Die Farbkombi.... Putzteufelwild
Ist da auch ein heller Teppich drin ? Brauchste ja n extra Fussabtreter für
Beiträge von Peter64
-
-
Die A66 ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln, inzwischen darfst du vom Wiesbadener Kreuz bis Höhe Erbenheim (glaub ich zumindest bis dahin) volle Lotte fahren, in die andere Richtung bei der selben Anzahl von Auf und Abfahrten nur 120, das soll verstehen wer will. Generell ist auf der nun 3 spurigen AB NACHTS nicht viel los, aber Geschwindigkeitsbegrenzungen andauernd, was soll das? Tagsüber ist das für mich akzeptabel, da ist soviel los da finde ich das richtig aber nachts...
Ich war letzen Sonntag mal wieder auf der A3, so Höhe Kelsterbach (Richtung Wi-Kreuz), links frei, Mitte auch nicht viel los, kommt ein "Auto" von ganz rechts und fährt bis ganz links, obwohl nichts los war, und das mit ca 160. Ich durfte wegen dem netten Zeitgenossen mal "dezent" Bremsen, dann hab ich einen Moment gewartet, es tat sich nix, dann hab ich runtergeschaltet und bin am Ihm ****** vorbei.
Wenn das unsere Freunde in grün gesehen hätten dann wäre ich der A* und RASER gewesen....
Was Losti betrifft, ich finde diese Strenge auch unangebracht, wenn wirklich nix los war (Was auf dem Video sicher zu sehen und somit einzuschätzen war) dann hätte ne fette "Belehrung" für die + 50 km/h gelangt und dann eben n normalen Knollen für die Baustelle. -
Luxussteuer aber nur für den der sich keinen Luxus gönnen kann...
Ach ja und SUV für Ex DDR, heute BRD Strassen, ok das ist ein Argument dafür...
mmmh, für den S ungefär das 5 fache an Steuern als heute, naja kommt fast in die Größenordnung die ich für meinen letzen 2,3 Liter Capri bezahlt haben, nur bin ich mit dem dann wenigsten mit 20 DM 100 Km gefahren...
*Ironiemodus aus'
-
ne der Golf hat ja kaum Seitenneigung
-
Das war in Hünstetten vom HMSC aus.
Ca. 50 % von dem Training hätte ich mir schenken können (Kurvenfahren und Geschicklichkeitskurs sowie Sitzposition) aber das
Nassbremsen und das mit dem Kreiselfahren im nassen war schon interessant. Ich hab noch n ADAC Gutscheinund den werde ich noch upgraden und dann werde ich beim ADAC mal ein Intensivtraining mitmachen (Gravenbroich bei FFM) denn ich wüsste zu gerne wie ich ein unbeherrschtes Heck wieder bändigen kann.
-
Mag ja sein das die älteren S die besseren waren, nur haben die nicht die passenden Fahrer gefunden, oder warum ist die VK so Schweineteuer
Walter, ich frag mich wir wir überhaupt erwachsen werden konnten....
Ich bin im Ford 20 M gross geworden, da gabs nix mit Gurt und Kopfstützen
( dafür vorne n V6) Anscheinend waren unsere Väter die besseren Fahrer, die haben den ganzen Schnickschnack noch nicht gebraucht.
Alex deine Freundin hat mit Sicherheit genug Druck im Bein für ne Vollbremsung, sooo spät kommt die beim S nicht. Lass Sie doch mal bei Regen auf einem großen Parkplatz üben, da musst du nix umbauen.
-
soeben noch bekommen, könnte sein das das der Winkel ist an dem die Vorderräder keinen Grip mehr hatten
-
Ich frag mich bis heute für was die Dinger gut sind, ausser vor dem Nachbarn gut dazustehen. Wald und Wiese darf man eh nicht fahren, und n Förster fährt eh M Klasse....
-
Weil es i.d.R. auch eingeschaltet ist
und in dem Fall wäre auch nur bedingt Platz zum abfliegen gewesen.
Walter sieh es mal anders, wo meiner in der Kurve noch ne Bodenwelle ausgleichen kann weil die Feder genügend Hubarbeit leisten kann kommt so ein Brett recht schnell zum abheben und damit zum Verlust des Bodenkontaktes. Tiefe harte Wagen sind ja gut und schön, aber wo um alles in der Welt hab ich damit einen Vorteil? Wo findest du den noch ne supergepflegte Strasse ohne Bodenwellen und dann noch trockenes Wetter dazu? Und bedingt durch immer größere Felgen mit schmaleren Reifen (in der Höhe), was soll den da noch Bodenunebenheiten schlucken? Ich wollte heute keine 35 oder 30 Reifen und womöglich zugedrehte gelbe Konis fahren. Da haut dir doch jede Bodenwelle durch bis in die Haarspitzen.
