Die war nie draussen.
Rudeboy wollte damit nur sagen er zu dem derzeitigen Zeitpunkt der Höchstbietende war.
Beiträge von thomas_g
-
-
Hab die TSS-Anlage jetzt in Ebay gestellt, falls Interesse besteht, hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28 638&item=2413209604 -
Hab gestern mit einer Bekannten gesprochen, der eine Shell Tankstelle gehört. Sie gab mir den Tip einen Tag bevor das 100 Oktan Benzin eingeführt wird, einfach Optimax zu tanken.
Da sich mit großer Wahrscheinlichkeit schon das neue 100 Oktan Benzin im Optimax Vorratstank der Tankstelle befindet
-
Wow! Das mit der Radioblende sieht genial aus

Sowas will ich auch haben! Leider konnte ich ich nicht zum Öltemp-Workshop kommen, da ich geschäftlich unterwegs war
Aber falls Ihr das zum bestellen anbietet werden ich zuschlagen
-
Naja ich sag mal so, mein Schatz bekommt nur das beste in den Tank. Ist ja auch nicht so ein 08/15 Auto. Und ob das jetzt 5 oder 10 Cent pro Liter teurer ist, wird mich auch nicht in den Ruin stürzen.
Da rauche ich dann einfach ein Päckchen weniger, dann ist das schon wieder drausen
-
Juhuu!! Da freut sich mein Mugen ECU

-
Mmmmhhh lecker die Amuse Anlage *träum*
Das wäre die richtige für mein Schätzchen, nur leider viel zu teuer
(knapp 2700$)
Aber hier das Soundfile:
http://homepage.mac.com/brandonshigeta/.Public/dualr1.mpg -
Ich habe Scott von King Motorsport die Frage bezüglich des Leistungsstand gestellt, mit welchem Gang usw...
Dies kam als Antwort heute:
It is hard to tell if your dyno numbers are high or low. Every chassis dyno will give you different numbers. Plus without running a baseline on the same day as you run full modded you will never know what gains/losses you have. Generally you should run you car in 4th. gear on the dyno. This is closer to a 1 to 1 ration. Running in 5th. will give you too much loss through the drive train.
In our opinion, chassis dynos are not repeatable and will give you only a relative number only valid at that point in time. Our race engines run on a chassis dyno can gain or lose up to 8 hp from day to day with no changes for example.
Scott ist schon sehr lange im Racing/Tuning Geschäft. Er unterhält einen eigenen Rennstall in den USA mit Honda Fahrzeugen und ist der hat die Generalvertretung von Mugen Teilen in den USA. -
@john
Da muß ich Dir jetzt rechtgeben, scheinbar ist der Prüfer zu früh vom Gas gegangen
Naja, das war der erste S2000 den die je gesehen haben, aber als Entschuldigung zählt das nicht
-
@john_p
Hab eben nochmal meinen Ausdruck verglichen. Die Drehmomentkurve hört bei ca. 8800 Umdrehungen auf. (Zwischen 8000 und 10000 Skala) -
@chefkoch
Hab den bei Dr. S. Brunn in Eberbach/Odenwald testen lassen. Die Jungs bauen normalerweise Prototypen für den Rennsport auf.
Sehr kompetent aber auch nicht gerade günstig
Habe 130 Euro für einen Testlauf gelöhnt
-
Huch was sehen meine alten Augen da

Der gold-orangene Schreck aus Bochum
Liebe Grüße vom Sala bzw. Thomas_G
PS: Sieht spitze aus! -
Die Gruppe A Anlage hat kein TÜV, allerdings hab ich ein Gutachten für die baugleiche kleinere Anlage.
Vom Klang her würde ich sie ähnlich der Comptech Anlage eingliedern. -
dBilas in Rödermark, oder Dr. S. Brunn in Eberbach/Odenwald. Eventuell auch Öttinger.
Tel-Nummer:
Dbilas: (06074) 93328
Oettinger: (06172) 95330
Dr. S. Brunn: (06271) 3532 -
Hallo,
da ich mal wieder was neues vorhabe, habe ich heute meine TSS-Anlage gegen meine Serienanlage ausgetauscht (vorläufig). Falls jemand Interesse an dieser Anlage hat bitte bei mir melden.
Daten:
TSS-Gruppe A Anlage, war für ca. 6000 km am Auto montiert. Ich dachte an so 500 Euro (Neupreis lag bei 1000 Euro).
Morgen werde ich die Anlage erstmal säubern und auch mal ein paar Bilder posten. -
Ach ja hier nochmal ein kleines Video vom "Dyno Day".
Der da so dreckig im Hintergrund lacht bin ich. Grund der Techniker im S2000 kam auf den Knopf der Scheinwerferspritzdüsen und schaut erschrocken in Richtung Kühler
http://s2ki.info/pruefstand.mpg
Viel Spaß beim anschauen
-
Ja bin sehr zufrieden.
Vorallem liegen die 211 Nm Drehmoment nun schon bei 6480 U/min an. Bei der Serie liegen die erst bei 7500 U/min an. -
Hallo,
heute war es soweit, bin mal auf den 80 km entfernten Leistungsprüfstand gefahren. Da ich mich aber nicht allzu gut mit den ganzen Daten auf dem Leistungsprotokoll auskenne, möchte ich euch mal bitten Eure Meinung dazu zu sagen.
Gemessen wurde übrigens im 5ten Gang.
Hier der Link zu dem Bild:
http://www.s2ki.info/leistungsdiagramm.jpg -
Da die Airwalker Lippe an den original Spoiler angeklebt wird ist sie auf jedenfall tiefer. So ca. 2-3 cm.
-
Erstmal ein paar Pics von der Airwalker Front Lippe in Silverstone ohne Gitter

Hab aber noch das silberne Gitterset im Keller liegen und werde es mal nachher für Dich installieren. Ich hatte es letzten Sommer montiert und irgendwie das Gefühl bekommen das durch dieses Gitter der Motor wärmer wurde und dadurch ein Leistungsverlust entstanden ist.
Naja nichts desto trotz hier mal 3 Pics ohne Gitter:


