Original von Los Eblos
Jo. Denke ich auch. Ich hab ja auch gedacht... WAAAS? 185 EUR für 200ml Wachs? Wie krank! Naja, und die anderen Dinge sind ja mit um 30 EUR je kleine Flasche auch wirklich nicht billig. Daher hab ich ja auch die Flaschen gewogen, um mal zu sehen, wieviel man denn braucht, wenn man n ganzes Auto macht. Sicher hängt das stark auch vom Auto ab. Ein S2000 hat viel weniger Lackflächen als ein Civic. Das wirkt sich ja aus. Und wenn der Wagen lausig aussieht, wird man mehr Quick Finish und mehr Cleaner benötigen. So wie ich beim Golf. Wachs kommt aber je Lackfläche immer gleich viel drauf. Und wenn ich gerademal 15g für nen ganzen Civic brauchte... ca. 200g sind drin. Da könnte ich den 12-13x wachsen! 185 EUR / 12x = 15 EUR/Behandlung. Wenn man das 2x im Jahr machen würde... über 7 Jahre. Nun ja... muss ich nicht weiter bewerten. Diese Applikatoren sind empfehlenswert, damit bringt man das teure Zeug sehr gleichmäßig und sparsam auf. Ich hab ja vorher gewußt, dass es sehr ergiebig ist, daher hab ich auch gleich das teure Concorso mit 55% Carnauba gewählt.
Ich denke aber, der Kniff für das zuerst sichtbare gute Ergebnis ist die Kombination aus Knete im ersten Schritt sowie Cleaner-Fluid im zweiten Schritt. Das Wachs bringt dann den Langzeitschutz sowie den Tiefenglanz. Ohne die Vorarbeit ist das Wachs nicht so viel wert! Denn es reinigt selbst nicht, es konserviert nur und gibt das glänzende Finish.