Na das ist doch mal ein schönes dezentes Tuning, nicht so ultratief und
die Felgen sehen schön aus, putzfreundlich scheinen sie auch zu sein.
Beiträge von Peter64
-
-
Ich habe eher den Eindruck das der S bei 180 lauter ist als mit 220.
(geschlossen gefahren) Ich bin letzen Sonntag das erste mal mit dem S
220 gefahren, wie verrückt muss man den sein da das Lenkrad loszulassen
Offen am Meer rumfahren, hmmm das wär mal was, dazu noch schöne warme
Luft...
Zu den Dachaufnahmen in der A-Säule, sind die unter dem schwarzen verchromt? Hab bei mir gestern entdeckt das das schwarz schon abgeplatzt ist... wenn's doch eh nicht hält, warum lackiert Honda das dann überhaupt? -
Die Spoiler sind doch nur peinlich, damit würde ich nicht rumfahren wollen.
Ne die Kiste können die behalten. -
Pinoccio, Pinoccio...
und das am 1.April ...
und meiner hat n Vollcarbon Monocoque und ist auf 750 kg abgespeckt,
bei mindestens 450 PS bei geschmeidigen 15325 U/min und läuft mit altem Frittenfett ( 2,78 Liter/100 km ), aber nur das vom großen goldenem M weil da sind freie radikale und Süchtigmacher drin. Bilder gibts keine, die Kiste ist zu exclusiv. -
Also, dann mach doch die Persennig übers Loch, dann sieht doch keiner das da kein Dach mehr drunter ist. Ich gehe aber auch davon aus das es ein April-April ist, den so blöd kann man nicht sein
-
Da musst du wohl irgendwie von Richtung Verdeckkasten dran, und dann scheinen das zwei Teile zu sein, dummerweise nicht vorne und hinten, sondern oben und unten. Schau dir mal die Ex-Zeichung dazu an.
Viel Spass bei "basteln"
-
Hast doch jetzt ne Mittelkonsole zum Experimentieren...
Bin schon weg bevor mich Steve jetzt erschlägt
-
Dann darfste aber nicht schnell fahren, weil da ist das Radio n bisschen schwach auf der Brust für
Aber an der Stelle mal, wer weis den für wieviel Watt die OEM Lautsprecher ausgelegt sind ? (Ich würde die Info für den MY2006 benötigen)
Im Handbuch hab ich nix drüber gefunden. -
Optisch von aussen hab ich die Tage das TT Cabrio gesehen,würde mir sofort gefallen, aber ich hab in dem geschlossenen schon dringesessen, und da ein klares, nein danke. (gefahren bin ich den leider? noch nicht)
-
da ist nix gesperrt. 18:05
-
und Honda gibt auch heute noch an der Motor 1L / 1000 km fressen darf, neue Motoren sogar noch da drüber.
-
Noch n Nachtrag, ich wollte heute meine Blende wieder drauf machen, (runter hab ich sie machen lassen, wagen war eh in der werkstatt. also du bekommst die radioblende nur wieder drauf (und somit auch nur ab) wenn du das oberteil von der mittelkonsole löst (2006er model). (das oberteil ist der plastikteil) mit den fingern auf höhe der schaltkulisse unter den kunsttoff greifen und dann nach oben drücken, dann kommen die klammern schon. Dann einfach nach hinten ähnlich vorgehen. schluss ist, wenn sich das polster hinten von der mittelarmlehne löst. dann kannst du den ganzen plastikkrams etwas nach hinten schieben und dann bekommst du die radioblende vorne auch raus.
UND WICHTIG !!! bevor du mit dem radio rumhantierst, Rückwärtsgang rein und DANN ein oder zwei socken über den schaltknauf stülpen, wenn du sonst nicht achtgibst (und das wirst du nicht weil du fluchst über den ISO Stecker) dann verkratzte dir ganz schnell den schaltknauf. und ich weis nicht ob da klarlack drüber ist, oder ob der alu natur ist.UUPS in der Erklärung oben hat sich der Fehlerteufel geringfügig eingeschlichen, der Adapter hat dann natürlich ISO-Radio/ISO-Honda/Bedienpanel am Radio
-
Das vergnügen des überholenden Hinterrades habe ich bei einem meiner Capris schon mitgemacht, das war ähnlich, auch erst unbekannte Geräusche hinten, nix gefunden, weitergefahren u.a. Autobahn mit ca 150 und dann ca. 10 min nach Autobahnende auf einer ruhigen Seitenstrasse überholt mich mein linkes Hinterrad, wie sich das gehört kam just in dem Moment n Mini entgegen, klong Rad gegen die Stoßstange... danke von meiner Versicherung
Ich selbst bin sozusagen auf den Befestigungswinkeln der Blattfeder gerutsch und konnte den Wagen "recht normal" rechts ransteuern. Immerhin eine Radmutter konnte ich auf der Strasse noch finden, die restlichen 3 weg.
Da hab ich mir auch nur noch gedacht, wenn das 10 Min. früher passiert wäre... -
Also Alex, da die Antworten der Jungs ja nicht gerade hilfreich sind...
gehe davon aus das du einen Adapter benötigst wenn du dir ein anderes Radio einbaust. Hintergrund; Im S ist der genormte HONDA Stecker drin, dieser ist zusätzlich belegt mit einer Signalleitung die vom Bedienteil kommt. Im OEM Radio ist hinten das Gegenstück zum Hondastecker integriert, somit einstecken und fertig. Kaufst du die nun ein Radio vom Hersteller XY, so hat der hinten seinen extra Firmen eigenene Stecker dran, dieses Radio wird dann mit einen Adapter ausgeliefert der dann von Firmeneigen auf ISO Stecker geht.
Willst du nun diese Radio in den S einbauen so gibt es 2 Möglichkeiten:
1. du verzichtes auf das Bedienpanel vom S, dann benötigst du nur einen Adapter ISO auf Honda "neu" den gibts in jedem MM Laden o.ä. ca 16 €
2. du willst das Panel mitbenutzen, dann muss das Radio das erstmal unterstützen und du benötigst einen Spezialadapter, der die Kombi hat, Radiohersteller/Honda "neu"/ Bedienpanel Anschluß. Diese Adapter sind
leider recht spärlich zu finden, und sie sind mit ca. 80 € nicht gerade günstig.Ich hab meinen hier bestellt:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/produc…enung-f-pioneer
und das Ding geht
Ums vorweg zu sagen, ich hab geflucht bis ich das Ding mechanisch untergebracht hatte, dieser **** ISO Stecker ist sowas von groß, wer den erfunden hat der gehört geschlagen...
und offen kannste ab 130 die Anlage eh ausschalten -
ne italienische ex-lire
ohne Väterchen Staat könnten diese Preise auch an unseren Tanken hängen
-
Ich glaub ja nicht das mit nem Porsche oder ner Viper anders gefahren wird als mit dem S. Es gibt überall solche und solche Fahrer.
Sag mal Alex, schiebst du deinen S, das du mit 8.5 Litern rumkommst ?
Ich streichle mein Gaspedal (bin ja wie du noch am einfahren) aber ich bin so bei 9,6-9,8 Litern Verbrauch.Gruß
Peter64 -
Da läufts ja einem kalt den Rücken runter, geil gemacht.
Wie geht es euch, ich finde die älteren Wagen haben einfach
mehr Ausstrahlung als der letzte derzeitige Ferarri an der Tanke. -
@ Horst, ne kann ich natürlich nicht, ich habe ja auch keine Werkstatt genannt, nur wenn du dein Auto wegen ner Kleinigkeit wegbringst und du Ihn später abholst und feststellst das das was gemacht werden sollte nicht so gemacht worden ist wie besprochen, UND dabei von der Werkstatt richtig ins Klo gegriffen wurde, dann wärst du auch auf 180. Wenn das verbockte dann auch nicht mal eben Rückgängig gemacht werden kann, dann will ich dich mal sehen was du für einen Hals schiebst wenn das dein NEUWAGEN war...
Und deswegen, machs lieber selbst. Klar alleine wegen der Garantieansprüche DARF man nicht viel machen, aber ich habe jetzt ein sehr gespaltenes Verhältnis zum Thema HERSTELLERWERKSTATT.... -
-
In dem LKW haste mehr Stauraum...
Autsch !