Beiträge von S Drifter

    Zitat

    Original von Micha B

    Naja, nicht mehr bin jetzt nach Neckartenzlingen gezogen....
    Da isnich so viel Fluglärm. :D :D :D

    Wo genau wohnst du?

    Und vor allem
    KOMMST DU MIT ZUM SUSHI-ESSEN ??????

    Naja, Neckartenzlingen ist ja nicht so weit weg. Wohne in Bonlanden bin aber die meiste Zeit in Plattenhardt wegen Geschäft. Bis Neckartenzligen gibts ja einige Kreisverkehre :-).
    Aber Du kannst mich gerne mal besuchen kommen im Billard-Sport-Zentrum Filderstadt. Überm Penny Markt in Plattenhardt.

    Sushi essen ist nicht wirklich mein Ding. Bin zwar Fischfan aber Sushi... Ich weiss nicht.... :)

    Tee also Boxberg ist "relativ" schnell zu erreichen. Bei den Trainings sind immer etliche Schweizer dabei. Boxberg liegt in Richtung Würzburg (die Strecke ab Heilbronn ist übrigens immer leer, unbegrenzt und ganz nett mal den S einwenig aus zu fahren) :-).

    Da hier ja einige sind, die da Interesse daran haben, werde ich den Harry mal kontaktieren und schauen was sich machen lässt.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten und ein paar Termine in Erwägung ziehen. Wir nehmen dann den, bei dem die meisten kommen können.

    Micha B: Hey Nachbar, ja das seh ich auch so. Deswegen mache ich die Trainings bei ihm ja immer mit :-). Und Harry hats schon übel gut drauf. (egal welches Auto).

    Übrigens, für die die meinen es ist zu weit: 1. Es lohnt sich 2. Nehmt einen Beifahrer mit, so mache ich das immer. Der tuckert mich dann hin und auch wieder zurück. Da kannst Dich dann die vollen 6 Std auf das Training konzentrieren.
    Denn wie schon hier erwähnt, ist das Ganze anstrengend und danach hat man auch nicht wirklich Lust dann noch auf der Autobahn vor sich hin zu gurken.

    Micha B: Ich trainier hier immer in Plattenhard am Kreisverkehr :-)))))

    P.S.: Was ich total vergessen hatte: Die Trainings sind natürlich immer am WE. In der Regel Sonntags.

    Nun, dann trage ich auch mal eine Geschichte bei:

    Fahrstrecke Korntal - Filderstadt. 36km größter Teil Autobahn. Sage und schreibe 2,5 Std habe ich nach Filderstadt gebraucht. 6 Polizeikontrollen mit einem popeligen Opel Vectra.

    Anyway, ab der 3. Kontrolle hatte ich die Papiere schon in der Hand.
    Der Hammer war die 6. Ich als Billardspieler eine Queuetasche natürlich hinten auf dem Rücksitz gehabt. Polizeimensch kommt und fragt brav nach Fahrzeugschein und Führerschein, ich ihm ausgehändigt und gefragt, ob sie vielleicht jemanden suchen, und dass das schon meine 6. Kontrolle ist seit Korntal. Polizist: Geht sie nichts an und leuchtet mit der Taschenlampe ins Auto. Sieht das Queue tritt zurück, zieht die Pistole und sagt: Sofort die Hände ans Lenkrad!!! Ich einwenig verdutzt, keinen Plan was abgeht auf einmal stehen da echt 7 Mann um mein Auto rum.

    Ich: Ääähhhh, habe ich was verbrochen???!!!
    Er: Mund halten und Händen schön ruhig am Lenkrad lassen!!!
    Ich denk mir nur, WAS bitte geht hier für ein Kinofilm???!!!
    Er: So, ganz langsam aussteigen bitte!!!!! Hände langsam vom Lenkrad weg.
    Er war tatsächlich so nett und hat mir die Tür aufgehalten, da ist er mir richtig sympathisch geworden...
    Tja und da stand ich dann am Auto, die Hände auf dem Dach.
    Er mir Handschellen angelegt. Da wars dann wieder vorbei mit der Sympathie.
    Ich: KÖNNT IHR MIR VIELLEICHT ERKLÄREN WAS ZUM TEUFEL HIER GERADE ABGEHT. (stinkestinkesauer!!!!)
    Er: Mund halten und vor das Fahrzeug stellen.