ABER zugegeben, mir ist der S in schnellen Kurven auch zu weich (zumindest hinten), also bei normaler Fahrt ist das Fahrwerk so wie es ist schon ok, aber wenn dich der Teufel reitet
Ihr hättet mal den Peugeot 207 oder den kleinen Fiat sehen sollen, da hat das Kurveninnere Hinterrad schon mal abgehoben
Nicht gerade sehr vertrauenserweckend von aussen anzusehen (Leider gibts davon keine Bilder)
Anbei noch n'Bild, ich denke hier sieht man das er zumindest vorne nahezu voll eingefedert ist.
-
Lieber ist er mir "zu weich" als das ich unkontrolliert aus der Kurve fliege
Das ESP auszuschalten, ich weis nicht ob dann der Platz zum ausfliegen gereicht hätte, und den S freiwillig ins Gras schmeissen das wiederstrebt mir ein wenig.
Aber zur tief und hart Fraktion, wir hatten 2 Sciroccos dabei einer gemässigt und der andere eben T&H, wer hat bei dem Test wohl besser abgeschnitten....
Jungs ein wenig Federweg und keine Konis sind im normalen Alltag durchaus empfehlenswert. Ich jedenfalls fahre seit Samstag durchaus entspannter im Regen, gestern bei viel Gischt auf der A3 gaanz entspannt mitgerollt, und herzlich gelacht, 80 erlaubt, 90 gefahren und von ner Motorradstaffel der Polizei überholt worden, die waren "dezent" gebadet und wollten nur noch HeimSchauen wir mal nächste Jahr ob die VSA Modelle eine andere VK Einstufung bekommen weil sie beherrschbarer
zu fahren sind...
-
Das Bild ist auch am Limit gewesen, es ging ja darum das man weis was passiert wenn man zu schnell in einer nassen Kurve unterwegs ist.
Und zumindest in der Sim ist er da klar über die Vorderräder gerutscht.
Ich hab das auch probiert das mir der Hintern kommt, aber so recht
ist mir das nicht gelungen. Ich kann euch nur sagen das ich im 2 Gang war, aber wie schnell oder obs VSA aufgeleuchtet hat kann ich euch nicht sagen, ich war zu sehr damit beschäftigt die Kegel nicht zu erwischen, aber ich war gut überrascht über die doch mögliche Geschwindigkeit. Anzumerken vielleicht noch, es war gut warm an dem Tag und die Reifen haben noch 100% Profil. -
Gilt da nicht auch die Klausel mit den 2 Wochen Rücktrittsrecht vom "Kaufvertrag" Selbst mit entsprechenden Klauseln in den AGB's dürfte das nicht ausgehebelt werden. Nur sollte Sie den Dienst oder was sich auch immer dahinter verbirgt (ich habs nicht angeklickt) genutzt haben, ich denke dann wird Sie auch dafür blechen dürfen.
-
Zumindest beim MY06 kann ich bestätigen das man mit guten Reifen auch bei Nässe ne gute Kurve fahren kann ohne das was passiert. Und unter Simulationsbedingungen schiebt er gutmütig über die Vorderachse. Leider durfte ich das nicht mit VSA Off testen, ich denke dann hätte das anders ausgesehen...
-
Wenn ich auch mal dürfte, das mit der nicht gehenden Heizung klingt nach Luft im System, bzw. zu wenig Wasser im Kreislauf. Eigentlich müsstet Ihr:
Beim kalten Motor den Kühlerdeckel öffen, dann die Heizung voll auf und den Motor im Stand warmlaufen lassen. ggf. den Motor hin und wieder mal auf ca. 3000 U/min hochdrehen, dann sollte die Heizung kommen. Fehlendes Wasser nachschütten. Motor ausmachen und Deckel drauf. Soweit zur normalen vorgehensweise.
Was mich jedoch stutzig macht sind eure Wasserfontänen im Ausgleichshälter, da würde ich auch auf eine mögliche defekte Kopfdichtung tippen.
Deswegen rate ich ebenfalls: Werkstatt fahren und checken lassen. -
Hat jemand schon einen echten Montags S 2000 als Neuwagen erwischt?
