war.
    Sofern du selber am Vtec schraubst, nur original Kerzen und Luftfilter von Honda will der sehen, sonst läuft der nicht, gerade ein falscher Luftfilter wirkt verherend, da bekommt der nicht genug Luft und geht im Vtec nicht, so jedenfalls meine Civic Erfahrungen.

    Genaugenommen isses schon irgendwo ne Sauerei, immerhin behauptet ja Honda auch das sie 100.000 km auf den Motor geben, nur das eben in 3 Jahren, das macht täglich 91,3 km also durchaus schaffbar... Würde mich interessieren ob der Motor unter den Bedingungen wirklich hält oder nicht.
    Den der Umkehrschluss ist doch recht einfach, der S wird zu wenig bewegt und dadurch gehen die Maschinen hoch.
    Was ich bis heute nicht verstanden habe, wer kauft sich DAS Auto und kommt auf z.B. nur auf 3- 4000 km Jahresfahrleistung, die Kiste hat doch einen bösen Suchtfaktor, da fährste Strecken mit die sowas von umsonst sind.... nur weils Spass macht ;)

    Was habt ihr den für Waschplätze? Ich hab hier n Waschplatz da sind die Bürsten wirklich sehr fein und ausserdem kommt da jede Menge Schaum raus.
    Ich bin ja nicht so blöd und fahr nach einem Offroader in so eine Waschbox, und wie geschrieben, vorher der prüfende Blick, bzw. einmal mit der Hand drüber. Was euren Schwamm betrifft, angenommen ihr habt Sandkörner auf dem Kofferraum, und ihr geht da mit dem Schwamm drüber, was wird dann wohl passieren...
    Also eins muss man der Mel ja lassen, auf den Kopf gefallen ist Sie nicht, den S mit der Strumpfhose zu waschen, danach ist beides sauber :blush:
    Ok wo ist die Matcho-Sau damit ich 5 € reinwerfen kann, ich hab mir gerade was vorgestellt was ich besser hier nicht reinschreibe :D :roll:

    Ich hab das Glück ich hab so ein Euro Grab direkt neben einer AB Auffahrt,
    Also ich fang direkt an mit Hauptwäsche, dann die Bürste (vorher über den guten Zustand dieser informieren) und dann direkt mit diesem Glanztrocken drüber, dann ab auf die AB heimfahren, sind ca. 6-8 km dann ist er fast trocken. Daheim den Eimer (mit Wasser und n Schuss Autoshampoo versteht sich) geholt, Türen und Kofferraum auf da noch saubergemacht und die Räder zum Schluß. Alles im allen gehts vom Aufwand.

    (Ich frag mich die ganze Zeit was die Mel mit Naturleder meint :roll: )

    So hier n Org. Bild ;)

    wer sich weiter informieren möchte kann bei den Jungs mal rumsurven
    https://s2k.de/www.vitronic.de

    In der HP ist u.a. n direkter Link zu einem Artikel hier aus der Tageszeitung,
    also wenn ich das lese dann geht mir doch der Hut hoch:

    ... Mit den "Stelen" der Vitronic verfolgt die Kommune ihr Ziel einer dauerhaften Verkehrsüberwachung, - lenkung und Verkehrsberuhigung. Per Erlass hatte der Hessische Innenminister so genannte "schutzwürdige Zonen" für das Stadtgebiet ausgewiesen....

    AHA, damit ist das Thema Unfallschwerpunkt mal direkt und dezent ausgehebelt. JA Vater Staat, wir WOLLEN überwacht werden, immer und überall.... und auch auf dem PC und mein Fotoalbum geb ich dann auch mal zwecks Überprüfung ab... Big Brother ist uns schon viel näher als uns das allen lieb ist.

    Losti, ja genau da
    Uwe, der ist aber fest montiert in der Schiersteiner, möglich das die
    da noch was gestestet hatten. Aber 1 Ring/Erbenheim/B455 da passt was nicht, der erst Ring wird zur 455 ich denke du meinst die Verlängerung der Frankfurter Str. Richtung Erbenheim raus, aber auch egal.
    Es sollen noch mehrere! in Wi folgen....

    Zu dem Ding, das ist schon recht hoch (Geschätzte 3,50 m), ich mach die Tage mal ne org. Aufnahme von dem Ding und stell die hier rein :D N Blitzerwarner wird dir hier nicht helfen, der arbeitet mit Laser, und der Blitz ist da integriert.
    Ne Vorwarnung gibts nicht, auch keine Bodenschleifen.
    Was die Auffälligkeit betrifft, jetzt wo man weis auf was man achten muss hat man durchaus die Chance verschon zu bleiben, aber ich muss zugeben, hätte ich nicht die Info von Kollegen bekommen, dann wäre ich da der Säule "normal" vorbeigefahren...
    Losti, das Ding ist zwischen dem 2. Ring und der Niederwaldstrasse,
    bzw. der Fussgängerampel die da in der Nähe ist. Das da ein Unfallschwerpunkt ist, das ist Lachhaft, aber die Strasse ist gut ausgebaut... Genauso wie bei uns auf der Biebricher berab Richtung Innenstadt, auch sehr gut ausgebaut und breit, nur kein Unfallschwerpunkt. Ein Schelm ist wer da an Abzocke gilt. Aber ich bin ja froh das Vater Staat zu MEINER SICHERHEIT :D :D :D die Geschwindikeit überwacht...

    Hallo Leute,

    teure Grüße aus Wiesbaden, falls Ihr so ne Stehle am Strassenrand erblickt, dann hoffe ich für euch das die Geschwindigkeit passt. Diese Highlight der Technik kann problemlos 2 Fahrbahnen UND zwei Fahrtrichtungen gleichzeitig kontrollieren. Wir haben dieses "Geschenk" in der letzten Woche montiert bekommen, an einer 2 x 2 spurigen Hauptverkehrsstrasse (Schiersteiner Str. für Ortsansässige). Ich hab mir das Schauspiel heute mal angesehen, es ist alles nur ne Frage der Zeit bis wegen dem Ding die ersten Auffahrunfälle passieren.
    Also immer schön gucken was am Strassenrand steht.