    Nachdem ich dann da vorne stand zeigt er nem Kollegen auf den Rücksitz. Der ging ans Auto und holte meine Queuetasche heraus.
    Er: Haben sie eine WBK??!
    Ich: Äääh, nö.
    Er: Wieso führen sie das dann mit sich???! (laut)
    Ich: (langsam dämmerte es mir!) Grinsend: Wieso? Darf ich nicht?
    Direkt gegenüber stand ein Polizist, der auch schon schmunzelte (offensichtlich einer, der wußte was eine Queuetasche ist).
    Mein netter Kollege geht an die Tasche und öffnet sie.
    DIESEN Blick hätte ich sooooooooo gerne auf einem Polaroid gehabt. Die Kollegen hatten die Waffen schon runtergenommen und drehten sich nur noch um. Naja und ich habe mein Grinsen nimmer ausm Gesicht bekommen.

    Das hatte ihm allerdings auch nicht gepasst. Hat dann um wenisgtens einwenig erfolgreich zu sein allers gecheckt was man am Auto checken kann und wegen der Heizdecke hat er mich dann dran bekommen, weil ich keine im Auto hatte.

    Ein äusserst amüsantes Erlebnis so im Nachhinein, als ich aber die Waffen auf mich gerichtet sah bin ich bestimmt um etliche Nuancen bleicher geworden...

    So long...

    Hmmm, klingt alles einwenig kompliziert. Ich habe Leuchtstoffröhren recht einfach "gedimmmt":
    Es gibt in (jetzt nicht Lachen!!!) Zoohandlungen Reflektoren. Die kosten für eine 120er Röhre ca. 10 Euro. Werden nur zusammengeklipst und kommen dann auf die Leuchtstoffröhre.

    Ich glaube (!) dass man die eigentlich genau anderherum verwendet wie ich es tue. Ich stecke diesen Reflektor von vorne drauf. Durch leichtes drehen kann man die Lichtstärke einstellen...

    Just my 50 cents

    Hi allerseits,

    nachdem von stocky das Thema Bitburg gefallen ist, habe ich mir gedacht ich könnte für die Leute hier aus dem Süden evtl was organisieren.

    Ich habe selber schon bei den Drift-Trainings von Harry Müller mitgemacht und würde, falls Interesse besteht, mit ihm in Kontakt treten und schauen ob er nicht auch mal eins für die S2k Fahrer machen würde. Bisher war ich immer allein im S, ausser der Gabor aus der Schweiz, der war immer dabei allerdings ist er wohl auch Mitveranstalter.

    Ich will jetzt nicht das hier irgendwie ein Konkurrenzkampf gegen Bitburg entfacht, ich schmeisse das einfach mal so in den Raum. Organisationstechnisch sollte man sowieso schauen, dass das dann an unterschiedlichen WE's statt findet. Einige möchten vielleicht bei beidem mit machen.

    Zum Training von Harry ist zu sagen: es geht zu 90% ums driften! 10% sind Sicherheit. Allerdings hängt das Ganze ziemlich eng beieinander, da da das Driften eine Kontrolle des Fahrzeugs in einer Grenzsituation darstellt.

    Anyway, wer sein Auto einwenig besser kennenlernen und dabei Spaß haben möchte ist hier genau richtig.

    Die Trainings kosten um die 200 Euro. Reifenverschleiss geht fast gegen 0, da sämtliche Übungen auf bewässerten Flächen stattfinden. 1 Lastwechselübung findet im trockenen statt, wer aber seine Reifen schonen möchte muss das ja nicht sooo heftig machen.

    Ich bitte auch erstmal NUR um Rückmeldung OB überhaupt hier im Süden Interesse bestehen würde.

    So long aus Filderstadt

    Hi Sönke,

    wie weit ist den Friesenheim von FIlderstadt (bei Stuttgart) weg? Ich habe hier einen supergenialen Lackierer, der das sicherlich günstig aber vor allem gut(!!!) machen kann..

    Grüße aus Filderstadt

    Hi allerseits,

    ich weiss nicht, wer von euch es schon mal gemacht hat oder vielleicht sogar so rum fährt, aber der S hat ja einen richtig netten Sound, wenn das Aircase offen ist. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht ein offenes Luftfiltersystem für den S gibt. Sprich ohne Aircase eben.

    Mir ist auch aufgefallen (vielleicht eher subjektiv), dass er etwas "geschmeidiger" am Gas hängt, wenn das Case offen ist.

    Eine legale offene Lösung wäre mir natürlich lieber.

    Erfahrungen?

    Grüße aus Filderstadt

    So, nach einiger Zeit und vielen vielen vielen Telefonaten bin ich nun von 17er Felgen abgekommen.

    Also 17er Felgen gibts in der Konstellation wie ich sie bräuchte 7,5x17 und 8,5x17 mit VA ET55 und Nabe 70, HA ET65 und Nabe 64 NICHT!

    RH bietet einen 17er Satz an allerdings 7,5x17 rundherum, heisst schonmal keine 245 hinten. DAS wiederum lässt mich komplett umdenken... Hätte ich das bloss vorher gewusst.

    Ich habe nun einen gebrauchten Winterreifensatz bei Greifswald ausgemacht. Der wird mir morgen zugeschickt. Kommt auf die aktuellen 17er OEM Felgen drauf und gut ist. Genau DAS wollte ich eigentlich nicht, aber jetzt nochmal 1300 Euro für den selben Satz Felgen möchte ich auch nicht ausgeben.

    Nun ist mir die Idee gekommen im Sommer auf 18" um zu steigen. Offensichtlich gibt es da WESENTLICH mehr Auswahl an Felgen für den S2000. ZUmindest hat das meine Recherche ergeben.

    Der zweite Gedanke war: Mist, beim driften bedeutet das mehr Fläche... Nun würde mich interessieren, ob hier jemand vielleicht noch mit dem S driftet und mit was für einer Reifengröße...

    P.S.: Meiner Ansicht nach sind 16" mit 225er hinten definitiv zu klein für dieses Auto...

    Danke, das wünsche ich Dir auch. Ich fahre meinen S ganz genau seit dem 27.05.04. War damals frisch von der Stange. Hatte auch fast 8 Monate darauf gewartet. Bin das Auto auch im Winter gefahren, allerdings nur wenn es keinen Schnee gab, da ich bisher keine Winterbereifung hatte.

    Grüße Dejan

    Ich danke euch erstmal für die Antworten.
    Habe schon mit dem Reifenmenschen gesprochen,und werde wohl 245er hinten holen.

    Dann wäre das Problem der Bereifung schonmal gegessen.

    Es kam der Punkt, dass ich ja die jetzigen Felgen nehmen könnte, würde auch stimmen soweit, allerdings MÜSSEN da die jetzigen Reifen drauf bleiben. Gründe sind erstmal egal.

    Jetzt wäre die Frage, woher die Felgen? ebay? Oder doch zum Hondahändler?

    Nächste Frage wäre,welche Größe?17x7 oder 17x7,5? Gehen vorne und hinten dieselbe Größe?

    Und mal ganz unabhängig davon: WIESO ist es so schwer Felgen zu bekommen für den S??

    Nun, danke erstmal für die Antworten.

    Das heisst zum Einen: Ich habe nen Mist bestellt?
    Zum Anderen: Bevor ich den nächsten Mist bestelle sollte ich mich noch einwenig schlauer machen?

    Jimmy: Ja genau das wollte ich ja nicht, also 215 Vorne und 245 hinten. Für Winterreifen finde ich 245 hinten doch einwenig knackig...

    Mal schauen, ob ich 2 von den 215er umtauschen kann in 205er. Das würde doch theoretisch gehen, oder? UNd dann halt die 205er eintragen lassen. Oder kommt da schon wieder das nächste Problem auf mich zu?