Wenn ja was hat den nicht gestimmt. -
Auch wenn du mit dem S Sport machst dann könnte es manchmal hilfreich sein wenn du wüsstest wie schnell dein Herz hin und wieder rast
Spass beiseite, das hat definitiv nix mit dem nichtsitzenden Brustgurt zu tun.
Radio scheidet schon mal aus das hab ich geändert. Fairerweise muss ich sagen, ich weis nicht obs schon langt im Auto zu sitzen oder ob der Motor laufen muss. Was kann den so ne starke Strahlung aussenden das die HF Uhr nix mehr anzeigt. Die Codierung der Wegfahrsperre oder die Zündung, mehr würde mir auf Anhieb nicht einfallen. Die Ultraschall Alarmanlage ist ja ausgeschaltet die entfällt also. -
Wie geschrieben, auf normal nasser Fahrbahn war ich weit vorne dabei, auf der Wintersimulation eben nicht. Darauf angesprochen meinte der "Instruktor" das das die Reifen sind, die vom BMW währen halt dafür besser abgestimmt.
Die Frage die sich mir jetzt stellt, konnte den jemand schon mal den gleichen Test mit unterschiedlichen Reifen machen? Den immerhin ist das ja eine Wintersimulation und wer im Winter mit Sommerreifen fährt, der ist selbst schuld. Gut bleibt das Argument der unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, die sollte das ABS ausgleichen und somit müsste der Wagen vernünfig bremsen.Im Nachhinein muss ich mal fragen, habt ihr in Bitburg nicht mal den Unterschied mit / ohne VSA ausloten können ?
-
Wenn du bei Spoon mal in die Kategorie Hardtops gehst wird du (nüchtern) sehen das Spoon nur 2 unterschiedliche Hardtops anbietet. Und da Hardtop 1 hinten kpl. anders aussieht würde ich daraus schliessen das das zweiteilige Hardtop diesen einen Preis hat den du oben erwähnt hast.
Dann mal Prost und hoffentlich hast du heute morgen einen nicht allzu dicken Kopf. -
Das mit dem ABS kann ich für die 2006er so nicht bestätigen. Ich war gerade gestern auf einem Fahrsicherheitstraining, und beim Bremsen auf der normalen nassen Fahrbahn war ich nach einem 3er BMW der Wagen mit dem kürzesten Bremsweg. Anders sah das auf dem Rutschbelag aus (Wintersimulation) da kommt man mit dem Wagen, oder besser mit den Reifen besser nicht drauf, da hab ich bei 35 km/h schon die kpl. Länge benötigt (ca. 70-100 m) und mit 45 gings drüber raus. Da ist wirklich Vorsicht geboten. Das Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen haben wir leider nicht gemacht, das soll dank ABS heute kein Thema mehr sein, spasseshalber haben die uns das mit einem alten nicht ABS Wagen gezeigt, der hat dann seine Kreisel gedreht...
Apropo Kreisel, den haben wir auch gemacht, LEIDER durfte ich den nur mit VSA fahren, und hier war ich doch überrascht, der 2006er S geht da ganz klar über die Vorderräder. Einfach runter vom Gas und der zieht sich wieder in die Fahrbahn rein. Was die leider nicht hatten war ne Schleuderplatte, den das hätte mich am meisten interessiert, was tut wenn das Heck kommt....
Und Slalom im nassen hatten die leider auch nicht, hier würde ich aber davon ausgehen das trotz VSA das Heck kommt, die Frage ist nur, kann das dann das VSA noch stabilisieren. (Bei meiner S Probefahrt hatte ich ja so eine Situation, zum Glück hat sich der Wagen wieder gefangen, oder ich habe ihn gefangen)Aber ich hab ja noch n ADAC Gutschein, den werde ich in ein Intensiv Fahrsicherheitstraining stecken, besser ist das.
-
Ach ich muss den Thread mal wieder Inbetriebnehmen, also auch Nr. 4 mit Farbprofi ist nicht so recht geworden (Neuwagenmassstab). Es ist inzwischen eher zu hell als zu dunkel. Aber auf der anderen Seite muss ich zugeben das z.B. die Türschlösser und die Stroßstangen genaugenommen auch nicht zu 100% übereinstimmen. Nun bin ich am überlegen ob ich die Baustelle zurückgeben soll und für n guten Extrabetrag n neuen nehme oder ob ich ein Wiedergutmachungsangebot annehmen soll, wobei der Wagen aber so bleibt wie er ist.
Scheiss Spiel