Hallo eilan,
natürlich werde ich nochmal kurz vor dem Ablauf des Gruppenkaufs etwaige Preisänderungen bekanntgeben.
Beiträge von thomas_g
-
-
Hi Ray,
ist gebongt, stehst auf der Liste
-
Hi Ray,
ist gebongt, stehst auf der Liste
-
Ich merks schon, ihr wollt mich hier fertig machen

-
Keine Angst Speedfreak, das bekomme ich nicht in den falschen Hals

Ich denke mal das ich mich nicht in die Reihe der "Nichtsblicker" einstufen brauche, oder doch?
Hauptgrund warum ich Swizöl verwende, es ist rein pflanzlich! Ich hab da eine Abneigung gegen all diese chemischen Keulen. Und mein S2000 ist halt auch was Besonderes für mich. Zum anderen reicht das Wachs auch ewig, da man sehr wenig davon auftragen muß. So ein Döschen reicht mal locker 5 Jahre.
Aber wie gesagt, ist alles Ansichtssache. -
Auch wenn mich jetzt hier alle als verrückt einstufen (wenn das nicht bereits schon geschehen ist
), ich verwende folgendes Swizöl Wachs:
Zitat von der Swizöl Seit:
Concorso
Unser berühmtes Concours-Wachs
für tief spiegelnde Oberflächen.
Angereichert mit Kokosnuss- und Zimtöl-Extrakten verleiht diese hochkonzentrierte Rezeptur mit 48 Vol.% reinstem gelben Carnauba der Lackierung einen Glanz, den man sonst nur bei preisgekrönten Klassikern antrifft. Nach Cleaner Fluid Wachs-Vorbehandlung anwenden.
Und jetzt kommts.... Preis: 155 Euro
-
Jeder Wunsch wird schnellstmöglichst bearbeitet hehehe

-
So wie es aussieht wird meine bestellte Amuse Anlage Ende Juni bei mir eintreffen....... Kanns kaum erwarten
Hier noch mal ein paar Pics: -
Hab gerade ein Soundfile auf meine Seite gepackt.
http://www.s2ki.info/videos.htm -
sky-chicken schrieb am Thu, 29 May 2003 07:39 thomas_g schrieb am Tue, 27 May 2003 05:19
*hochschieb*
Machst du jetzt geschaefte mit Brandon ???
Jo, er hat mich gebeten für Ihn ein paar Gruppenkäufe anzuleiern. Kennst ja Brandon, der lässt nicht locker
-
Naja Eintragung ist nicht gleich Eintragung. Sofern ein Gutachten vorliegt, sprich bei Felgen, Fahrwerk, Federn usw. ist es kein Problem. Kostenpunkt pro Eintragung ca. 40 Euro.
Wenn kein Gutachten vorliegt, spricht man von einer Einzeleintragung und diese ist wesentlich teurer, da unter Umständen Tests durchgeführt werden, z. B. dB-Messung. Da kann es schonmal 300 Euro kosten für eine Eintragung, sofern der TÜV Prüfer das Teil genehmigt.
Am besten einfach mal beim TÜV direkt fragen. -
Domstreben beim S sind auch eher nur zweitrangig in Sachen Karossierieversteifung anzusehen.
Dafür sind eher die X-braces im Frontbereich und die Rear-Braces im Heckbereich gedacht.
Wobei ich schon sagen würde das die im Gruppenkauf angebotene Domstrebe sehr stabil ist. Per Gewinde kann die Festigkeit der Strebe verändert werden. Das ist bei der Comptech soweit ich weiß nicht möglich. -
Hab gestern auch nochmal mit dem Werkstattmeister meines Honda Händlers gesprochen.
Er verwendet auch nur das original Honda 5W40 Öl und sagt daß er damit nur sehr gute Ergebnisse hatte. -
Finde es auch merkwürdig, denn ohne Gebläse ist es ganz klar das die Leistungsmessung nicht korrekt ist.
Klingt für mich schon irgendwie komisch. -
Nein Nein, hehe, nur meine Wischer geben so langsam den Geist auf

-
Mal ne ganz blöde Frage,
gibt es Scheibenwischer von Bosch bzw. einer anderen Marke für unseren S2000, oder muß man immer die originalen Honda Wischer bestellen? -
Ich benutze Swizzöl Produkte.
Schweineteuer aber halten auch ewig, und vorallem riecht das Wachs so schön nach Zimt
-
Hallo,
ich hab wieder 2 Neue Videos auf meiner Webseite gepackt.
Einmal ein Soundfile der Amuse Dual Titan Anlage und zum anderen ein Video eines amerikanischen S2000 Besitzers, welches wirklich gut gemacht ist und auch mal ein 1/4 Meilen Rennen zeigt.
Zu finden sind die Videos unter:
http://www.s2ki.info/videos.htm
Titel der Clips:
Amuse Dual Ti
Tolles Video eines amerikanischen S2000 Besitzers inkl. 1/4 Meilen Rennen
Viel Spaß beim anschauen.
Achja über Gästebucheinträge würde ich mich auch sehr freuen
-
Soll ich einen Gruppenkauf mit Uriellas Heilwasser starten?

-
Wegen den Softtops werde ich nächste Woche bescheid bekommen. Gestern habe ich auch nochmal bei meinem Honda-Händler nachgefragt. Preis 1280 Euro....

Also mal schauen was die Amerikaner mir für ein Angebot machen.