    Argh, habe mich nie mit so nem Schnickschnack beschäftigt, da ich das Auto eigentlich nur fahre. Mittlerweile mehr quer als geradeaus, nichtsdestotrotz ärgert mich das jetzt einwenig.

    Ich wollte mich jetzt, bevor ich nochmal einen Fehler mache, doch einwenig schlauer machen...

    So long...

    HI Leute,
    also ich bin ja neu hier, aber es gibt Beiträge bei denen krauseln sich mir die Fußnägel, wenn ich sie lese.

    WIESO bitte in Gottes Namen sollte ein Auto "plötzlich" "einfach so" ausbrechen??????

    Es gibt rein physikalisch gesehen keinen aber auch GAR KEINEN Grund dafür.

    Ich kann euch allerdings ein paar Fehlverhalten aufzeigen, die unter Umständen dazu führen können:

    1. Fahrbahnwechsel z.B. von Trocken auf Nass - Fahrer bekommt "Angst" geht abrupt vom Gas was passiert? Das Heck wird leichter, vorne ist mehr Grip, Fahrbahnunebenheiten und das Ärschle bewegt sich in eine Richtung. PLÖTZLICH ist das aber definitiv nicht. Das passiert mit JEDEM Auto, welches einwenig sportlicher eingestellt ist.

    2. Kurvenfahrt am Limit und Angst - Selbes Phänomen wie oben. Wer jetzt auch noch leicht bremst (also keine Vollbremsung macht) erleichtert das Heck nocheinmal um einige kg an der Achse und schwupp geht das Heck weg.

    All das sind allerdings Dinge, die wie schon erwähnt, mit JEDEM Auto passieren.

    Teilweise habe ich hier das Gefühl beim Durchlesen, dass sich einige Leute nicht dessen bewusst sind, dass sie einen astreinen Sportwagen fahren. Und ein Sportwagen ist nunmal keine Limousine sondern ein Sportwagen und der verhält sich nunmal einen Tick giftiger. Wenn man das aber weiss und auch schoneinmal auf offener Fahrbahn oder Fläche angetestet hat, dann kommt er auch damit zurecht.

    Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich am Anfang extreme Probleme hatte, das Heck überhaupt ums Eck zu bekommen. (als ich mit driften angefangen habe). Das Auto hat eher untersteuert wie das es ausgebrochen ist und das trotz heftigem einpendeln im Trockenen bei ca 80 km/h und dann Lastwechsel ins Nasse.

    Ein Tipp für jeden S-Fahrer: Wer sportlichen fahren möchte, sollte mit seinem S einige Male über die Limits hinausgehen (auf geschlossenem Gelände, Kurse gibt es genug) um zu wissen, wie sich dieses Auto verhält.

    So long....

    Hi allerseits,

    ich habe, nachdem ich mit meinem Reifenhändler gesprochen habe, ein kleines Problemchen.

    Habe 4 neue Winterreifen 215,45,17 rausgelassen und sollte mir jetzt irgendwie Felgen dafür besorgen. Muss nichts Besonderes sein da die ja sowieso nicht so lange drauf sind. Jetzt wäre die Frage, welche 17"-er da am geschicktesten wären und wo ich die am schnellsten her bekomme. Reifen stehen da und warten auf die Felgen.
    Für mich sind eigentlich nur 2 Sachen wichtig: Günstig und schnell lieferbar. Alles andere ist zweitrangig, da ich bei S nicht soooo sehr auf das Aussehen schaue sondern mehr auf Tuning in Richtung driften gehe.

    So long, hoffe auf baldige Antwort.

    Grüße


    P.S.: Nachdem ich jetzt einwenig im Internet gestöbert habe, habe ich festgestellt, dass ich offensichtlich einwenig zu vorschnell war. 4x 215, 45, 17 ist wohl nicht sooooo prickelnd.
    Wie wird sich das denn auswirken wenn ich mit 4 gleich großen Reifen fahre?

    P.P.S: Ich war verwirrt durch die Eintragung im Schein in der eben nur der 215, 45, 17 und 245, 40, 17 drin stand...