Ich hab mich so auf 14-15 Liter eingependelt. Bei ruhigen Autobahnfahrten natürlich weniger
Beiträge von thomas_g
-
-
Sehr gute Neuigkeiten!
Eben hat mich der Zoll angerufen. Die Feels, Airwalker und AEM Intakes sind angekommen! Ich werde sie voraussichtlich morgen bzw. Montag dort abholen und dann umgehend verschicken. -
Ui Franco,
sieht echt schick aus! -
Habe mich ja schon lange nicht mehr gemeldet. Aber keine Sorge bin noch da, nur ein wenig im Stress
Leider gab es mal wieder einige Probleme mit den Lieferungen:
Cusco Teile und Eyelids
Der Händler hat kein bzw. einen falschen Adressaufkleber auf das Paket angebracht. Laut seiner Aussauge liegt das Paket jetzt in China!!!
Es soll jetzt von China direkt zu mir geschickt werden.... Kann euch garnicht sagen wie verärgert ich darüber bin!
Aber noch ist nichts verloren!
Airwalker, Feels und AEM Intakes
Auch hier mache ich mir langsam Sorgen. Das Paket ist nun schon seit 3.5 Wochen unterwegs. Scheint daran zu liegen das es relativ sperrig ist (1 Palette) und wohl keine freie Frachtmaschine erhalten hat.
Aber auch hier hake ich fieberhaft nach und probiere das ganze schnellstmöglichst wieder in Ordnung zu bekommen.
Es nervt schon sehr, daß man mit "gebundenen" Händen da steht. Ich kann auch voll und ganz verstehen, daß einige von Euch verärgert sind -
Mein Kompressor basiert auf das Comptech Kit. Ähnlich wie das von Vortech besitzt auch dieses ein Wasserkühlung mit seperatem Kühlkreislauf und Pumpe. Läuft allerdings mit 1 PSI weniger Ladedruck als das Vortech System (6 PSI Comptech, 7 PSI Vortech).
Ich habe dann noch einige Modifikationen vorgenommen:
-Größerer Kühlergrill für den Ladeluftkühlerkreislauf
-Pop-Off Ventil
-Greddy E-Manage (Programmierbarer Benzin- und Zündungscomputer)
-PLX M-300 Breitbandlambdaanzeige + Sensor (zeigt Luft/Benzingemisch an)
-Defi Öltemp und Ladedruckanzeige
-Denso IK24 Iridium Zündkerzen
-Samco Silikonverbindungen
Ich habe auch noch ein kleineres Keilriemenrädchen für den Kompressor daheim liegen. Mal sehen vielleicht bau ich das mal ein. Damit läuft der Kompressor bis maximal 7-8 PSI (sollte nochmal 10-20 PS Radleistung bringen). -
stocky schrieb am Thu, 08 July 2004 21:14
Woher weisst n Du das?!
Kate ist die Freundin vom Max -
marcus_g schrieb am Wed, 07 July 2004 13:39 thomas_g schrieb am Tue, 06 July 2004 17:22
Sehr interessante Bilder, Marcus!
Für einen Kompressor würde sich sicherlich so ein 100 Zeller auch lohnen
Ja, aber wenn Du dann zu Rikli fährst, sagst mir vorher bescheid
*mitkommenwill*
Werde ich Marcus
Kann aber noch einige Zeit dauern, da ich momentan für sowas keine Kohle habe -
Marcus, falls Du Probleme mit dem VTec hast, kann es eventuell mit dem MAP Sensor der Drosselklappe zu tun haben.
Vielleicht hat Rickli beim Einbau des MAP Sensor einen Fehler gemacht. Sehr oft vergisst man eine kleine Beilagscheibe, die unter dem MAP Sensor liegt, wieder einzubauen.
Und falls Du den VTec Punkt nicht mehr richtig spürst, kann es daran liegen, daß Du mehr Power im mittleren Bereich dazu bekommen hast. Dann ist der Schaltpunkt nicht mehr ganz so gut zu spüren. -
Wie Sven schon gesagt hat, es muß der Luftfilter sein. In einigen Fällen kann aber auch der MAP-Sensor auf der Drosselklappe spinnen!
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir lag es allerdings ein einem, mit zuviel Öl getränktem, Luftfilter von Comptech.
Nachdem der Filter getauscht war und ich das Steuergerät resetted habe, fuhr der S wieder perfekt. -
fma schrieb am Tue, 06 July 2004 17:36
kann das sein das durch den Kompressor umbau dein S 60 Kg zugenommen hat
Ja, auch die Endstufen im Heck wiegen etwas! Musst ja noch den leichteren Amuse Auspuff mit einrechnen (-18 kg). Dann die ganze zusätlich Elektronik, Subwoofergehäuse usw.. Das alles summiert sich halt. -
fma schrieb am Tue, 06 July 2004 17:27
Thomas mal eine frage wieviel wiegst du
Och ich glaube dank Anja's gutem Essen bin ich wieder bei 80 KG angelangt -
Sehr interessante Bilder, Marcus!
Für einen Kompressor würde sich sicherlich so ein 100 Zeller auch lohnen -
Geht doch eigentlich.
Meiner wiegt 1310 KG vollgetankt aber ohne Fahrer. -
Und das Schönste an Sony ist, daß man für jede Werbung die man in einem Forum postet, 25 Euro bar auf die Kralle bekommt
-
Kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen. Habe zwar keine Digicam aber die Digital Fotokamera von Sony, die ich habe, hat mich noch nie im Stich gelassen (DSC S-75).
-
Hab mal wieder einen tollen Link auf einem Hondaboard gefunden, seit ihr auch so euphorisch wenn der VTec einsetzt, wie dieser Herr im Video?
http://users2.ev1.net/~hangnail/stuff/vtecprotege5.avi
Rechtsklick und runterladen -
stocky schrieb am Mon, 05 July 2004 18:33
Kann den Preis nirgends finden...wo hast Du den denn gesehen?!
Bitteschön:
http://61.213.172.41/jpn/products/lineup_main.php?page=086
Kostenpunkt: 175000 Yen ohne Tax = ca. 1310 Euro!!! -
Die neue Spoon Front sind schon sehr aggressiv aus, aber irgendwie gefällt die mir
Aber der Preis....
[Blockierte Grafik: http://www.spoon.jp/jpn/race/2004/img/s1_photoalbum/6.jpg] -
Naja, man kann etwas mehr Öl reinfüllen wenn man den S auf Rampen stellt. Da er jetzt mit der Schnauze nach unten steht kann mehr Öl reingefüllt werden, aber nicht sonderlich viel.
Sollte also nichts großartig passieren, habs ja selber so gemacht -
Ja das Teil sieht nach einem exakten Nachbau des Spoon Schnorchels aus.
Soweit ich weiß mußt Du nur beim Mugen und J's Intake einen Ausschnitt an der Motorhaube machen.
Das Spoon sollte ohne Modifikationen passen.