HI Leute,
also ich bin ja neu hier, aber es gibt Beiträge bei denen krauseln sich mir die Fußnägel, wenn ich sie lese.
WIESO bitte in Gottes Namen sollte ein Auto "plötzlich" "einfach so" ausbrechen??????
Es gibt rein physikalisch gesehen keinen aber auch GAR KEINEN Grund dafür.
Ich kann euch allerdings ein paar Fehlverhalten aufzeigen, die unter Umständen dazu führen können:
1. Fahrbahnwechsel z.B. von Trocken auf Nass - Fahrer bekommt "Angst" geht abrupt vom Gas was passiert? Das Heck wird leichter, vorne ist mehr Grip, Fahrbahnunebenheiten und das Ärschle bewegt sich in eine Richtung. PLÖTZLICH ist das aber definitiv nicht. Das passiert mit JEDEM Auto, welches einwenig sportlicher eingestellt ist.
2. Kurvenfahrt am Limit und Angst - Selbes Phänomen wie oben. Wer jetzt auch noch leicht bremst (also keine Vollbremsung macht) erleichtert das Heck nocheinmal um einige kg an der Achse und schwupp geht das Heck weg.
All das sind allerdings Dinge, die wie schon erwähnt, mit JEDEM Auto passieren.
Teilweise habe ich hier das Gefühl beim Durchlesen, dass sich einige Leute nicht dessen bewusst sind, dass sie einen astreinen Sportwagen fahren. Und ein Sportwagen ist nunmal keine Limousine sondern ein Sportwagen und der verhält sich nunmal einen Tick giftiger. Wenn man das aber weiss und auch schoneinmal auf offener Fahrbahn oder Fläche angetestet hat, dann kommt er auch damit zurecht.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich am Anfang extreme Probleme hatte, das Heck überhaupt ums Eck zu bekommen. (als ich mit driften angefangen habe). Das Auto hat eher untersteuert wie das es ausgebrochen ist und das trotz heftigem einpendeln im Trockenen bei ca 80 km/h und dann Lastwechsel ins Nasse.
Ein Tipp für jeden S-Fahrer: Wer sportlichen fahren möchte, sollte mit seinem S einige Male über die Limits hinausgehen (auf geschlossenem Gelände, Kurse gibt es genug) um zu wissen, wie sich dieses Auto verhält.
So long....