Da die S zum Drehen einlädt im gegensatz zu einem Golf oder ähnliches. Wird der Motor auch dementsprechend mehr beansprucht. Somit ist der Verschleiß auch höher.
Aber wenn man unsere "S"üße nur schont, dann schafft sie auch ihre 200.000 oder mehr Km. Das machen allerding die wenigsten, denk ich mal, weil wie gesagt sie dazu fast schon nötigt gedreht zu werden.
Mir fällt dazu ein, dass ein Bekannter von mir sich Anfang des Jahres einen gebrauchten Polo gekauft hat und den man könnte sagen Misshandelt hat. Fast nur Vollgas und immer bis zum Maximum ausgedreht. Ergebnis war, dass der Polo nach 2 Monaten den Geist aufgegeben hat und einen neuen Motor brauchte.
So wie man das Material behandelt so reagiert es auch.
mfg Marc